Gegen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Mod
![]() ![]() |
Gegen Betrug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mod svindel
|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mod svindel ?
|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Der anlægges sag mod journalister
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gegen Betrug |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Against fraud
|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Against fraud ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
jatkua
![]() ![]() |
Gegen wen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ketä
|
Gegen Betrug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Laittomuuksien vastustamiseksi
|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Laittomuuksien vastustamiseksi ?
|
Gegen wen und gegen was |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ketä vastaan ja mitä vastaan
|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Lehtimiehiä vastaan nostetaan syytteitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Contre la fraude ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Διώκονται δικαστικά οι δημοσιογράφοι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Contro
![]() ![]() |
Gegen Betrug ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Contro la frode ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Tegen
![]() ![]() |
Gegen Betrug |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tegen de fraude
|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tegen de fraude ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gegen Betrug ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mot bedrägerier ?
|
Gegen Journalisten werden Prozesse geführt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Rättegångar anhängiggörs mot journalister
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
správnou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gegen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Contra
![]() ![]() |
Gegen Betrug ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
¿ Contra el fraude ?
|
Häufigkeit
Das Wort Gegen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 32.29 mal vor.
⋮ | |
2390. | spanischer |
2391. | Status |
2392. | Einen |
2393. | Nikolaus |
2394. | Hauses |
2395. | Gegen |
2396. | möglicherweise |
2397. | Eröffnung |
2398. | Mathematiker |
2399. | Carolina |
2400. | Emil |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gegen
- Zwar
- Erst
- Ende
- Dennoch
- Während
- Obwohl
- Anfang
- Bis
- Trotzdem
- Am
- Daraufhin
- Allerdings
- Nachdem
- Letztlich
- Beginn
- Jedoch
- Bereits
- Trotz
- Jahrzehnts
- Schon
- Zunächst
- Spätestens
- Nach
- während
- Unmittelbar
- Anfangs
- Nur
- Noch
- Um
- Wieder
- Infolgedessen
- Mit
- Da
- Gleich
- Tatsächlich
- Als
- Gunsten
- zugunsten
- Beim
- Diesmal
- Stattdessen
- Zuvor
- Dafür
- dennoch
- Deshalb
- nachdem
- Angesichts
- wogegen
- entschieden
- Im
- Erneut
- Bevor
- schließlich
- Wegen
- letztlich
- verlor
- verhinderte
- stattdessen
- jedoch
- Zuerst
- Ab
- häuften
- Wiederum
- sodass
- erst
- trotz
- Verlaufe
- endgültig
- Weil
- Ohne
- Letztendlich
- überraschend
- richteten
- Einzig
- Fortan
- wieder
- traf
- abzeichnete
- letztendlich
- griffen
- diesmal
- lösten
- erneut
- Weltkriegs
- Darauf
- entgegen
- geriet
- Später
- Weltkrieges
- stoppte
- womit
- musste
- Endes
- zwar
- hinnehmen
- hoffnungslos
- Morgen
- Weiters
- bevor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Gegen Ende
- Gegen Ende des
- Gegen die
- Gegen den
- Gegen Ende der
- Gegen diese
- Gegen Ende des 19 . Jahrhunderts
- Gegen Ende des Zweiten
- Gegen Ende des Jahres
- Gegen Ende des Krieges
- Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs
- Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges
- Gegen Ende des 18 . Jahrhunderts
- Gegen den Willen
- Gegen Ende seines
- Gegen den Widerstand
- Gegen Ende seines Lebens
- Gegen die Wand
- Gegen den Strom
- Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde
- Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde
- Gegen Ende des 19 . Jahrhunderts wurde
- Gegen Ende der 1980er
- Gegen den Widerstand der
- Gegen den Wind
- Gegen diese Entscheidung
- Gegen Ende der 1960er
- Gegen Ende der 1970er
- Gegen Ende des Krieges wurde
- Gegen Ende der Saison
- Gegen Ende der 1990er
- Gegen den Willen der
- Gegen Ende des 19 . Jahrhunderts wurden
- Gegen Ende der 1920er
- Gegen Ende der 1950er
- Gegen den Willen des
- Gegen Ende des Krieges wurden
- Gegen Ende des 19 . Jahrhunderts war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gagen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Gehen
- Gemen
- Genen
- Geben
- Geigen
- Gegend
- Gee
- gen
- een
- Gen
- Gene
- Agen
- Gage
- Wege
- lege
- Hege
- rege
- Gere
- igen
- Keen
- Gwen
- Glen
- Gern
- eben
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- Gees
- Geer
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- Hefen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Ligen
- Lügen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- engen
- eigen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- Gasen
- Galen
- Gaben
- Deren
- deren
- Selen
- Velen
- Helen
- Green
- Guben
- Guten
- Gusen
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Wesen
- Weben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- Goten
- Begin
- Giger
- Geyer
- Geher
- Geier
- Geber
- reger
- Leger
- Seger
- Reger
- Neger
- Heger
- Hegel
- Gagea
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- Gebel
- reges
- Weges
- regem
- Gebet
- Genet
- Negev
- begin
- Gerne
- Kegan
- Regan
- Megan
- Geige
- Gehlen
- Gehren
- Gielen
- Mengen
- Giesen
- Wiegen
- Gießen
- liegen
- Liegen
- Siegen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- Gilgen
- Gereon
- Wengen
- Gelben
- Felgen
- Seggen
- Bergen
- bergen
- Feigen
- Reigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- regnen
- regten
- legten
- Segeln
- Gesten
- Geffen
- segeln
- Regeln
- regeln
- Kegeln
- Goeben
- Gelenk
- Geiger
- Gegner
- Gedern
- Regent
- Legend
- Regens
- Gedenk
- Greven
- Greger
- Gnesen
- Galgen
- Gagern
- Gängen
- Stegen
- Gegnern
- Giengen
- Gelegen
- Georgen
- Gegeben
- Zeige 187 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geg
en
Abgeleitete Wörter
- Gegensatz
- Gegenwart
- Gegend
- Gegenstand
- Gegenstände
- Gegenzug
- Gegenüber
- Gegenden
- Gegenteil
- Gegenständen
- Gegenstück
- Gegenspieler
- Gegenwärtig
- Gegenleistung
- Gegenreformation
- Gegentore
- Gegensätze
- Gegenangriff
- Gegengewicht
- Gegenseite
- Gegenrichtung
- Gegenwehr
- Gegenmaßnahmen
- Gegenkandidaten
- Gegenüberstellung
- Gegenpapst
- Gegenstandes
- Gegenwartskunst
- Gegenpol
- Gegenkönig
- Gegentor
- Gegentorschnitt
- Gegenwartsliteratur
- Gegenseitigkeit
- Gegenkandidat
- Gegenoffensive
- Gegenbewegung
- Gegentreffer
- Gegenentwurf
- Gegenwert
- Gegenkaiser
- Gegenbegriff
- Gegenstimmen
- Gegenangriffe
- Gegensätzen
- Gegentoren
- Gegenpart
- Gegenmittel
- Gegenschlag
- Gegenposition
- Gegenliebe
- Gegenstands
- Gegenmaßnahme
- Gegenpartei
- Gegenkultur
- Gegenstimme
- Gegenverkehr
- Gegenbeispiel
- Gegenwind
- Gegendarstellung
- Gegenregierung
- Gegendruck
- Gegenspielers
- Gegenübers
- Gegenspielern
- Gegenrevolution
- Gegenbischof
- Gegentribüne
- Gegenwärtiger
- Gegengift
- Gegensatzes
- Gegenständlichkeit
- Gegenbild
- Gegenstücke
- Gegengerade
- Gegenseitige
- Gegenwärtige
- Gegenspielerin
- Gegenlicht
- Gegenreaktion
- Gegenleistungen
- Gegenkopplung
- Gegenmodell
- Gegenstandsbereich
- Gegenuhrzeigersinn
- Gegenwartssprache
- Gegenbesuch
- Gegenspionage
- Gegenangriffen
- Gegenstoß
- Gegendemonstranten
- Gegengewichte
- Gegenpapstes
- Gegenkraft
- Gegenbeispiele
- Gegenzeichnung
- Gegenvorschlag
- Gegenstelle
- Gegentreffern
- Gegensatzpaar
- Gegensätzlichkeit
- Gegenargumente
- Gegenwelt
- Gegenöffentlichkeit
- Gegenschrift
- Gegengeraden
- Gegenbaur
- Gegenargument
- Gegenwartsfragen
- Gegenkandidatin
- Gegenpäpste
- Gegenkönigs
- Gegenströmung
- Gegenwartsphilosophie
- Gegenanzeigen
- Gegenstrom
- Gegenveranstaltung
- Gegenspiel
- Gegenbauer
- Gegendemonstration
- Gegeneinander
- Gegenrede
- Gegenangriffs
- Gegenstücken
- Gegenübertragung
- Gegenstrahlung
- Gegenstandsweite
- Gegenwärtigkeit
- Gegenüberstellungen
- Gegensatzpaare
- Gegenteils
- Gegengewichten
- Gegenbewegungen
- Gegengewalt
- Gegenständlichen
- Gegenelektrode
- Gegenpositionen
- Gegenkaisers
- Gegenbeweis
- Gegendemonstrationen
- Gegengleis
- Gegenputsch
- Gegenmacht
- Gegenhaken
- Gegenwartsautoren
- Gegenfahrbahn
- Gegenkonzept
- Gegenstromprinzip
- Gegenwelten
- Gegendruckbremse
- Gegentordurchschnitt
- Gegenfeuer
- Gegenaufklärung
- Gegenreaktionen
- Gegenkurs
- Gegengabe
- Gegenstrategien
- Gegenthese
- Gegenwärtiges
- Gegenstandsbereiche
- Gegendarstellungen
- Gegenteiliges
- Gegenoffensiven
- Gegenwartskultur
- Gegenion
- Gegenkönige
- Gegenklage
- Gegenstöße
- Gegenwartsprobleme
- Gegenkolbenmotor
- Gegenwartsfilm
- Gegenbegriffe
- Gegenfrage
- Gegenreformator
- Gegenwartsbezug
- Gegenwartsdramatik
- Gegenwärtigen
- Gegenkräfte
- Gegengutachten
- Gegenstellen
- Gegenschriften
- Gegengründung
- Gegenstrategie
- Gegenangebot
- Gegenstücks
- Gegenabt
- Gegenhang
- Gegenpropaganda
- Gegenwartskunde
- Gegenmeinung
- Gegenständliche
- Gegendtal
- Gegenvorstellung
- Gegenzauber
- Gegensprechanlage
- Gegenerzbischof
- Gegenspannung
- Gegenwarts
- Gegenbilder
- Gegenentwürfe
- Gegenstande
- Gegenwirkung
- Gegendruckzylinder
- Gegenwart.
- GegenStandpunkt
- Gegensätzliche
- Gegengeschäft
- Gegenfigur
- Gegenattacke
- Gegenwartsgesellschaft
- Gegensteuern
- Gegenforderung
- Gegenpole
- Gegensätzlichkeiten
- Gegenerde
- Gegenionen
- Gegenstation
- Gegenargumenten
- Gegenvorschläge
- Riggenbach-Gegendruckbremse
- Gegenfurtner
- Gegenlager
- Gegenschläge
- Gegensatzpaaren
- Gegenschatz
- Gegenstandsbereichs
- Gegenorganisation
- Gegenanflug
- Gegenströmungen
- Gegenbeweise
- Gegenpunkt
- Gegenmoment
- Gegener
- Gegenwort
- Gegenregulation
- Gegenwartsarchitektur
- Gegenwartslyrik
- Gegenwartskünstler
- Gegenpäpsten
- Gegenkandidatur
- Gegenfeld
- Gegenkathete
- GegenwartEwigkeit
- Gegenaktionen
- Gegenstandskatalog
- Gegenfinanzierung
- Gegengifte
- Gegenstromverfahren
- Gegenwartshandlung
- Gegenwartsmusik
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen.
- Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
- Wer gegen den Wind pisst, bekommt nasse Hosen.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
PSA:
- Persönliche Schutzausrüstung
-
ABS:
- Aktionsbündnis gegen Studiengebühren
-
VA:
- Volks-Aktion gegen zu viele Ausländer
-
KgU:
- Kampfgruppe gegen Unmenschlichkeit
-
JRE:
- Jugend gegen Rassismus in Europa
-
EKR:
- Eidgenössische Kommission gegen Rassismus
-
GFgH:
- Gewerkschaftlicher Freiheitsbund gegen das Hakenkreuz
-
VgT:
- Verein gegen Tierfabriken
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Gegen die Wand | 2004 |
Jeder für sich und Gott gegen alle | 1974 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | MANN GEGEN MANN | 2005 |
Karpatenhund | Gegen den Rest | 2007 |
Revolverheld | Gegen die Zeit | 2007 |
PeterLicht | Lied gegen die Schwerkraft | 2001 |
Bosse | Gegen Murphy | 2009 |
Ohrbooten | Alle gegen alle | 2007 |
Helium Vola | Gegen einen Dämon | 2004 |
Klee | Gegen den Strom | 2004 |
Stillste Stund | Kein Mittel Gegen Dieses Gift | 2005 |
Creme Fresh | Gegen die Wand | 2010 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Makedonien |
|
|
Maler |
|
|
Fluss |
|
|
Philosoph |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Automarke |
|
|
Art |
|
|