goldenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | gol-de-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
gyldne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
golden
![]() ![]() |
goldenen Regel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
golden rule
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kultaisen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
d’or
![]() ![]() |
goldenen Regel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
règle d’or
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
χρυσή
![]() ![]() |
goldenen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
χρυσά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
gouden
![]() ![]() |
goldenen Sternen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
gouden sterren
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
goldenen Sternen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
estrelas douradas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
gyllene
![]() ![]() |
goldenen Mittelweg |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
gyllene medelvägen
|
goldenen Regel |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
gyllene
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
goldenen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
oro
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort goldenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4405. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- silbernen
- goldenem
- goldene
- silberne
- beseitet
- silbernem
- Schild
- besteckt
- goldener
- blauen
- goldenes
- Butzen
- silberner
- Schrägrechtsbalken
- Schrägbalken
- blauem
- silbernes
- Herzschild
- gekrönten
- Lindenblättern
- Schildfuß
- rotbewehrten
- sechsstrahligen
- gekreuzte
- haltend
- Dreiberg
- gekreuzten
- Adlerflügel
- Eichenblatt
- Tatzenkreuz
- silbern
- pfahlweise
- bewinkelt
- Pranken
- roten
- Eichenblättern
- Eichenzweig
- Mittelschild
- linkshin
- rechtshin
- Schräglinksbalken
- golden
- schräggekreuzt
- balkenweise
- schräggekreuzte
- Wellenbalken
- schräglinken
- Zinnenturm
- blauer
- Zinnenmauer
- Lilie
- Turnierkragen
- Schildhaupt
- Helmdecken
- linksgewendeten
- roter
- sechsstrahliger
- sechszackigen
- Wellenleiste
- Helmdecke
- rot-silbern
- fünfblättrigen
- Balken
- fünfstrahligen
- Hifthorn
- geschacht
- schrägrechts
- Pflugschar
- bestreuten
- goldbewehrten
- Vorderpranken
- belegtem
- goldbewehrter
- Wellenschrägbalken
- gekehrten
- rotgezungter
- achtstrahliger
- auffliegender
- rotes
- Wappenschild
- Abtstab
- Büffelhörnern
- blau-silbernen
- rot-goldenen
- Wellenschildfuß
- sechsspeichigen
- Krümme
- schräggekreuzten
- Hirschstange
- Ankerkreuz
- Krummstab
- Schrägwellenbalken
- schrägrechten
- goldgekrönten
- blau-goldenen
- Zickzackbalken
- Lindenzweig
- schreitenden
- gerautet
- Schildbord
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem goldenen
- mit goldenen
- einer goldenen
- einen goldenen
- der goldenen
- dem goldenen
- drei goldenen
- den goldenen
- des goldenen
- zwei goldenen
- goldenen Löwen
- von einer goldenen
- einen goldenen Löwen
- von einem goldenen
- goldenen Löwen auf
- mit einem goldenen
- und einem goldenen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡɔldənən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unerfahrenen
- gewonnenen
- eigenen
- Verstorbenen
- vergessenen
- befahrenen
- Erwachsenen
- Hochebenen
- gedrungenen
- verschollenen
- seltenen
- erfahrenen
- umbenennen
- bescheidenen
- gehobenen
- vorhandenen
- gehaltenen
- angesehenen
- erwachsenen
- geborenen
- geschlossenen
- vergangenen
- neugeborenen
- Ebenen
- vollkommenen
- metallenen
- Gefangenen
- Konsultationen
- Direktionen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- dunkleren
- trockeneren
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- weiteren
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- anderen
- Weinen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- landeten
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- engeren
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- gerundeten
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- erfolgreicheren
- Ulanen
- ahnen
- unteren
- gebildeten
- urbanen
- billigeren
- Chilenen
Unterwörter
Worttrennung
gol-de-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
gol
denen
Abgeleitete Wörter
- blau-goldenen
- schwarz-goldenen
- rot-goldenen
- schwarz-rot-goldenen
- grün-goldenen
- weiß-goldenen
- rotgoldenen
- tiefgoldenen
- hellgoldenen
- blaugoldenen
- schwarzgoldenen
- braun-goldenen
- grüngoldenen
- gelb-goldenen
- schwarzrotgoldenen
- roten/goldenen
- mattgoldenen
- schwarz-weiß-goldenen
- altgoldenen
- weißgoldenen
Eigennamen
Personen
- Meister der goldenen Tafel
- Meister der Goldenen Bulle
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Handwerk hat goldenen Boden.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Goldenen Zitronen | Des Landeshauptmann's letzter Weg | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Wir verlassen die Erde | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Positionen | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Zeitschleifen | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Bloß weil ich friere | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Aber der Silbermond | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Börsen crashen | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Über den Pass | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Lied der Medienpartner | 2009 |
Die Goldenen Zitronen | Drop the stylist (feat. Mark Stewart_ Melissa Logan) | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mythologie |
|
|
Mythologie |
|
|
Schauspieler |
|
|
General |
|
|
Wien |
|
|
Fußballspieler |
|