gehen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-hen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (9)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
сме
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
тези
![]() ![]() |
gehen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
по-далеч :
|
verloren gehen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
бъдат загубени
|
weiter gehen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
по-далеч
|
weiter gehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
по-далеч .
|
gehen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gå
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
går
![]() ![]() |
gehen kann |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
kan gå
|
Sie gehen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
De går
|
gehen wir |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
går vi
|
Wir gehen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Vi går
|
verloren gehen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tabt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
go
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
minna
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kaugemale
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lähevad
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gehen zurück |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pigem samm
|
gehen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
.
|
weiter gehen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
kaugemale
|
weiter gehen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mennä
![]() ![]() |
Davon gehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
on itseluottamuksesta .
|
gehen gemeinsam |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mennään yhdessä
|
morgen gehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
saada todellakaan ratkaistua huomenna
|
Trotzdem gehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
huolimatta menemme askeleen pitemmälle
|
verloren gehen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
menetetään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aller
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
loin
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vont
![]() ![]() |
gehen in |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
vont dans
|
weiter gehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
plus loin
|
weiter gehen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aller plus loin
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προχωρήσουμε
![]() ![]() |
gehen zurück |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Oπισθοχωρούμε
|
Richtung gehen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
κατεύθυνση
|
gehen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
andare
![]() ![]() |
weiter gehen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
andare oltre
|
zu gehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
andare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
būs
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tālāk
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
iet
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jāiet
![]() ![]() |
gehen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
.
|
weiter gehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tālāk .
|
weiter gehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jādodas tālāk
|
weiter gehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tālāk
|
gehen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tālāk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
eiti
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turėtų
![]() ![]() |
gehen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
gaan
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
verder
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gaan .
|
gehen und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
gaan en
|
gehen davon |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
gaan ervan
|
gehen können |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kunnen gaan
|
verloren gehen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
verloren gaan
|
gehen ! |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
gaan !
|
Richtung gehen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
richting
|
weit gehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
ver gaan
|
gehen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
gaan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
iść
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kierunku
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dalej
![]() ![]() |
Jetzt gehen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Idźmy teraz dalej
|
gehen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
.
|
weiter gehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dalej
|
weiter gehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pójść dalej
|
weiter gehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pójść
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vão
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
longe
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
merge
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
merg
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mai departe
|
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
departe
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
weiter gehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
departe
|
weiter gehen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mai departe
|
gehen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
departe .
|
gehen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gå
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
går
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
längre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ísť
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ďalej
![]() ![]() |
Schule gehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
školy
|
nirgendwohin gehen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nechcem nikam odísť
|
gehen zurück |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
krok späť
|
Detail gehen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
zachádzať do
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
iti
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dlje
![]() ![]() |
vorne gehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Premakniti se moramo naprej
|
weiter gehen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dlje
|
weiter gehen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
še dlje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
van
![]() ![]() |
gehen gemeinsam |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vayamos juntos
|
Weg gehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
camino .
|
gehen und |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ir
|
weiter gehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
más lejos
|
Richtung gehen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
dirección
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jít
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
gehen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
weiter gehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
jít dál
|
gehen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
v ruce .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ez
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hogyan
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tovább
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ennél
![]() ![]() |
gehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
által
![]() ![]() |
gehen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Wir gehen zurück |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ez tehát egy lépés hátra
|
Gaddafi muss gehen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kadhafinak mennie kell
|
Häufigkeit
Das Wort gehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1322. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 59.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- ziehen
- geht
- nehmen
- folgen
- bleiben
- beginnen
- fallen
- schauen
- treffen
- geben
- greifen
- schließen
- machen
- bekommen
- lassen
- holt
- zurück
- schieben
- trennen
- tauchen
- bringt
- gerade
- legen
- verfolgen
- bewegen
- weiter
- wechseln
- nimmt
- gegangen
- haben
- halten
- weit
- setzen
- beide
- verzichten
- bekommt
- gelangen
- erklären
- scheinen
- alleine
- drücken
- bleibt
- hörten
- stimmt
- passieren
- sprechen
- anstellen
- festhalten
- einander
- sogar
- lässt
- wiedersehen
- erwacht
- würden
- verharren
- möchten
- nutzen
- hängen
- näher
- können
- ins
- gingen
- fassen
- tauschen
- eröffnen
- kriechen
- frei
- abreisen
- geschehen
- diese
- heran
- ganz
- wenden
- planen
- legt
- allein
- nun
- wären
- ihren
- sammeln
- hält
- behalten
- Ohne
- lösen
- eingehen
- feststellen
- entschließt
- übernehmen
- stimmen
- ließen
- könnten
- kündigen
- ihre
- lenken
- wieder
- fest
- packt
- fortsetzen
- zögert
- jedoch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu gehen
- gehen auf
- gehen die
- gehen von
- gehen davon aus , dass
- verloren gehen
- gehen auf die
- gehen auf das
- gehen . Die
- gehen davon aus , dass die
- Schätzungen gehen von
- gehen auf den
- gehen , um
- gehen von einer
- gehen auf das Jahr
- Betrieb gehen
- gehen von einem
- Exil gehen
- zu gehen . Die
- zu gehen , um
- gehen von der
- gehen die Meinungen
- Schätzungen gehen davon aus , dass
- gehen davon aus , dass der
- gehen die meisten
- und gehen auf
- gehen davon aus , dass sich
- weit gehen
- Dabei gehen die
- Forscher gehen davon aus , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- gehe
- gehn
- gegen
- Lehen
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- Gehen
- geben
- gehend
- geh
- ehe
- gen
- een
- gene
- Lehe
- Wehe
- Zehe
- sehe
- Rehe
- gebe
- Lehn
- Keen
- Ehen
- eben
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- Dehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- gern
- ehem
- geht
- eher
- Ethen
- Hefen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Leyen
- Leven
- Lesen
- Leben
- sahen
- Nahen
- nahen
- gaben
- ehren
- Deren
- deren
- Nähen
- zähen
- Athen
- Selen
- Velen
- Helen
- green
- guten
- ruhen
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wesen
- Weben
- Gemen
- Genen
- Geben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- Reben
- leben
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- hohen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Kühen
- Mühen
- Höhen
- schen
- Sheen
- Geher
- Neher
- jeher
- Seher
- Lehel
- gerne
- Lehne
- Sehne
- Jehan
- getan
- gehst
- gehts
- geheim
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- kehren
- lehren
- Wehren
- Lehren
- mehren
- wehren
- Kehren
- Gehren
- Fehden
- Nehmen
- nehmen
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- ziehen
- Riehen
- gießen
- Ziehen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Sehens
- Lehens
- gemein
- gelben
- gelten
- Rechen
- Zechen
- Drehen
- drehen
- Stehen
- stehen
- gehören
- gehende
- angehen
- gehauen
- ergehen
- gesehen
- gehoben
- begehen
- umgehen
- Zeige 135 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡeːən
Ähnlich klingende Wörter
- Gehen
- gehe
- Ehen
- Gene
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- Feen
- Fehen
- Genen
- gehend
- Gen
- gen
- Ehe
- ehe
- Rehe
- Wehe
- sehe
- Gallen
- gallen
- Gängen
- Gone
- Sehne
- sehne
- Rene
- Lehne
- lehne
- jene
- Vene
- Gere
- gebe
- Ehren
- ehren
- Eren
- Epen
- sahen
- nahen
- Schuhen
- Höhen
- hohen
- ziehen
- Mühen
- rohen
- ruhen
- gingen
- Giengen
- Neon
- Leon
- Gera
- Geisha
- Drehen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- Gagen
- Gaben
- wehren
- Wehren
- Venen
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- mehren
- Heeren
- dehnen
- denen
- Fehden
- Reden
- nehmen
- Jemen
- regen
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Thesen
- Zehen
- drehen
- stehen
- Alleen
- Ideen
- Gegner
- gegen
- geben
- begehen
- umgehen
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- Ehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Wohlergehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- vorgehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Vergehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- stehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
ge-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vorgehen
- ausgehenden
- umgehen
- ausgehen
- entgehen
- zurückgehen
- durchgehende
- Vorgehensweise
- nachgehen
- vorhergehenden
- auszugehen
- weitgehende
- Vergehen
- durchgehenden
- eingehen
- übergehen
- begehen
- vorzugehen
- einhergehenden
- vorübergehenden
- einzugehen
- ausgehende
- vorübergehende
- weitergehende
- weitgehenden
- vorgehen
- vergehen
- einhergehende
- umzugehen
- hinausgehen
- angehende
- hervorgehen
- zurückgehende
- Herangehensweise
- hinausgehende
- nachzugehen
- vorangehenden
- einhergehen
- eingehenden
- eingehende
- gehenden
- Wohlergehen
- gehende
- zurückgehenden
- durchgehendes
- vorhergehende
- ergehen
- angehenden
- Vorgehensweisen
- durchgehender
- weitgehender
- eingehender
- aufgehenden
- aufgehen
- untergehen
- weitergehenden
- vorübergehender
- weitergehen
- vorausgehenden
- hinausgehenden
- überzugehen
- anzugehen
- zurückgehendes
- gehend
- aufgehende
- angehen
- Zusammengehen
- abgehenden
- abgehen
- vorangehende
- zurückzugehen
- Eingehen
- Weitergehende
- Herangehensweisen
- Aufgehen
- vorausgehen
- umgehende
- untergehenden
- Begehen
- mitgehen
- vorausgehende
- abgehende
- angehender
- zugehen
- vorangehen
- Aufgehenden
- weitestgehende
- durchgehen
- hervorgehenden
- tiefgehende
- umgehenden
- Umgehen
- durchgehendem
- gehenkt
- vorgehenden
- vorübergehendes
- vonstattengehen
- übergehenden
- zurückgehender
- sicherzugehen
- aufzugehen
- vorhergehender
- Spazierengehen
- verlorengehen
- gehender
- tiefergehende
- einhergehender
- Durchgehende
- ausgehender
- unterzugehen
- gehendes
- Vorgehensmodell
- niedergehen
- hervorgehende
- ausgehendes
- übergehende
- hingehen
- Vorübergehende
- tiefgehenden
- weggehen
- weitergehender
- vorbeigehen
- weitgehendes
- hintergehen
- hinauszugehen
- losgehen
- untergehende
- Legehennen
- Weggehen
- vorübergehen
- weitestgehenden
- vorgehende
- Ausgehen
- Fremdgehen
- Dienstvergehen
- fortgehen
- hinausgehendes
- hervorzugehen
- Dopingvergehen
- Vorbeigehen
- dahingehende
- weitgehendem
- Schlafengehen
- weiterzugehen
- sichergehen
- Zurückgehen
- schiefgehen
- Herangehen
- seegehenden
- Vorgehensmodelle
- zuzugehen
- Übergehen
- Weitgehende
- mitzugehen
- vorübergehendem
- eingehendere
- hinausgehender
- hineingehen
- auseinandergehen
- seegehende
- Durchgehen
- Eingehende
- Devisenvergehen
- Angehende
- hindurchgehen
- Abgehen
- Bahngehen
- Straßengehen
- Barfußgehen
- niedergehenden
- wegzugehen
- tiefergehenden
- weitergehendes
- vorausgehender
- Weitergehen
- fortzugehen
- Hervorgehen
- vorbeizugehen
- aufgehender
- einhergehendem
- Zubettgehen
- aufgehendes
- herangehen
- vorhergehendes
- abzugehen
- Vorübergehenden
- Hinausgehen
- Vorübergehen
- darangehen
- vorangehender
- vergehenden
- hochgehen
- vorausgehendes
- weitestgehender
- entgegengehen
- gutgehende
- Ergehen
- durchzugehen
- Untergehen
- Vorgehensmodellen
- herausgehen
- herumgehen
- begehenden
- Vorhergehende
- dahingehenden
- eingehendem
- umhergehen
- heranzugehen
- Auseinandergehen
- hinaufgehen
- entlanggehen
- tiefgehender
- vorangehendem
- gutgehenden
- voranzugehen
- eingehendes
- hergehende
- Verlorengehen
- ergehenden
- nachgehende
- Pressevergehen
- flachgehenden
- hinzugehen
- Ausgehenden
- vorbeigehenden
- eingehenderen
- entgegenzugehen
- 10.000-Meter-Bahngehen
- niedergehende
- hergehenden
- abgehender
- ausgehendem
- zusammengehen
- Fortgehen
- nachgehenden
- tiefgehendes
- untergehender
- begehende
- Mitgehen
- seegehendes
- flachgehende
- Angehen
- übergehender
- auseinanderzugehen
- gutgehen
- durchgehends
- weitgehendere
- Steuervergehen
- hinübergehen
- gehenkten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alte Füchse gehen schwer in die Falle.
- In Häusern, wo Bildung herrscht und Sitte, da gehen die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte.
- Selbst die größten Könige gehen zu Fuß aufs Klo.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ellen Grey | Komm wir gehen | |
Eisbrecher | Die Durch die Hoelle Gehen | |
Mediengruppe Telekommander | Einer muss in Führung gehen | 2009 |
Ohrbooten | Kommen und gehen | 2005 |
Jochen Distelmeyer | Bleiben oder gehen | 2009 |
Ohrbooten | Zeit zu gehen | 2007 |
Christina Stürmer | Weisst Du wohin wir gehen (Karaoke Version) | |
Dritte Wahl | Zeit zu gehen | 1994 |
Laith Al-Deen | Wie soll das gehen | 2008 |
Sven van Thom | Wenn du gehen willst | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Volk |
|
|
Texas |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
England |
|
|
Informatik |
|
|
Berlin |
|
|
Physik |
|
|
Art |
|
|
Schiff |
|
|
Medizin |
|
|
Politiker |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Spiel |
|