enden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | en-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wo wird das enden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Докъде ще доведе това
|
Wo wird das enden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Докъде може да стигне това
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Как ще приключи всичко това
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Докъде ще доведе това ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ender
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ende
![]() ![]() |
Wo wird das enden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Hvor skal det hele ende
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Hvor stopper det ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Hvor går grænserne ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Hvor vil det ende ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
will end
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Where will it end ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Where will that end ?
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
This indebtedness must end .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
lõppema
![]() ![]() |
Wo wird das enden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kuhu see viib
|
Wo soll das enden |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Milleni see aga viib
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuhu see kõik välja viib
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Milleni see aga viib ?
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Võlakoormusele tuleb lõpp teha .
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Millega see lõppeb ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Kuhu see viib ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wo wird das enden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Mihin se päättyy
|
Wo wird das enden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Mitkä ovat manipuloinnin rajat
|
Wo wird das enden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Mihin tällainen toiminta päätyy
|
Wo wird das enden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Mihin tämä tarina päättyy
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Koska tämä kierre päättyy
|
Wann wird das enden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mihin kaikki tämä päätyy ?
|
Die Herrschaft Großbritanniens wird enden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Brittien valta päättyy
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Tämän velkaantumisen on loputtava .
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Mihin tämä päättyy ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Mihin se puolestaan päättyy ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Mitkä ovat manipuloinnin rajat ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Mihin se päättyy ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Mihin tällainen toiminta päätyy ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Mihin tämä tarina päättyy ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Cet endettement doit finir .
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Où cela finirat-il ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Où cela va-t-il finir ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
finirà
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
finire
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
arriveremo
![]() ![]() |
Wo soll das enden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Dovrà si andrà a finire
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
L'indebitamento deve finire .
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Dove ci porterà ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Con quali conseguenze ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Dove andremo a finire ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
A che punto arriveremo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
beigsies
![]() ![]() |
Wo wird das enden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Kā tas beigsies
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ar ko tas viss beigsies
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kā tas beigsies ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ar ko tas beigsies ?
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Šīs parādsaistības ir jāizbeidz .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wo soll das enden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kuo tai baigsis
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kuo tai baigsis ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Kuo tai baigsis ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Kur tai baigsis ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
eindigen
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
eindigt
![]() ![]() |
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Deze schuldenmakerij moet stoppen .
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Waar zal dat eindigen ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Waar zal dit eindigen ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Waar gaat dit eindigen ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Waar liggen de grenzen ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Waar eindigt dat ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
skończy
![]() ![]() |
Wo wird das enden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Do czego to doprowadzi
|
Wo wird das enden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Jak to się skończy
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Jak to się skończy ?
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Należy powstrzymać proces zadłużania się
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Do czego to doprowadzi ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Jak to się skończy ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Onde irá isto parar ?
|
Die Herrschaft Großbritanniens wird enden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
O domínio britânico vai terminar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wo wird das enden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Unde se va ajunge
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Unde se va ajunge ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sluta
![]() ![]() |
Wo soll das enden ? |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Var ska det sluta ?
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Var skall detta sluta ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Var ska det sluta ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Var går gränserna ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Var ska detta sluta ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
končia
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
skončiť
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
končí
![]() ![]() |
Wo soll das enden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kde to končí
|
Wo wird das enden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Kde to skončí
|
Wo wird das enden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Kde sa to skončí
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde to všetko skončí
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kde to končí ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kde to skončí ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Kde sa to skončí ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
končalo
![]() ![]() |
enden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
končajo
![]() ![]() |
Wo wird das enden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kje se bo to končalo
|
Wo soll das enden |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kam bo to privedlo
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kje se bo to končalo
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kam bo to privedlo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
terminan
![]() ![]() |
Wo wird das enden ? |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
¿ Dónde acabará ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
enden |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
skončí
![]() ![]() |
Wo soll das enden |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kde to skončí
|
Wo wird das alles enden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde to všechno skončí
|
Wo soll das enden ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kde to skončí ?
|
Diese Schuldenmacherei muss enden ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Toto zadlužování musí skončit .
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kdy tomu bude konec ?
|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kam až to povede ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wo wird das enden ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hová fog ez vezetni ?
|
Häufigkeit
Das Wort enden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7754. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.04 mal vor.
⋮ | |
7749. | Beschäftigten |
7750. | CH |
7751. | Wiederwahl |
7752. | Resultat |
7753. | erringen |
7754. | enden |
7755. | angeführt |
7756. | abgetragen |
7757. | Cover |
7758. | erwiesen |
7759. | Gottesdienst |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- endenden
- endet
- endende
- zusammenlaufen
- gerader
- kürzer
- kanalförmig
- ausläuft
- übergeht
- gabeln
- geradlinig
- beginnt
- endeten
- abgehen
- kreisförmig
- parallelen
- durchlaufende
- aufgereiht
- Hauptader
- zusammentreffen
- unterbrochenen
- Abschnitte
- Wimpern
- langen
- markiert
- Abschnitten
- abwärts
- Oberlippe
- Endstück
- überlappenden
- liegen
- parallele
- vorstehenden
- durchgängigen
- abgehenden
- dazwischenliegenden
- treppenartig
- inneren
- Zickzack
- durchlaufenden
- gereihten
- ungestielt
- aussehen
- aufgeblähten
- Einschnitten
- Bogen
- verbreitern
- tief
- schmiegen
- paarige
- Stiele
- dazwischen
- fortsetzt
- entgegengesetzten
- abgeschrägt
- Blattscheide
- Blattscheiden
- abwechseln
- zweizeilig
- abfallen
- aufliegen
- Scheitelpunkt
- Richtungen
- aufwärts
- Nebenblätter
- zusammenlaufenden
- zweigliedrigen
- gradlinig
- Halbkreisen
- Einschnitt
- Verzweigung
- rechtwinklige
- kürzeren
- spiegelbildlich
- zusammengewachsene
- Pupillen
- markieren
- aufgereihten
- übergangslos
- unmerklich
- schneiden
- Halbkreis
- neigen
- Bändern
- übergehenden
- zueinander
- vorstehend
- kurzes
- zweigeteilt
- aufgeblasen
- durchgängig
- herab
- verdichten
- rudimentärer
- borstig
- Dreiecksform
- umgekehrter
- duften
- aufgeblähte
- weiterläuft
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und enden
- enden in
- enden die
- enden mit
- zu enden
- enden . Die
- und enden in
- enden in einer
- enden . Der
- und enden mit
- enden in einem
- und enden in einer
- enden in der
- enden mit der
- enden mit einem
- enden mit dem
- enden .
- enden mit einer
- tödlich enden
- enden ,
- und enden in einem
- Sie enden in
- und enden mit der
- enden die Züge
- zu enden . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ende
- Enden
- engen
- Anden
- Inden
- endet
- Menden
- Wenden
- Senden
- wenden
- senden
- endend
- den
- een
- end
- enge
- Ende
- Inde
- Aden
- Eden
- Iden
- Oden
- eben
- even
- edel
- Engen
- Enten
- Erden
- Emden
- Alden
- Olden
- Laden
- eigen
- Läden
- baden
- Haden
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- ehren
- Fäden
- Arden
- Annen
- eilen
- edlen
- Orden
- erben
- Duden
- luden
- Buden
- Juden
- Boden
- Böden
- Roden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Reden
- Rüden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Süden
- Ogden
- neuen
- neben
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- einen
- innen
- Innen
- Knien
- essen
- unten
- Unten
- Unzen
- Endes
- Ender
- enger
- Under
- Inder
- under
- enges
- Indes
- Andes
- indes
- indem
- Indem
- index
- Index
- engem
- Sende
- Wende
- Mende
- Minden
- Mendel
- Fehden
- Winden
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Mengen
- Menken
- Mendes
- Mendez
- Pendel
- Bendel
- Wendel
- Werden
- Welden
- Weiden
- Weyden
- Wengen
- Helden
- Heyden
- Hennen
- Hemden
- Heiden
- Herden
- Velden
- melden
- Senken
- werden
- Verden
- beiden
- meiden
- Leiden
- weiden
- Beiden
- leiden
- Jensen
- senken
- Denken
- denken
- lenken
- Renten
- Rennen
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- Leyden
- Wunden
- Wänden
- Fender
- Sender
- Gender
- Zender
- Bender
- Tender
- wendet
- sendet
- ernten
- Gnaden
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Bänden
- Händen
- Indien
- Indern
- Ändern
- andern
- ändern
- endete
- Sendern
- Feinden
- pendeln
- Tendenz
- beenden
- Beenden
- Blenden
- Abenden
- spenden
- Spenden
- Agenden
- endeten
- endende
- Zeige 152 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Enden
- Enten
- Emden
- Anden
- Menden
- endend
- Händen
- senden
- Senden
- Sänden
- wenden
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Bänden
- bänden
- Ende
- ende
- essen
- Essen
- Ecken
- Eschen
- eschen
- Äschen
- Elfen
- Elben
- Ästen
- Esten
- Espen
- espen
- erben
- Erben
- Echsen
- Exen
- Neffen
- Netzen
- Bodden
- unten
- Oden
- Orden
- Unzen
- Läden
- ändern
- endet
- Endes
- Endung
- ändert
- Schäden
- Fäden
- Helden
- melden
- Melden
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- Ernten
- Wendel
- Pendel
- Hemden
- Jensen
- Gänsen
- Tänzen
- Hunden
- Funden
- finden
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Runden
- runden
- Wunden
- Sünden
- münden
- winden
- Winden
- Spenden
- ständen
- Ständen
- Blenden
- Bränden
- endeten
- änderten
- Agenden
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- wenden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
en-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- existierenden
- dominierenden
- Wochenenden
- konkurrierenden
- konstituierenden
- Jahrtausenden
- Tausenden
- tausenden
- funktionierenden
- operierenden
- endenden
- leistenden
- Fraktionsvorsitzenden
- Rennwochenenden
- Abenden
- vernichtenden
- Independencia
- florierenden
- barockisierenden
- Konstituierenden
- weilenden
- variierenden
- grassierenden
- Crittenden
- faszinierenden
- Prätendenten
- fungierenden
- prosperierenden
- Thronprätendenten
- kontrastierenden
- firmierenden
- Chittenden
- Hunderttausenden
- mäandrierenden
- zehntausenden
- zirkulierenden
- eskalierenden
- formierenden
- oszillierenden
- Dependency
- romantisierenden
- Zehntausenden
- Wagenenden
- Flügelenden
- hunderttausenden
- Liederabenden
- marschierenden
- beeinflussenden
- schockierenden
- SPD-Vorsitzenden
- Tragflächenenden
- differierenden
- aktivierenden
- Sommerwochenenden
- Hyphenenden
- einmarschierenden
- Nervenenden
- stimulierenden
- repräsentierenden
- rezidivierenden
- vibrierenden
- charakterisierenden
- persistierenden
- Bogenenden
- blockierenden
- koordinierenden
- konservierenden
- differenzierenden
- abstrahierenden
- aufbrausenden
- Absenden
- grundbesitzenden
- endender
- fluktuierenden
- SPD-Fraktionsvorsitzenden
- Hughenden
- nistenden
- Brückenenden
- absolvierenden
- kristallisierenden
- Balkenenden
- CDU-Vorsitzenden
- missionierenden
- CSU-Vorsitzenden
- dependency
- strukturierenden
- assistierenden
- Kopfenden
- debütierenden
- CDU-Landesvorsitzenden
- Zugenden
- endendes
- CDU-Fraktionsvorsitzenden
- LDP-Vorsitzenden
- Leistenden
- modulierenden
- Streckenenden
- alarmierenden
- deprimierenden
- beanspruchenden
- Sommerabenden
- akzentuierenden
- konsumierenden
- korrigierenden
- präsentierenden
- erodierenden
- Sichtblenden
- Winterabenden
- independencia
- brandschatzenden
- absenden
- metastasierenden
- Hungerstreikenden
- rückkehrenden
- optimierenden
- DGB-Vorsitzenden
- anmarschierenden
- distanzierenden
- abdachenden
- kontrahierenden
- Konzertabenden
- anrainenden
- bevorzugenden
- Vize-Vorsitzenden
- informierenden
- Flächenenden
- intervenierenden
- Kleeblattenden
- Bruchenden
- Klavierabenden
- Adventswochenenden
- demyelinisierenden
- Dependencias
- moderierenden
- konstruierenden
- initiierenden
- verweilenden
- Kabelenden
- Vortragsabenden
- ägyptisierenden
- Co-Vorsitzenden
- modellierenden
- markierenden
- Promovierenden
- kultivierenden
- diffundierenden
- migrierenden
- Knochenenden
- fusionierenden
- brausenden
- radikalisierenden
- Wellenenden
- relativierenden
- Independența
- partizipierenden
- Tanzabenden
- regenerierenden
- illustrierenden
- generierenden
- desillusionierenden
- kalkulierenden
- Existierenden
- descendencia
- typisierenden
- gruppierenden
- mehrenden
- Mussenden
- Federenden
- interferierenden
- italienisierenden
- Prätendentenstreit
- fermentierenden
- evakuierenden
- extrahierenden
- simulierenden
- Thallusenden
- randalierenden
- Marschierenden
- intensivierenden
- attackierenden
- sklerosierenden
- Samstagabenden
- dilettierenden
- neutralisierenden
- experimentierenden
- adorierenden
- vorhandenden
- Kettenenden
- synthetisierenden
- globalisierenden
- Linienenden
- dramatisierenden
- aufmarschierenden
- gestikulierenden
- disziplinierenden
- Faserenden
- tremolierenden
- Musikabenden
- applaudierenden
- objektivierenden
- Lenkerenden
- NPD-Vorsitzenden
- katholisierenden
- korrelierenden
- übernachtenden
- Speerschleuder-Hakenenden
- Gebäudeenden
- Zeilenenden
- koalierenden
- negierenden
- Dependenzen
- Tatzenenden
- konkretisierenden
- reformierenden
- Wurzelenden
- Tunnelenden
- saufenden
- durchmarschierenden
- konkurrenzierenden
- Leseabenden
- perforierenden
- fauchenden
- EKD-Ratsvorsitzenden
- komprimierenden
- ausdifferenzierenden
- Schienenenden
- Giebelenden
- Heimatabenden
- emotionalisierenden
- Elternabenden
- Minuenden
- retardierenden
- abertausenden
- programmierenden
- proliferierenden
- abzuleistenden
- Grand-Prix-Wochenenden
- endenwollenden
- minimierenden
- Kragenenden
- terminierenden
- Stängelenden
- erstattenden
- Theaterabenden
- kulminierenden
- signalisierenden
- Hochleistenden
- Schwanzenden
- Tragflügelenden
- Vorabenden
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kaizers Orchestra | Enden Av November | 2008 |
Cor Scorpii | Når Enden Er God | 2005 |
Kaizers Orchestra | Enden av november | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Puy-de-Dôme |
|
|
Sprache |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Stern |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haydn |
|