deuten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | deu-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
сочат
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
indicate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
viittaavat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
indicano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
wskazują
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tyder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
naznačujú
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
deuten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
kažejo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort deuten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8131. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.54 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- deutet
- hindeuten
- hinweisen
- hindeutet
- hinweist
- belegen
- verweisen
- vermuten
- bezeugen
- weisen
- Befunde
- Hinweise
- frühe
- zurückgehen
- eisenzeitlichen
- gefundenen
- bronzezeitlichen
- zurückzuführen
- Hinweis
- zurückführen
- vorrömischen
- nachweisen
- archäologische
- möglicherweise
- gedeutet
- wahrscheinlich
- höchstwahrscheinlich
- hingewiesen
- Anhand
- nachgewiesenen
- Jungpaläolithikum
- zurückgeführt
- Schriftquellen
- frühgeschichtliche
- späte
- Vermutet
- zurückgeht
- nachzuweisen
- Übereinstimmungen
- zweifelsfrei
- archäologischen
- herrühren
- Eindeutige
- hinzuweisen
- ergraben
- verweist
- vermutet
- Ursprunges
- rekonstruieren
- Wahrscheinlich
- nachweisbaren
- dürften
- vermutlichen
- Ähnlichkeiten
- Vicus
- dürfte
- untersuchten
- früheste
- Naheliegend
- Wikingerzeit
- Archäologische
- Siedlungsraum
- Belegt
- vermutlich
- Gesichert
- wahrscheinlichste
- archäologischer
- wahrscheinlicher
- zurückgehende
- hinweisende
- Nachweise
- Ursprungs
- Beleg
- festgestellt
- Ortsnamen
- Ursprung
- Nachgewiesen
- Möglicherweise
- wahrscheinlichsten
- Gemeinsamkeiten
- zuzuordnenden
- identifizierbaren
- dokumentierten
- etymologische
- neuere
- nachweisbar
- zurückverfolgen
- eindeutig
- feststellbar
- stützt
- wahrscheinliche
- identifizierbare
- Flur
- nachweisbare
- Lokalität
- demnach
- nachgewiesen
- zusammenhängen
- Epoche
- Einordnung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- deuten auf
- zu deuten
- deuten darauf hin , dass
- deuten auf eine
- deuten die
- deuten darauf hin , dass die
- deuten auf die
- Funde deuten
- deuten an , dass
- deuten auf einen
- Darauf deuten
- deuten darauf hin , dass der
- deuten darauf hin , dass es
- deuten . Die
- Funde deuten auf
- deuten , dass
- Funde deuten darauf hin , dass
- deuten darauf hin , dass das
- deuten . Der
- Funde deuten auf eine
- deuten darauf hin
- deuten auf eine frühe
- deuten auf eine Besiedlung
- deuten darauf hin , dass sich
- und deuten auf
- deuten darauf hin , dass es sich
- deuten darauf hin , dass sie
- zu deuten . Die
- deuten an , dass die
- Untersuchungen deuten darauf hin , dass
- deuten auf eine frühe Besiedlung
- Darauf deuten die
- Studien deuten darauf hin , dass
- Funde deuten darauf hin , dass die
- Hinweise deuten darauf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Leuten
- deutet
- deren
- guten
- Ruten
- Guten
- Neuen
- neuen
- beten
- Beten
- denen
- Meute
- Heute
- Leute
- Reute
- heute
- Beute
- dehnen
- Metten
- Merten
- Beutel
- Keulen
- Werten
- lebten
- Wetten
- Welten
- Westen
- Weiten
- Herten
- Heften
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- Seiten
- Septen
- Sekten
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- regten
- legten
- derben
- werten
- Leuven
- deinen
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- besten
- dessen
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- decken
- denken
- Reuben
- Renten
- Beuren
- teuren
- Teufen
- fetten
- Letten
- Ketten
- Fetten
- retten
- Betten
- Texten
- Reuter
- Bruten
- duften
- Stuten
- Routen
- Houten
- Rauten
- Lauten
- bauten
- Bauten
- lauten
- Läuten
- Fluten
- läuten
- akuten
- dienten
- dehnten
- neunten
- deutete
- drehten
- Beuthen
- Leuthen
- neusten
- deckten
- Aleuten
- deuteten
- andeuten
- bedeuten
- Zeige 56 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈdɔɪ̯tən
Ähnlich klingende Wörter
- deutet
- neuen
- scheuen
- Heute
- Häute
- heute
- scheute
- Beute
- Meute
- Leute
- Deutsche
- Deutscher
- deutsche
- Scheunen
- Mäusen
- deinen
- Zeiten
- reiten
- Seiten
- Weiten
- weiten
- Deutung
- Keulen
- keulen
- Säulen
- Eulen
- Bäumen
- bäumen
- Säumen
- Räumen
- räumen
- Loipen
- Seuchen
- Säuchen
- Säuren
- Deutschen
- Leuchten
- deutsches
- deutschen
- Deutungen
- bedeuten
Reime
- Arbeitszeiten
- Amtszeiten
- gelehrten
- Eiszeiten
- vorbereiten
- Vorbauten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Spezialeinheiten
- Berühmtheiten
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- Lebensgefährten
- reiten
- Angelegenheiten
- weiten
- Notwendigkeiten
- Fertigkeiten
- Bauten
- verarbeiten
- Neuigkeiten
- Jahreszeiten
- behaarten
- Kreuzfahrten
- Weiten
- Gelegenheiten
- zivilisierten
- Gefährten
- Tageszeiten
- zerstreuten
- Rauten
- bedeuten
- werten
- Breiten
- Physiotherapeuten
- Abfahrten
- passierten
- Zeiten
- Erbkrankheiten
- bemerkenswerten
- Einheiten
- Bauarten
- Tonarten
- Fahrten
- Begebenheiten
- Seiten
- börsennotierten
- auswerten
- Möglichkeiten
- kontaminierten
- Geschwindigkeiten
- Reichweiten
- Laufzeiten
- designierten
- siebenten
- Anteilen
- Behörden
- letzten
- träumen
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- Blaubeuren
- belebten
- verteilen
- Vorurteilen
- Leimen
- Straftaten
- Backsteinen
- umsteigen
- Nachrichten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Beinen
- Heiraten
- mieten
- Weinen
- vorbehalten
- Favoriten
- Ausstellungsräumen
- Akten
- erzeugen
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- Zeilen
- Voluten
- Staaten
- einen
- steilen
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- Pärchen
- Träumen
- draußen
- gerundeten
- Automaten
Unterwörter
Worttrennung
deu-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
deu
ten
Abgeleitete Wörter
- bedeutende
- bedeutenden
- bedeutender
- bedeuten
- bedeutendes
- Bedeutende
- hindeuten
- bedeutendster
- unbedeutende
- unbedeutenden
- bedeutendstes
- andeuten
- bedeutenderen
- bedeutendere
- unbedeutender
- Bedeutendster
- bedeutendem
- Bedeutender
- anzudeuten
- Bedeutendstes
- Bedeutendes
- unbedeutendes
- gleichbedeutenden
- gleichbedeutende
- hinzudeuten
- umzudeuten
- deutenden
- Bedeutenden
- deutende
- bedeutenderer
- unbedeutendere
- unbedeutenderen
- Bedeutendere
- andeutenden
- deutend
- gleichbedeutender
- unbedeutendem
- umdeuten
- Maldeuten
- andeutende
- bedeutenderes
- Unbedeutende
- Bedeuten
- bedeutendesten
- hindeutenden
- hindeutende
- Andeuten
- Umdeuten
- bedeutendensten
- hochbedeutende
- Unbedeutenden
- Gleichbedeutende
- missdeuten
- andeutender
- deutender
- ausdeuten
- auszudeuten
- deutendes
- weltbedeutenden
- gleichbedeutendes
- gleichbedeutendem
- Bedeutendem
- umdeutende
- andeutendes
- vorausdeutenden
- ausdeutende
- angedeutenen
- Andeutende
- umdeutenden
- Unterdeutenbach
- hineindeuten
- hineinzudeuten
- deutendem
- fehldeuten
- Hineindeuten
- Zeige 25 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Wüstung |
|
|
Wüstung |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mond |
|
|
Mond |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|
Dresden |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Heraldik |
|