Prognosen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Prognose |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pro-g-no-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
прогнозите
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
прогнози
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
прогнози .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
prognoser
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prognoserne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
diese Prognosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
these forecasts
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
prognoose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ennusteiden
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ennusteita
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ennusteiden mukaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
prévisions
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
des prévisions
|
unseren Prognosen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nos prévisions
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
προβλέψεις
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
προβλέψεων
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
προγνώσεις
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
τις προβλέψεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
previsioni
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
prognozes
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
prognozēm
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
prognozes
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
prognozės
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prognozių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
voorspellingen
![]() ![]() |
Prognosen sind also unmöglich |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Prognoses zijn dus onmogelijk
|
Prognosen sind also unmöglich . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Prognoses zijn dus onmogelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prognoz
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
previsões
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
previziunile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
prognoser
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prognoserna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
predpovede
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prognóz
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
prognózy
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
predpovedí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
napovedi
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
napovedmi
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
napovedih
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
previsiones
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
las previsiones
|
Prognosen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
predicciones
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pronósticos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
prognóz
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
prognózy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Prognosen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
előrejelzések
![]() ![]() |
Prognosen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
előrejelzéseket
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Prognosen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30976. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.72 mal vor.
⋮ | |
30971. | rituelle |
30972. | ms |
30973. | vorgestellte |
30974. | 1242 |
30975. | Verehrer |
30976. | Prognosen |
30977. | privatisiert |
30978. | Poirot |
30979. | Arbeitswelt |
30980. | funktionale |
30981. | Schildhaupt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- prognostizieren
- prognostizierten
- prognostiziert
- Aussagekraft
- prognostizierte
- Kennzahlen
- Vorteilhaftigkeit
- Risiken
- Testergebnisse
- konjunkturellen
- Defizite
- globalen
- Vergleichbarkeit
- Kaufentscheidungen
- Erfahrungswerte
- Investitionsentscheidungen
- langfristigen
- Datenerhebung
- Kosteneffizienz
- Realisierbarkeit
- Voraussagen
- Wettbewerbssituation
- Kalkulationen
- Nachfrageseite
- Hochrechnung
- Insolvenzprognosen
- Eintrittswahrscheinlichkeit
- konjunkturelle
- Datenerhebungen
- Einflussfaktoren
- vorherzusagen
- Nominallöhne
- Vollkostenrechnung
- Erfahrungswerten
- Bürokratiekosten
- Testergebnissen
- Skaleneffekte
- Datenbasis
- Ausfallwahrscheinlichkeiten
- Faktoren
- Hochrechnungen
- Datengrundlage
- volkswirtschaftlich
- Fallzahlen
- abzugleichen
- Langfristige
- Informationsstand
- analysierten
- Unterbeschäftigung
- Unternehmensgröße
- Durchführbarkeit
- Nutzens
- Bt-Baumwolle
- Marktentwicklung
- Effektivität
- Finanzierbarkeit
- Energiepreise
- Komplexität
- gesamtwirtschaftliche
- langfristige
- Kriterien
- Preisänderungen
- Transaktionskosten
- Kundennutzen
- erwartender
- Konjunkturschwankungen
- Fallzahl
- OECD-Staaten
- Wirtschaftssubjekte
- Auswirkungen
- Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Testpersonen
- mittelfristigen
- Kostenstruktur
- quantifizierbare
- suboptimale
- Leistungsfähigkeit
- gesamtwirtschaftlich
- Ausschlusskriterien
- Effizienz
- Wirtschaftswachstum
- Sachverhalte
- Befragungen
- Gewichtungen
- Unterbewertung
- langfristig
- Kundenbedürfnisse
- Preisschwankungen
- prognostische
- Wertschöpfung
- Machbarkeit
- Humankapitals
- Marktteilnehmer
- Ungleichgewichte
- Inputs
- Datenauswertung
- Lohnhöhe
- Schätzung
- Fehlzeiten
- Preissteigerungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Prognosen
- Prognosen für
- die Prognosen
- Prognosen der
- den Prognosen
- Prognosen über
- Die Prognosen
- Prognosen und
- Prognosen des
- Prognosen für die
- Prognosen gehen
- Prognosen zur
- Prognosen über die
- Prognosen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌpʀoˈɡnoːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
Pro-g-no-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kreditausfall-Prognosen
- Delphi-Prognosen
- Ölpreis-Prognosen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Fußballspieler |
|
|
New Jersey |
|
|
Film |
|
|
Germanist |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Computerspiel |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Sprache |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Medizin |
|
|
Unternehmen |
|
|
2008 |
|
|