Tränen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Träne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Trä-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
сълзи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tårer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tears
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
larmes
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
les larmes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
δάκρυα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
lacrime
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
asarām
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
asaras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ašarų
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ašaromis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tranen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
lágrimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lacrimi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
tårar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
sĺz
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
slzami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tränen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
lágrimas
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
llorar
![]() ![]() |
Tränen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
las lágrimas
|
Häufigkeit
Das Wort Tränen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16049. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.83 mal vor.
⋮ | |
16044. | Kirchgemeinde |
16045. | Fischfang |
16046. | Schwere |
16047. | Literaturkritiker |
16048. | Devon |
16049. | Tränen |
16050. | zusammenlebende |
16051. | Amtsinhaber |
16052. | Geheimdienst |
16053. | klassizistischen |
16054. | Bienen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- weint
- weinen
- zärtlich
- Träume
- Träne
- Liebe
- schreit
- Herz
- küsst
- Traum
- brennt
- lacht
- meiner
- meinen
- Trauer
- geküsst
- meine
- schweigt
- müde
- Himmel
- ewig
- küssen
- erwachen
- trunken
- meinem
- lachen
- glücklich
- verrückt
- Nimm
- Schlaf
- Sehnsucht
- Liebenden
- Und
- kriegt
- geliebt
- träumen
- Lust
- Träumen
- Lügnerin
- Dreck
- Freuden
- Eifersucht
- Liebeskummer
- Liebste
- Teufel
- hört
- herein
- Lächeln
- Traurigkeit
- umarmt
- flüstern
- Hure
- Glück
- schlafende
- naht
- Augenblick
- lügen
- Ich
- lächeln
- Endlich
- Böses
- Stille
- Dich
- Fesseln
- Scham
- Qual
- Schneewittchens
- Kuss
- böse
- geschwind
- lügt
- liebt
- Einsamkeit
- irrt
- Bräute
- heult
- froh
- kriegen
- Seufzen
- Wehmut
- lieben
- Liebesglück
- grüßen
- uns
- munter
- Herzen
- Entzücken
- erschreckt
- beben
- verdammt
- Schande
- Mariken
- höllische
- schneide
- Hölle
- Fremde
- Irgendwann
- vergnügt
- glüht
- Rache
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in Tränen
- Tränen der
- der Tränen
- unter Tränen
- die Tränen
- in Tränen aus
- Tränen in
- Die Tränen
- mit Tränen
- zu Tränen
- und Tränen
- Tränen des
- Tränen und
- Tränen in den Augen
- bitteren Tränen der Petra von Kant
- Tränen der Sonne
- mit Tränen in den Augen
- Tränen aus
- Die Tränen des
- Tränen aus und
- Die Tränen der
- Tränen der Erinnerung
- Tränen , die
- Tränen , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
tʀɛːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
- Kronen
Unterwörter
Worttrennung
Trä-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Tränengas
- Tränenflüssigkeit
- Tränenbein
- Tränendrüse
- Tränenfluss
- Tränenpalast
- Tränenfilm
- Tränendrüsen
- Tränenwege
- Tränengasgranaten
- Tränenfilms
- Tränenproduktion
- Tränenpünktchen
- Tränen-Kiefer
- Tränensack
- Tränende
- Tränenapparat
- Tränenbeins
- Tränenkanälchen
- Tränengasgranate
- Tränensekretion
- Tränenträufeln
- Tränen-Nasen-Gang
- Tränenburg
- Tränenmeer
- Tränensäcke
- Tränen-Zypresse
- Tränenersatzmittel
- Tränensee
- Tränenstreifen
- Tränenkarunkel
- Tränenkrüglein
- Tränenpilzverwandten
- Tränensäcken
- Tränental
- Tränenbrunnen
- Tränenbeinhöhle
- Tränendes
- Tränenkanäle
- Tränendrüsenentzündung
- Tränenröhrchen
- Tränenkanal
- Tränenwegen
- Tränenbleche
- Tränensekret
- Tränengaseinsatz
- Tränenbildung
- Tränengrube
- Tränenpunkte
- Tränenersatzmitteln
- Tränengruben
- Tränengas-Granaten
- Tränengasbomben
- Tränensackes
- Tränengangs
- Tränenflaschen
- Tränenschwer
- Tränenwunder
- Tränenwiese
- Tränenfläschchen
- Tränenergänzungsmittel
- Tränenbeine
- Tränenproduktionsmenge
- Tränenlaufen
- Tränenapparates
- Tränentäubling
- Tränenhügel
- Tränenfistel
- Ghetto-Tränen
- Tränenregen
- Tränendrücker
- Tränennasengang
- Tränensacks
- Tränenfilmes
- Tränengase
- Tränenglas
- Tränenform
- Tränenhaus
- Tränenüberströmt
- Tränengaspatronen
- Tränengasen
- Tränenmotivs
- Tränensackentzündung
- Tränenausbruchs
- Tränenausbrüchen
- Tränenwegsoperation
- Tränenstrom
- Tränennasenkanals
- Tränenwegssteinchen
- Tränenabflussstörungen
- Tränennasengänge
- Tränenabflusswege
- Tränenreiche
- Tränenausbrüche
- Tränengaskanister
- Tränenausbruch
- Tränenwegsverschluss
- Tränenlachen
- Tränengauklern
- Tränentropfen
- Tränenganges
- Tränenstroms
- Tränenlieferanten
- Tränen-Rede
- Tränenwegskanüle
- Tränenkiefer
- Tränenfilmbestimmung
- Tränentropfenform
- Tränenpavillon
- Tränender
- Tränenrauch
- Tränenflusses
- Tränensackgrube
- Tränenreiz
- Tränentuch
- Tränenfilmen
- Tränengang
- Tränenflut
- Tränenfluß
- Tränenecke
- Tränenorgane
- Tränenopfer
- Tränennerv
- Tränennixe
- Tränenloch
- Tränenersatzflüssigkeit
- Tränenpalastes
- Tränenpilze
- Tränenpunkt
- Tränenprobe
- Zeige 80 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Die bitteren Tränen der Petra von Kant | 1972 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Staubkind | Stille Tränen | 2004 |
Fehlfarben | Stadt der 1000 Tränen | 2010 |
17 Hippies | Deine Tränen | 2007 |
Cephalgy | Tränen zu Staub | 2008 |
Cephalgy | Deine Tränen | 2005 |
Die Prinzen | Keine Tränen mehr | 1996 |
Bernadette La Hengst | Keine Tränen | 2002 |
DJ Hell | Diese Momente Werden Nicht Verloren Sein Wie Tränen Im Regen | |
Juliane Werding | Tränen Im Ozean | 1989 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 1: No. 18_ Rezitativ: Wiewohl mein Herz in Tränen schwimmt (Sopran) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Wein |
|
|
Volk |
|
|
Heraldik |
|
|
Roman |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Graphentheorie |
|