Wörter
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Wort |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wör-ter |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ordene har en betydning
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ordene har en betydning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
drei Wörter |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
three words
|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Words have meaning
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Words have meaning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Igal sõnal on tähendus
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Igal sõnal on tähendus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Sanoilla on merkityksensä
|
Die zwei Wörter wurden gestrichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nämä kaksi sanaa on poistettu
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Sanoilla on merkityksensä .
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Sanoilla on merkitys .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
mots
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Les mots ont un sens.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
λέξεις
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Οι λέξεις έχουν νόημα
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Οι λέξεις έχουν νόημα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Le parole hanno un senso
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vārdiem ir nozīme
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Vārdiem ir nozīme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Žodžiai
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Žodžiai turi reikšmę
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Žodžiai turi reikšmę .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Woorden hebben betekenis
|
Die zwei Wörter wurden gestrichen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De twee woorden zijn geschrapt
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Woorden hebben betekenis .
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Woorden hebben een betekenis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Słowa mają tu znaczenie
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Słowa mają tu znaczenie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
As palavras possuem um sentido
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
As palavras têm significado .
|
Die zwei Wörter wurden gestrichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Foram ambas retiradas
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wörter haben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ord har mening
|
Die zwei Wörter wurden gestrichen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
De två orden har strukits
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Orden har en innebörd .
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ord har mening .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Slová
![]() ![]() |
Wörter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vyškrtnúť
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Slová majú svoj význam
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Slová majú svoj význam .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wörter |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Besede
![]() ![]() |
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Besede imajo pomen
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Besede imajo pomen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Las palabras tienen un sentido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Slova mají význam .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wörter haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A szavaknak jelentősége
|
Wörter haben einen Sinn . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
A szavaknak jelentősége van .
|
Häufigkeit
Das Wort Wörter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6055. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 12.04 mal vor.
⋮ | |
6050. | Sportler |
6051. | unbekannten |
6052. | gestartet |
6053. | Stuart |
6054. | berief |
6055. | Wörter |
6056. | gekauft |
6057. | Benannt |
6058. | Fußballnationalmannschaft |
6059. | Wörterbuch |
6060. | Auflagen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wörtern
- Ausdrücke
- Redewendungen
- Wortformen
- Vokabeln
- Fremdwörter
- Silben
- phonetische
- Lautung
- grammatische
- Wortgruppen
- phonetisch
- Lehnwörter
- grammatikalische
- Wortstellung
- Wortarten
- Lexeme
- Phoneme
- Vokabular
- grammatikalischen
- lautlich
- Neologismen
- Morpheme
- Lehnwörtern
- Affixe
- grammatisch
- Verben
- Aussprache
- grammatischen
- Suffixe
- Lautsystem
- Wortgruppe
- Konsonanten
- Präpositionen
- Entlehnungen
- Morphemen
- Vokale
- Komposita
- Wortschatz
- Adjektiven
- Substantiven
- Substantive
- lautlichen
- phonetischen
- Zahlwörter
- Phrasen
- Flexionsformen
- Sprachformen
- Wortverbindungen
- Wörterbüchern
- lexikalische
- Wortbildung
- Diphthonge
- Alphabete
- Satzbau
- Pronomen
- Reduplikation
- Grammatik
- grammatikalisch
- Präfixe
- flektierende
- konsonantische
- Verb
- Archaismen
- idiomatische
- Pronomina
- Verbformen
- Pluralformen
- phonologische
- Verbs
- Kasus
- lexikalisch
- phonologisch
- Zahlwort
- orthographisch
- Adjektive
- Wortbildungen
- agglutinierende
- Standarddeutschen
- Altgriechischen
- Silbe
- Adverbien
- phonetischer
- Wortes
- syntaktisch
- Klitika
- Satzglieder
- Dialekten
- Umschreibungen
- Ausdrücken
- Homophone
- Alphabet
- Affixen
- Wortakzent
- einsilbige
- Wortstamm
- Phonologie
- syntaktische
- Neugriechischen
- Lautverschiebungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Wörter
- die Wörter
- Wörter , die
- Wörter und
- Wörter aus
- Wörter in
- Wörter mit
- Wörter wie
- Wörter aus dem
- Wörter in der
- Wörter aus der
- Wörter , die in
- Wörter , die mit
- Wörter ,
- deutscher Wörter aus dem
- Wörter . Die
- Wörter , die im
- Wörter und Sätze
- Wörter , die sich
- Wörter in die
- der Wörter und
- viele Wörter aus
- Wörter in den
- Wörter , die aus
- Wörter und Redewendungen
- der Wörter in
- Wörter und Wendungen
- Wörter und Ausdrücke
- die Wörter in
- Wörter und Sachen
- die Wörter , die
- Wörter aus dem Hebräischen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wärter
- Wörner
- Wörtern
- Water
- öfter
- Hörer
- Warte
- Wörth
- Körte
- Werte
- Worte
- Wirte
- hörte
- Dörte
- Mörtel
- Wöhler
- Marter
- Mörder
- Mörser
- Wirtes
- Winter
- Werler
- Werber
- Werfer
- Werner
- Werder
- Werten
- Wertes
- Welter
- Wetter
- Weiter
- Wester
- Warten
- Worten
- Würger
- Herter
- Walter
- Wolter
- Wölfer
- Würmer
- Writer
- Wouter
- Warner
- Wortes
- Worker
- Görner
- Götter
- Porter
- Körber
- Jörger
- hörten
- Förder
- Hörner
- Körner
- Börner
- Dörner
- Dörfer
- Körper
- Köster
- Höxter
- Carter
- harter
- Härter
- härter
- Werther
- Wurster
- Förster
- Zeige 17 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvœʁtɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stichwörter
- Passwörter
- Sprichwörter
- Fremdwörter
- Lehnwörter
- öfter
- Anwärter
- Stuttgarter
- Offiziersanwärter
- Befürworter
- Reporter
- Charter
- Parther
- Anrufbeantworter
- Transporter
- Frankfurter
- Marter
- Töchter
- Wärter
- Sportreporter
- Offizieranwärter
- Erfurter
- harter
- Psalter
- Nachtwächter
- Hüllblätter
- Winter
- toter
- Babysitter
- Router
- Malter
- Schuster
- Hüter
- Innenminister
- Zwillingsschwester
- Gunther
- Charakter
- Mieter
- Philister
- Schwerter
- Kundschafter
- Günther
- Hohepriester
- Kutter
- konsequenter
- hinunter
- Richter
- Platzhalter
- Großvater
- Freibeuter
- Lachter
- Bundesminister
- Dachreiter
- Gatter
- Abteilungsleiter
- Stifter
- modernster
- Pächter
- kompakter
- Erzpriester
- Tempelritter
- herunter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Splitter
- Täter
- Desaster
- Sylvester
- Hochblätter
- Hamster
- geeigneter
- Lebensretter
- stärkster
- Wegbereiter
- Schaufenster
- Schiedsrichter
- Hethiter
- geschickter
- Gefreiter
- renommierter
- Verdichter
- erster
- Gesandter
- senkrechter
- absoluter
- Straftäter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Munster
- gerechter
- sogenannter
- Zuhälter
- Gasometer
- roter
- Retter
- Urgroßvater
- Alabaster
- nennenswerter
- Reiseveranstalter
Unterwörter
Worttrennung
Wör-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Wört
er
Abgeleitete Wörter
- Wörterbuch
- Wörtern
- Wörterbücher
- Wörterbuchs
- Wörterbüchern
- Wörterbuches
- Wörterverzeichnis
- Kurzzeichen-Wörterbüchern
- Kangxi-Wörterbuch
- Wörterliste
- Online-Wörterbuch
- Wörterlisten
- Wörterseh
- Wörterbuche
- Goethe-Wörterbuch
- Wörterbuchredaktion
- Wörterberg
- Wörter-Buch
- Wörterbuchangriff
- Wörterbuchkanzlei
- Wörterbucheintrag
- Wörtersammlung
- Wörterbuchkommission
- Sanskrit-Wörterbuch
- Wörterbucharbeit
- Wörterbuchartikel
- Wörterverzeichnisse
- Wörterbuchautor
- Akademie-Wörterbuch
- Wörterbuchforschung
- Wörtersee
- Xinhua-Wörterbuch
- Hand-Wörterbuch
- Wörterbuchbenutzung
- Wörterbuchangriffe
- Wörterbucheinträgen
- Wörterverzeichnissen
- Sanskrit-Wörter
- Online-Wörterbücher
- Wörterbuchstelle
- Universal-Wörterbuch
- Wörtersammlungen
- Wörterverzeichnisses
- Wörterbuchform
- Kurz-Wörterbuch
- K-Wörter
- dtv-Wörterbuch
- Wörterbuchteil
- Wörterbuchverlag
- Wörtertest
- Real-Wörterbuch
- Wörterverständnis
- Quechua-Wörter
- Wörterbucheinträge
- Akademie-Wörterbuchs
- Dialekt-Wörterbuch
- Wörterbüchlein
- Wörterbucher
- Wörterbuchprojekte
- Wörterbuchgröße
- Wörterbuchnetz
- Wörterschatz
- Wörterbuchredakteur
- Māori-Wörter
- Wörterbucheintrags
- Wörterbuchverfahren
- Wörterwanderung
- EFM-Wörter
- Kunst-Wörter
- Wörterbuchprojekt
- Kannada-Wörter
- W-Wörter
- Wörterbuchprojekten
- Wörterbuchdefinitionen
- Wörterbuchtyp
- Wörterbuchreihe
- Wörterbuchbasis
- Wörterbuchtypen
- Wörterbuchforscher
- Wörterbuchattacke
- Wörterverzeichniß
- Dehnungs-h-Wörter
- 16-Bit-Wörter
- Wörterbaum
- Wörtertests
- O-Wörter
- Wörterhelden
- Wörterspiel
- Tadbhava-Wörter
- Wörterbuchlieferung
- het-Wörter
- Wörterverzeichnis.
- Wörterverzeichniss
- Wörterpaar
- Nahuatl-Wörter
- N-Wörter
- Wörterbuchautors
- Romani-Wörter
- Wörterbuchangriffs
- Wörterbuchwörtern
- Wörterwicht
- Wörterbuchschreibung
- Wörterfabrik
- Wörterbuchschreiber
- Wörterböichl
- 64-Bit-Wörter
- Wörterbuchgeschichte
- 32-Bit-Wörter
- Wörterkette
- F-Wörter
- Wörter-Sudokus
- Esperanto-Wörter
- Wörterbucharten
- Wörtersammler
- A-Wörter
- de-Wörter
- Wörterketten
- Stich-Wörter
- Wörterbuchunternehmens
- Hindi-Wörter
- Zeige 70 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
WpM:
- Wörter pro Minute
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Linguistik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Vorname |
|
|
Informatik |
|
|
Mathematik |
|
|
China |
|