keinen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kei-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (17)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (12)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
никакъв
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
никакви
![]() ![]() |
keinen Haushalt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
нямаме бюджет
|
Natürlich keinen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Никакъв , разбира се
|
keinen . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Никаква .
|
keinen Zugang |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
нямат достъп
|
keinen Einfluss |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
никакво влияние
|
keinen Umständen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
никакви обстоятелства
|
keinen Platz |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
няма място
|
keinen Zweifel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
съмнение
|
keinen Sinn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
keinen Grund |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
няма причина
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ingen
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nogen
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ikke
![]() ![]() |
keinen Gefallen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nogen tjeneste
|
keinen Markt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
noget marked
|
keinen Anreiz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
noget incitament
|
Natürlich keinen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Selvfølgelig ingen
|
keinen Staat |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nogen stat
|
keinen Präzedenzfall |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
præcedens
|
keinen Vorschlag |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
noget forslag
|
keinen Schutz |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
ingen beskyttelse
|
sehe keinen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
ser ingen
|
keinen Umständen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
under ingen omstændigheder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
no
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
any
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is no
|
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
not
![]() ![]() |
keinen Wettbewerb |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
no competition
|
Gar keinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
None whatsoever
|
keinen besseren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
no better
|
keinen Fisch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
no fish
|
keinen Dialog |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
no dialogue
|
keinen Blankoscheck |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
blank cheque
|
Natürlich keinen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
None , of course
|
keinen Grund |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
no reason
|
keinen Vorschlag |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
no proposal
|
keinen Widerspruch |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
no contradiction
|
keinen Platz |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
no place
|
keinen Konsens |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
no consensus
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ei ole
|
keinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mingit
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ole
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pole
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
puudub
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mingil
![]() ![]() |
Gar keinen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mitte mingisugust
|
Natürlich keinen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Loomulikult mitte ühtegi
|
keinen Unterschied |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vahet
|
keinen Anreiz |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
mingit stiimulit
|
keinen Umständen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
mingil juhul
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mitään
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ole
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ei ole
|
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eikä
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
missään
![]() ![]() |
keinen Cent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
senttiäkään
|
Natürlich keinen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ei tietenkään mitään
|
keinen Präzedenzfall |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ennakkotapausta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aucun
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aucune
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
n
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pas
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
n '
|
keinen Umständen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
en aucun cas
|
keinen Zugang |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pas accès
|
keinen Unterschied |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
aucune différence
|
keinen Grund |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
aucune raison
|
Gar keinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Cela ne sert à rien
|
Gar keinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Pas le moins du monde
|
keinen Sinn |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
aucun sens
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
καμία
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
υπάρχει
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
keinen Vorschlag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
καμία πρόταση
|
keinen Einfluss |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
καμία επιρροή
|
keinen Zugang |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
έχουν πρόσβαση
|
keinen Fall |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
καμία περίπτωση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
alcun
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alcuna
![]() ![]() |
Natürlich keinen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nessuna , naturalmente
|
keinen Mehrwert |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
alcun valore
|
Gar keinen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Assolutamente nessuno
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nekādu
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nekādas
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gadījumā
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nekādā
![]() ![]() |
keinen Platz |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
nav vietas
|
Gar keinen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pilnīgi nekāda
|
Natürlich keinen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Protams , neko
|
keinen Gefallen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
neizdarām
|
keinen Grund |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
|
keinen Zweifel |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
šaubu
|
keinen Sinn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jēgas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nėra
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
neturi
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jokių
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nebus
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gar keinen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Apskritai jokios
|
Natürlich keinen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Aišku , kad jokių
|
keinen Sinn |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
prasmės
|
keinen Zugang |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
neturi galimybės
|
keinen Umständen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
keinen Platz |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nėra vietos
|
gibt keinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
|
keinen Zweifel |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
jokių abejonių
|
keinen Umständen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
aplinkybėmis
|
keinen Zweifel |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abejonių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
geen
![]() ![]() |
keinen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen dialoog
|
keinen Bericht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen verslag
|
keinen Dienst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen dienst
|
keinen Plan |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geen plan
|
keinen Gefallen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
geen dienst
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ma
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
żadnych
![]() ![]() |
keinen Hehl |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nie ukrywa
|
Gar keinen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Absolutnie żaden
|
keinen besseren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
partnera niż
|
keinen Einfluss |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
wpływu
|
keinen Sinn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
sensu
|
sehe keinen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
widzę powodu
|
keinen Zweifel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
wątpliwości
|
keinen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
żaden .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
qualquer
![]() ![]() |
keinen Vorschlag |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nenhuma proposta
|
Natürlich keinen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Nenhuma , com certeza
|
keinen Widerspruch |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
qualquer contradição
|
keinen einzigen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
um único
|
unter keinen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
em circunstância alguma
|
keinen Einfluss |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
qualquer influência
|
Gar keinen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Nenhum
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
niciun
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nicio
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
keinen Fortschritt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
niciun progres
|
keinen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Niciuna .
|
Natürlich keinen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nici unul , bineînţeles
|
keinen Grund |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
niciun motiv
|
gibt keinen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Nu există
|
keinen Zugang |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
acces la
|
keinen Zweifel |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nicio îndoială
|
keinen Zugang |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
au acces
|
keinen Sinn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ingen
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
någon
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
inte
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
något
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
inga
![]() ![]() |
keinen Dialog |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
någon dialog
|
Natürlich keinen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Inga , naturligtvis
|
keinen Schaden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
inte skadar
|
keinen Wettbewerb |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
någon konkurrens
|
keinen Illusionen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
några illusioner
|
keinen Mechanismus |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
någon mekanism
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
žiadny
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nemá
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ani
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neexistuje
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nie
![]() ![]() |
keinen Anlass |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žiadny dôvod
|
Gar keinen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vôbec žiadny
|
Natürlich keinen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Samozrejme žiadnu
|
keinen Beweis |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
žiadny dôkaz
|
keinen Einfluss |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
žiadny vplyv
|
keinen Zugang |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
nemajú prístup
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nima
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nobenega
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
razloga
![]() ![]() |
Gar keinen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ni ga.
|
Natürlich keinen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Za nobene , seveda
|
keinen Platz |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ni prostora
|
keinen Gefallen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
usluge
|
keinen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Je ni
|
keinen Sinn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
smisla
|
keinen Präzedenzfall |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
precedensa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ningún
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ninguna
![]() ![]() |
Natürlich keinen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Ninguno , por supuesto
|
keinen Unterschied |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ninguna diferencia
|
keinen Gefallen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ningún favor
|
keinen Vorschlag |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ninguna propuesta
|
Gar keinen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
En absoluto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
žádný
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
důvod
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
neexistuje
![]() ![]() |
keinen Unterschied |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žádný rozdíl
|
Natürlich keinen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Pochopitelně žádné
|
keinen Einfluss |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
žádný vliv
|
ich keinen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nevidím
|
keinen Umständen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
žádných okolností
|
keinen Zugang |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nemají přístup
|
keinen Sinn |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
smysl
|
keinen Grund |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
důvod
|
keinen Zweifel |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pochyb
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
keinen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sem
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
semmilyen
![]() ![]() |
keinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
semmi
![]() ![]() |
Natürlich keinen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Természetesen semmilyet
|
Gar keinen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
A világon semmi
|
keinen Platz |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
nincs helye
|
keinen Sinn |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
értelme
|
keinen Umständen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
semmilyen körülmények között
|
es keinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nincs
|
Häufigkeit
Das Wort keinen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1033. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 76.21 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- keine
- kein
- einen
- keinerlei
- zwar
- keinem
- keiner
- nicht
- nie
- Einen
- dennoch
- diesen
- weder
- lediglich
- trotzdem
- nur
- ohne
- gehabt
- letztlich
- jedoch
- Diesen
- allerdings
- selbst
- Allerdings
- hingegen
- gegeben
- tatsächlich
- einzigen
- ihren
- sonst
- aber
- Zwar
- dagegen
- niemand
- Dennoch
- weiterhin
- eigenen
- obwohl
- selber
- überhaupt
- dies
- welchen
- Ohne
- offensichtlich
- geben
- Jedoch
- diesbezüglich
- gar
- behalten
- sogar
- nun
- stattdessen
- keines
- deswegen
- dafür
- deshalb
- weshalb
- unmöglich
- offenbar
- jeder
- Seinen
- immer
- stets
- direkten
- solche
- fehlte
- richtigen
- den
- noch
- entgegen
- wenig
- sicheren
- Dieser
- diese
- letztendlich
- zumal
- Tatsächlich
- gleichwohl
- gewünscht
- Immerhin
- Den
- eben
- aufzuweisen
- viel
- besessen
- hinterlassen
- zuließen
- sicher
- unbedingt
- jeden
- einzig
- wenn
- nämlich
- unwesentlichen
- bleiben
- behaupten
- wäre
- guten
- echten
- Anhaltspunkt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- es keinen
- aber keinen
- keinen Einfluss
- jedoch keinen
- keinen Einfluss auf
- keinen Einfluss auf die
- hat keinen Einfluss
- keinen Einfluss auf den
- keinen Einfluss auf das
- hat keinen Einfluss auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- einen
- keine
- Weinen
- Heinen
- Seinen
- meinen
- deinen
- feinen
- seinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- keimen
- kennen
- keiner
- keinem
- keines
- kleinen
- eine
- kein
- Einen
- eigen
- eilen
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- Seien
- seien
- Minen
- Beine
- einer
- eines
- einem
- Heine
- Reine
- reine
- Keine
- seine
- Seine
- Meine
- Peine
- deine
- Feine
- Leine
- Weine
- Deine
- meine
- feine
- kenne
- Meinel
- kehren
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- kühnen
- Meilen
- heilen
- Meißen
- Lienen
- dienen
- Bienen
- eignen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Meiner
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weißen
- Weiner
- Weines
- Hennen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- Seiten
- Seifen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- regnen
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- seiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- Rennen
- nennen
- rennen
- Heiner
- Heines
- meiner
- deiner
- seiner
- Keiner
- feiner
- Seiner
- reiner
- Reiner
- meinem
- meines
- deinem
- feinem
- seinem
- Seinem
- reinem
- deines
- feines
- seines
- Keines
- Beines
- Reines
- reines
- krönen
- Ruinen
- Aminen
- können
- kleine
- weinend
- kleiner
- Feinden
- meinten
- klingen
- Beginen
- Kleinen
- kleines
- kleinem
- Steinen
- kleiden
- kreisen
- Zeige 125 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈkaɪ̯nən
Ähnlich klingende Wörter
- einen
- keine
- scheinen
- Scheinen
- deinen
- meinen
- seinen
- Keimen
- leinen
- Leinen
- feinen
- weinen
- Weinen
- Beinen
- Reinen
- kleinen
- Kleinen
- eine
- Kannen
- Weihen
- weihen
- Kauen
- kauen
- Haien
- leihen
- Leien
- Laien
- seien
- seihen
- eilen
- eigen
- Eigen
- meine
- Haine
- Heine
- seine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- Keime
- eines
- einem
- reinen
- Kaisern
- kleine
- Kleine
- Scheunen
- Scheiben
- Reigen
- zeigen
- eignen
- Teichen
- teilen
- Teilen
- reisen
- deines
- deinem
- meinem
- meines
- Maiden
- Meilen
- Zeiten
- reiten
- Seiten
- Weiten
- weiten
- Zeilen
- Seilen
- leimen
- Leimen
- Heimen
- reimen
- Reimen
- Heiden
- heilen
- Haines
- Heines
- seines
- Beines
- Weines
- seinem
- Keulen
- keulen
- Kneipen
- Steinen
- Schweinen
- zeichnen
- Zeichnen
- kleinem
- kleines
- Zeige 44 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Backsteinen
- Beinen
- Weinen
- einen
- Kalksteinen
- Reinen
- Schweinen
- erscheinen
- Scheunen
- Edelsteinen
- Sedimentgesteinen
- deinen
- Leinen
- Natursteinen
- meinen
- hellbraunen
- Posaunen
- Grabsteinen
- reinen
- Kleinen
- braunen
- Vereinen
- kastanienbraunen
- kleinen
- Gesteinen
- Sandsteinen
- scheinen
- weinen
- Gemeinen
- Steinen
- gemeinen
- allgemeinen
- seinen
- Sportvereinen
- feinen
- Ziegelsteinen
- Bausteinen
- Konsultationen
- Anteilen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Behörden
- Afghanen
- Turbinen
- Arbeitszeiten
- träumen
- Konstruktionen
- Delegationen
- Blaubeuren
- verteilen
- kühnen
- entwaffnen
- Vorurteilen
- Leimen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- umsteigen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Amtszeiten
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- gelehrten
- Lektionen
- Musikerinnen
- Eiszeiten
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Ausstellungsräumen
- Protestaktionen
- Innovationen
- deuten
- Romanen
- erzeugen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Zeilen
- Dissertationen
- Generationen
- vorbereiten
- Kommissionen
Unterwörter
Worttrennung
kei-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- keinenfalls
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- An der Leine fängt der Hund keinen Hasen.
- Da beißt die Maus keinen Faden ab.
- Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Monsters of Liedermaching | Sabine hat auf Sand gebaut denn Horst hat keinen Hunger | 2008 |
Tic Tac Toe | Das geht mir auf'n Sack (auch wenn ich keinen hab') | 1997 |
Jens Friebe | Es Hat Keinen Namen | 2005 |
Linda Feller | Mit mir da machst du keinen Fehler | |
Konstantin Wecker | Dshamali Wali (Ich habe keinen Vater) | |
GAS | Keinen Ausweg | |
Kommando Sonne-nmilch | Es Gibt Keinen Weihnachtsmann | |
Puhdys | Keinen Tag bereut (Für die Fans der ersten Reihe) | 1997 |
Udo Lindenberg | Sie Brauchen Keinen Fuehrer |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Software |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Roman |
|
|
Physik |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Insel |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Medizin |
|
|
Texas |
|
|
Art |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Automarke |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|
|
Biologie |
|
|