Ehen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ehe |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ehen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
бракове
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ægteskaber
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ægteskab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
marriages
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
same-sex marriages
|
gleichgeschlechtliche Ehen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
same-sex
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
abielude
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
avioliittoja
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
avioliitot
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
avioliitoissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
mariages
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
γάμους
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
γάμων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
matrimoni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gleichgeschlechtliche Ehen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
viendzimuma
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
huwelijken
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
huwelijken tussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
małżeństw
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
casamentos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
căsătorii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
äktenskap
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
samkönade äktenskap
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
manželstiev
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
manželstvá
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
osôb rovnakého pohlavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
istospolnih
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
porok
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
istospolne
![]() ![]() |
Ehen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
zakonskih zvez
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
matrimonios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ehen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
manželství
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16025. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.84 mal vor.
⋮ | |
16020. | slowenischer |
16021. | Straßennamen |
16022. | Desert |
16023. | ausbauen |
16024. | Region-ISO |
16025. | Ehen |
16026. | Leichtathletik-Weltmeisterschaften |
16027. | bewies |
16028. | geschriebene |
16029. | Baldwin |
16030. | mangelnder |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ehe
- Töchter
- entsprangen
- entstammten
- geschiedenen
- Söhne
- entsprossen
- eheliche
- adoptierte
- geschieden
- Kinder
- Eheschließung
- Töchtern
- kinderlos
- uneheliche
- Scheidung
- unehelichen
- außerehelich
- ehelichen
- kinderlose
- Söhnen
- außereheliche
- außerehelichen
- Wiederverheiratung
- verwitwete
- ehelich
- gebar
- erstgeborene
- illegitime
- gingen
- Verheiratung
- Halbbrüder
- unverheiratet
- ehelichte
- zeugte
- Nachkommen
- Ehepaares
- ehelicher
- verwitweten
- Blutsverwandtschaft
- unmündige
- Cousine
- Eheschließungen
- Mitgift
- illegitimen
- nichtehelicher
- standesgemäß
- geehelicht
- heiratete
- erstgeborenen
- Tochter
- Erbinnen
- Nachkommenschaft
- Kindbett
- Enkeltochter
- Verlöbnis
- kinderloser
- Nichte
- Kinderlosigkeit
- Kindern
- Schwägerschaft
- Alleinerbin
- verschwägert
- minderjährigen
- Blutsverwandten
- angeheiratete
- Enkeln
- Ehefrau
- enterbt
- Schwiegersöhnen
- Thronfolge
- Nachkommin
- Schwiegersöhne
- Witwe
- Kusine
- Heirat
- Onkeln
- Enkelin
- Erstgeborene
- Erbin
- Schwäger
- heiratet
- Ehevertrag
- Erben
- Verheiratet
- Vormündern
- Zwillinge
- Urenkelin
- Schwägerin
- Thronerbin
- Brüder
- erben
- Schwiegertochter
- Thronfolgerin
- volljährig
- Caroline
- Margaretes
- standesgemäße
- Großnichte
- Urgroßmutter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- beiden Ehen
- Ehen mit
- zwei Ehen
- Ehen zwischen
- Beide Ehen
- Ehen und
- drei Ehen
- Ehen gingen
- Ehen blieben kinderlos
- gleichgeschlechtliche Ehen
- Beide Ehen blieben kinderlos
- diesen Ehen
- Ehen , die
- beiden Ehen gingen
- Ehen gingen insgesamt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Ehe
- Een
- Epen
- Eden
- Even
- Eben
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Ehem
- Eher
- Ethen
- Ehren
- En
- en
- he
- Ren
- Ihn
- She
- Sen
- che
- Men
- Ohe
- Ede
- The
- Che
- she
- the
- ehe
- Eve
- Eye
- Ewe
- Ege
- Wen
- het
- hin
- Ein
- Ben
- han
- Den
- her
- Ehr
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- gen
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- ben
- Ahn
- ihn
- Eine
- ohne
- Ohne
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- Eier
- Elin
- Shin
- Chin
- Thin
- chin
- Rhin
- Emin
- Erin
- Auen
- Agen
- Ehre
- Thee
- Euer
- Eger
- Amen
- Alen
- Aken
- Aden
- Asen
- Kuen
- Yuen
- igen
- Eton
- Egon
- Econ
- Thon
- Khon
- Phon
- Lehn
- Khan
- Ewan
- Shan
- Elan
- Phan
- than
- Chan
- Than
- Egan
- Evan
- Wren
- Oren
- Iren
- Kaen
- Keen
- Khun
- Gwen
- Glen
- open
- Open
- Iden
- Isen
- Oden
- üben
- oben
- Üben
- eben
- Oben
- Omen
- Oken
- Owen
- Ofen
- Seen
- Sten
- Sven
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- Ölen
- Öfen
- Coen
- Caen
- even
- aßen
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Thun
- Chun
- Shun
- Rhön
- Eyes
- Eyed
- them
- ehem
- Them
- Chem
- Theo
- Chet
- Cher
- Chez
- Chef
- Cheb
- ches
- Shes
- Edel
- Eder
- Ekel
- cher
- eher
- Sher
- Ever
- Eber
- They
- they
- chez
- Rhea
- Thea
- Shea
- Ebel
- Esel
- Efeu
- Ehud
- Elfen
- Elben
- Elten
- Elsen
- Ellen
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Esten
- Essen
- Espen
- Enten
- Enden
- Erden
- Emden
- Ecken
- Einen
- Eiben
- Eisen
- Edlen
- Erlen
- Eulen
- Emmen
- Erben
- Erzen
- Eupen
- Eleni
- Elend
- Elena
- Lehen
- sahen
- Nahen
- nahen
- ehren
- Ähren
- Ihren
- Ohren
- ihren
- Uhren
- Nähen
- zähen
- Ahlen
- Athen
- Ahnen
- ruhen
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- ihnen
- Ihnen
- ahnen
- hohen
- rohen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːən
Ähnlich klingende Wörter
- Ehe
- ehe
- Ehren
- ehren
- Eren
- Epen
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- Maine
- eher
- den
- dehn
- Ren
- Gen
- gen
- wen
- Zehn
- Ehre
- ehre
- Ede
- ohne
- Rehe
- gehe
- Wehe
- sehe
- allen
- Eggen
- Engen
- engen
- Ellen
- irren
- Irren
- innen
- -innen
- Eva
- Eder
- Acre
- Eber
- Eger
- Emo
- Ego
- zähen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- ölen
- Ölen
- Ären
- Ähren
- Sehne
- sehne
- Rene
- Lehne
- lehne
- Gene
- jene
- Vene
- ahnen
- Ahnen
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- Ohren
- Uhren
- Uren
- Omen
- ihnen
- Ihnen
- Egon
- sahen
- nahen
- Schuhen
- Höhen
- hohen
- ziehen
- Mühen
- rohen
- ruhen
- Neon
- Leon
- Drehen
- Themen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- wehren
- Wehren
- Venen
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- mehren
- Heeren
- dehnen
- denen
- Fehden
- Reden
- nehmen
- Jemen
- regen
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Thesen
- edlen
- Zehen
- drehen
- stehen
- Ehingen
- ebener
- Ebene
- ebene
- gehend
- Alleen
- Ideen
- Zeige 80 weitere
- Zeige weniger
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Wohlergehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- vorgehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Vergehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- stehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
Ehen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ehenfeld
- Ehenamen
- Ehenheim
- Ehenbichl
- Ehenbach
- Ehenschmiede
- Homo-Ehen
- Ehenfelder
- Imam-Ehen
- Sever-Ehen
- Ehenheimer
- Soldaten-Ehen
- Ehenschmied
- Ehenfeldt
- Ehenbachtal
- Künstler-Ehen
- DDR-Ehen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Theologe |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Prätor |
|
|