mehren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | meh-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
mehren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Disagreements
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort mehren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 63770. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.68 mal vor.
⋮ | |
63765. | freiheitlichen |
63766. | Farin |
63767. | Schöffe |
63768. | Eindeutigkeit |
63769. | Plattner |
63770. | mehren |
63771. | Cantal |
63772. | Viehzüchter |
63773. | Radziwiłł |
63774. | transport |
63775. | Svendborg |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verschaffen
- anzueignen
- mehrte
- erhoffen
- bewahren
- Anstrengungen
- mehrten
- schwinden
- festigen
- schaden
- Ansehen
- neugewonnenen
- Wohlstand
- Begehrlichkeiten
- entledigen
- gefährden
- tilgen
- verbreiten
- schmälern
- erweisen
- aneignen
- angeeignet
- zuwenden
- schwand
- Bemühen
- machen
- immenses
- streitig
- Bemühungen
- versprachen
- vernachlässigte
- unterordnen
- wiederherzustellen
- einzudämmen
- auszuweiten
- befriedigen
- bewähren
- üben
- nachzulassen
- herauszuführen
- unterstellen
- schadeten
- lenken
- vorzuenthalten
- überschätzt
- wenden
- Allmählich
- entgegenwirken
- hinterlassen
- bedenken
- erhofft
- versichern
- genießen
- Unzufriedenheit
- erbitten
- zurückzuerhalten
- verholfen
- gewinnbringend
- durchzusetzen
- schmälerte
- einträglichen
- Befürchtungen
- Unermüdlich
- geschmälert
- zufallen
- schwindenden
- schuldeten
- erklären
- gefestigt
- Vollbesitz
- aufarbeiten
- bewogen
- unterdrücken
- zurückzubringen
- verständigen
- befriedigt
- aufkommen
- abzeichnende
- Protektion
- fordern
- gewinnenden
- zugutegekommen
- erschöpfen
- zurückerhalten
- beträchtliches
- Schwäche
- einzugliedern
- befürchten
- festzuhalten
- fortwährenden
- überwinden
- bemühten
- unterlassen
- verschrieb
- abzeichnenden
- beschert
- ungeahnte
- wandten
- verstärke
- teilhaben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mehren sich
- zu mehren
- mehren sich die
- mehren und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ehren
- kehren
- lehren
- Wehren
- Lehren
- wehren
- Kehren
- Gehren
- mehrten
- mehr
- Ehren
- Lehen
- Ähren
- Ihren
- Ohren
- ihren
- Uhren
- Deren
- deren
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Lehre
- Wehre
- Mähren
- Mohren
- Möhren
- mahlen
- fahren
- Wahren
- Jahren
- Fahren
- wahren
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- Fähren
- Führen
- Rohren
- Bohren
- bohren
- Röhren
- führen
- rühren
- fuhren
- Döhren
- Göhren
- Fehden
- Nehmen
- nehmen
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- Meeren
- Kehrer
- Lehrer
- Tehran
- Heeren
- Herren
- melden
- merken
- meinen
- meiden
- messen
- Beuren
- teuren
- leeren
- Beeren
- mehrere
- Lehrern
- gehören
- Behrend
- Behrens
- lehrten
- Gehrden
- kehrten
- wehrten
- mehreren
- umkehren
- Zeige 32 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmeːʀən
Ähnlich klingende Wörter
- Meere
- mehre
- Ehren
- ehren
- Eren
- Maren
- Mahren
- Mähren
- Mären
- wehren
- Wehren
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- Heeren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Möhren
- Ehre
- ehre
- Ehen
- Ären
- Ähren
- Lehre
- leere
- lehre
- Moore
- More
- Heere
- hehre
- Gere
- Beere
- Schere
- schere
- wehre
- Wehre
- Epen
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- Ohren
- Uhren
- Uren
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- Mühen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Zaren
- paaren
- Paaren
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- Mühlen
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Haren
- haaren
- Haaren
- Jahren
- Scharen
- maßen
- währen
- wären
- Fähren
- fairen
- schären
- Schären
- Bären
- Viren
- Venen
- Touren
- touren
- Suren
- Kuren
- kuren
- fuhren
- Fuhren
- Tieren
- Türen
- Chören
- kören
- Koren
- Choren
- koren
- Rohren
- Röhren
- Horen
- bohren
- Poren
- Loren
- Foren
- führen
- hören
- Nieren
- dehnen
- denen
- Fehden
- Reden
- nehmen
- Jemen
- mieten
- Mieten
- Mienen
- Minen
- regen
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Thesen
- mögen
- Metern
- Lehrern
- Heron
- Moores
- schweren
- queren
- Serien
- mehrere
- mehreren
- Zeige 91 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
- präsentieren
Unterwörter
Worttrennung
meh-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Schalkenmehren
- Schalkenmehrener
- Forstmehren
- mehrentheils
- mehrenteils
- mehrendiger
- Forstmehrener
Eigennamen
Personen
- Arthur T. von Mehren
- Stein Mehren
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Freistadt |
|
|
Kosovo |
|
|
Band |
|
|
DDR |
|
|