ziehen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zie-hen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (10)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
тази
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
под
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
доверието
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
заключения
|
hier Konsequenzen ziehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
се поучи от
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
drage
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
overveje
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lære
![]() ![]() |
daraus ziehen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
drage
|
Betracht ziehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
overveje
|
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
drage de
|
zu ziehen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
drage
|
Lehren ziehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lære
|
Lehren ziehen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
lære af
|
ziehen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
zu ziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
at drage
|
ziehen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
drage
|
ziehen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Vi
|
ziehen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Det
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
draw
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
conclusions
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
consider
![]() ![]() |
Lehre ziehen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
lesson
|
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
conclusions
|
Lehren ziehen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
lessons
|
Lehren ziehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
lessons from
|
ziehen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
järeldusi
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kaaluma
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
teha
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kasu
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sellest
![]() ![]() |
Lehren ziehen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
õppust võtma
|
ziehen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
et
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
johtopäätöksiä
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
harkita
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
johtopäätökset
![]() ![]() |
Lehren ziehen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
opiksemme
|
ziehen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
tirer
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
conclusions
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
envisager
![]() ![]() |
daraus ziehen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tirer
|
zu ziehen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tirer
|
ziehen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tirer
|
zu ziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tirer les
|
ziehen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tirer les
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
συμπεράσματα
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
υπόψη
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
συμπεράσματα
|
ziehen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
|
Wir ziehen unsere Unterschrift zurück |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aποσύρουμε την υπογραφή μας
|
Verfahren ziehen sich endlos hin |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Οι διαδικασίες είναι βραδύτατες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
trarre
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
conclusioni
![]() ![]() |
zu ziehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
trarre
|
ziehen , |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
trarre
|
ziehen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
trarre
|
zu ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
trarre le
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
secinājumus
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
izmantot
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
apsvērt
![]() ![]() |
zu ziehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
apsvērt
|
ziehen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
zu ziehen . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
.
|
in Betracht ziehen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
jāapsver
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
išvadas
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
apsvarstyti
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pasimokyti
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
iš
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
šių
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kurias
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
zu ziehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Be
|
ziehen . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
,
|
ziehen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Be
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
trekken
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
conclusies
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
overwegen
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
conclusies
|
ziehen ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
trekken ?
|
Betracht ziehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
overwegen
|
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
conclusies trekken
|
Lehren ziehen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lessen
|
ziehen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
zu ziehen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
trekken
|
zu ziehen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
te trekken
|
ziehen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
trekken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
wyciągnąć
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
wnioski
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wyciągnąć wnioski
|
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uwagę
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rozważyć
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
wniosków
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wyciągnąć wnioski
|
ziehen . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wyciągnąć
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tirar
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
retirar
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
conclusões
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
conclusões
|
ziehen ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tirar ?
|
zu ziehen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
retirar
|
ziehen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
zu ziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tirar
|
zu ziehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
conclusões
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
concluzii
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
trage
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fi
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
considerare
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
asemenea
|
zu ziehen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Sie ziehen hin und her |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Aceştia se deplasează în continuu
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
dra
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
överväga
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
slutsatser
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
slutsatser
|
Konsequenzen ziehen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ta konsekvenserna
|
ziehen ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
dra av
|
zu ziehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dra
|
ziehen ? |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vi dra
|
zu ziehen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
att dra
|
ziehen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
závery
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vyvodiť
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
závery
|
daraus ziehen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vyvodiť
|
ziehen , |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vyvodiť
|
zu ziehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Napriek
|
ziehen . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Mali by
|
ziehen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Po
|
ziehen . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sa
|
ziehen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
,
|
ziehen . |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aby
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
morali
![]() ![]() |
ziehen . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
ziehen . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
da
|
ziehen . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Komisije .
|
zu ziehen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
sacar
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
extraer
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
conclusiones
![]() ![]() |
Schlussfolgerungen ziehen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
conclusiones
|
zu ziehen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sacar
|
zu ziehen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
extraer
|
ziehen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zvážit
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
poučit
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
závěry
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
toho
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
z toho
|
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
větší
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vzít
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
trhu .
|
Krise ziehen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
krize vyvodit
|
ziehen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ziehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
következtetéseket
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ebből
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
arra
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nagyobb
![]() ![]() |
ziehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
néhány
![]() ![]() |
zu ziehen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
következtetéseket
|
ziehen . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort ziehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2925. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 26.29 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewegen
- zieht
- begeben
- gehen
- stoßen
- drängen
- treffen
- nehmen
- kehren
- schlagen
- verlieren
- greifen
- trennen
- verfolgen
- wenden
- begleiten
- beginnen
- reisen
- vertreiben
- flüchten
- zurückbringen
- tauschen
- verlassen
- bewachen
- warten
- drücken
- verletzen
- sperren
- versetzen
- machen
- zurückkehren
- nutzen
- gegenseitig
- verschließen
- verhindern
- versammeln
- schützen
- zogen
- bereiten
- bekommen
- kämpfen
- kriechen
- stoppen
- zurückziehen
- schonen
- drohen
- ungehindert
- weigern
- gezwungen
- ließen
- veranlassen
- beseitigen
- herbei
- abziehen
- beißen
- ergreifen
- lenken
- vollziehen
- aufbricht
- gelangen
- zurückzukehren
- ausweichen
- stürmen
- bemerken
- abhalten
- überwinden
- sondieren
- abnehmen
- entschlossen
- verständigen
- behalten
- ausrichten
- befragen
- Uratha
- abwarten
- erklären
- bekämpfen
- festhalten
- zwang
- räumen
- zurückzuziehen
- beugen
- ändern
- abschneiden
- entziehen
- befestigen
- begrüßen
- setzen
- weg
- auffordert
- versuchten
- eingreifen
- wollten
- sofort
- erzwingen
- verstreichen
- versperrt
- zusammenbrechen
- schnellstmöglich
- gefährden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu ziehen
- ziehen sich
- sich ziehen
- ziehen und
- und ziehen
- ziehen die
- ziehen . Die
- zu ziehen und
- ziehen sich die
- zu ziehen . Die
- ziehen , um
- und ziehen sich
- zu ziehen , um
- ziehen sich in
- ziehen und die
- ziehen sich durch
- sich ziehen und
- Sie ziehen sich
- sich ziehen . Die
- ziehen und dort
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ziehe
- zielen
- zieren
- Riehen
- Ziehen
- zehn
- Lehen
- zähen
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- zieht
- Siehe
- siehe
- Mieten
- Zielen
- Vielen
- Gielen
- fielen
- vielen
- Dießen
- Diesen
- Dieben
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- wiesen
- diesen
- Niesen
- Wieden
- Wiegen
- Riemen
- Rieden
- Kiemen
- ließen
- hießen
- gießen
- Gießen
- liefen
- liegen
- lieben
- Lieben
- sieben
- Sieben
- Liezen
- Lienen
- Lieven
- Liegen
- vieren
- Tieren
- Nieren
- mieten
- Zieten
- bieten
- Nieten
- Siegen
- Siepen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- riefen
- tiefen
- Tiefen
- dienen
- Bienen
- Eichen
- wichen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- zeigen
- Drehen
- drehen
- Stehen
- stehen
- zweien
- riechen
- zielten
- fliehen
- Ziethen
- zusehen
- erziehen
- ziehende
- anziehen
- abziehen
- umziehen
- beziehen
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʦiːən
Ähnlich klingende Wörter
- ziehe
- Zion
- zielen
- Ziegen
- siehe
- Ehen
- zähen
- Zellen
- Zöllen
- zechen
- Zechen
- Zone
- diene
- schiene
- Schiene
- Biene
- Miene
- Mine
- Zähne
- Ziege
- Ziele
- ziele
- Zungen
- zinnen
- Zinnen
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- ihnen
- Ihnen
- Zangen
- sahen
- nahen
- Schuhen
- Höhen
- hohen
- Mühen
- rohen
- ruhen
- Ziehung
- Zita
- Zahlen
- zahlen
- Zaren
- zählen
- Zonen
- fielen
- vielen
- Zähnen
- Viren
- Tieren
- Nieren
- dienen
- diesen
- Riemen
- Riesen
- Bienen
- mieten
- Mieten
- Mienen
- Minen
- Schienen
- schienen
- Ligen
- Tiefen
- fliehen
- Knien
- knien
- beziehen
- umziehen
- Zeige 30 weitere
- Zeige weniger
Reime
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- Ideologien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- beziehen
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
zie-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
zieh
en
Abgeleitete Wörter
- beziehen
- zurückziehen
- entziehen
- erziehende
- einziehen
- zurückzuziehen
- unterziehen
- vollziehen
- nachvollziehen
- umziehen
- einzubeziehen
- erziehen
- abziehen
- einzuziehen
- durchziehen
- alleinerziehende
- vorzuziehen
- anziehen
- abzuziehen
- nachzuvollziehen
- ziehenden
- einbeziehen
- heranzuziehen
- anzuziehen
- durchziehenden
- Tauziehen
- ausziehen
- umzuziehen
- heranziehen
- ziehende
- verziehen
- hinziehen
- überziehen
- aufziehen
- alleinerziehenden
- zurückziehenden
- aufzuziehen
- Anziehen
- vorziehen
- durchziehende
- zusammenziehen
- Einziehen
- vorbeiziehen
- abziehenden
- auszuziehen
- Aufziehen
- Abziehen
- Ausziehen
- Herausziehen
- Alleinerziehende
- hinziehenden
- Zusammenziehen
- weiterziehen
- umherziehenden
- vollziehende
- Zurückziehen
- vorbeiziehenden
- herausziehen
- anziehende
- großziehen
- zusammenzuziehen
- ziehend
- vollziehenden
- anziehenden
- alleinerziehender
- Hochziehen
- umherziehende
- beziehenden
- wegziehen
- aufziehenden
- Tiefziehen
- hinzuziehen
- heraufziehenden
- Einbeziehen
- erziehenden
- gleichziehen
- Erziehen
- herauszuziehen
- großzuziehen
- miteinzubeziehen
- nachziehen
- Überziehen
- hineinziehen
- Heranziehen
- weiterzuziehen
- ziehender
- Alleinerziehenden
- hinzuzuziehen
- zuziehen
- Erziehenden
- beziehende
- zurückziehende
- vorbeiziehende
- hochziehen
- miteinbeziehen
- gleichzuziehen
- Beziehen
- hinziehende
- vorbeizuziehen
- Vorziehen
- abziehende
- hochzuziehen
- Wurzelziehen
- Durchziehen
- durchziehender
- wegzuziehen
- Nachvollziehen
- heranziehenden
- Nachziehen
- einziehenden
- anziehender
- Verziehen
- umherziehen
- vorüberziehen
- freiheitsentziehenden
- herziehen
- Umziehen
- nachzuziehen
- hineinzuziehen
- umherziehender
- Auseinanderziehen
- entlangziehen
- freiheitsentziehende
- heraufziehen
- elektronenziehende
- durchzuziehen
- Heraufziehen
- einbeziehenden
- Erziehende
- zuziehenden
- Wegziehen
- heraufziehende
- einbeziehende
- zuziehende
- elektronenziehenden
- Umherziehen
- hinaufziehen
- Durchziehende
- aufziehende
- Festziehen
- herumziehende
- Hinzuziehen
- Entziehen
- ziehendes
- mitziehen
- entgegenzuziehen
- herumziehenden
- Anziehende
- ausziehenden
- Zuziehen
- erziehender
- davonziehen
- losziehen
- herunterziehen
- entziehende
- fortziehen
- ausziehender
- umzuerziehen
- beizuziehen
- Vorbeiziehen
- hinwegziehen
- Vollziehen
- mitvollziehen
- heranziehende
- Drahtziehen
- Weiterziehen
- Alleinerziehender
- anziehendes
- festziehen
- auseinanderzuziehen
- auseinanderziehen
- einzubeziehenden
- vorüberziehenden
- herumziehen
- fortzuziehen
- Miteinbeziehen
- aufziehender
- mitzuziehen
- einziehende
- hinausziehen
- hindurchziehen
- hinziehender
- nachzuvollziehenden
- nachzuvollziehende
- Vollziehende
- zusammenziehende
- zuzuziehen
- umherzuziehen
- umerziehen
- Umherziehende
- vorbeiziehender
- einziehender
- nachziehende
- loszuziehen
- Seilziehen
- freiheitsentziehender
- Nachziehenden
- Anziehendes
- überziehenden
- durchziehendes
- herabziehen
- entziehenden
- Anziehenden
- beiziehen
- ausziehende
- herunterzuziehen
- Hinaufziehen
- zusammenziehenden
- hinüberzuziehen
- Herunterziehen
- herabziehenden
- Herabziehen
- herumziehender
- Gleichziehen
- aufziehendem
- Mitziehen
- beziehender
- Nachziehende
- umziehenden
- Hineinziehen
- Großziehen
- Erziehender
- Schiffziehen
- anziehendsten
- vollziehender
- aufziehendes
- ziehendem
- mitzuvollziehen
- herzuziehen
- Unterziehen
- Blochziehen
- herabzuziehen
- wegziehenden
- nachziehenden
- Freiheitsentziehende
- Vollziehender
- mitziehenden
- hinüberziehen
- entlangziehende
- heranzuziehenden
- Abziehende
- Anziehender
- einzuziehenden
- fadenziehende
- wasseranziehenden
- hinaufzuziehen
- überziehende
- geziehen
- überzuziehen
- hinziehendes
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Julius Ziehen
- Eduard Ziehen (Schriftsteller)
- Theodor Ziehen
- Conrad Siegmund Ziehen
- Vult Ziehen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gegensätze ziehen sich an.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
2raumwohnung | Wolken ziehen vorbei | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Spiel |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Mond |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Fernsehsendung |
|
|
Fluss |
|
|
Mathematik |
|
|
Schach |
|