wegen
Übersicht
Wortart | Präposition |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | we-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
заради
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wegen Korruption |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
за корупция
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
på grund af
|
wegen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
grund
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
wegen der |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
på grund af
|
Beschuldigungen wegen Folter in Griechenland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beskyldninger om tortur i Grækenland
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
because of
|
wegen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
because
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
due
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
due to
|
wegen angeblicher |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
for alleged
|
wegen des |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
because of
|
nur wegen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
only because
|
wegen der |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
because of
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Some superstate !
|
Beschuldigungen wegen Folter in Griechenland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Accusations of torture in Greece
|
Sie werden wegen Separatismus angeklagt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
They are charged with separatism
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tõttu
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pärast
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tõttu .
|
wegen Kriegsverbrechen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sõjakuritegudes
|
wegen der |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tõttu
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vuoksi .
|
wegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vuoksi
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
takia
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
takia .
|
wegen Spionage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vakoilusta
|
wegen Vergewaltigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
raiskauksesta
|
Beschuldigungen wegen Folter in Griechenland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Väitteet kidutuksesta Kreikassa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en raison
|
wegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
raison
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cause
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
à cause
|
wegen Korruption |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pour corruption
|
wegen Mordes |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pour meurtre
|
wegen des |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
en raison
|
wegen der |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
en raison
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En voilà un super-État !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
λόγω
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
εξαιτίας
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
λόγω της
|
wegen Unzulässigkeit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
απαραδέκτου
|
nur wegen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
μόνο λόγω
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a causa
|
wegen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
causa
![]() ![]() |
wegen Korruption |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
per corruzione
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un superstato !
|
Beschuldigungen wegen Folter in Griechenland |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Denunce di torture in Grecia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
dēļ
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dēļ .
|
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arvien
![]() ![]() |
wegen der |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
dēļ
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
remdamasis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vanwege
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
wegens
![]() ![]() |
Verurteilungen wegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
veroordelingen wegens
|
nur wegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
alleen vanwege
|
wegen Unzulässigkeit |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
niet-ontvankelijkheid
|
wegen der |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vanwege
|
wegen der |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vanwege de
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
z powodu
|
wegen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
powodu
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ze względu na
|
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
względu
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ze względu
|
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
devido
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
por causa
|
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
devido à
|
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
causa
![]() ![]() |
wegen der |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
devido
|
wegen der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
devido à
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Que super-Estado este !
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
din cauza
|
wegen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
cauza
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
datorită
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
În
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
altele
![]() ![]() |
wegen der |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
din cauza
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
på grund av
|
wegen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grund
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
på grund
|
wegen des |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
på grund av
|
wegen der |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
på grund av
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vilken superstat !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
z dôvodu
|
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dôvodu
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dôsledku
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kvôli
![]() ![]() |
wegen Verletzung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
porušenie
|
wegen der |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
z dôvodu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
zaradi
![]() ![]() |
wegen Gotteslästerung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zaradi bogokletstva
|
wegen des |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
zaradi
|
wegen der |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zaradi
|
Schadenersatzklagen wegen Verletzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
protimonopolnih pravil
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
debido
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
debido a
|
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
causa
![]() ![]() |
wegen des |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
debido al
|
wegen der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
debido a
|
wegen der |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
debido
|
Von wegen Superstaat ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Menudo superestado !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kvůli
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ze
![]() ![]() |
wegen des |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kvůli
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wegen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
miatt
![]() ![]() |
wegen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
miatt .
|
wegen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ki
![]() ![]() |
wegen Gotteslästerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
istenkáromlás
|
Häufigkeit
Das Wort wegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 335. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 219.23 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufgrund
- Vorwurfs
- trotz
- Verdachts
- mangelnden
- Hochverrats
- versuchter
- angeklagt
- Trotz
- mangelnder
- Totschlags
- Bestechlichkeit
- fehlender
- Gefängnisstrafe
- angesichts
- schlechten
- Körperverletzung
- Untersuchungshaft
- ausgesetzt
- fortgesetzten
- Erfolglosigkeit
- fortgesetzter
- Verlassens
- Angesichts
- anhaltenden
- ausbleibenden
- fallengelassen
- deswegen
- Verlustes
- dank
- musste
- Aussehens
- Verlusts
- seitens
- suspendiert
- ausgesprochenen
- Abwesenheit
- zugunsten
- Weigerung
- drohenden
- Übergewichts
- Verletzung
- angespannten
- mangelndem
- entlassen
- Protests
- freigelassen
- Misserfolgs
- aussetzen
- angegriffenen
- Sperre
- abgesagt
- Versagens
- Dopings
- Umstände
- verschlechternden
- offensichtlichen
- Unregelmäßigkeiten
- gerügt
- aufgeben
- deshalb
- Erfolgs
- Umstandes
- Gefängnis
- Gewalttätigkeiten
- abbrechen
- Schwierigkeiten
- strafrechtlich
- dringenden
- infolgedessen
- Ungeachtet
- Lärms
- weil
- schlechter
- Proteste
- Anbetracht
- Degradierung
- Suspendierung
- vorübergehend
- Misserfolges
- miserablen
- ausgeschlossen
- Bedenken
- Vernachlässigung
- auferlegt
- Erreichens
- Erfolges
- unzulänglichen
- Todesstrafe
- gekündigt
- Kriegsbeginns
- jahrelangen
- vorzeitigen
- zeitweiligen
- Gründen
- ausgebliebenen
- verbotener
- Verjährung
- degradiert
- abgemildert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wegen der
- wegen des
- wegen seiner
- wegen ihrer
- wegen seines
- aber wegen der
- wird wegen seiner
- die wegen ihrer
- wegen des hohen
- der wegen seiner
- wurde wegen seiner
- wegen des Verdachts
- sie wegen ihrer
- wegen seines hohen
- wegen ihrer hohen
- werden wegen ihrer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- wagen
- Legen
- wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- regen
- Wegen
- wiegen
- wen
- weg
- gen
- een
- wenn
- Agen
- Wege
- lege
- Hege
- rege
- were
- igen
- Keen
- eben
- when
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- Hefen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Ligen
- Lügen
- zogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- engen
- eigen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- waren
- wären
- Deren
- deren
- women
- Selen
- Velen
- Helen
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Wesen
- Weben
- Gemen
- Genen
- Geben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- Begin
- weder
- reger
- Leger
- Seger
- Reger
- Neger
- Heger
- Hegel
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- reges
- Weges
- regem
- Negev
- begin
- Kegan
- Regan
- Megan
- wehren
- Mengen
- wiesen
- Wiegen
- liegen
- Liegen
- Siegen
- siegen
- biegen
- Ziegen
- weihen
- Wengen
- Felgen
- Seggen
- Bergen
- bergen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- regnen
- regten
- legten
- Segeln
- werben
- werfen
- werten
- werden
- weißen
- weinen
- weiten
- weisen
- weiden
- wessen
- wecken
- wenden
- segeln
- Regeln
- regeln
- Kegeln
- Regent
- Legend
- Gegend
- Regens
- ewigen
- Ewigen
- Stegen
- Sweden
- wagten
- zweien
- weigern
- wenigen
- Zweigen
- zweigen
- Bewegen
- bewegen
- Zwergen
- wogegen
- Umwegen
- Zeige 169 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈveːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wegen
- Waagen
- vagen
- Wesen
- wogen
- Wogen
- wiegen
- Wiegen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Vene
- Wege
- wehen
- Wehen
- Tagen
- Lagen
- lagen
- Magen
- Vasen
- zogen
- Zügen
- Wagner
- lägen
- beten
- Beeten
- Gegner
- Pegel
- Regel
- Kegel
- Hegel
- Wesel
- Besen
- Wiesen
- wiesen
- Visen
- lesen
- Lesen
- Seesen
- Bogen
- bogen
- Bögen
- bögen
- biegen
- Liegen
- siegen
- Hefen
- heben
- Heben
- jeden
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- geben
- Reben
- leben
- Lügen
- lügen
- Schweden
- schweben
- Gegend
- Regens
- Wesens
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- legen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
we-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Norwegen
- bewegen
- deswegen
- weswegen
- Deswegen
- Nimwegen
- Wanderwegen
- fortbewegen
- bewegenden
- Umwegen
- Bewegen
- Verkehrswegen
- Esterwegen
- Nordnorwegen
- Radwegen
- Waldwegen
- Handelswegen
- Südnorwegen
- Gehwegen
- Abwegen
- Wasserwegen
- verwegenen
- Atemwegen
- fortzubewegen
- bewegendes
- seinetwegen
- Spoorwegen
- ihretwegen
- Dänemark-Norwegen
- Spazierwegen
- Feldwegen
- bewegender
- Fußwegen
- Herwegen
- Nord-Norwegen
- Frenswegen
- Radwanderwegen
- deretwegen
- Gutenswegen
- Transportwegen
- Wirtschaftswegen
- Schienenwegen
- derentwegen
- Fahrwegen
- Forstwegen
- Hohlwegen
- Fahrradwegen
- zubewegen
- Schwegenheim
- Harnwegen
- Radfernwegen
- Westnorwegen
- verwegen
- Stoffwechselwegen
- Kolbotn/Norwegen
- Reitwegen
- verwegener
- Venwegen
- Verbindungswegen
- Schlechtenwegen
- Fernwanderwegen
- Rollwegen
- Mittelnorwegen
- Oslo/Norwegen
- dessentwegen
- Rettungswegen
- Fortbewegen
- Schifffahrtswegen
- Irrwegen
- Ostnorwegen
- Gallenwegen
- Vertriebswegen
- meinetwegen
- Verwegenheit
- Fluchtwegen
- Fußgängerüberwegen
- Lösungswegen
- Signalwegen
- Seewegen
- wegbewegen
- Ihretwegen
- fortbewegenden
- Pilgerwegen
- Rundwegen
- Kommunikationswegen
- Hauptverkehrswegen
- Luftwegen
- Samswegen
- Auswegen
- Herbewegen
- herbewegen
- Übertragungswegen
- Hauptwegen
- Teilwegen
- Rundwanderwegen
- Laufwegen
- Mewegen
- Schleichwegen
- Schweden-Norwegen
- Kreuzwegen
- kunstwegen
- Süd-Norwegen
- Nebenwegen
- Norwegenkai
- weiterbewegen
- Zugangswegen
- Weitwanderwegen
- Nachschubwegen
- Schwegen
- zuzubewegen
- Norwegenfeldzug
- wegens
- Verbreitungswegen
- Nijmwegen
- Seinetwegen
- Lebenswegen
- Federwegen
- Norwegenreise
- Zufahrtswegen
- Meinetwegen
- Fernwegen
- Jakobswegen
- Promenadenwegen
- mitbewegen
- Heerwegen
- Höhenwegen
- Linienwegen
- Kunstwegen
- Bohlenwegen
- Kohlenwegen
- Schotterwegen
- deinetwegen
- Wahnwegen
- deßwegen
- Anfahrtswegen
- wegzubewegen
- Durchführungswegen
- Weswegen
- Bergwegen
- Grafwegen
- vorwärtsbewegen
- Zurückbewegen
- Liekwegen
- Fußgängerwegen
- Signaltransduktionswegen
- hinbewegen
- Reisewegen
- Kleiwegen
- bewegendem
- Bildungswegen
- Bewegendes
- Seßwegen
- Fernradwegen
- Groenewegen
- zurückbewegen
- Wahnwegen-Formation
- Nymwegen
- Landwegen
- Südostnorwegen
- Karawanenwegen
- Synthesewegen
- Zugwegen
- Naturwegen
- Querwegen
- Bergwanderwegen
- hindurchbewegen
- Ausbildungswegen
- Staatsspoorwegen
- Überwegen
- Südwestnorwegen
- Wiesenwegen
- Zentralnorwegen
- Bewegenden
- Norwegen-Unternehmung
- Norwegendebatte
- Urwegen
- Kletterwegen
- Abbewegen
- abbewegen
- Zuwegen
- Hofwegen
- Kieswegen
- verwegensten
- Infektionswegen
- Fusswegen
- AufAbwegen
- Dreiwegeneiger
- Hauptwanderwegen
- Uferwegen
- Verwegen
- fortbewegender
- Buurtspoorwegen
- Deinetwegen
- umherbewegen
- Schulwegen
- weltbewegenden
- Schutzwegen
- Versorgungswegen
- Fischwegen
- Entwicklungswegen
- Viehwegen
- Seitenwegen
- allerwegen
- Ofwegen
- Verwegenen
- Arbeitswegen
- Fredrikstad/Norwegen
- Saumwegen
- #Norwegen
- Larvik/Norwegen
- Skulpturenwegen
- Norwegenunternehmung
- Fernhandelswegen
- Fließwegen
- Schwaberwegen
- Entscheidungswegen
- Sandwegen
- Norwegenfahrt
- Radschnellwegen
- unseretwegen
- Schweden/Norwegen
- Frenswegener
- Karrierewegen
- Seehandelswegen
- Sonderwegen
- rijkswegen
- Tränenwegen
- Nimwegener
- Vorwärtsbewegen
- Bremswegen
- Verfassungswegen
- staatswegen
- verwegenste
- zuwegen
- Rijkswegen
- Prozessionswegen
- Norwegen-Dänemark
- Empfangswegen
- Zauberwegen
- Ortswanderwegen
- Zevenwegen-Kalk
- wegenwiki.nl
- Förderwegen
- Bergbauwanderwegen
- Privatwegen
- Leitungswegen
- autowegen
- West-Norwegen
- Durchbewegen
- Erdwegen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VRBHV:
- Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Danny Davis | Nur wegen Dir | |
Christopher Maltman / Krysia Osostowicz / Ursula Smith / Malcolm Martineau | 3. Wegen meiner bleib d'Fräula (Wenzel Müller) | |
Roger Cicero | Mein guter Stern auf allen Wegen (Live) | 2007 |
Einstürzende Neubauten | Von Wegen | 2007 |
Roger Cicero | Mein guter Stern auf allen Wegen | 2006 |
Ina Müller | Wegen einer Älteren |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Software |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Chemie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Physik |
|
|
Insel |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Kaiser |
|
|
Medizin |
|
|