lernen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ler-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (16)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (16)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (20)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
научим
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
поучим
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
учим
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
поука
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
поуки
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
извлечем
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
поуки от
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
учат
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
научи
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
да научим
|
gemeinsam lernen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
учим заедно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
lære
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lære af
|
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lærer
![]() ![]() |
lernen können |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
kan lære
|
lernen , |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
lære
|
lernen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
lære
|
voneinander lernen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
af hinanden
|
zu lernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
lære
|
lernen , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
lære at
|
Fehlern lernen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
lære
|
voneinander lernen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lære af hinanden
|
zu lernen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
at lære
|
lernen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lære af
|
zu lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lære af
|
voneinander lernen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
lære
|
lernen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tage ved lære af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
learn
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
learn from
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to learn
|
gemeinsam lernen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
learn together
|
lernen können |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
can learn
|
lernen , |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
learn
|
Fehlern lernen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
mistakes
|
zu lernen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
to learn
|
lernen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
learn from
|
lernen und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
learn
|
lernen und |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
learn from
|
lernen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
learn
|
voneinander lernen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
learn
|
lernen können |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
learn
|
voneinander lernen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
learn from each
|
lernen , |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
to learn to
|
voneinander lernen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
from each
|
voneinander lernen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
learn from each other
|
lernen , |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
learn from
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
õppida
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
õppima
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sellest
![]() ![]() |
werden lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me õpimegi .
|
zu lernen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
õppida
|
voneinander lernen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
üksteiselt
|
lernen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
õppima
|
Fehlern lernen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
oma vigadest
|
lernen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
õppida .
|
lernen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
õppima
|
voneinander lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
üksteiselt õppida
|
lernen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
õppima .
|
lernen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
õppida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
oppia
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
opittava
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
opiksi
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
opiksemme
![]() ![]() |
lernen müssen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
opittava
|
lernen können |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
oppia
|
lernen und |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
opiksemme
|
zu lernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
oppia
|
Fehlern lernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
opittava virheistämme
|
lernen , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
oppia
|
voneinander lernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
toisiltamme
|
lernen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
oppia
|
lernen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
opittava
|
lernen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
on opittava
|
voneinander lernen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
oppia toisiltamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
apprendre
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
leçons
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tirer
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
d'apprendre
![]() ![]() |
lernen , |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
apprendre
|
lernen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
apprendre
|
Wir werden gemeinsam lernen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous apprendrons ensemble .
|
Wann lernen wir das ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Quand apprendrons-nous cela ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
μάθουμε
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
διδαχθούμε
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
διδάγματα
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
να μάθουμε να
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
μαθαίνουν
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
αντλήσουμε
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
να διδαχθούμε
|
Wir werden gemeinsam lernen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Θα διδασκόμαστε όλοι μαζί .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
imparare
![]() ![]() |
lernen , |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
imparare
|
zu lernen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
imparare
|
lernen . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
imparare
|
lernen müssen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
imparare a
|
lernen und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
imparare
|
voneinander lernen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gli uni dagli altri
|
lernen , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
imparare a
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
mācīties
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jāmācās
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mācīties no
|
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mācība
![]() ![]() |
werden lernen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mēs mācīsimies .
|
zu lernen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mācīties
|
zu lernen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mācīties no
|
lernen . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mācīties
|
lernen und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mācīties
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
pasimokyti
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pasimokyti iš
|
lernen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
išmokti
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mokytis
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
patirties
![]() ![]() |
Fehlern lernen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
klaidų
|
zu lernen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mokytis
|
zu lernen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
pasimokyti
|
lernen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pasimokyti iš
|
lernen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pasimokyti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
leren
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
leren .
|
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lessen
![]() ![]() |
lernen , |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
leren
|
lernen können |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kunnen leren
|
lernen ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
leren ?
|
zu lernen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
te leren
|
Fehlern lernen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
fouten leren
|
voneinander lernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
elkaar leren
|
lernen . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
leren .
|
voneinander lernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
van elkaar leren
|
zu lernen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
leren
|
lernen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
leren
|
voneinander lernen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
leren
|
voneinander lernen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
elkaar leren .
|
zu lernen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
te leren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
wyciągnąć
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nauczyć
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uczyć
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nauczyć się
|
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wnioski
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wyciągnąć wnioski
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
wnioski z
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uczyć się
|
Fehlern lernen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
błędach ,
|
lernen , |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nauczyć
|
voneinander lernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
od siebie nawzajem
|
lernen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
wyciągnąć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
aprender
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aprender com
|
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de aprender
|
lernen , |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
aprender
|
zu lernen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
aprender
|
lernen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aprender
|
voneinander lernen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
aprender uns
|
lernen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
aprender com
|
voneinander lernen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
aprender uns com
|
voneinander lernen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
uns com
|
lernen , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de aprender
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
învăţăm
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
învăţa
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
învățăm
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
învăța
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
înveţe
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
învățat
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tragem învăţăminte
|
gemeinsam lernen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Vom învăţa împreună
|
unsere Lektionen lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avem lecții de învățat .
|
werden gemeinsam lernen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vom învăţa împreună
|
Wir werden gemeinsam lernen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vom învăţa împreună
|
Wir müssen unsere Lektionen lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avem lecții de învățat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
lära
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lära oss
|
lernen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lära sig
|
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lärdom
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lära av
|
müssen lernen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
måste lära
|
lernen können |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kan lära
|
lernen , |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lära
|
lernen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
lära
|
voneinander lernen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
lära av varandra
|
zu lernen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
att lära
|
zu lernen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
lära
|
voneinander lernen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
av varandra
|
lernen , |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
lära oss
|
lernen , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lära sig
|
voneinander lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lära
|
lernen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
lära av
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
poučiť
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
naučiť
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
učiť
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ponaučenie
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poučiť z
|
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
učiť sa
|
Lektionen lernen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
poučiť
|
voneinander lernen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
jeden od druhého
|
daraus lernen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
poučiť
|
lernen , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
poučiť
|
lernen , |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
naučiť
|
zu lernen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
poučiť
|
lernen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
poučiť
|
zu lernen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
učiť sa
|
lernen und |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
poučiť a
|
lernen und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
poučiť z
|
lernen und |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
poučiť
|
lernen , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
poučiť z
|
lernen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
poučiť .
|
lernen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
učiť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
naučiti
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naučili
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
učiti
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
naučimo
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
učili
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
učimo
![]() ![]() |
lernen , |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
naučiti
|
daraus lernen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
naučiti
|
voneinander lernen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
drug od drugega
|
voneinander lernen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
od drugega
|
lernen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
naučiti
|
lernen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
učiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
aprender
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aprender de
|
zu lernen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
aprender
|
gemeinsam lernen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Juntos aprenderemos .
|
lernen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
aprender
|
lernen können |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
podemos aprender
|
lernen müssen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
aprender
|
lernen , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
aprender
|
voneinander lernen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aprender
|
voneinander lernen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
aprender unos
|
lernen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
aprender a
|
lernen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aprender de
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
poučit
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
učit
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naučit
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
poučit z
|
lernen . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
poučit
|
lernen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
poučit .
|
Wir werden gemeinsam lernen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Budeme se společně učit .
|
Wir müssen jedoch daraus lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je však třeba se poučit
|
Wir müssen unsere Lektionen lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme se z toho poučit
|
Was können wir daraus lernen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jaké poučení z toho plyne
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lernen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
tanulnunk
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tanulni
![]() ![]() |
lernen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tanulhatunk
![]() ![]() |
Wir werden gemeinsam lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Együtt fogunk tanulni
|
Die Mitgliedstaaten müssen voneinander lernen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A tagállamoknak tanulniuk kell egymástól
|
Wir werden gemeinsam lernen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Együtt fogunk tanulni .
|
Häufigkeit
Das Wort lernen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6592. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.92 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erlernen
- gelernt
- kennenlernen
- Lernen
- lernten
- denken
- erlernt
- schulen
- vertiefen
- Erlernen
- Sprechen
- Lernstoff
- trainieren
- befähigen
- Gelernte
- Sprachkompetenz
- verständigen
- Lehrperson
- Lernenden
- Fremdsprachen
- Fertigkeiten
- anleiten
- Lernverhalten
- Allgemeinwissen
- anregen
- Schülerinnen
- brauchen
- Fremdsprache
- Begabungen
- fragen
- Lernziel
- fördern
- lernende
- Lebenslagen
- Lernerfolg
- Sozialkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernziele
- Frontalunterricht
- Lernens
- lernenden
- Grundfertigkeiten
- Lernformen
- Lernprozesse
- Lernprozess
- Erlernte
- Unterrichtsmethode
- Lernmethode
- Lernumgebung
- Lernspiele
- Arbeitsformen
- Lesekompetenz
- Gleichaltrigen
- pädagogisch
- Lerngruppe
- Lernprozessen
- sensibilisieren
- Selbstvertrauen
- beibrachte
- schulischen
- heranzubilden
- Fähigkeit
- hochbegabter
- Spracherwerb
- didaktische
- Schreibenlernen
- Schulleistungen
- begabte
- Lernstrategien
- Berufschancen
- verfassen
- Lernsituationen
- Bildungsziel
- Französischkenntnisse
- Persönlichkeitsbildung
- Lehrmethoden
- Lernprozesses
- Lernerfahrungen
- handlungsorientierten
- Migrantenkindern
- Lernmotivation
- Hochbegabten
- kommunikative
- erlernter
- mitgestalten
- selbstbestimmtes
- Lernprogramm
- angeleitet
- Bezugspersonen
- Sozialformen
- Lehrmethode
- ganzheitliches
- praktischem
- Teamarbeit
- engagieren
- Selbstmanagement
- Prüfungsangst
- selbstverantwortlich
- beschäftigen
- Arbeitsweisen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu lernen
- lernen und
- lernen die
- und lernen
- zu lernen und
- lernen sich
- lernen sie
- lernen . Die
- lernen , wie
- zu lernen . Die
- lernen die Schüler
- lernen , wie man
- lernen sich kennen
- lernen und sich
- lernen sie die
- zu lernen , wie
- lernen die Kinder
- lernen sie den
- Dort lernen sie
- lernen die beiden
- lernen sich in
- lernen sich die
- lernen sie sich
- Dabei lernen sie
- lernen und leben
- Demokratie lernen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lehnen
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernten
- legen
- Deren
- deren
- Urnen
- erben
- Genen
- leben
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- einen
- Berne
- Herne
- Werne
- Gerne
- Kerne
- Ferne
- ferne
- gerne
- Verne
- lernt
- lehren
- Sehnen
- dehnen
- lohnen
- Merten
- Birnen
- leihen
- Kernel
- Perlen
- Werner
- Werken
- Werten
- Werben
- Werfen
- Werden
- Vernon
- lebten
- Weinen
- Hennen
- Heinen
- Herden
- Herren
- Herten
- Heroen
- Herzen
- Serien
- Serben
- Seinen
- Bergen
- bergen
- regnen
- legten
- Nerven
- herben
- derben
- Berben
- Verben
- Kerben
- werben
- merken
- Ferien
- Fersen
- werfen
- werten
- werden
- Kerpen
- Kerzen
- Jeroen
- Verden
- Versen
- serien
- Termen
- Terzen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- leiten
- leisen
- leiden
- lenken
- Rennen
- nennen
- kennen
- rennen
- leeren
- Herner
- Hernán
- Perner
- Berner
- Ferner
- Lerner
- Verner
- ferner
- Kerner
- Vernet
- lernte
- Arenen
- ernten
- Dornen
- Turnen
- Farnen
- warnen
- Sarnen
- Lernens
- lehnten
- leugnen
- Kleinen
- kleinen
- Sternen
- lehrten
- Erlernen
- erlernen
- Zeige 78 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlɛʁnən
Ähnlich klingende Wörter
- Lernen
- Fernen
- Kernen
- Lernens
- Lenne
- Lerner
- Erlen
- erlen
- Hennen
- Letten
- Längen
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- Herne
- Ferne
- Werne
- gerne
- Lärche
- Lerche
- Urnen
- fernen
- Zähnen
- Dänen
- lehnen
- Lehnen
- Lünen
- lohnen
- löhnen
- Löhnen
- warnen
- Perlen
- Farnen
- Sarnen
- Thermen
- Termen
- Fersen
- Schergen
- herrschen
- Kerben
- turnen
- Turnen
- Birnen
- lenken
- Lesben
- letzten
- rechnen
- Dornen
- ernten
- Plänen
- lernten
- Sternen
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Urnen
- Zisternen
- Laternen
- fernen
- parteiinternen
- Birnen
- Fernen
- entfernen
- Farnen
- Konzernen
- Sarnen
- Dornen
- Lernen
- kennenlernen
- Kasernen
- externen
- warnen
- Turnen
- Entfernen
- Kernen
- Atomkernen
- modernen
- Sternen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Afghanen
- Turbinen
- Erlen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Grundformen
- scharfen
- Beinen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- kontroversen
- Kerben
- Schauspielerinnen
- Photonen
- geworden
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- herrschen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Schergen
- Baumaschinen
Unterwörter
Worttrennung
ler-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
lern
en
Abgeleitete Wörter
- erlernen
- Erlernen
- kennenzulernen
- kennenlernen
- Kennenlernen
- Auswendiglernen
- lernenden
- lernende
- Sprachenlernen
- Schreibenlernen
- erlernende
- Bewegungslernen
- Lesenlernen
- erlernenden
- Fremdsprachenlernen
- verlernen
- lernend
- lernendes
- Stationenlernen
- Mikrolernen
- Selbstlernen
- Sprachlernen
- Einlernen
- lernender
- Modelllernen
- Berufslernenden
- umlernen
- Erfahrungslernen
- dazulernen
- erlernendes
- Verlernen
- anzulernen
- Anlernen
- Fernlernen
- Laufenlernen
- Imitationslernen
- Diskriminationslernen
- Sprechenlernen
- Wiedererlernen
- Maschinenlernen
- Umlernen
- Beobachtungslernen
- anlernen
- Berufslernende
- Einschleifenlernen
- selbstlernenden
- Weiterlernen
- zulernen
- Englischlernen
- Projektlernen
- dazuzulernen
- Deutschlernen
- weiterlernen
- Methodenlernen
- selbstlernendes
- Doppelschleifenlernen
- erlernender
- Regellernen
- Schwimmenlernen
- umzulernen
- Verständnislernen
- Fernlernenden
- selbstlernende
- Sprachlernende
- Französischlernende
- Verstärkungslernen
- auswendiglernen
- Emotionslernen
- Tauchenlernen
- Begriffslernen
- Vokabellernen
- Voneinanderlernen
- Identifikationslernen
- Geschichtslernen
- Selbsterlernen
- Extinktionslernen
- Rechtschreiblernen
- Vermeidungslernen
- Nachahmungslernen
- Kompetenzlernen
- Instruktionslernen
- Prägungslernen
- lernens
- Organisationslernen
- Französischlernen
- kennzulernen
- Tutorenlernen
- weiterzulernen
- Rechtschreibenlernen
- Deutschlernende
- Demokratie-lernen
- staehlernen
- Dazulernen
- Sehenlernen
- Uhrlernen
- Mitlernenden
- Assoziationslernen
- mitlernen
- Zählenlernen
- Grammatiklernen
- Liebenlernen
- Fremdsprachenlernenden
- sorbischlernende
- Gruppenlernen
- Umweltlernen
- Objektlernen
- Teamlernen
- Mathematiklernen
- Begegnungslernen
- Nichterlernen
- Ortslernen
- Verstehenlernen
- Hörenlernen
- Musiklernen
- Onlinelernen
- hinzulernen
- Telelernen
- Spanischlernen
- Praxislernen
- Deutschlernender
- Rechnenlernen
- Zeige 71 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gut lernen oder lesen macht gute Noten.
- Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
LdL:
- Lernen durch Lehren
-
FILL:
- Forums Interkulturelles Leben und Lernen
-
IPLE:
- Institut für Produktives Lernen in Europa
-
LDEZ:
- Lernen für die Deutsche und Europäische Zukunft
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Türen | Die Welt wird mich von meiner spiessigsten Seite kennen lernen | 2007 |
Aaron Hedges | Deutsch Lernen (My My rmx) | |
Aaron Hedges | Deutsch Lernen | |
Rocko Schamoni | Ohne Liebe Leben Lernen | 1996 |
Geier Sturzflug | Wir müssen lernen faul zu sein | 2006 |
Rocko Schamoni | Leben heißt sterben lernen | |
Klaus Lage | Liebe Kann Man Lernen (Alternative-Mix Ohne Streicher) | 2007 |
Klaus Lage | Liebe Kann Man Lernen | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Philosoph |
|
|
Pädagogik |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Politiker |
|
|
Roman |
|
|
Musiker |
|
|
Art |
|
|
Schauspieler |
|
|