Dänen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Däne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Dä-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
датчаните
![]() ![]() |
die Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
датчаните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
danskerne
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
danskere
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
danskernes
![]() ![]() |
Dänen und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
danskere og
|
die Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
danskerne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Danes
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
the Danes
|
die Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
the Danes
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
taanlased
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tanskalaiset
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
tanskalaisten
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Tanska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Dänen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
les Danois
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Δανούς
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
danesi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Denen
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Duńczycy
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Duńczyków
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
danskar
![]() ![]() |
die Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
danskarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Dáni
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Dánov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Danci
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
los daneses
|
Dänen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
daneses
![]() ![]() |
die Dänen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
los daneses
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Dánové
![]() ![]() |
Dänen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Dány
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dänen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
dánok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Dänen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15644. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.95 mal vor.
⋮ | |
15639. | Todesopfer |
15640. | Fräulein |
15641. | Schriftzeichen |
15642. | ausgebildete |
15643. | Kroaten |
15644. | Dänen |
15645. | Chronologie |
15646. | Rehabilitation |
15647. | Öffnungen |
15648. | Beckmann |
15649. | Ratsherr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Russen
- Skandinavier
- Übermacht
- Franzosen
- Engländern
- Engländer
- Skandinaviern
- Briten
- Verbündeten
- räumten
- verbündeten
- Niederländern
- Holländern
- Schweden
- kapitulierten
- Belagerer
- zurückzuerobern
- Invasionsheer
- zurückerobern
- Österreichern
- kämpften
- bedrängten
- abwehrte
- belagerten
- vernichtend
- Invasoren
- angriffen
- kampflos
- Guerillataktik
- überfielen
- anrückenden
- Håkon
- aufständische
- einfielen
- aufständischen
- verteidigten
- einzufallen
- marodierenden
- attackierten
- Söldnern
- Raubzügen
- zurückeroberte
- Sarazenen
- Verliererseite
- plündernd
- Kaperfahrten
- Entscheidungsschlacht
- Belagerten
- abzogen
- Streitmacht
- siegreichen
- plündernden
- eroberten
- überlegenen
- Nachhut
- anstürmenden
- Feldschlacht
- niedergerungen
- Verbündete
- Kriegsglück
- anrückende
- Umzingelung
- Niederländer
- eingriffen
- vordringenden
- überrannt
- erobern
- Aufständischen
- anrückten
- Walisern
- erfocht
- besiegten
- brandschatzend
- eingefallenen
- Iren
- anzugreifen
- abzuschneiden
- Strafexpedition
- zurückeroberten
- belagernden
- Gegenwehr
- verschanzten
- einmarschierenden
- Weitermarsch
- verheerten
- Kriegslist
- erbittertem
- zurückschlagen
- Vorhut
- Heeresteile
- überraschten
- Überraschungsangriff
- rächten
- siegreich
- Italienern
- Verstärkungstruppen
- kapitulieren
- Angriffsversuch
- besiegt
- plünderte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Dänen
- den Dänen
- der Dänen
- Dänen und
- Die Dänen
- dem Dänen
- und Dänen
- Dänen in
- die Dänen in
- Dänen , die
- der Dänen und
- Dänen ,
- Dänen und Schweden
- zwischen Dänen und
- den Dänen und
- die Dänen und
- Dänen in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Däne
- Dünen
- Den
- Dune
- Dunn
- Dann
- Dane
- Done
- Donn
- Dene
- Düne
- Denn
- Einen
- Häfen
- Dogen
- Degen
- Sägen
- lägen
- Lünen
- Läden
- Daten
- Damen
- wären
- Bären
- Düren
- Deren
- kämen
- Nähen
- zähen
- Räten
- Fäden
- Sälen
- Mäzen
- Annen
- Ahnen
- Urnen
- Duden
- Runen
- Düben
- Dosen
- Doyen
- Dozen
- Düsen
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- einen
- Minen
- innen
- Innen
- ihnen
- Zonen
- Ionen
- Tönen
- Bönen
- Ihnen
- ahnen
- Fünen
- Dämon
- Diner
- Donne
- Hänel
- Dunne
- Zähnen
- Dingen
- Diäten
- Deinen
- Denken
- Wänden
- Gänsen
- Tränen
- Gängen
- Dornen
- Fängen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- Tänzen
- Hyänen
- Plänen
- Bänden
- Bänken
- Händen
- Dämmen
- Dämonen
- Drängen
- Domänen
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈdɛːnən
Ähnlich klingende Wörter
- Däne
- Zähnen
- Dünen
- dehnen
- denen
- dienen
- Hennen
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- dämmen
- Dämmen
- Ären
- Ähren
- Hähne
- diene
- Düne
- Mähne
- Zähne
- Kähne
- ahnen
- Ahnen
- ihnen
- Ihnen
- dünnen
- zählen
- Zonen
- wählen
- Wählen
- Fahnen
- Damen
- Bahnen
- bahnen
- währen
- wären
- Fähren
- fairen
- schären
- Schären
- Mähren
- Mären
- Bären
- wohnen
- Wohnen
- Venen
- sägen
- Sägen
- kämen
- Häfen
- deren
- Duden
- Runen
- diesen
- Bienen
- Mienen
- Minen
- Schienen
- schienen
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Lünen
- lohnen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- Bohnen
- Bühnen
- schonen
- Fünen
- Fernen
- lernen
- Lernen
- Kernen
- rechnen
- Dornen
- Dämon
- Tränen
- Dienern
- Dänisch
- dänisch
- Plänen
- Drohnen
- Zeige 40 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Dä-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Dän
en
Abgeleitete Wörter
- Dänenkönig
- Dänenkönigs
- Dänen-Ampel
- Dänenstraße
- Dänenzeit
- Dänentum
- Dänenaxt
- Dänenkönige
- Dänenkronen
- Dänenherrschaft
- Däneninsel
- Nicht-Dänen
- Dänenkönigen
- Dänenampel
- Dänenmark
- Dänenprinz
- Dänenplatz
- Däneneinfälle
- Dänenkriege
- Dänenprinzen
- Dänenfürsten
- Dänenkönigin
- Dänenreich
- Dänenspeicher
- Dänentums
- Dänenberg
- Dänenburg
- Dänentor
- Dänenmaß
- Dänenmission
- Deutsch-Dänen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Dänemark |
|
|
Dänemark |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Volk |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Boxer |
|
|
Schweden |
|
|
U-21-Männer |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Northumbria |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|
|
Ringer |
|