Häufigste Wörter

Wörter

Übersicht

Wortart Deklinierte Form
Numerus Plural , Singular: Wort
Genus Keine Daten
Worttrennung Wör-ter

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
Wörter
 
(in ca. 22% aller Fälle)
  • Ordene
  • ordene
de Wörter haben einen Sinn .
da Ordene har en betydning .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Ordene har en betydning
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 96% aller Fälle)
Ordene har en betydning .
Deutsch Häufigkeit Englisch
drei Wörter
 
(in ca. 89% aller Fälle)
three words
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 84% aller Fälle)
Words have meaning
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Words have meaning .
Deutsch Häufigkeit Estnisch
Wörter
 
(in ca. 51% aller Fälle)
  • Sõnad
  • sõnad
de Die Wörter " Europäischer Gerichtshof " sollten durch " Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte " ersetzt werden , ansonsten ist der Text unverständlich .
et Sõnad " Euroopa Kohtu ” tuleks asendada sõnadega " Euroopa Inimõiguste Kohtu ” , muidu on tekst arusaamatu .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 84% aller Fälle)
Igal sõnal on tähendus
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Igal sõnal on tähendus .
Deutsch Häufigkeit Finnisch
Wörter
 
(in ca. 24% aller Fälle)
  • sanat
  • Sanat
de ( PL ) Frau Präsidentin ! Es ist mein tiefer Eindruck , dass die Wörter " Demokratische Republik " , die Bestandteil der offiziellen Bezeichnung des Kongo sind , heutzutage recht hohl klingen , denn in eben jenem Land spielt sich direkt vor unseren Augen eine der schlimmsten humanitären Krisen der letzten Jahre ab .
fi laatija . - ( PL ) Arvoisa puhemies , vakaa käsitykseni on , että Kongon viralliseen nimeen kuuluvat sanat " demokraattinen tasavalta " ovat nykyisin melko sisällyksettömiä , koska juuri kyseisessä maassa on aivan silmiemme edessä kehittymässä yksi viime vuosien pahimmista humanitaarisista kriiseistä .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 56% aller Fälle)
Sanoilla on merkityksensä
Die zwei Wörter wurden gestrichen
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Nämä kaksi sanaa on poistettu
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 51% aller Fälle)
Sanoilla on merkityksensä .
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Sanoilla on merkitys .
Deutsch Häufigkeit Französisch
Wörter
 
(in ca. 45% aller Fälle)
mots
de Diese Wörter werden in folgenden Fragen benutzt : Daß in Berlin die Mauer gefallen ist , daß sich der Markt durchgesetzt hat und wir in der Folge in Peking ernsthaft das Wort Mainstreaming akzeptiert haben - heißt das , daß die Männer , wenn schon nicht in den Hintergrund , dann wenigstens etwas zur Seite getreten sind , etwas Macht abgegeben haben und sich etwas mehr um Masern kümmern werden ?
fr J'utiliserai ces mots dans les questions suivantes : La chute du mur , l'importance croissante du marché et par conséquent notre acceptation à Beijing du terme mainstreaming signifient-elles l'effacement relatif de l'homme et son abandon d'une certaine forme de pouvoir pour s ' occuper des maladies infectieuses ?
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Les mots ont un sens.
Deutsch Häufigkeit Griechisch
Wörter
 
(in ca. 60% aller Fälle)
λέξεις
de Unserer Meinung nach bilden zwei Wörter das Fundament dieser Politik : Humanität und Solidarität . Humanität , weil der Ansatz sich auf Menschen stützt und auf Menschen ausgerichtet ist .
el Κατά τη γνώμη μας , δύο βασικές λέξεις αποτελούν το θεμέλιο αυτής της πολιτικής , ο ανθρωπισμός και η αλληλεγγύη : ανθρωπισμός επειδή η πολιτική αυτή στηρίζεται στους ανθρώπους και έχει ως αντικείμενό της ανθρώπους .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 64% aller Fälle)
Οι λέξεις έχουν νόημα
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 94% aller Fälle)
Οι λέξεις έχουν νόημα .
Deutsch Häufigkeit Italienisch
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Le parole hanno un senso
Deutsch Häufigkeit Lettisch
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Vārdiem ir nozīme
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 89% aller Fälle)
Vārdiem ir nozīme .
Deutsch Häufigkeit Litauisch
Wörter
 
(in ca. 63% aller Fälle)
Žodžiai
de Die Wörter " kriminell " und " disziplinär " werden aus diesem Absatz entfernt .
lt Žodžiai " nusikaltimas " ir " drausminis " bus pašalinti iš šios dalies .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Žodžiai turi reikšmę
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 98% aller Fälle)
Žodžiai turi reikšmę .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
Wörter
 
(in ca. 46% aller Fälle)
  • Woorden
  • woorden
de Wörter kennen wie die Umweltverschmutzung keine Grenzen , und wenn es in den Schlagzeilen heißt , daß die Frau Kommissarin selbst den Umweltausschuß angreift , dann muß ich mich fragen , ob der Geist des gegenseitigen Vertrauens und der Zusammenarbeit , um den wir uns von unserer Seite bemüht haben , noch besteht .
nl Woorden kennen geen grenzen - evenmin als verontreinging - en als de krantekoppen zeggen dat de commissaris zelf de Milieucommissie aanvalt , dan vraag ik mij toch werkelijk af of de geest van wederzijds vertrouwen en samenwerking die wij van onze kant hebben trachten op te bouwen , eigenlijk nog wel bestaat .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 77% aller Fälle)
Woorden hebben betekenis
Die zwei Wörter wurden gestrichen
 
(in ca. 96% aller Fälle)
De twee woorden zijn geschrapt
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 64% aller Fälle)
Woorden hebben betekenis .
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 31% aller Fälle)
Woorden hebben een betekenis .
Deutsch Häufigkeit Polnisch
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 93% aller Fälle)
Słowa mają tu znaczenie
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 90% aller Fälle)
Słowa mają tu znaczenie .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 66% aller Fälle)
As palavras possuem um sentido
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 93% aller Fälle)
As palavras têm significado .
Die zwei Wörter wurden gestrichen
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Foram ambas retiradas
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Wörter
 
(in ca. 45% aller Fälle)
  • orden
  • Orden
de In Zeile 15 06 06 betreffend „ Besondere jährliche Veranstaltungen “ müssen die Wörter „ im neuen Europamuseum “ im zweiten Einzug gestrichen werden .
sv När det gäller budgetpost 15 06 06 , Särskilda årliga evenemang , andra strecksatsen , bör orden ” på det nya Europamuseet ” strykas .
Wörter haben
 
(in ca. 62% aller Fälle)
Ord har mening
Die zwei Wörter wurden gestrichen
 
(in ca. 97% aller Fälle)
De två orden har strukits
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 52% aller Fälle)
Orden har en innebörd .
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 44% aller Fälle)
Ord har mening .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
Wörter
 
(in ca. 33% aller Fälle)
Slová
de Die Wörter " kriminell " und " disziplinär " werden aus diesem Absatz entfernt .
sk Slová trestný a disciplinárny budú z tohto bodu odstránené .
Wörter
 
(in ca. 20% aller Fälle)
vyškrtnúť
de , im Namen der PPE-DE-Fraktion . - ( EN ) Herr Präsident ! Ich möchte die Wörter " frei und " aus diesem Änderungsantrag streichen .
sk , v mene skupiny PPE-DE . - Vážený pán predsedajúci , z tohto pozmeňujúceho a doplňujúceho návrhu by som chcela vyškrtnúť slová ' voľný a ' .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 95% aller Fälle)
Slová majú svoj význam
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 85% aller Fälle)
Slová majú svoj význam .
Deutsch Häufigkeit Slowenisch
Wörter
 
(in ca. 46% aller Fälle)
Besede
de Wörter haben einen Sinn .
sl Besede imajo pomen .
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Besede imajo pomen
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 88% aller Fälle)
Besede imajo pomen .
Deutsch Häufigkeit Spanisch
Wörter haben einen Sinn
 
(in ca. 97% aller Fälle)
Las palabras tienen un sentido
Deutsch Häufigkeit Tschechisch
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 92% aller Fälle)
Slova mají význam .
Deutsch Häufigkeit Ungarisch
Wörter haben
 
(in ca. 100% aller Fälle)
A szavaknak jelentősége
Wörter haben einen Sinn .
 
(in ca. 70% aller Fälle)
A szavaknak jelentősége van .

Häufigkeit

Das Wort Wörter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6055. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.04 mal vor.

6050. Sportler
6051. unbekannten
6052. gestartet
6053. Stuart
6054. berief
6055. Wörter
6056. gekauft
6057. Benannt
6058. Fußballnationalmannschaft
6059. Wörterbuch
6060. Auflagen

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • der Wörter
  • die Wörter
  • Wörter , die
  • Wörter und
  • Wörter aus
  • Wörter in
  • Wörter mit
  • Wörter wie
  • Wörter aus dem
  • Wörter in der
  • Wörter aus der
  • Wörter , die in
  • Wörter , die mit
  • Wörter ,
  • deutscher Wörter aus dem
  • Wörter . Die
  • Wörter , die im
  • Wörter und Sätze
  • Wörter , die sich
  • Wörter in die
  • der Wörter und
  • viele Wörter aus
  • Wörter in den
  • Wörter , die aus
  • Wörter und Redewendungen
  • der Wörter in
  • Wörter und Wendungen
  • Wörter und Ausdrücke
  • die Wörter in
  • Wörter und Sachen
  • die Wörter , die
  • Wörter aus dem Hebräischen

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈvœʁtɐ

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Wör-ter

In diesem Wort enthaltene Wörter

Wört er

Abgeleitete Wörter

  • Wörterbuch
  • Wörtern
  • Wörterbücher
  • Wörterbuchs
  • Wörterbüchern
  • Wörterbuches
  • Wörterverzeichnis
  • Kurzzeichen-Wörterbüchern
  • Kangxi-Wörterbuch
  • Wörterliste
  • Online-Wörterbuch
  • Wörterlisten
  • Wörterseh
  • Wörterbuche
  • Goethe-Wörterbuch
  • Wörterbuchredaktion
  • Wörterberg
  • Wörter-Buch
  • Wörterbuchangriff
  • Wörterbuchkanzlei
  • Wörterbucheintrag
  • Wörtersammlung
  • Wörterbuchkommission
  • Sanskrit-Wörterbuch
  • Wörterbucharbeit
  • Wörterbuchartikel
  • Wörterverzeichnisse
  • Wörterbuchautor
  • Akademie-Wörterbuch
  • Wörterbuchforschung
  • Wörtersee
  • Xinhua-Wörterbuch
  • Hand-Wörterbuch
  • Wörterbuchbenutzung
  • Wörterbuchangriffe
  • Wörterbucheinträgen
  • Wörterverzeichnissen
  • Sanskrit-Wörter
  • Online-Wörterbücher
  • Wörterbuchstelle
  • Universal-Wörterbuch
  • Wörtersammlungen
  • Wörterverzeichnisses
  • Wörterbuchform
  • Kurz-Wörterbuch
  • K-Wörter
  • dtv-Wörterbuch
  • Wörterbuchteil
  • Wörterbuchverlag
  • Wörtertest
  • Real-Wörterbuch
  • Wörterverständnis
  • Quechua-Wörter
  • Wörterbucheinträge
  • Akademie-Wörterbuchs
  • Dialekt-Wörterbuch
  • Wörterbüchlein
  • Wörterbucher
  • Wörterbuchprojekte
  • Wörterbuchgröße
  • Wörterbuchnetz
  • Wörterschatz
  • Wörterbuchredakteur
  • Māori-Wörter
  • Wörterbucheintrags
  • Wörterbuchverfahren
  • Wörterwanderung
  • EFM-Wörter
  • Kunst-Wörter
  • Wörterbuchprojekt
  • Kannada-Wörter
  • W-Wörter
  • Wörterbuchprojekten
  • Wörterbuchdefinitionen
  • Wörterbuchtyp
  • Wörterbuchreihe
  • Wörterbuchbasis
  • Wörterbuchtypen
  • Wörterbuchforscher
  • Wörterbuchattacke
  • Wörterverzeichniß
  • Dehnungs-h-Wörter
  • 16-Bit-Wörter
  • Wörterbaum
  • Wörtertests
  • O-Wörter
  • Wörterhelden
  • Wörterspiel
  • Tadbhava-Wörter
  • Wörterbuchlieferung
  • het-Wörter
  • Wörterverzeichnis.
  • Wörterverzeichniss
  • Wörterpaar
  • Nahuatl-Wörter
  • N-Wörter
  • Wörterbuchautors
  • Romani-Wörter
  • Wörterbuchangriffs
  • Wörterbuchwörtern
  • Wörterwicht
  • Wörterbuchschreibung
  • Wörterfabrik
  • Wörterbuchschreiber
  • Wörterböichl
  • 64-Bit-Wörter
  • Wörterbuchgeschichte
  • 32-Bit-Wörter
  • Wörterkette
  • F-Wörter
  • Wörter-Sudokus
  • Esperanto-Wörter
  • Wörterbucharten
  • Wörtersammler
  • A-Wörter
  • de-Wörter
  • Wörterketten
  • Stich-Wörter
  • Wörterbuchunternehmens
  • Hindi-Wörter
  • Zeige 70 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

  • WpM:
    • Wörter pro Minute

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Sprache
  • Der Name ist ein Konstrukt aus den französischen Wörter " vent " ( Wind ) und "
  • - bre und - dre . So dass Wörter , wie libre ( hochfr. : ) ,
  • testi paroliberi " ( von typografischen Fesseln befreite Wörter ) veröffentlichen . 1918 stellt er gemeinsam mit
  • Juan wird Carnaverengue genannt - eine Kombination der Wörter Carnaval und Merengue . ( engl . )
Sprache
  • sein könnten , werden gelegentlich auch eher harmlose Wörter aus dem Gefangenjargon wie „ Wachtel “ für
  • ab , übel zu riechen ( etwa durch Wörter wie scent oder perfume ) , und zum
  • zusammengezogene ( nimedu - nicht mehr durstig ) Wörter oder wollten etwas lautmalerisches etablieren ( börps ,
  • , aber nur : das Waschen ) . Wörter wie regen in „ sich regen bringt Segen
Sprache
  • , das bei seinem Tod mehr als 32.000 Wörter auf über 1000 Seiten enthielt . 1898 ,
  • “ kein Grabstein . Letzterer ist ein 100 Wörter in 46 Zeilen umfassendes Abkommen zwischen zwei Familien
  • . Es gibt etwa 1000 Berufseinpendler , 330 Wörter Bürger verdienen ihren Lebensunterhalt außerhalb der Gemeinde .
  • bestand und eine Länge von über einer Million Wörter hatte - womit es der längste Roman seiner
Sprache
  • einige , meist zwei - oder dreisilbige , Wörter des russischen Grundwortschatzes nicht auf einer bestimmten und
  • So sind die Namen der Decks nur italienische Wörter für Farben . Weiters gibt es auf dem
  • Anders als das Deutsche kann das Hurritische neue Wörter nicht durch Zusammensetzung von zwei oder mehreren Stämmen
  • ity ) . Allerdings wurden auch diverse neue Wörter geformt , bspw . durch Verbindung von zwei
Sprache
  • bestritt . Laut eigener Aussage benutze er die Wörter „ gay “ ( engl . schwul )
  • von Strafen für das Senden als obszön eingestufter Wörter , insbesondere „ Fuck “ , „ Shit
  • it “ ( S. 116 ) . Die Wörter , die sie betonen will ( nehme ich
  • des 2 . Geburtstags weniger als 50 verschiedene Wörter aktiv benutzen , gelten sie als " late
Sprache
  • dass das Makedonische , von dem nur wenige Wörter überliefert sind , für die Griechen wie eine
  • Begriff von wem entnommen worden ist . Andere Wörter scheinen einen englischen , französischen , spanischen ,
  • zurückgehen , die sich in der Bewahrung parthischer Wörter noch greifen lassen . Diese beiden Werke sind
  • unterschiedlichen Inflektionen . Armenier aus Armenien haben zudem Wörter , die nur dort eigen sind ( Regionalismen
Sprache
  • Wörter konnten dem Kikongo zugeordnet werden . Darunter Wörter wie : ngombe ( Vieh ) , moná
  • Bantu ) abgeleitet sind . Mehr als 150 Wörter konnten dem Kikongo zugeordnet werden . Darunter Wörter
  • diwān lughāt at-turk “ . Es enthält 7.500 Wörter aus verschiedenen Dialekten der türkischen Sprache . Weitere
  • Insgesamt wird geschätzt , dass der Anteil fremdsprachlicher Wörter im Swahili etwa dem Anteil französischer , lateinischer
Sprache
  • jyotsna „ Mondschein “ ) . Dagegen können Wörter nur auf bestimmte Konsonanten enden , Verbindungen von
  • ( auch : grammatischer oder Stammreim ) verbindet Wörter des gleichen Stammes , zum Beispiel ableben -
  • zur nebenordnenden , ich-bezogenen Parataxe - die häufigsten Wörter sind die Konjunktion „ und “ , auch
  • ’ ) . Eine Ausnahme hiervon stellen lediglich Wörter dar , die auf eines der Grapheme enden
Sprache
  • ( alt : aiguë und ambiguïté ) . Wörter mit Bindestrich : Einige Komposita mit Bindestrich werden
  • wird das Suffix - anki angefügt . Viele Wörter aus dem Grundwortschatz werden mit Logogrammen wiedergegeben und
  • gehört die Annahme , dass der Singular der Wörter eher ihren Plural beeinflusst als umgekehrt , der
  • 54 Kürzel werden für etwa 70 häufig vorkommende Wörter und Silben ( zum Beispiel Artikel , Pronomen
Linguistik
  • die für gewöhnlich sehr spezifische „ soziale “ Wörter sind und nur kontextgebunden eingesetzt werden , wie
  • behandelt die Muster und Regeln , nach denen Wörter zu größeren funktionellen Einheiten wie den soeben genannten
  • benötigen einen Bezug . Das gilt für vergleichende Wörter wie größer oder doppelt . Aber auch Dinge
  • sie selbst gesehen hatten , sondern entweder andere Wörter oder den Namen des Gegenstands , den nur
Linguistik
  • das Ansehen einer Person zu verletzen . Euphemistische Wörter und Umschreibungen haben daher den Zweck , das
  • solche glaubensmäßigen Tabus nicht zu brechen , werden Wörter und Formulierungen , die ein derartiges Thema direkt
  • weil die Kommunikationspartner in einer interkulturellen Kommunikationssituation die Wörter so gebrauchen , wie sie diese im Laufe
  • - das Aussprechen des Wortes . Um neue Wörter oder Fähigkeiten zu erlernen oder zu verbessern ,
Linguistik
  • eine Möglichkeit , Gesetzmäßigkeiten herauszuarbeiten , nach denen Wörter zu Wortgruppen bzw . zu Sätzen zusammengefügt werden
  • , aus der Sätze aufgebaut sind , nämlich Wörter oder die Teile komplexer Wörter . Der Terminus
  • der Rhetorik eine syntaktische Figur bezeichnet , wo Wörter in zwei Sätzen in jeweils entgegengesetzter Reihenfolge verwendet
  • Verwendung . Aspekte sind sprachliche Ausdrücke ( einzelne Wörter bis hin zu ganzen Sätzen ) , die
Schriftsteller
  • Verlag LCH , Lehrmittel 4-8 , Zürich 2007 Wörter mit Flügeln . Kreatives Schreiben ( mit Christa
  • Berlin , 1942 Deutsch-norwegisches Wörterbuch . Über 2300 Wörter für das tägliche Leben , Mittler , Berlin
  • . Weidler , Berlin 2002 Zur Bedeutung der Wörter : ein illustriertes Lexikon . Mit Zeichnungen von
  • Eine Auswahl Monographien : Alles Kokolores ? - Wörter und Wortgeschichten aus dem Rheinland . Greven Verlag
Vorname
  • Bezeichnung „ Wincingas “ könnte auf die lateinischen Wörter vinum ( Wein ) und cingere ( umgürten
  • Wort und entstammt der Wurzel k-w-n , woraus Wörter mit der Bedeutung „ zielen , beabsichtigen “
  • Das Wort Rhabdohhan ist eine Zusammensetzung der griechischen Wörter ' für erscheinen , sich zeigen und verweist
  • . Der Name Fatrasie geht auf die lateinischen Wörter farcire ( vollstopfen ) und farsura ( Füllung
Informatik
  • Vokabular thematisch geordnet mit Fotos , Bildsymbolen oder Wörter dargestellt wird ) Kommunikationsschürzen ( Schürzen , auf
  • oder - zeichen innerhalb ostasiatischer Texte oder einzelne Wörter in vertikalem Text gedacht . Die vollbreiten Zeichen
  • bezeichnet man Aufzeichnungsmethoden für Gesellschaftsspiele durch Zeichen , Wörter oder beschreibende Sätze . Mit ihnen kann eine
  • Anführungszeichen werden für Zitate verwendet oder um einzelne Wörter als ironisch zu markieren . Sie werden jedoch
Mathematik
  • CORPUSxMATH schreibt , wobei u und v jeweils Wörter über CORPUSxMATH sind . Formaler ist ein Semi-Thue
  • CORPUSxMATH symbolisiert . Die Schreibweise CORPUSxMATH für zwei Wörter a und b aus der Menge B bedeutet
  • CORPUSxMATH Anschließend wird der geheime Schlüssel in c Wörter CORPUSxMATH bis CORPUSxMATH der Länge w aufgespaltet ,
  • man , dass die Klasse CORPUSxMATH etwa CORPUSxMATH Wörter ( Types ) enthält und dass die Summe
China
  • shuiku ) . Cihai ( „ Meer der Wörter “ ) , Shanghai cishu chubanshe , Schanghai
  • Taipei , 2006 Cihai ( „ Meer der Wörter “ ) , Shanghai cishu chubanshe , Shanghai
  • 3291 Metern . Cihai ( „ Meer der Wörter “ ) , Shanghai cishu chubanshe , Shanghai
  • Charles Kurzman : Cihai ( „ Meer der Wörter “ ) , Shanghai cishu chubanshe , Shanghai
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK