nennen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | nen-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (12)
-
Griechisch (12)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (15)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
наричаме
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
дам
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
наречем
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
спомена
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
пример
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ми
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
още
![]() ![]() |
nennen : |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
пример :
|
Beispiele nennen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
примера .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
nævne
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kalde
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kalder
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eksempel
![]() ![]() |
Russland nennen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nævne samarbejdet
|
Beispiele nennen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
eksempler
|
nennen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nævne
|
nennen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nævne
|
zu nennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
at nævne
|
Beispiel nennen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
eksempel
|
zu nennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nævne
|
nennen : |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Lad mig
|
nennen : |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nævne
|
Beispiele nennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
par eksempler
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mention
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
call
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
name
![]() ![]() |
Entwicklungshilfe nennen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
naturally emphasise aid
|
Beispiele nennen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
examples
|
Beispiel nennen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
example
|
zu nennen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
to name
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nimetada
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tuua
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nimetame
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
näite
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mainida
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
neid
![]() ![]() |
Wir nennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me nimetame
|
Namen nennen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
õigete nimedega
|
zu nennen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nimetada
|
nennen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Beispiel nennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
näite
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mainita
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
esimerkin
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mainitakseni
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kutsumme
![]() ![]() |
nennen , |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
mainita
|
zu nennen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
mainitakseni
|
nennen : |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
esimerkin :
|
nennen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
citer
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
mentionner
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
exemples
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
appeler
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vais
![]() ![]() |
Beispiele nennen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
exemples
|
zu nennen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
citer
|
nennen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
citer
|
Beispiele nennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
exemples .
|
nennen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
nennen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
exemples .
|
beim Namen nennen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
un chat un chat
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
δώσω
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να αναφέρω
|
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Θα
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
παράδειγμα
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ορισμένες
![]() ![]() |
Beispiele nennen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
παραδείγματα
|
Beispiel nennen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
δώσω ένα
|
nennen : |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
:
|
Beispiel nennen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
παράδειγμα
|
Beispiele nennen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
παραδείγματα .
|
nennen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
citare
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
citarne
![]() ![]() |
Russland nennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
contesto intendo citare
|
Beispiele nennen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
esempi
|
nennen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
.
|
nennen , |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
citare
|
Beispiele nennen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
esempi .
|
nennen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
esempio .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
minēt
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nosaukt
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saukt
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
piemēru
![]() ![]() |
nennen , |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
minēt
|
Namen nennen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
īstajā vārdā
|
nennen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
Beispiele nennen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
piemērus
|
Beispiele nennen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
piemērus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
paminėti
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pavyzdį
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vadiname
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pavyzdžių
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pavadinti
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Pateiksiu
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Paminėsiu
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nurodyti
![]() ![]() |
nennen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Beispiele nennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pavyzdžių
|
Beispiel nennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Pateiksiu pavyzdį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
noemen
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
noemen .
|
nennen darf |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mag noemen
|
Zahlen nennen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
cijfers geven
|
Namen nennen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
naam noemen
|
zu nennen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
te noemen
|
nennen : |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
noemen :
|
nennen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
noemen .
|
nennen , |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
noemen
|
Beispiele nennen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
voorbeelden
|
Beispiel nennen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
voorbeeld
|
Beispiele nennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
voorbeelden geven
|
zu nennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
te noemen .
|
Beispiele nennen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
voorbeelden noemen
|
nennen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
noemen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Podam
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wymienić
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
podać
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nazywamy
![]() ![]() |
Namen nennen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
po imieniu
|
nennen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
drei Beispiele nennen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
trzy przykłady
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
referir
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
citar
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mencionar
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
exemplos
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
um exemplo
|
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nomes
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Permitam-me
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
exemplo
![]() ![]() |
Beispiele nennen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
exemplos
|
zu nennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
citar
|
nennen : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
exemplo :
|
nennen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Beispiele nennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
exemplos .
|
nennen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
citar
|
Beispiele nennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
alguns exemplos
|
nennen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Vou
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
numi
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
numim
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
numesc
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ofer
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
menţiona
![]() ![]() |
nennen : |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
:
|
Beispiele nennen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
exemple
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nämna
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kalla
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kallar
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
exempel
![]() ![]() |
Wir nennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi kallar
|
nennen : |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
exempel :
|
nennen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
nämna
|
nennen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nämna
|
zu nennen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
bara nämna
|
zu nennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
nämna
|
Beispiele nennen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
några exempel
|
zu nennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
exempel
|
Beispiele nennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
exempel :
|
Beispiele nennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
exempel
|
nennen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bara nämna
|
nennen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
exempel .
|
nennen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uviesť
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nazývame
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
príklad
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Uvediem
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nazývajú
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
spomenúť
![]() ![]() |
Namen nennen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
pravým menom
|
nennen würde |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nazval
|
Beispiel nennen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
príklad
|
Beispiele nennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
príklady
|
nennen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Beispiel nennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
uviesť príklad
|
Beispiele nennen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
príkladov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Navedel
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Naj
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
omenim
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Naj navedem
|
nennen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
imenujemo
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vam
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dva
![]() ![]() |
dieser nennen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Naj jih nekaj omenim .
|
nennen : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
primer :
|
nennen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
nennen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
navedem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
mencionar
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
citar
![]() ![]() |
nennen würde |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
yo llamaría
|
Beispiele nennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ejemplos
|
zu nennen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
citar
|
Beispiele nennen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
algunos ejemplos
|
Beispiele nennen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ejemplos .
|
Beispiel nennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ejemplo
|
nennen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
nennen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mencionar
|
nennen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
citar
|
nennen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ejemplo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nazývat
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nazýváme
![]() ![]() |
nennen : |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Uvedu
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
nennen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
példát
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
megemlíteni
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
említsek
![]() ![]() |
nennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
néhányat
![]() ![]() |
Beispiel nennen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
egy példát
|
nennen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort nennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3387. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 22.56 mal vor.
⋮ | |
3382. | Plänen |
3383. | Uraufführung |
3384. | Erinnerung |
3385. | Jh |
3386. | beobachtet |
3387. | nennen |
3388. | staatliche |
3389. | Silbermedaille |
3390. | Flugzeug |
3391. | Strukturen |
3392. | Christen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erwähnen
- bezeichnen
- benennen
- betrachten
- leiten
- identifizieren
- entnehmen
- erkennen
- verdanken
- gemeint
- nennt
- verwenden
- nannten
- handeln
- geben
- vielleicht
- gelten
- erwarten
- Bedreddins
- sprechen
- lassen
- gründen
- behandeln
- scheinen
- ändern
- suchen
- ordnen
- passen
- zählten
- zählt
- dokumentieren
- namentlich
- verdeutlichen
- sicherlich
- Bekannte
- bemühen
- kennt
- wohl
- haben
- bezeichneten
- anzuführen
- pflegen
- verweisen
- stellen
- bekannte
- hervorzuheben
- beides
- bereichern
- jener
- beseitigen
- anzusehen
- präsentieren
- beherrschen
- manche
- zuzurechnen
- zitieren
- rechnen
- benennt
- bekannt
- echten
- bekannteren
- fügen
- bevorzugten
- vermuten
- werten
- bekannten
- darstellen
- unterstützen
- zeigen
- schaffen
- bestimmen
- anzunehmen
- machten
- übernehmen
- beurteilen
- verzichten
- teilen
- organisieren
- rekonstruieren
- hießen
- verleihen
- zurückzuführen
- klären
- umstritten
- natürlich
- wählen
- zurückführen
- wiederfinden
- einsetzen
- zuzuordnen
- erlangen
- inspirierte
- bestätigen
- sicher
- stimmen
- Nutze
- folgen
- wichtigsten
- lokalisieren
- jene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu nennen
- Zu nennen
- nennen sind
- nennen sich
- Zu nennen sind
- nennen . Die
- zu nennen . Die
- zu nennen , die
- Quellen nennen
- zu nennen sind
- nennen sind hier
- zu nennen , der
- Zu nennen sind hier
- nennen .
- nennen sich die
- nennen sich selbst
- nennen ,
- nennen sind die
- Einwohner nennen sich
- zu nennen sind hier
- nennen sind insbesondere
- nennen sind hier die
- zu nennen sind die
- und nennen sich
- nennen : Die
- nennen sind etwa
- nennen : die
- Zu nennen sind die
- nennen sind hier vor
- nennen sind vor
- nennen , die in
- Sie nennen sich
- selbst nennen sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Hennen
- Rennen
- kennen
- rennen
- engen
- Annen
- enden
- neuen
- neben
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- einen
- innen
- Innen
- Henne
- Menne
- Senne
- kenne
- Lenne
- nennt
- nehmen
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- Mannen
- Zinnen
- binnen
- Sinnen
- Binnen
- Rinnen
- Finnen
- Menden
- Mengen
- Menken
- Kennel
- Lennon
- Wenden
- Weinen
- Wengen
- Wenner
- Heinen
- Senden
- Senken
- Seinen
- neigen
- regnen
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- Jensen
- senken
- Denken
- denken
- lenken
- wenden
- Renten
- senden
- Lenzen
- Wannen
- Hennef
- Henner
- Hennes
- Nenner
- Fenner
- Denner
- Kenner
- Jenner
- Renner
- Bennet
- Lennep
- Rennes
- Hunnen
- können
- Können
- Tannen
- Tonnen
- Sonnen
- Nonnen
- Pannen
- Kannen
- dünnen
- Rennens
- brennen
- Brennen
- trennen
- Trennen
- nannten
- neunten
- ernennen
- benennen
- Antennen
- Zeige 56 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈnɛnən
Ähnlich klingende Wörter
- Hennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- Nonnen
- Lenne
- Henne
- kenne
- Netze
- Nässe
- nässe
- Neffe
- Nähe
- nähe
- Nonne
- Eggen
- Engen
- engen
- Ellen
- innen
- -innen
- Nenner
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Nullen
- nullen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hängen
- Hängen
- hemmen
- Hessen
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- Längen
- Fängen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Tschechen
- dämmen
- Dämmen
- öffnen
- nähern
- Männern
- ahnen
- Ahnen
- Urnen
- Hunnen
- zinnen
- Zinnen
- sinnen
- Sinnen
- rinnen
- Rinnen
- Finnen
- Narren
- ihnen
- Ihnen
- Pannen
- nahen
- Tannen
- tannen
- Wannen
- Kannen
- nützen
- dünnen
- können
- Können
- Sonnen
- sonnen
- Tonnen
- Nocken
- Netzes
- Zähnen
- Dänen
- schnellen
- Schnellen
- Fernen
- lernen
- Lernen
- Kernen
- Nelken
- Männchen
- Canyon
- Renten
- Menschen
- Netphen
- rechnen
- trennen
- brennen
- Rennens
- benennen
- Zeige 61 weitere
- Zeige weniger
Reime
- anerkennen
- brennen
- trennen
- benennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- Weltcuprennen
- Pferderennen
- rennen
- bekennen
- Antennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
nen-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
nenn
en
Abgeleitete Wörter
- nennenswerte
- nennenswerten
- benennen
- ernennen
- umzubenennen
- nennenswert
- nennenswerter
- umbenennen
- nennenswertem
- nennenswertes
- nennenden
- nennende
- Benennen
- Umbenennen
- benennende
- benennenden
- ernennenden
- nennenswertesten
- nennendes
- nennend
- Ernennen
- ernennende
- zurückzubenennen
- nennender
- rückzubenennen
- Ernennenung
- benennendes
- zurückbenennen
- Ernennenden
- umzunennen
- benennender
- nennenwertes
- nennens
- Ernennende
- zunennen
- umnennen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
MC Basstard | Sie nennen mich Basstard |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Mythologie |
|
|
Taunus |
|
|
Medizin |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Volk |
|
|
Mannheim |
|
|
Komponist |
|
|
Gattung |
|
|
Uruguay |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Unternehmen |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Mathematik |
|
|