engen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | en-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (9)
-
Englisch (7)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tætte
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
tæt
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
snævre
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nært
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et tæt
|
engen Kontakt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tæt kontakt
|
engen Dialog |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tæt dialog
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tætte samarbejde
|
einer engen Zusammenarbeit |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
et tæt samarbejde
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
close
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
close relationship
|
engen Dialog |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
close dialogue
|
engen Kontakt |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
close contact
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
close cooperation
|
engen Zusammenarbeit zwischen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
close cooperation between
|
einer engen Zusammenarbeit |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
close cooperation
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tiivis
![]() ![]() |
engen Kontakt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
tiiviisti yhteyttä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
étroite
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
étroit
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
étroits
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
étroit avec
|
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
étroites
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
στενής
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
στενή
![]() ![]() |
engen Kontakt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
στενή επαφή
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
στενής συνεργασίας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
stretti
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
stretto
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
stretta
![]() ![]() |
einer engen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
una stretta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ciešu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
glaudžiai bendradarbiauti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nauwe
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nauw
![]() ![]() |
engen Kontakt |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nauw contact
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nauwe samenwerking
|
engen Kontakt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nauw contact met
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
bliskich
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
estreita
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
estreito
![]() ![]() |
engen Beziehungen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
estreitas relações
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
estreita
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
estreita cooperação
|
engen Kontakt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
estreito contacto
|
engen Kontakt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
contacto estreito
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
strânse
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
strânsă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nära
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
snäva
![]() ![]() |
engen Partnerschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nära partnerskap
|
engen Kontakt |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nära kontakt
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nära
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
úzkej
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
úzke
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
úzkom
![]() ![]() |
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
úzkej spolupráce
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tesnega
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tesno
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tesnih
![]() ![]() |
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tesnega sodelovanja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
estrecha
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
estrechos
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
estrecho
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
estrechamente
![]() ![]() |
engen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
estrecha cooperación
|
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
estrecha
|
engen Kontakt |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
estrecho contacto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
úzké
![]() ![]() |
einer engen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
úzké spolupráce
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
engen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
szoros
![]() ![]() |
engen Zusammenarbeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szoros együttműködés
|
Häufigkeit
Das Wort engen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5485. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.36 mal vor.
⋮ | |
5480. | vergangenen |
5481. | Social |
5482. | Claus |
5483. | Skulpturen |
5484. | massiv |
5485. | engen |
5486. | Abbau |
5487. | Ermordung |
5488. | dritter |
5489. | Ortsteilen |
5490. | goldene |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- enge
- engem
- intensiven
- enger
- komplizierten
- regen
- untereinander
- Enge
- ungewöhnlichen
- vertrauten
- Verbindung
- festen
- gewissen
- regelmäßigen
- engere
- gemeinsamen
- geknüpften
- führenden
- gegenseitige
- verbanden
- bevorzugten
- beider
- verband
- ständigen
- problematischen
- innige
- angespannt
- klaren
- gelegentlichen
- zwischen
- ungünstigen
- intensive
- verbundener
- direkten
- steilen
- dominierenden
- intensiveren
- heftigen
- jenen
- aufgeschlossenen
- solchen
- Wegen
- Austausch
- schwieriges
- enormen
- Zusammentreffen
- ansteigenden
- erkennbaren
- Vertrautheit
- längeren
- eng
- besonders
- naturgemäß
- unmittelbaren
- Leitern
- ohnehin
- ungeliebten
- Gerade
- bevorzugte
- großen
- verstärkten
- Lage
- unterhalten
- unmittelbarem
- allseits
- anderen
- ungewöhnlich
- mündete
- oft
- stets
- charakteristischen
- aufgebauten
- konkurrierenden
- einschneidenden
- erlaubten
- Intellektuellen
- zahllosen
- steten
- beherrschenden
- Dank
- jahrelange
- beiden
- teils
- derartigen
- eher
- wuchsen
- herausgehobenen
- wirkungsvollen
- intensivem
- schwierig
- offen
- dauerhaften
- wechselseitig
- früheren
- malerischen
- Bedreddins
- vielen
- zuverlässigen
- ansehnlichen
- entwickelnden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einem engen
- der engen
- engen Kontakt
- einer engen
- in engen
- den engen
- im engen
- einen engen
- die engen
- sehr engen
- engen Zusammenhang
- engen Tal
- engen Kontakt zu
- engen Gassen
- engen Beziehungen
- engen Freund
- engen Kontakt mit
- engen Zusammenhang mit
- einem engen Tal
- in engen Kontakt
- im engen Zusammenhang
- engen Kontakt zur
- im engen Tal
- einen engen Kontakt
- einem engen Zusammenhang
- engen Kontakt zum
- im engen Zusammenhang mit
- einem engen Freund
- er engen Kontakt
- engen Beziehungen zu
- engen Kontakt zu den
- die engen Beziehungen
- engen Zusammenhang mit der
- in engen Kontakt mit
- im engen Kontakt
- den engen Gassen
- engen Tal des
- engen Gassen und
- einem engen Zusammenhang mit
- engen Zusammenhang zwischen
- seinem engen Freund
- hatte engen Kontakt
- den engen Kontakt
- die engen Gassen
- einen engen Zusammenhang
- engen Beziehungen zwischen
- im engen Tal des
- engen Beziehungen zum
- engen Kontakt mit den
- engen Zusammenhang mit dem
- engen Kontakt mit der
- engen Kontakt mit dem
- engen Tal der
- mit engen Gassen
- den engen Zusammenhang
- engen Gassen der
- er engen Kontakt zu
- engen Freund und
- einen engen Kontakt zu
- dem engen Tal
- im engen Kontakt mit
- im engen Zusammenhang mit der
- seinen engen Freund
- und engen Freund
- engen Zusammenhang mit den
- engen Beziehungen zur
- in engen Beziehungen
- einem engen Zusammenhang mit der
- Zeige 18 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- enge
- Engen
- eigen
- enden
- enger
- enges
- engem
- Mengen
- Wengen
- gen
- een
- eng
- Inge
- Enge
- engl
- Agen
- ende
- igen
- eben
- even
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Enten
- Enden
- Algen
- Ilgen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Legen
- Ligen
- Lügen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- lügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- lägen
- ehren
- Anden
- Annen
- eilen
- edlen
- erben
- Inden
- neuen
- neben
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- einen
- innen
- Innen
- Knien
- essen
- unten
- Unten
- Unzen
- Enger
- Engel
- Engin
- Unger
- Anger
- Inger
- Angel
- Ángel
- endet
- engl.
- Menge
- Dingen
- hingen
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Menden
- Menken
- eignen
- Menger
- Menges
- Bengel
- eigens
- eigene
- Wenden
- Wenger
- Hennen
- Felgen
- Seggen
- Senden
- Senken
- Bergen
- bergen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- regnen
- Jensen
- senken
- Denken
- denken
- lenken
- wenden
- Renten
- Rennen
- senden
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- Wangen
- Senger
- Renger
- Zenger
- ernten
- Gängen
- Jungen
- Zungen
- Lungen
- jungen
- ewigen
- Fangen
- Fängen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- ungern
- Angeln
- Engeln
- engere
- endend
- einigen
- Tiengen
- Giengen
- engeren
- wenigen
- genügen
- engsten
- Zeige 139 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Engen
- enge
- Enge
- Eggen
- Ellen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Fängen
- Mengen
- Rängen
- Gängen
- esse
- Esse
- enger
- Ecke
- Esche
- Äsche
- Elle
- Egge
- Ebbe
- ebbe
- enges
- Menge
- Hänge
- hänge
- Ränge
- Länge
- Gänge
- Fänge
- allen
- irren
- Irren
- innen
- -innen
- Ehen
- Äckern
- Eckern
- Engel
- zähen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Engeln
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Erlen
- erlen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Tschechen
- dämmen
- Dämmen
- Ären
- Ähren
- Sängern
- engere
- Lungen
- Zungen
- Jungen
- jungen
- Zangen
- langen
- Wangen
- fangen
- Fangen
- sangen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- gingen
- Giengen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- Zwängen
- zwängen
- senken
- Senken
- lenken
- Klängen
- engeren
- Eppingen
- drängen
- Drängen
- hängend
- Zeige 64 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- drängen
- Lehrgängen
- Gängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
en-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Mengen
- Mengenlehre
- Teilmengen
- Wassermengen
- Lengenfeld
- Giengen
- Tiengen
- Burglengenfeld
- Stoffmengenverhältnis
- mengenmäßig
- Schliengen
- Meerengen
- Unmengen
- Uplengen
- Menschenmengen
- Regenmengen
- Fördermengen
- verengen
- Mengenverhältnis
- Produktionsmengen
- Hoengen
- Energiemengen
- Mengensystem
- Höchstmengen
- Lengen
- Schnittmengen
- Mengenangaben
- vermengen
- Triengen
- mengentheoretischen
- Mengeneinheit
- Hengen
- Schneemengen
- Jengen
- Stoffmengen
- Abflussmengen
- mengentheoretische
- Punktmengen
- mengen
- Geldmengen
- einengen
- Lengenbach
- verengenden
- mengenmäßige
- einengenden
- Stoffmengenanteil
- mengenmäßigen
- Wärmemengen
- gestrengen
- Stoffmengenkonzentration
- Motorengeneration
- Biengen
- Swearengen
- Gütermengen
- Untermengen
- Gasmengen
- CORPUSxMATH-Mengen
- Lengener
- einzuengen
- Höchstmengenbeschränkung
- Flüssigkeitsmengen
- Mengenich
- Borelmengen
- Grundmengen
- Holzmengen
- Mengenangabe
- Mengentheoretische
- Lengenwang
- Strommengen
- hautengen
- Durchflussmengen
- Rengen
- Mengenverhältnisse
- Besprengen
- Geldmengenwachstum
- Komponistengeneration
- Luftmengen
- Sengen
- Mengenmäßig
- Mengenfunktion
- Lengenerland
- beengenden
- Jesuitengeneral
- Mengennotierung
- Mengener
- Mengenalgebra
- Bestellmengen
- Absatzmengen
- Reststrommengen
- Mengenring
- Mengenanteil
- Transportmengen
- Erntemengen
- Freiburg-Tiengen
- Julia-Mengen
- Mengen-Ennetach
- Restmengen
- Stengen
- Abfallmengen
- Warenmengen
- Nullmengen
- Mengenlehren
- Füllmengen
- Mengenoperationen
- Teilmengenbeziehung
- Zermelo-Mengenlehre
- Mengentext
- sengenden
- Unterlengenhardt
- besprengen
- Materialmengen
- Liefermengen
- Substanzmengen
- Multimengen
- Vermengen
- Fehlmengenkosten
- Einengen
- Zuschauermengen
- Fehlmengen
- Massengentest
- Lengenberg
- Lengenbeck
- Probenmengen
- Nahrungsmengen
- Borel-Mengen
- Fangmengen
- Mengentheorie
- Giftmengen
- Luftmengenmesser
- Sandmengen
- Getreidemengen
- Mengenbegriff
- Sengenberger
- Goldmengen
- Mengenverband
- Uplengener
- Architektengeneration
- Abnahmemengen
- Mengenanteile
- Mengenrabatte
- Ölmengen
- einengender
- Indexmengen
- Neuschneemengen
- Textmengen
- versengen
- Mengensysteme
- sengender
- Frachtmengen
- verengender
- Ladungsmengen
- Mengengerüst
- Landengen
- Bedarfsmengen
- Emissionsmengen
- Laengenfelder
- Formelmengen
- Klengen
- Potenzmengenaxiom
- sengen
- Wirkstoffmengen
- Drengen
- Eismengen
- Frauengenerationen
- Mengeninklusion
- Tiengener
- Mengenunterscheidung
- Mengenstelle
- Mengenrabatt
- Hoengener
- mengentheoretisch
- Bjerkeengen
- Mengenelemente
- Giengen/Brenz
- mengenmäßiger
- Geldmengensteuerung
- Lösungsmengen
- Giengener
- Mengenermittlung
- Paarmengenaxiom
- Potenzmengen
- Obermengen
- Bramstengen
- Kraftstoffmengen
- Geldmengenpolitik
- Mengendefinition
- Fuzzy-Mengen
- Autorengeneration
- Futtermengen
- Itemmengen
- Niveaumengen
- Mengenbestimmung
- Mengenbildung
- Weinmengen
- Kohlemengen
- Aschemengen
- Lichtmengen
- Aengenesch
- Mengeneffekt
- Geldmengenwachstums
- Mengenleistung
- Frauengeneration
- himmelsengen
- Mengenuniversum
- Mengenabweichung
- Abwassermengen
- Einsatzmengen
- Dampfmengen
- Erzmengen
- Nennfüllmengen
- Alkoholmengen
- Treibstoffmengen
- ZF-Mengenlehre
- Angebotsmengen
- Nachfragemengen
- Meeresengen
- Nullstellenmengen
- Oberlengenhardt
- Speichermengen
- Morphismenmengen
- Radolfzell-Mengen
- Verengen
- Lengenbachit
- Alsdorf-Hoengen
- Blutmengen
- beizumengen
- Produktmengen
- Lengenberger
- Sengenhoff
- mengentheoretischer
- Geldmengenaggregate
- Wärmemengenzähler
- Mengendiagramme
- Kapitalmengen
- Grenzmengen
- Schliengener
- Sauerstoffmengen
- Mengenfilter
- Restwassermengen
- Mengenhalbring
- Trinkmengen
- Mengensystems
- Teilmengenrelation
- Besuchermengen
- Handgemengen
- Objektmengen
- Abbaumengen
- Großmengen
- Gestrengen
- Potenzmengenkonstruktion
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Kieth Engen
- Bjarte Engen Vik
- Jon Engen
- Svein Engen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Dresden |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
HRR |
|
|
Maler |
|
|
Iran |
|
|
Schiff |
|
|
Eisenbahn |
|
|
Physik |
|
|
Tennisspieler |
|
|
Mond |
|
|