einen
Übersicht
Wortart | Artikel |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ei-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
се
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
по
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
е
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
към
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
като
![]() ![]() |
einen Schatten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
сянка върху
|
einen Computer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
компютър
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
et
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen mehrjährigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en flerårig
|
einen Gipfel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et topmøde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
an
![]() ![]() |
einen Rentner |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pensioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mis
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selle
![]() ![]() |
einen dritten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ka kolmas
|
einen Sonderbericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eriaruande
|
einen Fragebogen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
küsimustiku
|
einen Wendepunkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pöördepunkti
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
joka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
une
![]() ![]() |
einen ständigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
permanent
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ένα
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
μια
![]() ![]() |
einen Hoffnungsstrahl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
μια αχτίδα ελπίδας
|
einen komplizierten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
μία περίπλοκη
|
einen Prozess |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
μια διαδικασία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
no
![]() ![]() |
einen Spezialfonds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
īpašu fondu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
einen Hand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
viena ranka
|
einen Reisepass |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pasą
|
einen historischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
istorinį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
een
![]() ![]() |
einen Fonds |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een fonds
|
einen Berichterstatter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een rapporteur
|
2000 einen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2000
|
einen Film |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een film
|
1999 einen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
1999 een
|
einen fruchtbaren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een vruchtbare
|
einen Euro |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een euro
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jest
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
einen dynamischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dynamicznego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
um
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uma
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
einen Cent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
um cêntimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
einen Vergleich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
o comparaţie
|
einen Sonderbericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un raport special
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ett
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
till
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
einen zwischenstaatlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en mellanstatlig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pre
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
einen wirksameren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
účinnejšiu ochranu
|
einen realistischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
realistický
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
einen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uslugo
|
einen Konvent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
proti sklicu
|
einen konkreten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkreten
|
einen Schuldenberg |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
goro dolga
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
einen defizitären |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deficitario
|
einen Film |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una película
|
Woche einen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
semana
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pro
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
einen pragmatischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pragmatický
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
egy
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
einen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
einen Absatz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
egy bekezdést
|
einen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szívességet
|
Häufigkeit
Das Wort einen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 60. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1578.55 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einen
- keinen
- einem
- Dieser
- den
- diesen
- Diesen
- welcher
- ihren
- Den
- jeden
- denselben
- Geldbetrag
- Jeder
- Beim
- beachtlichen
- Seinen
- großen
- Rückschlag
- ein
- Der
- eigenen
- lediglich
- welchen
- einzigen
- starken
- sicheren
- erhält
- jedem
- zusätzlichen
- guten
- passenden
- lukrativen
- wiederum
- kein
- selbst
- einer
- längeren
- Ein
- Einem
- neuen
- nun
- jeder
- Eindruck
- beträchtlichen
- weiteren
- mit
- echten
- zwei
- aufstellte
- Vorschuss
- gleichwertigen
- einmaligen
- Ihren
- wesentlichen
- schärferen
- separaten
- keine
- ebenfalls
- verschloss
- unerheblichen
- Vorvertrag
- diesem
- sogar
- hält
- gewissen
- festen
- lukrativeren
- indem
- gemeinsamen
- gesorgt
- eine
- Einblick
- Spaziergang
- schützenden
- eigenem
- nie
- kaufen
- großangelegten
- auszuweichen
- übertreffen
- hypothetischen
- Verwirrung
- drängt
- erzielt
- begeben
- wirkenden
- weißem
- anschaulichen
- Vorderbeinen
- Vorschub
- Einzelfällen
- Eigentlich
- erwarten
- Demnach
- ausgeprägtes
- Behauptungen
- Kronleuchter
- Abschneiden
- widersprechende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- für einen
- durch einen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- eine
- Einen
- eigen
- eilen
- Minen
- einer
- eines
- einem
- eignen
- Weinen
- Heinen
- Seinen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- ein
- een
- Eine
- Nine
- Wine
- Vine
- Cine
- Pine
- line
- fine
- Line
- Fine
- sine
- Tine
- Mine
- mine
- eins
- finn
- Linn
- Finn
- Zinn
- Sinn
- Kinn
- inne
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- igen
- eben
- even
- Eigen
- Eiben
- Eisen
- Ligen
- Aigen
- engen
- Lünen
- ehren
- Viren
- Dänen
- Aiken
- Annen
- Ahnen
- edlen
- Urnen
- erben
- Runen
- enden
- Dünen
- Niven
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- Seien
- seien
- fixen
- Riten
- innen
- Innen
- ihnen
- Zonen
- Ionen
- Tönen
- Bönen
- Ihnen
- ahnen
- Fünen
- Knien
- essen
- Eines
- Einer
- Einem
- Beine
- Liner
- Diner
- Miner
- Hines
- Pines
- Lines
- Mines
- Linea
- Heine
- Reine
- reine
- Keine
- seine
- Seine
- keine
- Meine
- Peine
- deine
- Feine
- Leine
- Weine
- Deine
- meine
- feine
- Minne
- Rinne
- Finne
- Zinne
- Sinne
- Sinan
- einst
- einig
- hinein
- Minden
- Meinel
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- Meilen
- heilen
- Linien
- Dingen
- Lianen
- hinten
- Hinten
- hingen
- Zinnen
- Zinsen
- Zinken
- binnen
- Sinnen
- Binnen
- Rinnen
- Finnen
- Winsen
- Linsen
- Binsen
- Winden
- Vinken
- sinken
- Sinken
- linken
- Finken
- Linken
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Meißen
- Birnen
- Lienen
- dienen
- Bienen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Meiner
- eignet
- einher
- eigens
- eigene
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weißen
- Weiner
- Weines
- Hennen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Seiten
- Seifen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- regnen
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nən
Ähnlich klingende Wörter
- eine
- eilen
- eigen
- Eigen
- eines
- einem
- reinen
- scheinen
- Scheinen
- eignen
- deinen
- meinen
- seinen
- leinen
- Leinen
- feinen
- keinen
- weinen
- Weinen
- Beinen
- Reinen
- innen
- -innen
- einer
- Einer
- Ainu
- Auen
- Owen
- Eiche
- eiche
- Eibe
- Eide
- Eike
- Eile
- eile
- Eiern
- eiern
- Eier
- ahnen
- Ahnen
- zinnen
- Zinnen
- sinnen
- Sinnen
- rinnen
- Rinnen
- Finnen
- Reihen
- Weihen
- weihen
- Haien
- leihen
- Leien
- Laien
- seien
- seihen
- Birnen
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- keine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- Eises
- einig
- reines
- Rheines
- reinem
- feines
- feinem
- Scheunen
- Scheiben
- Reigen
- zeigen
- eigene
- eigens
- Eigens
- eigener
- eignet
- Teichen
- teilen
- Teilen
- reisen
- deines
- deinem
- meinem
- meines
- Maiden
- Meilen
- Zeiten
- reiten
- Seiten
- Weiten
- weiten
- Zeilen
- Seilen
- leimen
- Leimen
- Heimen
- reimen
- Reimen
- Keimen
- Heiden
- heilen
- Haines
- Heines
- seines
- Beines
- Weines
- seinem
- kleinen
- Kleinen
- Steinen
- Schweinen
- zeichnen
- Zeichnen
- eisernen
- eigenen
- Zeige 74 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Backsteinen
- Beinen
- Weinen
- Kalksteinen
- Reinen
- Schweinen
- erscheinen
- Scheunen
- Edelsteinen
- Sedimentgesteinen
- deinen
- Leinen
- Natursteinen
- meinen
- hellbraunen
- Posaunen
- Grabsteinen
- reinen
- Kleinen
- braunen
- Vereinen
- kastanienbraunen
- kleinen
- Gesteinen
- Sandsteinen
- scheinen
- weinen
- Gemeinen
- Steinen
- gemeinen
- allgemeinen
- seinen
- keinen
- Sportvereinen
- feinen
- Ziegelsteinen
- Bausteinen
- Konsultationen
- Anteilen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Behörden
- Afghanen
- Turbinen
- Arbeitszeiten
- träumen
- Konstruktionen
- Delegationen
- Blaubeuren
- verteilen
- kühnen
- entwaffnen
- Vorurteilen
- Leimen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- umsteigen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Amtszeiten
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- gelehrten
- Lektionen
- Musikerinnen
- Eiszeiten
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Ausstellungsräumen
- Protestaktionen
- Innovationen
- deuten
- Romanen
- erzeugen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Zeilen
- Dissertationen
- Generationen
- vorbereiten
- Kommissionen
Unterwörter
Worttrennung
ei-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- keinen
- erscheinen
- Allgemeinen
- allgemeinen
- reinen
- Vereinen
- Erscheinen
- Steinen
- scheinen
- meinen
- erscheinenden
- feinen
- Beinen
- vereinen
- Proteinen
- Leinen
- Gesteinen
- deinen
- Weinen
- Backsteinen
- Gemeinen
- Schweinen
- gemeinen
- Grabsteinen
- Bruchsteinen
- weinen
- Feldsteinen
- Edelsteinen
- Ziegelsteinen
- Sportvereinen
- Hinterbeinen
- Sandsteinen
- Heinen
- erscheinendes
- Schornsteinen
- Tragsteinen
- Kragsteinen
- Deinen
- Kalksteinen
- Bausteinen
- Vorderbeinen
- Reinen
- Sedimentgesteinen
- Natursteinen
- Decksteinen
- Schlusssteinen
- irgendeinen
- Fußballvereinen
- durchscheinenden
- Keinen
- Schreinen
- Wildschweinen
- Meinen
- verneinen
- Gebeinen
- Werksteinen
- Schmucksteinen
- Leinenweberei
- erscheinender
- Tonsteinen
- Keilsteinen
- Quadersteinen
- scheinenden
- Meilensteinen
- weinenden
- Rotweinen
- unreinen
- Kindesbeinen
- Scheinen
- Weißweinen
- Randsteinen
- Grenzsteinen
- Pflastersteinen
- Kieselsteinen
- Hausteinen
- Spielsteinen
- Geldscheinen
- durchscheinen
- Granitsteinen
- aufscheinen
- Nierensteinen
- Steinenbronn
- Leinenweber
- Gedenksteinen
- Mauersteinen
- Tropfsteinen
- Mitgliedsvereinen
- Hausschweinen
- Spitzenvereinen
- Ortsvereinen
- Schützenvereinen
- Runensteinen
- Amateurvereinen
- Qualitätsweinen
- Steinenberg
- Halbedelsteinen
- Mühlsteinen
- Kunstvereinen
- Externsteinen
- Federbeinen
- Leinentuch
- Membranproteinen
- Musikvereinen
- Turnvereinen
- Fangleinen
- Fahrscheinen
- Langleinen
- Rollsteinen
- lupenreinen
- Stachelschweinen
- Feuersteinen
- Formsteinen
- Glykoproteinen
- Leinenindustrie
- hochreinen
- Arbeitervereinen
- Stolpersteinen
- Steinenbach
- Gallensteinen
- Wiedererscheinen
- Traditionsvereinen
- Kulturvereinen
- Karnevalsvereinen
- Profivereinen
- Klinkersteinen
- Gutscheinen
- beweinen
- Lockergesteinen
- Mahlsteinen
- Webeleinenstek
- Ecksteinen
- Basaltsteinen
- Nichterscheinen
- Zweigvereinen
- Optionsscheinen
- Shintō-Schreinen
- Führerscheinen
- Frauenvereinen
- Steinenbrück
- Glasbausteinen
- Halbleinen
- Langleinenfischerei
- Lesesteinen
- einengend
- durchscheinender
- Steuerleinen
- Bogensteinen
- Feinen
- durchscheinendem
- Wandsteinen
- einengt
- Karbonatgesteinen
- Bundesligavereinen
- Geschichtsvereinen
- Lipoproteinen
- enantiomerenreinen
- sortenreinen
- Leinengarn
- Heimatvereinen
- Leinenproduktion
- Gesangvereinen
- Festmacherleinen
- Konsolsteinen
- Kalkgesteinen
- Steinenstadt
- Steinenhausen
- Leinenhandel
- Süßweinen
- Tuffsteinen
- verneinenden
- Leinenherstellung
- Fördervereinen
- Gründungsvereinen
- Blasensteinen
- Harnsteinen
- G-Proteinen
- Legosteinen
- Mosaiksteinen
- Grundbausteinen
- wohlmeinenden
- Dominosteinen
- Kalksandsteinen
- Schleifsteinen
- Leinenstoff
- Wäscheleinen
- Bordsteinen
- Kalkbruchsteinen
- Textbausteinen
- Taufsteinen
- Rudervereinen
- Unreinen
- Vorgängervereinen
- Betondachsteinen
- Festgesteinen
- Wappensteinen
- Wandervereinen
- Bildsteinen
- Jugendvereinen
- Speicherbausteinen
- Arbeiterbildungsvereinen
- Stammvereinen
- Erstligavereinen
- Sackleinen
- Siltsteinen
- weinendes
- Hartgesteinen
- Gesangsvereinen
- Schaumweinen
- Schachvereinen
- Strukturproteinen
- Trachtenvereinen
- Roséweinen
- Mergelsteinen
- Ganzleinen
- Luftsportvereinen
- Leinengewebe
- Hüllproteinen
- Fangbeinen
- Marksteinen
- Dachsteinen
- Transportproteinen
- wohlmeinender
- Eishockeyvereinen
- erscheinendem
- Standbeinen
- Leinengewerbe
- Leinenzwang
- Tiefengesteinen
- Vordersteinenberg
- leinenen
- Schwimmvereinen
- durchscheinendes
- Leineneinband
- Deinenbach
- Durchscheinen
- Anteilscheinen
- Ausgangsgesteinen
- Leinenstoffe
- Leinentücher
- Partheinen
- Schwimmbeinen
- anscheinenden
- Ganggesteinen
- Eruptivgesteinen
- Grundsteinen
- Hohlblocksteinen
- Weihesteinen
- Anteilsscheinen
- Feldbrandsteinen
- ungemeinen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
- Auf einen schiefen Topf gehört ein schiefer Deckel.
- Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
- Des einen Leid ist des anderen Freud'.
- Des einen Tod, des andern Brot.
- Ein Glas Wein auf die Suppe ist dem Arzt einen Taler entzogen.
- Ein schlechter Theologiestudent gibt allemal einen guten Juristen ab.
- Einen alten Baum verpflanzt man nicht.
- Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.
- Jeder Topf hat einen Deckel.
- Lieber einen dicken Bauch vom Saufen, als einen krummen Buckel vom Arbeiten.
- Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
- Man hat nur einen Kopf damit es nicht in den Hals regnet.
- Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.
- Wenn du einen Freund brauchst, kaufe dir einen Hund.
- Wer A sagt, muss auch einen Kreis drum machen!
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
- Wer mit dem Teufel frühstücken will, muß einen langen Löffel haben.
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Böhse Onkelz | Könige für einen Tag | 1989 |
Revolverheld | Immer einen Grund zu feiern | 2010 |
Tomte | Das Orchester spielt einen Walzer | 2008 |
Helium Vola | Gegen einen Dämon | 2004 |
Sondaschule | Lieber einen paffen | 2002 |
PeterLicht | Ich hatte einen Parkplatz am Fuße der N'Gong-Berge | 2001 |
Die Fantastischen Vier | Einen Noch | 1992 |
CORDALIS_COSTA | Hast Du Zeit für einen Traum | |
Sven van Thom | Sie hatte einen Namen | 2008 |
Die Krupps | Für einen Augenblick (Inertia remix) | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fluss |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Distrikt |
|
|
Mathematiker |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Baseball |
|
|
Adelsgeschlecht |
|