ums
Übersicht
Wortart | Kontraktion |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ums |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Es geht ums Geld |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Става въпрос за парите
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Става въпрос за парите .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
dræbt
|
ums Leben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mistet livet
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Den handler om penge .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
died
|
ums Leben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
killed
|
ums Leben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
people died
|
ums Leben gekommen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
have died
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
hukkus
|
geht ums Geld |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
puudutab raha
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See puudutab raha
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
See puudutab raha .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ums |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kuoli
![]() ![]() |
ums Leben |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
kuoli
|
ums Leben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
menehtyi
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Se koskee rahaa
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se koskee rahaa .
|
Frau Aelvoet bittet ums Wort |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rouva Aelvoet pyytää puheenvuoroa
|
Frau Lulling bittet ums Wort |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Rouva Lulling pyytää puheenvuoroa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Elle concerne l'argent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Es geht ums Geld |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Αφορά τα χρήματα
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Αφορά τα χρήματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
bojā
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Runa ir par naudu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ums |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
žuvo
![]() ![]() |
ums Leben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
žuvo
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ji apie pinigus
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ji apie pinigus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ums |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
omgekomen
![]() ![]() |
ums Leben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
omgekomen
|
ums Leben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
om het leven
|
ums Leben gekommen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
omgekomen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chodzi o pieniądze
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Chodzi o pieniądze .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ums |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
morreram
![]() ![]() |
ums Überleben |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pela sobrevivência
|
ums Leben |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
au murit
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se referă la problema banilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den gäller pengarna .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ums Überleben |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
o prežitie
|
ums Leben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
o život
|
ums Leben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zranených
|
geht ums Geld |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
sa peňazí
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Týka sa peňazí
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Týka sa peňazí .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ums |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
umrlo
![]() ![]() |
ums Überleben |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
za preživetje
|
ums Leben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
umrlo
|
ums Leben kamen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ubitih
|
ums Leben gekommen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
umrlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
murieron
|
ums Leben gekommen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
han muerto
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Se trata del dinero
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Se trata del dinero .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ums Leben |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
zemřelo
|
ums Leben |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zahynulo
|
Es geht ums Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Týká se finanční stránky
|
Es geht ums Geld . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Týká se finanční stránky .
|
Häufigkeit
Das Wort ums hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3457. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 22.09 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- starben
- Insassen
- Flugzeugabsturz
- Unglück
- Flugzeugunglück
- Autounfall
- ertranken
- überlebten
- umkamen
- Verkehrsunfall
- Todesopfern
- Verletzte
- Überlebenden
- abstürzte
- obdachlos
- Unfall
- Todesopfer
- Menschenleben
- überlebte
- Zivilisten
- Zwischenfall
- umgekommen
- erlagen
- Katastrophe
- gerettet
- Tote
- Verletzten
- gerufen
- unverletzt
- vermisst
- Massenpanik
- Schwerverletzte
- verunglückten
- Hubschrauberabsturz
- Zusammenstoß
- folgenschwerste
- lebensgefährlich
- Schussverletzungen
- Feuergefecht
- Schwerverletzten
- Rauchvergiftung
- Unglücks
- ertrank
- verunglückt
- beklagen
- stürzten
- Kopfverletzungen
- Bombenexplosion
- tödlichen
- tödlich
- stürzte
- verwundete
- schwer
- verwundet
- umkam
- erlitten
- rettete
- Überlebende
- Luftangriff
- ereignete
- töteten
- entkamen
- folgenschwersten
- US-Soldat
- US-Soldaten
- Menschen
- Opferzahl
- folgenschweren
- getötete
- Polizisten
- Reitunfall
- verunglückte
- Unfälle
- Lawinenabgang
- Verwundeten
- Jagdunfall
- erfroren
- retteten
- ungeklärten
- Toten
- Sprengsatz
- ertrunken
- Zwischenfällen
- erstickten
- überlebenden
- erschüttert
- Verletzungen
- Wagenkolonne
- verwundeten
- Tausende
- Soldaten
- Zuschauermenge
- Regierungssoldaten
- glimpflich
- Schneesturm
- Rettungsaktion
- Flammen
- Dutzende
- erlittenen
- Unglücksfall
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ums Leben
- Menschen ums Leben
- ums Leben kamen
- ums Leben gekommen
- ums Leben kam
- kamen ums Leben
- dabei ums Leben
- ums Leben . Die
- Kampf ums
- ums Leben . Der
- Menschen ums Leben kamen
- kommen ums Leben
- ums Leben . Am
- Autounfall ums Leben
- ums Überleben
- ums Leben , als
- ums Leben gekommen war
- ums Leben , darunter
- ums Leben kamen . Die
- ums Leben gekommen sein
- Kampf ums Überleben
- Menschen ums Leben gekommen
- ums Leben gekommen sind
- ums Leben gekommen ist
- ums Leben gekommen waren
- ums Leben kamen und
- Autounfall ums Leben kam
- ums Leben kam . Die
- kamen ums Leben . Am
- kamen ums Leben . Die
- ums Leben kamen . Am
- ums Leben kamen . Der
- Menschen ums Leben . Die
- ums Leben kamen . Im
- dabei ums Leben . Die
- Menschen ums Leben kamen und
- ums Leben , als er
- Menschen ums Leben , darunter
- Flugzeugabsturz ums Leben kam
- Autounfall ums Leben gekommen
- Personen ums Leben
- Menschen ums Leben . Am
- Menschen ums Leben . Der
- Besatzungsmitglieder ums Leben kamen
- Soldaten ums Leben kamen
- ums Überleben kämpfen
- Zivilisten ums Leben kamen
- kamen ums Leben . Der
- Menschen ums Leben kamen . Die
- dabei ums Leben kam
- ums Leben gekommen sei
- Bord ums Leben kamen
- Unfall ums Leben kam
- Flugzeugabsturz ums Leben gekommen
- Unfall ums Leben gekommen
- Insassen ums Leben kamen
- ums Leben gekommen . Die
- dabei ums Leben . Am
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ms
- um
- us
- ugs
- uns
- Ems
- umso
- u
- s
- m
- Ls
- ur
- mi
- Om
- Os
- m.
- u.
- dm
- ’m
- ’s
- mA
- mV
- me
- mg
- ma
- mm
- ml
- mo
- my
- mx
- mu
- Am
- Zs
- ts
- Em
- Es
- ua
- ut
- μm
- em
- pm
- Um
- µm
- sm
- km
- 'm
- öm
- im
- nm
- Hm
- Sm
- Km
- om
- cm
- Im
- Nm
- am
- es
- ul
- Is
- ud
- Ts
- Rs
- os
- Us
- µs
- és
- 's
- cs
- ns
- Ps
- ss
- Hs
- As
- Ss
- vs
- is
- Vs
- as
- Ms
- up
- uf
- un
- uk
- Rum
- Rus
- Res
- Ras
- Ros
- Ins
- Imp
- ICs
- Its
- Ius
- Fès
- Sas
- Ses
- Sum
- Sus
- Mos
- Kos
- pos
- vos
- los
- dos
- Vos
- Nos
- nos
- Pos
- Los
- Dos
- Eos
- Bos
- Jos
- Hum
- Dum
- tum
- Bum
- sum
- cum
- zum
- Zum
- rum
- Gum
- Cum
- Umm
- uvm
- MCs
- Más
- Mes
- MGs
- Mus
- Mrs
- Mas
- Mme
- Emo
- use
- une
- Ass
- Ess
- Oss
- ms.
- usw
- usu
- Les
- Ves
- res
- Hes
- Jes
- Yes
- des
- Des
- Wes
- les
- Ges
- ses
- bes
- Öls
- Was
- uit
- Bis
- Amt
- Bas
- Vis
- gis
- dis
- Dis
- cis
- his
- Lis
- vis
- His
- fis
- bis
- tis
- Eis
- Bus
- its
- Das
- Nas
- vas
- las
- Has
- Gas
- Aas
- pas
- gas
- das
- was
- Las
- Pas
- Vas
- has
- CDs
- Amy
- DJs
- LPs
- EPs
- Oma
- Ops
- Amr
- Lys
- más
- m/s
- muß
- Ami
- ami
- u.ö
- u.ä
- u.a
- una
- ung
- uno
- und
- uff
- url
- PCs
- Pts
- Gus
- ius
- sus
- Aus
- Hus
- zus
- aus
- Jus
- Ars
- Ans
- Abs
- Ama
- Als
- Uns
- ins
- ans
- Emu
- Els
- Eds
- als
- eds
- Uma
- ars
- Urs
- KZs
- Jhs
- l/s
- Jump
- Jumo
- Duns
- Suns
- Runs
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ʊms
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Individuums
- Sturms
- Studiums
- Kulturzentrums
- Ortszentrums
- Referendums
- Kolloquiums
- Observatoriums
- Weltraums
- Raums
- Evangeliums
- Jubiläums
- Datums
- Sprachraums
- Bakteriums
- Territoriums
- Kriegsministeriums
- Nationalmuseums
- Symposiums
- Konsortiums
- Publikums
- Universums
- Kunstmuseums
- Turms
- Innenministeriums
- Lebensraums
- Kollegiums
- Leuchtturms
- Glockenturms
- Realgymnasiums
- Baums
- Mittelmeerraums
- Spektrums
- Zeitraums
- Ems
- Außenministeriums
- Mediums
- Stadtzentrums
- Justizministeriums
- Forums
- Laboratoriums
- Innenraums
- Stipendiums
- Ministeriums
- Kuratoriums
- Albums
- Zentrums
- Konservatoriums
- Bundesministeriums
- Kirchturms
- Helms
- Genoms
- Staudamms
- Damms
- Systems
- Films
- Kaisertums
- Islams
- Ruhms
- Konsums
- Phantoms
- Jerusalems
- Doms
- Tonfilms
- Roms
- Psalms
- Schulsystems
- Eigentums
- Krems
- Regimes
- Sims
- Stroms
- Kinofilms
- Königtums
- Christentums
- Riesenslaloms
- Judentums
- Arms
- Moslems
- Kurfürstentums
- Reims
- Immunsystems
- Wilms
- Stummfilms
- Grams
- Heiligtums
- Bistums
- Reichtums
- Slaloms
- Worms
- Abrahams
- Polynoms
- Herzogtums
- Vietnams
- Bürgertums
- Syndroms
- Leichnams
- Charms
- Betriebssystems
- Problems
Unterwörter
Worttrennung
ums
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umstritten
- Museums
- Albums
- Studiums
- Bistums
- Gymnasiums
- Herzogtums
- Zentrums
- Erzbistums
- Ministeriums
- Fürstentums
- Territoriums
- umstrittenen
- Stadtzentrums
- Christentums
- Altertumskunde
- Judentums
- umstrittene
- Großherzogtums
- Publikums
- Universums
- Raums
- Individuums
- Wachstums
- Kuratoriums
- Präsidiums
- Jubiläums
- Eigentums
- unumstritten
- Landesmuseums
- Forums
- Kurfürstentums
- Mediums
- Bürgertums
- Drums
- Altertums
- Altertumswissenschaft
- Datums
- Außenministeriums
- Spektrums
- Imperiums
- Staatsministeriums
- Nationalmuseums
- Evangeliums
- Gremiums
- Konservatoriums
- Zeitraums
- Innenraums
- umschrieben
- Debütalbums
- Reichtums
- Verteidigungsministeriums
- Konsistoriums
- Direktoriums
- Lebensraums
- Fürstbistums
- Heiligtums
- Kaisertums
- Altertumswissenschaften
- Königtums
- Stipendiums
- Observatoriums
- Finanzministeriums
- Kollegiums
- Schrifttums
- Studioalbums
- Realgymnasiums
- Stadtmuseums
- Slums
- Bergbau-Museums
- Kultusministeriums
- Forschungszentrums
- Wachstumsrate
- Sprachraums
- Baums
- Kaiserthums
- Berufsbeamtentums
- Kuratoriumsmitglied
- PEN-Zentrums
- Justizministeriums
- Jubiläumsjahr
- Kulturministeriums
- Kriegsministeriums
- Eigentumsrechte
- Klinikums
- umstrittener
- Heimatmuseums
- umschreibt
- Universitätsklinikums
- Altertumsforscher
- Herzogthums
- Eigentumsverhältnisse
- Oratoriums
- umschreiben
- Ortszentrums
- Symposiums
- Wachstumsraten
- Brauchtums
- Referendums
- Podiumsplatzierungen
- Konsums
- umstrittenes
- Kolloquiums
- Papsttums
- Podiumsplatzierung
- Neolithikums
- Johanneums
- Großfürstentums
- Kunstmuseums
- Bevölkerungswachstums
- Konsortiums
- Kulturzentrums
- Vektorraums
- Laboratoriums
- umstrittensten
- Stadiums
- Polizeipräsidiums
- Volkstums
- Podiumsdiskussionen
- Rumsfeld
- unumstrittene
- Weltraums
- Bakteriums
- Eigentumsrecht
- Deutschtums
- Podiumsplätze
- Lyzeums
- Großraums
- Alterthumskunde
- Medizinstudiums
- Zentralmuseums
- Podiumsdiskussion
- Traums
- Kunstgewerbemuseums
- Mausoleums
- Martyriums
- Baltikums
- Fürstenthums
- Wachstumsphase
- drums
- Altarraums
- Aquariums
- Sanatoriums
- Freilichtmuseums
- Privateigentums
- Luftraums
- Altertumsvereins
- Schulzentrums
- unumstrittenen
- Mönchtums
- umschrieb
- Irrtums
- Johannesevangeliums
- Vakuums
- Reichsministeriums
- Chorraums
- Luthertums
- Altertumswissenschaftler
- Polytechnikums
- Verkehrsministeriums
- umstimmen
- Krematoriums
- Bildungsministeriums
- Datumsgrenze
- Brauchtumspflege
- Katharineums
- Wirtschaftswachstums
- Parfums
- Presbyteriums
- unumstrittener
- US-Verteidigungsministeriums
- Urchristentums
- Großherzogthums
- Vorgängeralbums
- Jurastudiums
- Umweltministeriums
- Wirtschaftsministeriums
- Grossherzogthums
- Alkoholkonsums
- Podiumsplatz
- Interregnums
- Heidentums
- Kirchenraums
- Mesozoikums
- Ultimatums
- Kambriums
- Wachstumsbedingungen
- Maximums
- US-Außenministeriums
- Existenzminimums
- Praktikums
- Jungpaläolithikums
- Pädagogiums
- Bildungsbürgertums
- Blums
- umschriebene
- Ballungsraums
- Bochums
- Landwirtschaftsministeriums
- Naturraums
- Wachstumsfaktor
- Gesundheitsministeriums
- Planetariums
- Paläozoikums
- Kontinuumshypothese
- Kontinuumsmechanik
- Wirtschaftsraums
- Rittertums
- Architekturmuseums
- Priestertums
- Drogenkonsums
- Kriteriums
- Christenthums
- Theologiestudiums
- Centrums
- Handelsministeriums
- Progymnasiums
- Großbürgertums
- Filmmuseums
- Dokumentationszentrums
- Zuschauerraums
- Visums
- Eigentumswohnung
- Lumsden
- Plenums
- Kompetenzzentrums
- Memorandums
- Wohnungseigentumsgesetz
- Refektoriums
- Eisenbahnmuseums
- Reformjudentums
- Colloquiums
- Paläolithikums
- Alpenraums
- Dorfzentrums
- Kulturraums
- Soloalbums
- Altertumsforschung
- Oppidums
- Kontinuums
- Wachstumstheorie
- Bisthums
- Bezirksmuseums
- Mozarteums
- Wohnraums
- Direktoriumsmitglied
- Diözesanmuseums
- Kulturforums
- Marineministeriums
- Aluminiums
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
-
UMS:
- Universiti Malaysia Sabah
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Feldherr |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Texas |
|
|
Portugal |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Rakete |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Bergsteiger |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schauspieler |
|