wenden
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wen-den |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
обърна
![]() ![]() |
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ние сме против тази идея
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
henvende
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
henvende sig
|
wenden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
henvender
![]() ![]() |
wenden können |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
kan henvende
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
turn
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
address
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pöörduda
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
poole
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pöörduma
![]() ![]() |
wenden und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
poole ja
|
Dann wenden sie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Seega pöördub ta komisjoni
|
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oleme sellele ideele vastu
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Oleme sellele ideele vastu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
puoleen
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
yhteyttä
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sanani
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kääntyä
![]() ![]() |
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vastustamme tätä ajatusta
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Vastustamme tätä ajatusta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
adresser
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
' adresser
|
wenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tourner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
απευθυνθώ
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
να απευθυνθώ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
rivolgersi
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rivolgermi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vērsties
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uzrunāt
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vērsties pie
|
wenden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vēršas
![]() ![]() |
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mēs neatbalstām šo ideju
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mēs neatbalstām šo ideju .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kreiptis
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kreiptis į
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
wenden
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
richten
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verzetten
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
keren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stosują
![]() ![]() |
wenden sich |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zwracają się
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jesteśmy przeciwni temu pomysłowi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dirigir
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
recorrer
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dirigir-se
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dirigir-me
![]() ![]() |
wenden können |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dirigir-se
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Opomo-nos a essa ideia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
vända
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vänder
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vända sig
|
wenden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tillämpar
![]() ![]() |
wenden . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vända
|
Wir wenden uns |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Vi vänder oss
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
obrátiť
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
obrátiť na
|
wenden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
osloviť
![]() ![]() |
wenden können |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
obrátiť
|
Bürger wenden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
chcel vyslať posolstvo občanom
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sme proti tejto myšlienke .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
obrnejo
![]() ![]() |
Hiergegen wenden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Nasprotujemo tej zamisli
|
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nasprotujemo tej zamisli
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nasprotujemo tej zamisli .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
dirigirme
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
dirigirse
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
acudir
![]() ![]() |
wenden . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
dirigirme
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wenden |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
obrátit
![]() ![]() |
wenden |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uplatňují
![]() ![]() |
wenden können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obrátit
|
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jsme proti této myšlence
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jsme proti této myšlence .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Hiergegen wenden wir uns |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ellenezzük ezt az elgondolást
|
Hiergegen wenden wir uns . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ellenezzük ezt az elgondolást .
|
Häufigkeit
Das Wort wenden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13211. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.79 mal vor.
⋮ | |
13206. | American-Football-Spieler |
13207. | flohen |
13208. | Torsten |
13209. | Stammplatz |
13210. | Einerseits |
13211. | wenden |
13212. | Schultz |
13213. | life |
13214. | verankert |
13215. | Booten |
13216. | 150.000 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- drängen
- bewegen
- begegnen
- verfolgen
- gegenseitig
- festhalten
- tauschen
- veranlassen
- versichern
- nehmen
- wandten
- greifen
- verbieten
- ziehen
- treffen
- ergreifen
- verletzen
- möchten
- lehnen
- lenken
- üben
- verlieren
- akzeptieren
- auffordern
- wendeten
- vollziehen
- weigerten
- verschaffen
- verbreiten
- richtet
- vorgehen
- trennen
- demonstrieren
- ausrichten
- unterbinden
- orientieren
- stoßen
- aufzufordern
- verständigen
- entziehen
- abhalten
- ändern
- sperren
- verweigern
- entschlossen
- lösen
- verhalten
- bereiten
- notfalls
- ablehnen
- machen
- entledigen
- einzulassen
- zuwenden
- anzuschließen
- erweisen
- Aufforderung
- unterstellen
- gewandt
- erzwingen
- behaupten
- ausnutzen
- befragen
- baten
- reklamieren
- unterlassen
- verbünden
- überwinden
- abzusetzen
- vorzugehen
- wollten
- festzuhalten
- glaubten
- bemühten
- versammeln
- aufgefordert
- vorstellen
- aussuchen
- eingreifen
- entscheiden
- begleiten
- anzueignen
- stoppen
- vereinen
- versuchten
- beabsichtigen
- einzugreifen
- besprechen
- einholen
- begrüßen
- animieren
- abzugeben
- beugen
- hofften
- weigerte
- kontaktieren
- wussten
- bereit
- bewähren
- abwarten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu wenden
- wenden sich
- wenden und
- und wenden
- wenden sie
- zu wenden und
- wenden sich die
- wenden . Die
- wenden sich an
- wenden sich gegen
- wenden , um
- und wenden sich
- wenden sie sich
- wenden . Der
- Sie wenden sich
- wenden sich gegen die
- wenden , wenn
- zu wenden . Die
- zu wenden , um
- zu wenden . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- enden
- Menden
- Wenden
- Senden
- werden
- weiden
- senden
- wendet
- wenn
- ende
- Enden
- wegen
- engen
- Anden
- Reden
- Inden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- weder
- endet
- werde
- Sende
- Wende
- Mende
- Minden
- Mendel
- wehren
- Fehden
- Winden
- Finden
- Binden
- finden
- binden
- Linden
- Monden
- Münden
- Mengen
- Menken
- wilden
- weihen
- Mendes
- Mendez
- windet
- Pendel
- Bendel
- Wendel
- wendig
- Werden
- Welden
- Weiden
- Weyden
- Wengen
- Helden
- Heyden
- Hennen
- Hemden
- Heiden
- Herden
- Velden
- melden
- Senken
- werben
- werfen
- werten
- Verden
- weißen
- beiden
- weinen
- meiden
- weiten
- Leiden
- weisen
- Beiden
- leiden
- wessen
- Jensen
- wecken
- senken
- Denken
- denken
- lenken
- Renten
- Rennen
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- Leyden
- Wunden
- Wänden
- Fender
- Sender
- Gender
- Zender
- Bender
- Tender
- sendet
- werdet
- worden
- Runden
- runden
- Funden
- Kunden
- Hunden
- wurden
- würden
- Sünden
- Sanden
- Sonden
- Sweden
- Vanden
- Banden
- landen
- Landen
- fanden
- zünden
- münden
- Bünden
- künden
- Bänden
- Händen
- endend
- wandern
- Sendern
- Feinden
- wendete
- wandeln
- pendeln
- Tendenz
- wenigen
- beenden
- Beenden
- Blenden
- werdend
- wandten
- Abenden
- spenden
- Spenden
- Agenden
- wendeten
- wütenden
- anwenden
- zuwenden
- abwenden
- Zeige 100 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvɛndn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Wenden
- Wänden
- wänden
- Enden
- enden
- Menden
- Wendel
- Händen
- senden
- Senden
- Sänden
- Bänden
- bänden
- Wunden
- winden
- Winden
- Enten
- Emden
- wessen
- Wecken
- wecken
- Wetten
- Anden
- Wände
- Wende
- wende
- wennde
- wände
- Schäden
- Fäden
- welchen
- Welten
- Welfen
- wendet
- wändet
- Helden
- melden
- Melden
- wandten
- Wanten
- Wandel
- wandel
- fanden
- Banden
- banden
- landen
- Landen
- Sanden
- sanden
- werfen
- Verben
- werben
- Werken
- werken
- Pendel
- endend
- Westen
- Wespen
- Hemden
- Wendung
- Jensen
- Gänsen
- Tänzen
- weckten
- Hunden
- wendig
- wurden
- Würden
- würden
- Funden
- finden
- Wünschen
- linden
- Linden
- binden
- Binden
- Bünden
- Runden
- runden
- Sünden
- münden
- Spenden
- ständen
- Ständen
- schwinden
- Blenden
- Bränden
- Agenden
- wendeten
- wendischen
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Reime
- verbanden
- Kirchengemeinden
- verschwunden
- Rückblenden
- Dividenden
- empfunden
- Blinden
- Wochenenden
- Feinden
- Platzgründen
- Enden
- blinden
- runden
- Außenwänden
- gesunden
- Agenden
- Verbunden
- Verbänden
- aufgefunden
- einverstanden
- verheerenden
- überwinden
- fanden
- Hunden
- Beständen
- senden
- verstanden
- anwesenden
- Sandstränden
- binden
- gründen
- abendfüllenden
- Felswänden
- verbunden
- Wunden
- dringenden
- Bänden
- Stränden
- Diskussionsrunden
- vollenden
- Waldbränden
- abgefunden
- Sanden
- Wänden
- verschwinden
- gefunden
- vorhanden
- Vagabunden
- verschwanden
- Blenden
- empfanden
- enden
- vorübergehenden
- Winden
- erkunden
- befinden
- Seitenwänden
- Sekunden
- überwunden
- Sünden
- Pfründen
- Gegenständen
- spannenden
- Probanden
- Befunden
- entstanden
- blonden
- Verbandsgemeinden
- Graubünden
- Liganden
- herausfinden
- abfinden
- Gemünden
- Kilowattstunden
- Vorständen
- kommenden
- Zuständen
- Bränden
- abwesenden
- Freunden
- gewunden
- ergründen
- Empfinden
- Wenden
- landen
- Doktoranden
- treffenden
- Urkunden
- begründen
- verkünden
- anfreunden
- Referenden
- stattfinden
- Todsünden
- anwenden
- Bünden
- Wochenstunden
- verbünden
- unterstanden
- Millisekunden
Unterwörter
Worttrennung
wen-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anzuwenden
- anwenden
- abzuwenden
- abwenden
- zuzuwenden
- zuwenden
- entwenden
- Anwenden
- aufwenden
- anzuwendenden
- verschwenden
- anzuwendende
- einzuwenden
- Sonnenwenden
- Wolfertschwenden
- aufzuwenden
- einwenden
- Steinwenden
- aufzuwendende
- bewenden
- Abwenden
- Etzlenswenden
- Burgwenden
- wendenden
- wendende
- wendend
- Thalwenden
- Bewenden
- aufzuwendenden
- umwenden
- Potzwenden
- hinwenden
- Zeitenwenden
- Entwenden
- anwendenden
- hinzuwenden
- Großwenden
- umzuwenden
- anzuwendendes
- abwendenden
- Kleinwenden
- Hinwenden
- postwendende
- Umwenden
- Zuwendende
- Zuwenden
- anwendende
- zuwendende
- Mondwenden
- Aufwenden
- Sorbenwenden
- abwendende
- Zeitwenden
- zuwendenden
- Verschwenden
- Zuwendenden
- wendender
- Wintersonnenwenden
- Kopfwenden
- Sommersonnenwenden
- Steinwendener
- Lebenswenden
- nichtwendende
- Anwendende
- anwendender
- Sonnwenden
- Naabwenden
- Notenwenden
- Oberwendenstraße
- wendendes
- Altenwenden
- steilwendenden
- Trendwenden
- Kehrtwenden
- nichtwendenden
- Kriegswenden
- postwendenden
- Anwendenden
- erwenden
- Zugwenden
- Einwenden
- Schicksalswenden
- Fellwenden
- Anzuwenden
- Bewendenlassen
- Jahrhundertwenden
- Einwendende
- wenden-online
- Rednitzwenden
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Baldwin II. von Wenden
- Michael Wenden
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
London Underground |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Schiff |
|
|
Unternehmen |
|
|
Psychologie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Vorname |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|