schließen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schlie-ßen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (14)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Това е всичко
|
Wir müssen die Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да намалим разликите
|
Mit diesen Fragen schließen wir |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Оставяме ви с тези въпроси
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Трябва да намалим тази разлика
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Това е всичко .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
lukke
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
slutte
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
afslutte
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
at lukke
|
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
indgå
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
at lukke
|
schließen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
lukke
|
zu schließen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lukke
|
schließen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
at lukke
|
Wir schließen uns |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Vi tilslutter os
|
zu schließen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
at lukke
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
close
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
conclude
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
to close
|
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to conclude
|
zu schließen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
to close
|
zu schließen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gap
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sulgeda
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sulgeda
|
schließen . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sulgeda
|
die Schlupflöcher schließen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Peame täitma seaduselüngad .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sulkea
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lopettaa
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sopimuksia
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suljetaan
![]() ![]() |
Lücke schließen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
kurottava kuilu umpeen
|
schließen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Wir schließen uns |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Yhdymme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fermer
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
combler
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
conclure
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
combler
|
zu schließen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
fermer
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nous devons combler cet écart
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
C’est tout .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ce sera tout .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Voilà .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Rien de plus .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Je conclurai là-dessus .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
C'est tout .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Voilà tout .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ολοκληρώσω
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
κλείσει
![]() ![]() |
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Αυτό μόνο
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Το θέμα έκλεισε
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Αυτό είναι όλο
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Αυτό μόνο ήθελα να προσθέσω
|
Ich muß hier schließen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Εδώ πρέπει να τελειώσω .
|
Wir schließen unsere Augen . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Κλείνουμε τα μάτια μας .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Αυτό μόνο .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Αυτά είχα να πω .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Αυτό είναι όλο .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Το θέμα έκλεισε .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Aυτά επί του θέματος .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Έτσι έχουν τα πράγματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
chiudere
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
colmare
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
concludere
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
colmare
|
zu schließen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
chiudere
|
zu schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
di chiudere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
slēgt
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
slēgt
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Tas arī viss
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tas ir viss
|
Frauen könnten diese Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sievietes varētu šo trūkumu novērst
|
Wir würden eine Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mēs aizvērtu plaisu
|
Wir müssen die Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mums šī plaisa jāizlīdzina
|
Sie schließen einander nicht aus |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Šie grozījumi viens otru neizslēdz
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Šī plaisa ir jāmazina
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Tas arī viss .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tas ir viss .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uždaryti
![]() ![]() |
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Tik tiek
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Tai viskas
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Štai ir viskas
|
Wir müssen die Schlupflöcher schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes turime panaikinti spragas
|
Wir müssen die Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes turime užpildyti spragą
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Privalome panaikinti šį atotrūkį
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Tik tiek .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tai viskas .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Tai yra viskas .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Štai ir viskas .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Viskas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sluiten
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eindigen
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dichten
![]() ![]() |
schließen uns |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sluiten ons
|
schließen einander |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sluiten elkaar
|
schließen . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
sluiten .
|
zu schließen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sluiten
|
zu schließen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
te sluiten
|
zu schließen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
te dichten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
luki
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zamknięcie
![]() ![]() |
schließen . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
luki
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
encerrar
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fechar
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
terminar
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preencher
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
encerrar
|
schließen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
colmatar
|
Wir schließen unsere Augen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Fechamos os olhos
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
É assim que se processa
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Mais nada
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
É tudo
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Vou terminar com esta observação
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Seria tudo
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
É só isso
|
Wir müssen die Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Temos de eliminar a diferença
|
Hier möchte ich schließen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Por agora , termino .
|
Wir schließen unsere Augen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Fechamos os olhos .
|
Was läßt sich hieraus schließen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Que será necessário deduzir daqui
|
Ich muß hier schließen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tenho de terminar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
închidă
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
închiderea
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
închide
![]() ![]() |
Lücke schließen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
umplem golurile
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Asta este tot
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Atât am avut de spus
|
Wir müssen die Lücke schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să umplem golurile
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Asta este tot .
|
müssen die Lücke schließen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Trebuie să umplem golurile .
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Trebuie să reducem diferenţa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
avsluta
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
stänga
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
avsluta med
|
schließen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sluta
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täppa
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
stänga
|
schließen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
stänga
|
schließen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
avsluta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
zatvoriť
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uzavrieť
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
si
![]() ![]() |
Fragen schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Popremýšľajte o
|
zu schließen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zatvoriť
|
zwei Aspekten schließen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
uvediem dve
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vrzel
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
vrzeli
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zapreti
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sklepati
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Za konec
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
cerrar
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
concluir
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
terminar
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debate
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lagunas
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nada
![]() ![]() |
zu schließen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
cerrar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schließen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
uzavřít
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mezeru
![]() ![]() |
schließen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
mezery
![]() ![]() |
zwei Aspekten schließen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Uzavřu dvěma body
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
To je vše
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
To je všechno
|
Wir müssen die Schlupflöcher schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme zacelit existující právní mezery
|
Wir würden eine Lücke schließen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Problém by se vyřešil
|
Diese Lücke müssen wir schließen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tuto mezeru musíme zacelit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Erről ennyit
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Mindössze erről van szó
|
Damit möchte ich schließen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Ez minden
|
Wir müssen die Schlupflöcher schließen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meg kell szüntetnünk a joghézagokat
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Ez minden .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Erről ennyit .
|
Damit möchte ich schließen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Mindössze erről van szó .
|
Häufigkeit
Das Wort schließen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3016. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.58 mal vor.
⋮ | |
3011. | beigesetzt |
3012. | Herz |
3013. | Little |
3014. | Engagement |
3015. | ältere |
3016. | schließen |
3017. | Übernahme |
3018. | offenen |
3019. | Francis |
3020. | Markus |
3021. | angeschlossen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lassen
- erkennen
- stützen
- gehen
- teilen
- leiten
- zeigen
- lässt
- beschränken
- ergaben
- zeigten
- zulassen
- nahelegen
- zurückzuführen
- finden
- treffen
- ausgehen
- verlieren
- darstellen
- eventuell
- geschlossen
- erheben
- passen
- beziehen
- erwarten
- anordnen
- zumindest
- Daraus
- einschließen
- wiesen
- vergrößern
- entwickeln
- rechteckige
- erweitern
- festlegen
- ersichtlich
- einigten
- rechnen
- nutzen
- ersehen
- ergab
- daraus
- gesichert
- bedeuten
- decken
- vergleichen
- Tatsache
- zusammenhängen
- womöglich
- Anordnung
- woraus
- allmählich
- gestatten
- festgestellt
- derartigen
- einteilen
- vereinbaren
- demnach
- dadurch
- ursprüngliche
- stützten
- einrichten
- gänzlich
- einzelne
- auszuschließen
- unterteilen
- stützt
- aufzuteilen
- eindeutig
- ordnen
- verlagern
- verschoben
- verteilen
- Lücke
- ausmachen
- beider
- sicherstellen
- vervollständigen
- überprüfen
- integrieren
- schaffen
- nachverfolgen
- teilt
- festzustellen
- reichen
- realisieren
- aufgegeben
- derartig
- Hieraus
- dauerhafte
- Zumindest
- zurückgreifen
- vorspringende
- unmittelbar
- derartige
- stellen
- garantieren
- verzichtet
- dagegen
- getrennt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu schließen
- schließen sich
- schließen , dass
- darauf schließen
- darauf schließen , dass
- schließen lässt
- schließen und
- schließen lassen
- schließen . Die
- schließen sich die
- schließen , dass die
- zu schließen und
- sich schließen , dass
- darauf schließen , dass die
- darauf schließen lässt , dass
- schließen , dass es
- zu schließen . Die
- schließen , dass der
- und schließen sich
- man schließen , dass
- zu schließen , dass
- schließen , dass er
- Daran schließen sich
- darauf schließen , dass es
- schließen und die
- schließen lässt . Die
- schließen lassen , dass
- darauf schließen lassen
- darauf schließen , dass der
- schließen , dass sie
- darauf schließen , dass er
- Süden schließen sich
- schließen , dass das
- schließen , dass sich
- schließen , dass es sich
- daraus schließen , dass
- sich schließen , dass die
- zu schließen und die
- schließen lassen . Die
- schließen lässt , dass die
- schließen lässt . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃliːsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- folgendermaßen
- Maßen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- ordnungsgemäßen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- verließen
- bloßen
- anschließen
- Bundesstraßen
- Gießen
- gewissermaßen
- ließen
- Glossen
- abschließen
- süßen
- dermaßen
- Bronzen
- einigermaßen
- Wasserstraßen
- begrüßen
- stoßen
- schießen
- einschließen
- Verstößen
- Durchgangsstraßen
- erließen
- Kugelstoßen
- durchfließen
- Saucen
- aßen
- Hauptverkehrsstraßen
- hießen
- fließen
- verstoßen
- Nuancen
- umschließen
- saßen
- gleichermaßen
- hinterließen
- Avancen
- überlebensgroßen
- gestoßen
- Schnellstraßen
- genießen
- Nebenstraßen
- Blutgefäßen
- Bogenschießen
- zeitgemäßen
- Handelsstraßen
- großen
- zuließen
- entschließen
- aufschließen
- Größen
- zahllosen
- Gliedmaßen
- Großen
- Prußen
- Blutvergießen
- Gefäßen
- verschließen
- beschließen
- gießen
- Zusammenstößen
- Füßen
- Erbsen
- Waagen
- steten
- Goten
- Zossen
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Pressen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- außen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- Messen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- nachgelassen
- Beiwagen
- Einlagen
Unterwörter
Worttrennung
schlie-ßen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anschließenden
- anschließende
- erschließen
- anschließen
- beschließen
- anzuschließen
- auszuschließen
- abschließenden
- abschließen
- anschließender
- abschließende
- abzuschließen
- ausschließen
- anschließendem
- umschließen
- einschließen
- verschließen
- anschließendes
- entschließen
- zusammenschließen
- zusammenzuschließen
- aufschließen
- abschließender
- einzuschließen
- Verschließen
- schließenden
- umschließenden
- schließende
- abschließendes
- aufzuschließen
- umschließende
- abschließendem
- Anschließen
- ausschließende
- Erschließen
- Abschließen
- ausschließenden
- Anschließende
- erschließenden
- einschließenden
- schließendem
- schließend
- schließender
- Abschließende
- Aufschließen
- erschließende
- rückschließen
- einschließende
- Ausschließen
- abzuschließenden
- beschließenden
- Einschließen
- ausschließender
- zurückschließen
- miteinschließen
- kurzschließen
- umschließender
- Kurzschließen
- vertragschließenden
- anzuschließenden
- selbstschließende
- schließendes
- auszuschließenden
- Auszuschließen
- Beschließen
- auszuschließende
- verschließenden
- anzuschließende
- vertragsschließenden
- Eheschließenden
- zurückzuschließen
- beschließendes
- ausschließendes
- raumabschließende
- einschließendes
- Wiederverschließen
- kurzzuschließen
- saisonabschließenden
- verschließende
- Nachschließen
- Abschließenden
- umschließendes
- Anschließendes
- erschließendes
- Umschließen
- Zusammenschließen
- zusammenschließenden
- Buchschließen
- Vertragsschließende
- Vertragschließenden
- Vertragsschließenden
- Abschließendes
- abzuschließende
- zuschließen
- aufschließenden
- Umschließende
- Abschließender
- dichtschließende
- Türenschließen
- Gürtelschließen
- tatbestandsausschließendes
- tarifschließenden
- Gewandschließen
- selbstschließenden
- gleichschließender
- Metallschließen
- rückzuschließen
- Zwangsschließen
- Magnetschließen
- einschließender
- aufschließende
- beschließender
- silbenschließendes
- Zurückschließen
- Anschließender
- wegzuschließen
- erschließender
- Ausschließende
- nachschließen
- Handschließentasche
- verschließendes
- Zuschließen
- vertragsschließende
- Bundschließen
- silbenschließendem
- Wegschließen
- Augenverschließen
- wegschließen
- aneinanderschließende
- umschließendem
- Anschließenden
- Mantelschließen
- entschließenden
- Erschließenden
- selbstschließendes
- hochschließende
- aussschließen
- formschließende
- kurzschließende
- tarifvertragsschließenden
- anschließendenen
- Krummschließen
- Entschließen
- ringschließende
- Dornschließen
- stammschließende
- vertragschließender
- hinschließen
- Aneinanderschließen
- Langriemenschließen
- Handschließen
- dichtschließender
- aufschließender
- Zeige 103 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Bosse | Augen schließen | 2009 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Unternehmen |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Fluss |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Archäologie |
|
|
Art |
|
|
Mond |
|
|
Radebeul |
|
|
Band |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|