legt
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | legt |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
определя
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fastsætter
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lægger
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vægt på
|
legt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vægt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
lays
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sets
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lays down
|
legt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
out
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mõne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
säädetään
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
esitetään
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
δίνει
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ορίζει
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αποδίδει
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
stabilisce
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fissa
![]() ![]() |
Richtlinie legt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
direttiva stabilisce
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nosaka
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
legt
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
wordt
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stelt
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hecht
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
określa
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
określono
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Sprawozdanie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ênfase
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
stabileşte
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
stabilește
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bugetare
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
prezintă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lägger
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kladie
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdôrazňuje
![]() ![]() |
Lissabon legt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zmluva stanovuje
|
Sie legt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stanovuje
|
legt also |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
správa uvalí zodpovednosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
določa
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
daje
![]() ![]() |
Fraktion legt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skupina pripisuje
|
legt fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
določa
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
establece
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
legt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
stanoví
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stanovuje
![]() ![]() |
legt |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
důraz
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort legt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4036. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 18.58 mal vor.
⋮ | |
4031. | Wesen |
4032. | 1834 |
4033. | Freundschaft |
4034. | No. |
4035. | Vorsitzende |
4036. | legt |
4037. | 1836 |
4038. | Frankreichs |
4039. | Johnny |
4040. | Valley |
4041. | vorgenommen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- legen
- nimmt
- baut
- hält
- stellt
- hebt
- fest
- richtet
- drückt
- setzt
- behält
- lenkt
- stützt
- annimmt
- prüft
- deckt
- erhält
- nutzt
- ausführt
- fallen
- gelegt
- Eier
- nehmen
- lässt
- übernimmt
- muss
- geht
- rückt
- wählt
- überlässt
- bleibt
- richten
- anlegt
- greifen
- klettert
- läuft
- sobald
- entscheidet
- verlangt
- ansetzt
- stimmt
- erblickt
- passt
- abzulegen
- meint
- Sobald
- ablegen
- legten
- darf
- findet
- weicht
- richtige
- abgelegt
- indem
- braucht
- kennt
- vornimmt
- aufstellt
- einführt
- entnimmt
- berührt
- aufnimmt
- entfaltet
- sichert
- signalisiert
- voraus
- festzuhalten
- sperrt
- passen
- vorlegt
- stellen
- regt
- treffen
- benennt
- darin
- Entscheidet
- eigentliche
- zeigt
- anordnet
- fortwährend
- fügt
- wird
- folgen
- ziehen
- hinzuweisen
- jeden
- tauchen
- beschränken
- schleudert
- bleiben
- einsetzt
- verfährt
- aufträgt
- durchleuchtet
- drückte
- gehen
- vorzugeben
- achtete
- richtigen
- wechselt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und legt
- legt die
- legt er
- legt das
- legt sich
- legt der
- legt den
- Weibchen legt
- legt nahe , dass
- legt fest
- legt das Weibchen
- und legt die
- legt fest , dass
- und legt sich
- legt . Die
- legt den Schwerpunkt
- und legt den
- legt die Vermutung nahe , dass
- legt er die
- legt nahe , dass die
- legt er sich
- legt den Schluss
- zugrunde legt
- legt den Schwerpunkt auf
- legt sich auf
- legt . Das
- und legt das
- legt . Der
- Er legt die
- legt fest , welche
- Paarung legt das Weibchen
- legt sich der
- legt den Grundstein
- so legt er
- Dies legt nahe , dass
- Eier legt
- legt das Weibchen die
- legt fest , wie
- Weibchen legt die
- legt fest , dass die
- legt nahe , dass es
- Mund legt
- legt sich mit
- legt er seine
- Wert legt
- legt nahe , dass der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- let
- lege
- hegt
- Legt
- regt
- lügt
- left
- lebt
- liegt
- legte
- le
- lt
- et
- Reg
- Set
- log
- Met
- Meg
- est
- les
- set
- Wet
- Weg
- lit
- Bet
- lat
- het
- Let
- met
- Net
- Pet
- Het
- get
- Jet
- Yet
- det
- Get
- Det
- net
- Beg
- lag
- weg
- Leg
- reg
- lex
- ego
- Lent
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- list
- litt
- liga
- Oleg
- Wege
- Hege
- rege
- läge
- lebe
- ragt
- jagt
- sagt
- wagt
- tagt
- Hegi
- Rega
- Wegs
- Legs
- gegr
- Begr
- Wega
- Mega
- Lega
- Bega
- Vega
- Sega
- Lego
- Vogt
- fügt
- Leit
- Left
- lost
- lobt
- lart
- Gert
- Vert
- Bert
- wert
- Wert
- last
- laut
- Beat
- Beit
- Belt
- Best
- Bett
- Meat
- Seat
- feat
- Heat
- Feat
- löst
- Meet
- feet
- Feet
- Pest
- leer
- text
- Text
- next
- Next
- test
- weht
- geht
- Geht
- weit
- west
- Sekt
- Sept
- Seit
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- fest
- Fest
- West
- rect
- sect
- Heft
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Welt
- heut
- Reut
- Heut
- hebt
- fett
- Fett
- nett
- Zelt
- leid
- lädt
- leur
- läßt
- legen
- Fleet
- Elegy
- Elekt
- Alert
- klagt
- Clegg
- fleht
- Klett
- liege
- lehnt
- lenkt
- lernt
- liebt
- liest
- light
- leiht
- lehrt
- Zeigt
- zeigt
- neigt
- wiegt
- siegt
- biegt
- Liegt
- zeugt
- beugt
- Bengt
- Legat
- least
- regte
- legal
- lebte
- hegte
- erlegt
- ablegt
- belegt
- gelegt
- Belegt
- legten
- anlegt
- pflegt
- fliegt
- Zeige 152 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
leːkt
Ähnlich klingende Wörter
- lehnt
- hegt
- liegt
- leakt
- lügt
- lebt
- Lee
- Met
- lag
- net
- Lied
- Lid
- 1337
- lieht
- red
- Raid
- lädt
- Lot
- lud
- weht
- geht
- log
- Beeck
- Weg
- reg
- Lehm
- Acre
- Magd
- lohnt
- sehnt
- Zehnt
- leer
- lehr
- Wegs
- sagt
- siegt
- wiegt
- wagt
- biegt
- Jagd
- Vogt
- fügt
- lost
- lobt
- fehlt
- löst
- liest
- least
- liehst
- ließt
- last
- liebt
- Geest
- gehst
- schlägt
- klagt
- lehrt
- leert
- fliegt
- legte
- Zeige 10 weitere
- Zeige weniger
Reime
- gepflegt
- erregt
- belegt
- dargelegt
- ausgelegt
- gelegt
- festgelegt
- aufgelegt
- angelegt
- bewegt
- abgelegt
- vorgelegt
- hinterlegt
- hegt
- verlegt
- Jagd
- fügt
- wiegt
- zugefügt
- nachgesagt
- wagt
- erwägt
- abgesagt
- verträgt
- hinterfragt
- verfügt
- bevorzugt
- unterliegt
- geklagt
- beantragt
- geplagt
- betrügt
- Verfolgungsjagd
- vorträgt
- überragt
- sagt
- eingefügt
- beauftragt
- verjagt
- gesiegt
- klagt
- angeklagt
- zusammengefügt
- Magd
- gesägt
- vertagt
- angesagt
- beträgt
- überwiegt
- Hexenjagd
- siegt
- hinzugefügt
- geprägt
- überträgt
- zugesagt
- gesagt
- liegt
- beklagt
- ausgeprägt
- versagt
- beigefügt
- fragt
- Landvogt
- befragt
- vorhergesagt
- befugt
- gewagt
- schlägt
- fliegt
- biegt
- prägt
- trägt
- genügt
- vergnügt
- lügt
- besiegt
- kriegt
- Vogt
- gerügt
- besagt
- gefragt
- verklagt
- erschlägt
- untersagt
- Respekt
- Objekt
- Takt
- unentdeckt
- vollstreckt
- angezeigt
- denkt
- Markt
- ertränkt
- perfekt
- Konflikt
- bezeugt
- bestückt
- Brennpunkt
- aufgedeckt
- rückt
Unterwörter
Worttrennung
legt
In diesem Wort enthaltene Wörter
le
gt
Abgeleitete Wörter
- legte
- angelegt
- belegt
- verlegt
- gelegt
- festgelegt
- stillgelegt
- ausgelegt
- angelegten
- belegten
- legten
- aufgelegt
- vorgelegt
- gepflegt
- freigelegt
- abgelegt
- festgelegten
- zusammengelegt
- pflegt
- eingelegt
- stillgelegten
- verlegten
- zerlegt
- beigelegt
- widerlegt
- niedergelegt
- unterlegt
- zurückgelegt
- hinterlegt
- auferlegt
- pflegten
- überlegt
- angelegter
- dargelegt
- trockengelegt
- vorgelegten
- festlegt
- gelegten
- ausgelegten
- gepflegten
- angelegtes
- Belegt
- nahelegt
- erlegt
- aufgelegten
- großangelegten
- nahegelegt
- abgelegten
- freigelegten
- zurückgelegten
- anlegt
- festgelegter
- belegter
- umgelegt
- ablegt
- auferlegten
- offengelegt
- anlegten
- eingelegten
- zugelegt
- zurückverlegt
- vorverlegt
- erlegten
- darlegt
- hinterlegten
- Angelegt
- zurücklegt
- stillgelegter
- niedergelegten
- vorlegt
- unbelegt
- trockengelegten
- verpflegt
- festgelegtes
- ausgelegtes
- unterlegten
- aufgelegtem
- Verlegt
- belegtes
- ablegten
- dargelegten
- festlegten
- widerlegten
- gepflegter
- zerlegten
- überbelegt
- überlegten
- beigelegten
- stillgelegtes
- einlegt
- angelegtem
- gepflegtes
- gelegter
- abgelegter
- vorlegten
- wiederaufgelegt
- einlegten
- auflegt
- gelegtes
- Festgelegt
- eingelegtem
- auslegt
- aufgelegtes
- hingelegt
- abgelegtem
- nahelegten
- eingelegter
- großangelegter
- festgelegtem
- belegtem
- aufgelegter
- eingepflegt
- niederlegten
- vorgelegter
- verlegtes
- ausgelegter
- zurücklegten
- niederlegt
- Ausgelegt
- unbelegten
- ungepflegt
- beiseitegelegt
- verlegter
- großangelegtes
- unüberlegt
- eingelegtes
- offenlegt
- darlegten
- tiefergelegt
- vorgelegtes
- Stillgelegt
- neuangelegten
- neuaufgelegt
- zurückgelegter
- unüberlegten
- reingelegt
- gelegtem
- freigelegter
- Aufgelegt
- ungepflegten
- Vorgelegt
- vorgelegtem
- Gepflegten
- zulegten
- gepflegtem
- freilegt
- freigelegtes
- bereitgelegt
- Schlegtendal
- Freigelegt
- auslegten
- umlegt
- Gepflegt
- Zerlegt
- auflegten
- zulegt
- nachgelegt
- offengelegten
- hochgelegt
- grundgelegt
- umgelegten
- beilegt
- überbelegten
- umverlegt
- freilegten
- beilegten
- zurechtgelegt
- freigelegtem
- wohlüberlegt
- Unterlegt
- erlegter
- Beigelegt
- untergelegt
- hinterlegter
- neuaufgelegten
- lahmlegten
- tiefergelegtes
- auferlegtes
- beigelegter
- hinlegt
- unterlegter
- erlegtes
- überlegtes
- blattgoldbelegten
- lahmlegt
- zerlegter
- dickgelegt
- abgelegtes
- herumgelegt
- Überlegt
- selbstauferlegten
- Gelegt
- dagelegt
- hinterlegtes
- bloßgelegt
- trockengelegter
- hochgelegten
- erlegtem
- darübergelegt
- zerlegtem
- zerlegtes
- wohlüberlegten
- unterlegtem
- verlegtem
- vorverlegten
- überlegter
- ausgelegtem
- beigelegtem
- trockengelegtes
- unüberlegtes
- tiefergelegten
- stilllegten
- unbelegter
- ungepflegtes
- nahegelegten
- Unbelegt
- unterlegtes
- rückverlegt
- Widerlegt
- vorbelegt
- umgelegter
- offenlegten
- selbstverlegten
- ungepflegter
- zusammenlegt
- weggelegt
- zurückgelegtem
- verpflegten
- auferlegter
- trockenlegten
- Unterlegtrense
- stillgelegtem
- übereinanderlegt
- zusammenlegten
- Gepflegter
- wegverlegt
- bloßgelegten
- widerlegter
- hochgelegter
- untergelegten
- dazugelegt
- zusammengelegter
- Abgelegt
- Niedergelegt
- unüberlegter
- weiterverlegt
- verlegt/evakuiert
- umgelegtem
- hineinlegt
- unterbelegt
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Rebsorte |
|
|
Pädagoge |
|
|
Album |
|
|
Papst |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Iran |
|