Frauen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Frau |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Frau-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (14)
-
Griechisch (17)
-
Italienisch (16)
-
Lettisch (17)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (15)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (20)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (16)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (18)
-
Ungarisch (13)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
жените
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
жени
![]() ![]() |
Die Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Жените
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Много жени
|
mehr Frauen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
повече жени
|
Diese Frauen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Тези жени
|
viele Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
много жени
|
diese Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
тези жени
|
alle Frauen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
всички жени
|
europäischen Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
европейските жени
|
erwerbstätige Frauen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
заетите жени
|
junge Frauen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
младите жени
|
schwangere Frauen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
бременни жени
|
ältere Frauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
възрастните жени
|
jungen Frauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
млади жени
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kvinder
![]() ![]() |
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mange kvinder
|
vier Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fire kvinder
|
wenig Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
få kvinder
|
Frauen zwischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvinder mellem
|
älteren Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ældre kvinder
|
Frauen selbst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvinderne selv
|
Wenn Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvis kvinder
|
arbeitslose Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arbejdsløse kvinder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
women
![]() ![]() |
Frauen wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
women back
|
Frauen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
women or
|
Wenn Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
If women
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
naiste
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
naised
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
naisi
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
naistele
![]() ![]() |
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Paljud naised
|
junger Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
noorte naiste
|
allen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kõikidele naistele
|
: Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: naised
|
2500 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2500 naist
|
wenige Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
vähe naisi
|
viele Frauen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
paljud naised
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
naisten
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
naisia
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
naiset
![]() ![]() |
Warum Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miksi tarkastellaan erityisesti naisten köyhyyttä
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Monet naiset
|
Frauen brauchen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
naiset tarvitsevat
|
000 Frauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
000 naista
|
wenige Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vähän naisia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
femmes
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
les femmes
|
Frauen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des femmes
|
europäischen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
femmes européennes
|
zwei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deux femmes
|
Warum Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pourquoi les femmes
|
afghanischen Frauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
femmes afghanes
|
000 Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
000 femmes
|
Millionen Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
millions de femmes
|
Diese Frauen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ces femmes
|
junge Frauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
jeunes femmes
|
Die Frauen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Les femmes
|
alle Frauen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
toutes les femmes
|
schwangere Frauen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
femmes enceintes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
γυναίκες
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
γυναικών
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
των γυναικών
|
andere Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
άλλες γυναίκες
|
sechs Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
έξι γυναίκες
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πολλές γυναίκες
|
mehr Frauen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
περισσότερες γυναίκες
|
viele Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
πολλές γυναίκες
|
ältere Frauen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ηλικιωμένες γυναίκες
|
Hunderttausende Frauen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
χιλιάδες γυναίκες
|
wir Frauen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
εμείς οι γυναίκες
|
000 Frauen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
000 γυναίκες
|
der Frauen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
των γυναικών
|
erwerbstätige Frauen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
αυτοαπασχολούμενες γυναίκες
|
Millionen Frauen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
εκατομμύρια γυναίκες
|
junge Frauen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
νέες γυναίκες
|
sind Frauen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
είναι γυναίκες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
donne
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le donne
|
türkischen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
donne turche
|
europäischen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
donne europee
|
zwei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
due donne
|
fünf Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cinque donne
|
sechs Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sei donne
|
Warum Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Perché le donne
|
alle Frauen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
tutte le donne
|
wir Frauen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
noi donne
|
000 Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
000 donne
|
afghanischen Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
donne afghane
|
diese Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
queste donne
|
viele Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
molte donne
|
junge Frauen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
giovani donne
|
Viele Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sieviešu
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
sievietēm
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sievietes
![]() ![]() |
mehr Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vairāk sieviešu
|
Millionen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
miljoni sieviešu
|
inhaftierten Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ieslodzīto sieviešu
|
alle Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
visām sievietēm
|
auf Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uz sievietēm
|
junge Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
jaunas sievietes
|
über Frauen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
par sievietēm
|
: Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
: sievietes
|
gegen Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pret sievietēm
|
Viele Frauen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Daudzas sievietes
|
der Frauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
|
von Frauen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
den Frauen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sievietēm
|
viele Frauen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
daudzas sievietes
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
moterų
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
moterys
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
moteris
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
moterims
![]() ![]() |
junger Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jaunų moterų
|
2500 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2 500 moterų
|
000 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 moterų
|
: Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: moterys
|
gegen Frauen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
prieš moteris
|
Frauen haben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Moterys
|
mehr Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
daugiau moterų
|
dieser Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
šių moterų
|
Diese Frauen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Šios moterys
|
von Frauen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
moterų
|
der Frauen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
moterų
|
den Frauen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
moterims
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
vrouwen
![]() ![]() |
sechs Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zes vrouwen
|
Diese Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
junge Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jonge vrouwen
|
drei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drie vrouwen
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Veel vrouwen
|
Frauen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vrouwen of
|
türkischen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turkse vrouwen
|
keine Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen vrouwen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
kobiet
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kobiety
![]() ![]() |
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wiele kobiet
|
Million Frauen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
miliona kobiet
|
junger Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
młodych kobiet
|
alle Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
wszystkim kobietom
|
mehr Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
więcej kobiet
|
denen Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kobiety
|
: Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
: kobiety
|
2500 Frauen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
2 500 kobiet
|
000 Frauen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
tysięcy kobiet
|
Millionen Frauen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
milionów kobiet
|
gegen Frauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wobec kobiet
|
viele Frauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
wiele kobiet
|
es Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kobietom
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mulheres
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
as mulheres
|
Frauen ( |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mulheres (
|
70 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
70 mulheres
|
drei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
três mulheres
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
femeilor
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
femei
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Multe femei
|
Frauen müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Femeile trebuie
|
Diese Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceste femei
|
: Frauen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
: femeile
|
gegen Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
împotriva femeilor
|
viele Frauen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
multe femei
|
diese Frauen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
aceste femei
|
diesen Frauen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
acestor femei
|
alle Frauen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
toate femeile
|
Frauen mit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
femei cu
|
schwangere Frauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
femeile însărcinate
|
schwangeren Frauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
femeilor gravide
|
europäischen Frauen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
femeile europene
|
dass Frauen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
că femeile
|
von Frauen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
femeilor
|
für Frauen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pentru femei
|
sind Frauen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sunt femei
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
kvinnor
![]() ![]() |
andere Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
andra kvinnor
|
sechs Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sex kvinnor
|
drei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tre kvinnor
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Många kvinnor
|
Frauen oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvinnor eller
|
Frauen ( |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvinnor (
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
žien
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ženy
![]() ![]() |
allen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všetkým ženám
|
qualifizierte Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kvalifikované ženy
|
wenige Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
málo žien
|
: Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: ženy
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mnohé ženy
|
mit Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
so ženami
|
europäische Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
európske ženy
|
Millionen Frauen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
miliónov žien
|
aller Frauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
všetkých žien
|
alle Frauen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
všetky ženy
|
000 Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
000 žien
|
Wenn Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ak ženy
|
Frauen sollten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ženy by
|
junger Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mladých žien
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
žensk
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ženskami
![]() ![]() |
betroffenen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prizadetih žensk
|
) Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
) Ženske
|
2500 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2.500 žensk
|
wenige Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
malo žensk
|
Frauen aufgrund |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ženske zaradi
|
Frauen geholfen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ženskam pomagati
|
Millionen Frauen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
milijonov žensk
|
: Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
: ženske
|
gegen Frauen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
nad ženskami
|
ältere Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
starejše ženske
|
dieser Frauen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
teh žensk
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
mujeres
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
las mujeres
|
Viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
Warum Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Por qué las mujeres
|
Frauen außerhalb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mujeres fuera
|
drei Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tres mujeres
|
alle Frauen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
todas las mujeres
|
Frauen mit |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mujeres con
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
žen
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ženy
![]() ![]() |
viele Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mnoho žen
|
000 Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 žen
|
aller Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všech žen
|
Millionen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
milionů žen
|
Frauen oft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ženy často
|
schwangerer Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
těhotných žen
|
: Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
: ženy
|
mit Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
se ženami
|
über Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
o ženách
|
allen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
všem ženám
|
Wenn Frauen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pokud ženy
|
dieser Frauen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
těchto žen
|
Viele Frauen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Mnoho žen
|
Frauen sollten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ženy by
|
gegen Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
na ženách
|
Frauen vor |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
žen před
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Frauen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nők
![]() ![]() |
Frauen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
|
europäischen Frauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
európai nők
|
Viele Frauen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Sok nő
|
viele Frauen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
sok nő
|
mehr Frauen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
több nő
|
Frauen in |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nők
|
für Frauen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nők számára
|
Frauen und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nők és
|
gegen Frauen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nők elleni
|
Frauen mit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nők
|
von Frauen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nők
|
der Frauen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
Häufigkeit
Das Wort Frauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 521. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 150.37 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Männer
- Männern
- 18-Jährigen
- Diskuswerfen
- tanzten
- Ordensleute
- verstümmelt
- Vizeweltmeisterin
- Stabhochsprung
- ansprechen
- Leid
- Fabienne
- Liebespaar
- Katastrophen
- Sade
- weigern
- Kati
- sahen
- müde
- Goldmedaillen
- zwölfjährigen
- Aschenputtel
- machten
- musizieren
- Wohnhäusern
- Sangha
- Michaela
- H-Soz-u-Kult
- Béatrice
- Basar
- lassen
- Falko
- seltener
- Telenovela
- Militär
- brach
- Lebensgemeinschaften
- Bischofsvikar
- NS-Ideologie
- Junfermann
- Tages-Anzeiger
- exzessiven
- interdisziplinärer
- gejagt
- sprechende
- Truppe
- kurzfristig
- unterklassig
- Lächelns
- Broschüre
- Norder
- Indianapolis
- Lennox
- Heini
- Kontakte
- Wenger
- fille
- dreizehnten
- viertel
- Airbus
- Shaka
- Auslandseinsätze
- aufzuführen
- zweitstärkste
- Quartiere
- Mont
- Widerstandsgruppe
- Adela
- WA
- Kollaboration
- Homs
- Douala
- Spitfires
- Holiday
- Franc
- zurückzukehren
- Kalte
- Spielplan
- Gib
- Missionars
- Corporal
- U.S.
- Conner
- Grant
- Stufenhecklimousine
- Artefakte
- Hartmannsdorf
- Forstwirtschaft
- niederzulassen
- Purple
- Tierknochen
- Ortsteilen
- dat
- erkennbaren
- Rodriguez
- Alamein
- Böcklin
- aztekischen
- Underground
- Gutsbezirk
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Frauen und
- der Frauen
- von Frauen
- für Frauen
- und Frauen
- Frauen in
- die Frauen
- Frauen , die
- Frauen und Kinder
- Frauen und Männer
- Frauen in der
- von Frauen und
- Frauen und Männern
- Frauen . Die
- für Frauen und
- von Frauen in
- Frauen und Mädchen
- Frauen und Jugend
- Frauen und Kindern
- Frauen in den
- von Frauen und Männern
- der Frauen in
- die Frauen in
- Frauen und Männer aus
- bei Frauen
- Frauen , die sich
- und Frauen , die
- und Frauen in
- für Frauen in
- von Frauen , die
- für Frauen und Männer
- der Frauen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- rauen
- Grauen
- trauen
- grauen
- brauen
- Brauen
- Fragen
- raue
- Fran
- Faun
- Frau
- ragen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- Nauen
- raten
- Faden
- Braun
- rauer
- braun
- Traun
- Graun
- Graue
- graue
- Frame
- Frage
- Fialen
- oralen
- Fräsen
- Fraser
- Grauer
- Grafen
- Graben
- Graden
- Frozen
- Craven
- graues
- Frames
- Braune
- braune
- Frauke
- Kragen
- Kraken
- graben
- grauer
- grauem
- Brauer
- Trauer
- Frazer
- Frater
- Praxen
- fragen
- tragen
- Tragen
- Dramen
- traten
- trafen
- Braten
- braven
- Frühen
- Freien
- treuen
- freuen
- Farben
- rauben
- Farmen
- Farnen
- Blauen
- Plauen
- blauen
- Klauen
- Flamen
- Franken
- Fransen
- Franzen
- braunen
- Braunen
- Grauens
- erbauen
- Trauben
- Traufen
- Draußen
- draußen
- Foramen
- Freuden
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈfʀaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- Grauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- Ehefrauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Hausfrauen
- Klauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- anbauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
Frau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Frauenrechtlerin
- Frauenbewegung
- Frauenfeld
- Frauenkirche
- Frauenfußball
- Frauenchor
- Frauenmannschaft
- Frauenberg
- Frauenarzt
- Frauenkloster
- Frauenstein
- Frauenklinik
- Frauenwahlrecht
- Frauenanteil
- Frauenrechte
- Frauenheilkunde
- Frauengestalten
- Frauenbund
- Frauenzeitschrift
- Frauenarbeit
- Frauenverein
- Frauengemeinschaft
- Frauenorden
- Frauengefängnis
- Frauengestalt
- Frauen-Bundesliga
- Frauennationalmannschaft
- Frauenlob
- Frauenvereine
- Frauenfiguren
- Frauenbild
- Frauenstimmrecht
- Frauenmantel
- Frauenheld
- Frauenschule
- Frauenforschung
- Frauenorganisation
- Frauenordination
- Frauenbundes
- Frauenknast
- Frauenburg
- Frauendorf
- Frauenau
- Frauenteam
- Frauenzimmer
- Frauenliga
- Frauenstimmen
- Frauenstift
- Frauenleben
- Frauenwahlrechts
- Frauenfigur
- Frauenstimme
- Frauen-Nationalmannschaft
- Frauenklöster
- Frauensee
- Frauenfußballabteilung
- Frauenbildung
- Frauenpolitik
- Frauen-Union
- Frauenquote
- Frauenschuh
- Frauenfußballmannschaft
- Frauenabteilung
- Frauenorganisationen
- Frauenmörder
- Frauenvereins
- Frauenchiemsee
- Frauenkopf
- Frauenklosters
- Frauenhaus
- Frauengeschichte
- Frauenfragen
- Universitäts-Frauenklinik
- Frauenfrage
- Frauenthal
- Frauentag
- Frauenemanzipation
- Frauengruppen
- Frauental
- Frauenempore
- Frauengruppe
- Frauenmuseum
- Frauenzeitschriften
- Frauentor
- Frauenkleidern
- Frauen-Handballnationalmannschaft
- Frauenwald
- Frauenrollen
- Frauenkirchen
- Frauenliteratur
- Frauenhilfe
- Frauenrechtlerinnen
- Frauenlager
- Frauenstudium
- Frauenverbände
- Frauenfußballs
- Frauenkleidung
- Frauenstraße
- Frauenmeisterschaft
- NS-Frauenschaft
- Frauendienst
- Frauenförderung
- Frauenmannschaften
- Frauenstifts
- Frauenfußballverein
- Frauenschicksale
- Frauenverlag
- Frauenzimmern
- Fraueneishockey
- Frauenverband
- Frauendorfer
- Frauenbeauftragte
- Frauenroth
- Frauenberufe
- Frauengeschichten
- Frauennamen
- Frauenbilder
- Frauenteams
- Frauenbundesliga
- Frauenname
- Frauen-Biographieforschung
- Frauenklöstern
- Frauenkonvent
- Frauenrechtsbewegung
- Frauenzeitung
- Frauenoffensive
- Frauenberger
- ÖFB-Frauenliga
- Frauenvereinigung
- Frauenhandel
- Frauenuniversität
- Frauenhandball
- Frauenplan
- Frauengrab
- Frauenkörper
- Frauenholz
- Frauen-KZ
- Frauenturnier
- Frauenhäuser
- Frauenkrankheiten
- Frauenmagazin
- Frauentracht
- Fraueneishockey-Bundesliga
- Frauenweltmeisterschaft
- Frauenkleider
- Frauenhelden
- Frauenzell
- Frauenbad
- Frauenhain
- Frauenschwarm
- Frauenfußball-Abteilung
- Frauenstimmrechts
- Frauenausschuss
- Frauenbreitungen
- Frauenfelder
- Frauenlobs
- Frauenalb
- Frauenärztin
- Frauentormauer
- Frauengasse
- Frauendarstellungen
- Frauenwelt
- Frauenaurach
- Frauenporträts
- Frauenliebe
- Frauensache
- Frauenneuharting
- Frauenkonzentrationslager
- Frauenrolle
- Frauenliste
- Frauenoberschule
- Frauenfeindlichkeit
- Frauenärzte
- Frauenband
- Frauen-Mannschaft
- Frauenstaffel
- Fraueninsel
- Frauen-Weltmeisterschaft
- Frauenseer
- Frauenrat
- Fraueneishockeyliga
- Frauenkonferenz
- Frauen-WM
- Frauenprießnitz
- Frauenangelegenheiten
- Frauenunion
- Frauenradsport
- Frauenbereich
- Frauenporträt
- Frauenanteils
- Frauenheim
- Frauenausschusses
- Frauensteiner
- Frauenbiburg
- Frauenehre
- Frauentausch
- Frauenministerin
- Frauenwettkampf
- Frauenbewegungen
- Frauenchöre
- Frauenschicksal
- Frauenrechten
- Frauensport
- Frauenrechtsorganisation
- Frauenpower
- Frauenarbeitsschule
- Frauenthemen
- Frauenwettbewerbe
- Frauenherz
- Frauenrennen
- Frauen-Zeitung
- Frauenkongress
- Frauenpreis
- Frauenlauf
- Frauenvereinen
- Frauenfachschule
- Frauenleiche
- Frauenstudien
- Frauenmystik
- Frauengemeinschaften
- Frauenrangliste
- Frauengräber
- Frauenkirchhof
- Frauenboxen
- Frauenpartei
- Frauenfussball
- Frauenrechtsaktivistin
- Frauenbunds
- Frauenfußball-Weltmeisterschaft
- Frauenzuchthaus
- Frauenfußballliga
- Frauenkapelle
- Frauenakademie
- Frauenwerk
- Frauenordens
- Frauenleiden
- Frauenraub
- Frauenstifte
- Frauengymnastik
- Frauentyp
- Frauenkommission
- Frauenseite
- Frauenland
- Frauenverbandes
- Frauenverbänden
- Frauen-Nationalmannschaften
- Frauengräbern
- Frauenroman
- Frauenarztes
- Frauenköpfe
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- In Häusern, wo Bildung herrscht und Sitte, da gehen die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte.
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
FU:
- Frauen Union
-
ASF:
- Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen
-
FSF:
- Frauen , die Sex mit Frauen
-
IFF:
- Initiative Freiheitlicher Frauen
-
AUF:
- Arbeitsgemeinschaft Unverheirateter Frauen
-
AsF:
- Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen
-
SKF:
- Schweizerischen Katholischen Frauenbundes
- Sozialdienst katholischer Frauen
-
EAF:
- Europäischen Akademie für Frauen
-
VKF:
- Vereinigung Konservativer Frauen
-
RNF:
- Ring Nationaler Frauen
-
ZIF:
- Zentrum für Interdisziplinäre Frauen
- Zentrum für Islamische Frauenforschung
-
SkF:
- Sozialdienst katholischer Frauen
-
AFF:
- Aktive Frauen Fraktion
-
GDF:
- Gemeinschaft Deutscher Frauen
-
EFiD:
- Evangelische Frauen in Deutschland
-
KMF:
- Katholischer Männer und Frauen
-
MJF:
- Mädchen / Junge Frauen
-
KÖF:
- Katastrophenhilfe Österreichischer Frauen
-
IZFG:
- Interdisziplinäre Zentrum für Frauen - und Geschlechterstudien
-
ZFG:
- Zentrums für interdisziplinäre Frauen - und Geschlechterforschung
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Blumentopf | Autos Und Frauen | 1999 |
PeterLicht | Frauen mit Meerblick | 2001 |
Welle: Erdball | Nur tote Frauen sind schön | 2006 |
Ina Deter | Frauen kommen langsam - aber gewaltig | 1987 |
Loikaemie | Lied über Frauen | 2000 |
Jürgen von der Lippe | Frauen reden immer | 2004 |
Ulla Meinecke | Der Stolz italienischer Frauen | 1992 |
Stephan Remmler | Frauen sind böse mit Heinz Strunk | 2006 |
Stephan Remmler | Frauen sind böse (Single Mix) | 2006 |
Ulla Meinecke | Stolz italienischer Frauen | 1987 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Volk |
|
|
Frauen |
|
|
Verein |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Medizin |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Kleidung |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Christentum |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Australien |
|