starben
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | star-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
загинаха
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Трима протестиращи младежи са починали
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
døde
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tre unge demonstranter døde
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tre unge demonstranter døde .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
died
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
people died
|
Menschen starben |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
people died
|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Three young protesters died
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Three young protesters died .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
suri
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kolm noort meeleavaldajat surid
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kolm noort meeleavaldajat surid .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kuoli
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kuolivat
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ihmistä kuoli
|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kolme nuorta mielenosoittajaa menehtyi
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kolme nuorta mielenosoittajaa menehtyi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sont morts
|
starben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mortes
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
décédées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
πέθαναν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
morirono
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
sono morte
|
starben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
morte
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sono morti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
gāja
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gāja bojā
|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Trīs gados jauni protestētāji nomira
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
žuvo
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trys jauni protesto dalyviai mirė
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stierven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zmarło
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Trzech młodych protestujących poniosło śmierć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pessoas morreram
|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Três jovens manifestantes morreram
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Três jovens manifestantes morreram .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
au murit
|
starben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
murit
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Trei tineri protestatari au murit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dog
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tre unga demonstranter dog
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tre unga demonstranter dog .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
zomrelo
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zomreli
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Traja mladí demonštranti zomreli
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Traja mladí demonštranti zomreli .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
umrlo
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
je umrlo
|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Trije mladi protestniki so umrli
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
murieron
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fallecieron
![]() ![]() |
starben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
muerto
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tres jóvenes protestantes murieron
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tres jóvenes protestantes murieron .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
starben |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
zemřelo
![]() ![]() |
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tři mladí protestující lidé zemřeli
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Drei junge Demonstranten starben |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Három fiatal tüntető meghalt
|
Drei junge Demonstranten starben . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Három fiatal tüntető meghalt .
|
Häufigkeit
Das Wort starben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3999. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.72 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- überlebten
- umkamen
- ertranken
- verstarben
- erlagen
- ums
- Insassen
- töteten
- Todesopfer
- obdachlos
- überlebenden
- Verletzte
- Todesopfern
- Überlebenden
- Zivilisten
- beklagen
- verhungerten
- Schwerverletzte
- Menschenleben
- ertrank
- entkamen
- getöteten
- begingen
- Tote
- flüchteten
- flohen
- stürzten
- Unglück
- vermisst
- erstickten
- Verletzten
- erlitten
- verwundete
- explodierte
- Tausende
- Mindestens
- erfroren
- Verwundeten
- evakuiert
- US-Soldaten
- retteten
- Zehntausende
- gerieten
- massakriert
- Schwerverletzten
- zündeten
- Zugunglück
- Soldaten
- Verwundungen
- umgekommenen
- Überlebende
- Unglücks
- kamen
- Aufständische
- brachen
- Deportierten
- Kopfverletzungen
- verschleppten
- aufhielten
- Vermisste
- verbrannten
- schwersten
- zwangsrekrutiert
- verunglückten
- schossen
- Unfälle
- rettete
- verwundet
- Flugzeugabsturz
- verwundeten
- desertierten
- Gefangenen
- Unfall
- Augenzeugenberichten
- Vergeltungsaktion
- stürmten
- Autobombe
- erschoss
- Massenpanik
- unverletzt
- schleppten
- harrten
- verbrannte
- begrub
- angegriffen
- eintrafen
- zusammengetrieben
- tödlich
- zehntausende
- begruben
- zusammengepfercht
- gestorben
- Milizionäre
- hunderttausende
- Bombenexplosion
- entkam
- rissen
- tödlichen
- stahlen
- Lagern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Menschen starben
- starben in
- starben bei
- starben im
- starben an
- Dabei starben
- starben . Die
- Bord starben
- starben . Am
- starben in den
- starben in der
- starben bei einem
- starben an den
- Insassen starben
- starben bei dem
- Besatzungsmitglieder starben
- Kindesalter starben
- Personen starben
- starben bei der
- starben , darunter
- Menschen starben bei
- Menschen starben . Die
- starben an den Folgen
- oder starben in
- starben an der
- Menschen starben . Am
- starben in Gefangenschaft
- starben bei diesem
- starben im Kindesalter
- starben bei den
- Menschen starben an
- Menschen starben in
- Insgesamt starben bei
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtaʁbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- färben
- sterben
- derben
- erben
- werben
- Farben
- Aussterben
- Wettbewerben
- Bewerben
- fleischfarben
- Scherben
- warben
- bewerben
- absterben
- erworben
- Druckfarben
- ausgestorben
- Erben
- Landesfarben
- erwerben
- Torben
- beworben
- verstorben
- vorschreiben
- Waldkirchen
- Schreiben
- Sparten
- Buben
- innehaben
- anheben
- Milliarden
- versorgen
- geben
- anstreben
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- zugeschrieben
- Wildtauben
- Lauben
- Doppelleben
- Ansichtskarten
- Schwaben
- Huben
- Geweben
- Worten
- Zeitangaben
- Gärten
- Borken
- Lärchen
- Versen
- angeben
- Wintergarten
- Siebenbürgen
- abgehoben
- Wassergräben
- angegeben
- Rebsorten
- Insektenlarven
- bemerken
- Hirschen
- Bestreben
- abgeworfen
- schreiben
- Weinreben
- befürworten
- entwerfen
- Triebwerken
- aufwarten
- Monarchen
- Stadtbezirken
- aufgehoben
- Entwürfen
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- dürfen
- Garten
- Biergarten
- Kursen
- Zwergen
- Filialkirchen
- kargen
- Spielkarten
- Herzen
- Glasscheiben
- entschärfen
- Orten
- Weinbergen
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- einwirken
- zusammenleben
- Fliegerbomben
- Antrieben
- Obernkirchen
- beschrieben
- Stuben
Unterwörter
Worttrennung
star-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verstarben
- ausstarben
- abstarben
- erstarben
- wegstarben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schiff |
|
|
Vulkan |
|
|
Volk |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Film |
|
|
Familienname |
|
|
Medizin |
|
|
Geologie |
|
|