eben
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | eben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (13)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (13)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
току-що
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
тези
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
точно
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
малко
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
въздържах
![]() ![]() |
mich eben der |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
въздържах .
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Точно така и трябва
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Много съм внимателен
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това е проблемът
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Точно така и трябва .
|
bin eben sehr rücksichtsvoll . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
съм внимателен .
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Това е изключително важен въпрос
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Това е изключително важно
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
netop
![]() ![]() |
eben nicht |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
netop ikke
|
eben nur |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
netop kun
|
eben Demokratie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kaldes demokrati
|
eben auch |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
netop også
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
just
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
has just
|
eben gesagt |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
just said
|
Schöne Worte eben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Fine words
|
Worte eben . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
words .
|
Das ist eben Demokratie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That is called democracy
|
Nur eben einige Gewissheiten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Just a few certainties
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
äsja
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
üle
![]() ![]() |
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma püüan sellega arvestada
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Peame siis seda .
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nii see lihtsalt on .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Selles ongi probleem
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
See on probleem
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
See on erakordselt tähtis
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
See on äärmiselt oluline
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nimenomaan
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
äsken
![]() ![]() |
Aus eben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Juuri
|
eben Demokratie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Tätä tarkoittaa demokratia
|
eben . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Siitä tässä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
précisément
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
justement
![]() ![]() |
Schöne Worte eben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De belles paroles
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Discutons .
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est ainsi .
|
Nur eben einige Gewissheiten . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Certaines certitudes seulement .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Voilà le problème
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Cela est extrêmement important
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ακριβώς
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
προηγουμένως
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
όπως
![]() ![]() |
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δείχνω μεγάλη κατανόηση
|
Das ist eben Demokratie . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Αυτό είναι δημοκρατία .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Και αυτό είναι το πρόβλημα
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Αυτό είναι πολύ σημαντικό
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Αυτό έχει εξαιρετική σημασία
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Αυτό είναι κάτι εξαιρετικά σημαντικό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
appena
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
proprio
![]() ![]() |
eben weil |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
proprio perché
|
eben Demokratie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Questa si chiama democrazia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tikko
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nupat
![]() ![]() |
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diskutēsim
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tā tas vienkārši ir
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diskutēsim .
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es būšu ļoti uzmanīgs
|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas nav simtprocentīgi nekļūdīgs
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tā tas vienkārši ir .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Tāda ir problēma
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tas ir ļoti svarīgi
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Tas ir ārkārtīgi svarīgi
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Lūk , kur ir problēma
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Tas ir ārkārtīgi būtiski
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
|
eben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ką
![]() ![]() |
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Surenkime ją
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Viskas vyksta būtent taip
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Surenkime ją .
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Viskas vyksta būtent taip .
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Tai labai svarbu
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tai itin svarbu
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Štai kur problema
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Būtent čia slypi problema
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tai yra problema
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Tai problema
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
zojuist
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
juist
![]() ![]() |
Schöne Worte eben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Mooie woorden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
właśnie
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
przed chwilą
|
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
chwilą
![]() ![]() |
eben extrem |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
niezmiernie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
precisamente
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
justamente
![]() ![]() |
Schöne Worte eben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Nobres palavras
|
Worte eben . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
palavras .
|
Nur eben einige Gewissheiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Apenas algumas certezas
|
Schöne Worte eben . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Nobres palavras .
|
Das ist eben Demokratie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Isso é democracia
|
Das muß dann eben sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Que assim seja , pois
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tocmai
![]() ![]() |
So funktioniert das eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Așa funcționează sistemul
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sunt foarte politicos
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Așa funcționează sistemul .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Aceasta este problema
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Aceasta este extrem de importantă
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
just
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nyss
![]() ![]() |
eben Demokratie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kallas demokrati
|
Schöne Worte eben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Det är bara vackra ord
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
práve
![]() ![]() |
eben extrem |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nesmierne
|
mich eben der |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hlasovania zdržal .
|
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tak diskutujme
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tak to prosto je
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Som veľmi ohľaduplný
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tak diskutujme .
|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie je 100 % spoľahlivá
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tak to prosto je .
|
bin eben sehr rücksichtsvoll . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
veľmi ohľaduplný .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
V tom bol problém
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
V tom je problém
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
V tom spočíva problém
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pravkar
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
prav
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ravnokar
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
me
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
preveč
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ravno
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
gerade eben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pravkar
|
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Razpravljajmo tudi z njimi
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tako pač je
|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ni stoodstotno zanesljiva
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zelo sem hvaležen
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tako pač je .
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Razpravljajmo tudi z njimi .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
To je problem
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Prav to je težava
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
To je zelo pomembno
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
To je izredno pomembno
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
To je izjemno pomembno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
precisamente
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
acaba
![]() ![]() |
Schöne Worte eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Magníficas palabras
|
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Debatamos
|
Schöne Worte eben . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Magníficas palabras .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
právě
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
So funktioniert das eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tak to prostě funguje
|
Ich bin eben sehr rücksichtsvoll |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsem velmi ohleduplný
|
Sie ist eben nicht abgesichert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Není stoprocentně spolehlivá
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diskutujme .
|
So funktioniert das eben . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tak to prostě funguje .
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
V tom spočívá problém
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Je to nesmírně důležité
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
To je nesmírně důležité
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Ta je mimořádně důležitá
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Jde o nanejvýš závažnou záležitost
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
eben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
eben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
az imént
|
Dann diskutieren wir eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Akkor tárgyaljunk
|
So funktioniert das eben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez már csak így megy
|
Dann diskutieren wir eben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Akkor tárgyaljunk .
|
Das ist eben extrem wichtig |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ez rendkívüli jelentőséggel bír
|
Das ist eben das Problem |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ez itt a probléma
|
Häufigkeit
Das Wort eben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5626. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.02 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bloß
- Denn
- gar
- daß
- natürlich
- jene
- offensichtlich
- meint
- anders
- vielmehr
- absolut
- manches
- irgend
- sozusagen
- Dass
- sondern
- nirgends
- vielleicht
- tut
- bringe
- spreche
- kenne
- tatsächlich
- genauso
- Bedreddins
- verwundert
- komme
- durchaus
- so
- leider
- übrigens
- jedenfalls
- wenn
- genug
- selber
- gewünscht
- weil
- genau
- irgendetwas
- scheinbar
- vollkommen
- geschehen
- beweist
- Vielmehr
- wäre
- gesehen
- zumal
- echte
- sicherlich
- selbst
- ganz
- Genau
- wieso
- sicher
- überhaupt
- bedenkt
- passt
- bekanntlich
- mochte
- richtige
- verhalten
- Ganze
- anscheinend
- gleichwohl
- womöglich
- quasi
- anfangen
- gefragt
- offenbar
- wären
- ja
- Gerade
- ohnehin
- meinen
- aufrichtig
- gedanklich
- scheint
- niemanden
- obwohl
- derart
- meinte
- ansieht
- ängstlich
- schlecht
- nirgendwo
- echten
- Wären
- übersehen
- vieles
- keiner
- stimmt
- falsch
- kennt
- Andererseits
- dergestalt
- annimmt
- Ahnung
- Selbstverständlich
- echter
- ließe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eben nicht
- und eben
- eben auch
- oder eben
- eben die
- aber eben
- die eben
- ist eben
- eben so
- und eben auch
- aber eben auch
- aber eben nicht
- und eben nicht
- eben nicht nur
- eben auch die
- oder eben nicht
- oder eben auch
- eben nicht mehr
- sich eben nicht
- sondern eben auch
- es eben nicht
- und eben die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- een
- ben
- Eben
- üben
- oben
- Üben
- Oben
- been
- even
- Leben
- erben
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- ebene
- en
- be
- Ren
- Ibn
- Sen
- bon
- Men
- ehe
- Abe
- bes
- Wen
- ein
- bin
- Ben
- bey
- Den
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- bei
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- bez
- ebd
- ibn
- eine
- bene
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- Auen
- Agen
- Lebe
- gebe
- Nebe
- Rebe
- lebe
- euer
- Aber
- Abel
- Amen
- Alen
- Aken
- Aden
- Asen
- Kuen
- Yuen
- igen
- Ubon
- Wren
- Oren
- Iren
- Kaen
- Keen
- Gwen
- Glen
- Epen
- Eden
- Ehen
- Even
- open
- Open
- Iden
- Isen
- Oden
- when
- chen
- When
- Zhen
- then
- Then
- Shen
- Chen
- Omen
- Oken
- Owen
- Ofen
- Seen
- Sten
- Sven
- Feen
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- Ölen
- Öfen
- Coen
- Caen
- aßen
- eyes
- ehem
- edel
- aber
- eher
- ever
- Ober
- Über
- ober
- Uber
- Eber
- über
- Übel
- übel
- Ebel
- Elben
- Eiben
- Erben
- Alben
- Hefen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- engen
- eigen
- Loben
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Lüben
- Haben
- Raben
- haben
- gaben
- Gaben
- ehren
- Deren
- deren
- eilen
- Selen
- Velen
- Helen
- edlen
- üblen
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- Düben
- Reden
- enden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Neven
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Wesen
- Gemen
- Genen
- Jemen
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- einen
- essen
- hoben
- loben
- Oboen
- Äbten
- übten
- Rüben
- Ibsen
- Ebene
- Ebern
- Bebel
- Abend
- Geber
- Leber
- Ueber
- Weber
- Reber
- Heber
- Hebel
- Gebel
- Nebel
- Rebel
- Hebei
- Gebet
- Dieben
- lieben
- Lieben
- sieben
- Sieben
- Webern
- Werben
- lebten
- gelben
- Gelben
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːbm̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschrieben
- abzuheben
- übergeben
- Leben
- wiedergeben
- ergaben
- begaben
- vorgeschoben
- eingeben
- übergaben
- neben
- zugegeben
- vergaben
- verlieben
- Raben
- daneben
- erheben
- umgeben
- sieben
- eingeschoben
- hoben
- umgaben
- festgeschrieben
- kleben
- Serben
- bleiben
- selben
- Volksglauben
- intensivem
- religiösem
- Katakomben
- Wasserbomben
- Tauben
- bloßem
- geworben
- orangefarben
- schönem
- Hauben
- aktivem
- Schwalben
- Atombomben
- unmittelbarem
- halben
- Synkopen
- gestorben
- Rundschreiben
- westlichem
- europäischem
- vorhandenem
- Treppen
- königlichem
- österreichischem
- frischem
- Klippen
- seitlichem
- elektronischem
- nördlichem
- anfänglichem
- menschlichem
- erheblichem
- jüdischem
- Welpen
- romanischem
- quadratischem
- klassischem
- christlichem
- britischem
- deutschem
- Schuppen
- militärischem
- flachem
- rötlichem
- solchem
- Stadtwappen
- zusammengenommen
- künstlichem
- natürlichem
- persönlichem
- gleichem
- östlichem
- gotischem
- bürgerlichem
- reichem
- staatlichem
- deutlichem
- südlichem
- einfachem
- russischem
- bestem
- elektrischem
- falschem
- technischem
- wissenschaftlichem
- französischem
- Haufen
- zusätzlichem
- amerikanischem
- städtischem
- erfolgreichem
- künstlerischem
Unterwörter
Worttrennung
eben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ebenfalls
- neben
- Neben
- ebenso
- Daneben
- betrieben
- beschrieben
- geschrieben
- blieben
- ebenda
- daneben
- zugeschrieben
- Erdbeben
- angetrieben
- Betrieben
- lieben
- Nebenrolle
- Nebengebäude
- getrieben
- schrieben
- vorgeschrieben
- unterschrieben
- ausgeschrieben
- Lieben
- Streben
- nebenbei
- Nebenbei
- Nebenflüsse
- aufstrebenden
- abzugeben
- festgeschrieben
- verschieben
- erstbeschrieben
- Alvensleben
- eingeschrieben
- ebenen
- ebendort
- verlieben
- Angetrieben
- Nebenstraße
- Nebenlinie
- soeben
- ebene
- nebenan
- streben
- Liebenden
- Liebenau
- nebenher
- aufstrebende
- aufgerieben
- Vorlieben
- Belieben
- überschrieben
- schieben
- zurückgeben
- anzustreben
- Nebenflüssen
- Geweben
- umschrieben
- Nebenprodukt
- schweben
- Nebenher
- ebenbürtig
- abgeschrieben
- anstreben
- umgeschrieben
- ebendieser
- namengebenden
- Geschrieben
- gutgeschrieben
- schwebenden
- ebendiese
- geschriebenes
- Schlieben
- ebenerdig
- Groeben
- Verschieben
- ebener
- Nebenfiguren
- Nebeneffekt
- Nebengipfel
- aufgeschrieben
- Nebenprojekt
- ebensolche
- Verlieben
- Hochebenen
- Nebenlinien
- geschriebener
- ausblieben
- ebendiesem
- Beschrieben
- Nebenprodukte
- Nebenfigur
- Getrieben
- Liebenzell
- getriebenen
- Liebende
- Nebenräume
- ebendiesen
- angeschrieben
- ebensolchen
- Goeben
- kleingeschrieben
- Grebenhain
- Nebenräumen
- fortgeschrieben
- vorgetrieben
- strebenden
- Nebenstelle
- wärmeliebende
- abgetrieben
- Grebenstein
- Nebensatz
- ebenerdige
- ebenerdigen
- Nebenamt
- Steben
- ebendieses
- liebende
- Liebenburg
- Liebenberg
- Grieben
- Liebenfels
- Nebenform
- Nebenkirche
- erstrebenswert
- liebenden
- Nebenfächern
- Liebenzeller
- schwebendes
- aufstrebender
- gerieben
- Tōhoku-Erdbeben
- Schieben
- Nebenfrau
- Nebenbäche
- schwebender
- Schweben
- eingetrieben
- Nebenhaus
- beschriebenes
- eingerieben
- ebenes
- mitgeschrieben
- beschriebener
- ausgetrieben
- Nebenan
- Küstenebenen
- zerrieben
- Zeitebenen
- Nebenresidenz
- ebenbürtigen
- aufschiebende
- ebenbürtige
- Nebenniere
- Nebenarme
- großgeschrieben
- Nebencharaktere
- Nebenfruchtform
- Nebentälern
- Verwaltungsebenen
- Nebensätze
- Nebenfächer
- Nebenkläger
- Nebeneffekte
- Gottlieben
- strebende
- Machtstreben
- abgerieben
- unbeschrieben
- wärmeliebenden
- Grebenau
- Gaugreben
- aufgetrieben
- Rieben
- Erdbebenzone
- zurückgetrieben
- Gewinnstreben
- Nebenprojekte
- abzuschieben
- Führungsebenen
- Hierarchieebenen
- ebensolcher
- Mackeben
- geriebenen
- Nebenpforte
- aufzuschieben
- Nebenbedingung
- Nebenius
- aufschieben
- Gottebenbildlichkeit
- Liebender
- zuschrieben
- Nebenblättern
- Nebenläufigkeit
- Nebenfrauen
- getriebenem
- Nebengeräusche
- getriebener
- ebenerdiger
- Querstreben
- liebender
- Einschieben
- Irxleben
- abschieben
- geriebenem
- ebenbürtiger
- Nebenformen
- ebensolches
- Kantō-Erdbeben
- Nebenbeschäftigung
- Nebenaggregate
- Seitenhieben
- Nebenflügel
- kalkliebende
- Spannungsebenen
- danebenliegenden
- Nebeninsel
- Erdbebenwellen
- Handlungsebenen
- Bedeutungsebenen
- Nebenzahl
- Nebentitel
- Nebenzweig
- Vorgeschrieben
- Netzebenen
- Hieben
- Nebenmeer
- vorschrieben
- Steinthaleben
- erstreben
- Nebengesetze
- Geschriebenes
- Nebenwege
- Hyperebenen
- Nebenbucht
- aufschiebenden
- Nebencharakter
- nebensächliche
- Třebenice
- Hauptebenen
- Nebenorganisationen
- Erdbebenopfer
- Fußstreben
- Aufstreben
- Erdbebengebiet
- Nebengruppe
- verweben
- Talebenen
- Anschieben
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Eben Moglen
- Petr Eben
- Eben Norton Horsford
- Simeon Eben Baldwin
- Karl Adolf August von Eben und Brunnen
- Eben Byers
- Eben Martin
- Johannes von Eben
- Eben F. Stone
- Eben Newton
- Friedrich Christian von Eben und Brunnen
- Johann Georg Eben (Archivar)
- Eben Alexander
- Mial Eben Lilley
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Vor Gericht sind alle gleich, nur manche sind eben gleicher.
Abkürzung für
-
EBEN:
- European Business Ethics Network
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
M.I. | Jehovah (Feat. Eben & Lindsey) | |
Sieg Über Die Sonne | Der Mann Von Eben | 2001 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Kaiser |
|
|
Album |
|
|
Mozart |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mondkrater |
|
|