fest
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fest |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (19)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (18)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (21)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
вярвам
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
убеждение
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
Das steht fest |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Това е факт
|
fest davon überzeugt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
Das steht fest . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Това е факт .
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Разбира се , че искаме
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Разбира се , че трябва
|
Woran mache ich das fest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Защо го казвам
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fast
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
konstaterer
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konstatere
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest entschlossen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
fast besluttet på
|
stelle fest |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bemærker
|
fest , |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
konstaterer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
firmly
![]() ![]() |
ist fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
is firmly
|
bin fest |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
I firmly believe
|
stelle fest |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
I note
|
fest davon |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
firmly believe
|
stelle fest |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
note
|
fest davon |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
firmly
|
fest davon |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
I firmly believe
|
fest , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
note that
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
note
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kindlalt
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
selles
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kindel
![]() ![]() |
Dies steht fest |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Selles pole kahtlust
|
Das steht fest |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
See on tõsiasi
|
Das steht fest |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
See on fakt
|
Dies steht fest . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Selles pole kahtlust .
|
Das steht fest . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
See on tõsiasi .
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Loomulikult peame
|
Das steht fest . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
See on fakt .
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Muidugi peame
|
Der Erweiterungsprozess ist fest etabliert |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Laienemisprotsess on kindlalt käimas
|
Was stellen wir fest ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Mis meil siin on ?
|
Woran mache ich das fest |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Miks ma seda ütlen
|
Davon bin ich fest überzeugt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Olen selles üsna veendunud
|
Meine Schlussfolgerung steht mithin fest |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Seetõttu on minu järeldus selge
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Muidugi peame .
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Muidugi tahame !
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Loomulikult peame .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vakaasti
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Olen
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
merkille
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
steht fest |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
tosiasia
|
fest , |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
|
Dies steht fest |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Siitä ei ole epäilystäkään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
constate
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fermement
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Ich stelle fest |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Je
|
Ich stelle fest |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Je constate que
|
Ich stelle fest |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Je constate
|
Das steht fest |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Point
|
Das steht fest |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
C’est un fait
|
Das steht fest |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'est une réalité
|
Das steht fest |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ceci est un fait
|
Das steht fest |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
C'est indéniable
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τα
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ακράδαντα
![]() ![]() |
glaube fest |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ακράδαντα
|
fest daran |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ακράδαντα ότι
|
Das steht fest |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Είναι γεγονός
|
Das steht fest |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Και αυτό είναι γεγονός
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fermamente
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bin fest |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Sono fermamente
|
fest davon |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
fermamente
|
fest , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
stingri
![]() ![]() |
Dies steht fest |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Par to nav nekādu šaubu
|
Das steht fest |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Tas ir fakts
|
Das steht fest |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Tas tā patiešām ir
|
Das steht fest |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Ta sir fakts
|
Das steht fest |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Tā ir tiesa
|
Ich halte daran fest |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Es iestājos par šo jautājumu
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Protams
|
Das steht fest . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Ta sir fakts .
|
Das steht fest . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tas tā patiešām ir .
|
Das steht fest . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tā ir tiesa .
|
Das steht fest . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Tas ir fakts .
|
Davon bin ich fest überzeugt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Esmu par to visai pārliecināta
|
Meine Schlussfolgerung steht mithin fest |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tādēļ mans secinājums skaidrs
|
Woran mache ich das fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kāpēc es to saku
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Protams .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tvirtai tikiu
|
glaube fest |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tvirtai tikiu
|
steht fest |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
faktas
|
fest entschlossen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pasiryžusi
|
Dies steht fest |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Dėl to nėra jokios abejonės
|
Das steht fest |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Tai akivaizdu
|
Das steht fest |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tai - faktas
|
Das steht fest |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tai faktas
|
Das steht fest |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Tai yra faktas
|
Ich halte daran fest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aš tvirtai laikausi šios pozicijos
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Žinoma , taip
|
Das steht fest . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Tai yra faktas .
|
Das steht fest . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tai - faktas .
|
Das steht fest . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tai akivaizdu .
|
Das steht fest . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Tai faktas .
|
Davon bin ich fest überzeugt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Esu tuo visiškai tikra
|
Meine Schlussfolgerung steht mithin fest |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Taigi , mano išvada akivaizdi
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vast
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vast ?
|
fest entschlossen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vastbesloten
|
stelle fest |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
stel vast
|
fest , |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vast dat
|
fest , |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vast
|
fest , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mocno
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wierzę
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Po
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
było
![]() ![]() |
Das steht fest |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
To fakt
|
Das steht fest |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Taka jest prawda
|
Das steht fest |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Takie są fakty
|
Das steht fest |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
To jest fakt
|
Das steht fest |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
I to jest fakt
|
Das steht fest . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To fakt .
|
Das steht fest . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Taka jest prawda .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
firmemente
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
stellt fest |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
constata
|
fest , |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
que
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
por esse
|
Dies steht fest |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Disso não há dúvida
|
fest davon überzeugt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
firmemente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ferm
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
European
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tărie
![]() ![]() |
ich fest |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
cred cu
|
Das steht fest |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Acesta este un fapt
|
glaube fest daran |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Cred cu
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Desigur
|
Das steht fest . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Acesta este un fapt .
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Desigur .
|
Woran mache ich das fest |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
De ce spun acest lucru
|
Ich glaube fest daran , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Cred cu
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fast
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konstaterar
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
När
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konstatera
![]() ![]() |
stelle fest |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Jag konstaterar
|
steht fest |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Punkt slut
|
fest , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konstaterar
|
fest , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
fest , |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Det gläder
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Det
|
Dies steht fest |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Därom råder inget tvivel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stanovuje
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
V
![]() ![]() |
fest davon |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pevne presvedčený
|
steht fest |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tak
|
fest davon |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pevne
|
fest entschlossen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
pevne odhodlaná
|
fest entschlossen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
odhodlaná
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
določa
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
legt fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
določa
|
fest daran |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Trdno
|
Das steht fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
To je dejstvo
|
glaube fest daran |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Trdno sem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
firmemente
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
establece
![]() ![]() |
ist fest |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
está firmemente
|
fest daran |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
firmemente que
|
fest davon |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
firmemente que
|
fest , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
fest , |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Por
|
fest , |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stanoví
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Jsem
![]() ![]() |
Dies steht fest |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
O tom není žádných pochyb
|
Das steht fest |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
To je skutečnost
|
Das steht fest |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
To je fakt
|
Das steht fest |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
To je prostě fakt
|
Das steht fest |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Taková je skutečnost
|
Ich halte daran fest |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Jsem zastánkyní těchto tarifů
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Samozřejmě že musíme
|
Soviel steht jedenfalls fest |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Slovně ano
|
Das steht fest . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
To je skutečnost .
|
Das steht fest . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To je fakt .
|
Das steht fest . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
To je prostě fakt .
|
Das steht fest . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Taková je skutečnost .
|
Ich halte daran fest . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jsem zastánkyní těchto tarifů .
|
Davon bin ich fest überzeugt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Tomu věřím
|
Davon bin ich fest überzeugt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
O tom vůbec nepochybuji
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Slovně ano .
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Samozřejmě že musíme .
|
Soviel steht jedenfalls fest . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Samozřejmě ano .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
fest |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
meggyőződésem
![]() ![]() |
fest |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
szilárdan
![]() ![]() |
Dies steht fest |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ez nem is kétséges
|
Ich stelle fest |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Megjegyzem
|
Das steht fest |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ez tény
|
Das steht fest |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ez a helyzet
|
Häufigkeit
Das Wort fest hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1431. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 54.91 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- sicher
- so
- legt
- derart
- offen
- nun
- stellt
- dafür
- überzeugt
- feststellen
- stets
- stellte
- dazu
- dadurch
- lediglich
- diese
- näher
- offensichtlich
- hingegen
- dies
- frei
- gerade
- dagegen
- Nachhinein
- keiner
- passen
- jedoch
- jeden
- dabei
- damit
- legen
- weiterhin
- bleiben
- wiederum
- her
- gleichzeitig
- Bedingung
- zwar
- sobald
- stellten
- allerdings
- deshalb
- nimmt
- diesen
- überdies
- allein
- Allerdings
- natürlich
- aufeinander
- voll
- derartig
- muss
- gehen
- fertig
- einzig
- bleibt
- man
- echte
- sogar
- anstatt
- einander
- echten
- somit
- keinen
- welchen
- passt
- verborgen
- die
- laufenden
- vor
- falsch
- halten
- dieser
- stattdessen
- nunmehr
- abgelaufen
- ohne
- folgen
- sämtliche
- solange
- Abschließend
- sonst
- stimmen
- verschließen
- sich
- ganze
- sorgen
- zeigten
- quasi
- nicht
- welchem
- Jedoch
- sodass
- legten
- beide
- derselben
- ordnungsgemäß
- schnell
- vollkommen
- aber
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- fest , dass
- fest und
- fest , dass die
- stellte fest , dass
- fest . Die
- fest , dass der
- stellt fest
- fest . Der
- fest , dass es
- stellt fest , dass
- fest , dass das
- legt fest
- man fest , dass
- er fest , dass
- legte fest , dass
- stellte fest , dass die
- legt fest , dass
- stellten fest , dass
- stellte fest
- stellt fest , dass die
- fest , dass es sich
- fest : „ Die
- fest : Die
- er fest
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- est
- fast
- Best
- feat
- feet
- Pest
- test
- west
- gest
- Rest
- Test
- Nest
- best
- Vest
- Fest
- West
- fett
- feste
- ft
- et
- st
- es
- Res
- Ist
- Set
- Ses
- Mes
- Met
- Ast
- ost
- 1st
- Est
- Ost
- ist
- Les
- Ves
- res
- Hes
- Jes
- Yes
- des
- Des
- Wes
- les
- Ges
- ses
- bes
- set
- Wet
- fit
- Bet
- het
- Let
- met
- Net
- Pet
- Het
- get
- Jet
- Yet
- det
- Get
- Det
- let
- net
- fis
- fer
- feu
- Just
- Jost
- Jess
- Jesu
- Jets
- Lent
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Dent
- Sent
- Zent
- Mist
- bist
- list
- List
- hist
- Hist
- Aist
- Fist
- Bist
- Rist
- fish
- fein
- Aust
- Lese
- Rust
- must
- Must
- just
- Lust
- Dust
- fußt
- legt
- hegt
- Legt
- regt
- fügt
- Last
- Leit
- Less
- Lets
- Left
- Lost
- fern
- fort
- Kost
- Rost
- Cost
- most
- Tost
- Most
- Post
- lost
- post
- Host
- Dost
- Cast
- Peso
- Gert
- Vert
- Bert
- wert
- Wert
- Gast
- Mast
- past
- hast
- Past
- Kast
- rast
- East
- Hast
- Bast
- Rast
- Fast
- last
- fait
- Bess
- Beat
- Beit
- Belt
- Bett
- Nets
- Ness
- Sets
- Mets
- Gets
- Tess
- Mess
- Hess
- Meat
- Seat
- Heat
- Feat
- Mesa
- Elst
- löst
- Meet
- Feet
- feel
- text
- Text
- next
- Next
- weht
- geht
- Geht
- weit
- Sekt
- Sept
- Seit
- rect
- sect
- left
- Heft
- lebt
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- seit
- Reit
- Welt
- heut
- Reut
- Heut
- hebt
- Fett
- nett
- Zelt
- resp
- fehl
- Desk
- Gesù
- Erst
- erst
- wüst
- Wüst
- 21st
- Imst
- Inst
- isst
- Obst
- fleht
- Eesti
- liest
- fasst
- meist
- gehst
- fehlt
- Brest
- Crest
- Orest
- freut
- Geist
- Feist
- reist
- Meist
- weist
- first
- Joest
- Soest
- Feast
- Guest
- Quest
- Ouest
- Biest
- Diest
- least
- Beast
- Least
- Beust
- nebst
- Nebst
- Geest
- Geäst
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
fɛst
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sommerfest
- Volksfest
- Oktoberfest
- Osterfest
- Schützenfest
- Richtfest
- Erntedankfest
- Manifest
- Straßenfest
- Fest
- Weinfest
- Neujahrsfest
- Weihnachtsfest
- hinterlässt
- gepresst
- Pest
- Südwest
- Inzest
- zulässt
- lässt
- Bukarest
- Quest
- Rest
- fasst
- zusammenfasst
- Asbest
- Arrest
- erfasst
- gefasst
- Test
- entlässt
- Nordwest
- abgefasst
- verfasst
- Überrest
- befasst
- Budapest
- zusammengefasst
- Pazifist
- Protest
- Nest
- fast
- verlässt
- erlässt
- überlässt
- Hausarrest
- Toast
- erschießt
- Kriminalist
- selbst
- Wehrdienst
- Tourist
- Militärdienst
- Kunst
- gebremst
- Host
- frisst
- verpasst
- Liedtext
- Hornist
- reißt
- Porträtist
- Just
- warst
- Kontext
- Germanist
- Feldpost
- zuletzt
- Postdienst
- geküsst
- unbeeinflusst
- Rast
- Oberst
- Galerist
- Missionsspezialist
- Armbrust
- Kriegsdienst
- Unionist
- äußerst
- Oboist
- beißt
- wirst
- kannst
- Machtverlust
- hast
- begrüßt
- Tonkunst
- Soest
- Verdienst
- Sixt
- meist
- Alpinist
- Poltergeist
- Frist
- Polizist
- Erstligist
- August
- Todesangst
- Lobbyist
- genießt
Unterwörter
Worttrennung
fest
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- festgelegt
- festgestellt
- festen
- befestigt
- feste
- festgenommen
- festgehalten
- feststellen
- Befestigung
- fester
- festgelegten
- Stadtbefestigung
- Filmfestival
- befestigte
- befestigten
- festzustellen
- festes
- Filmfestspiele
- Filmfestspielen
- Manifest
- Befestigungen
- festgesetzt
- festgelegte
- Filmfestivals
- festgeschrieben
- festlegen
- Volksfest
- festzulegen
- festigen
- festzuhalten
- unbefestigte
- feststellbar
- festhalten
- Filmfest
- Musikfestival
- befestigen
- Schützenfest
- festigte
- manifestiert
- gefestigt
- feststellte
- Richtfest
- festlegt
- festlichen
- festhielt
- befestigter
- festlegte
- Jazzfestival
- feststand
- feststellt
- Oktoberfest
- festnehmen
- Lifestyle
- Dorffest
- Musikfestivals
- festgestellten
- feststehenden
- Weihnachtsfest
- festhält
- festsetzen
- Planfeststellungsverfahren
- festgesetzten
- Stadtfest
- unbefestigten
- verfestigt
- festzunehmen
- Stiftungsfest
- festlich
- befestigtes
- Weinfest
- festliche
- Musikfest
- Standfestigkeit
- Planfeststellungsbeschluss
- festgelegter
- feststeht
- Zugfestigkeit
- Osterfest
- feststehende
- Sommerfest
- verfestigte
- festzusetzen
- festgemacht
- Neujahrsfest
- Frühlingsfest
- festgestellte
- Verfestigung
- Kurzfilmfestival
- Erntedankfest
- Straßenfest
- Patronatsfest
- festival
- festigten
- festgehaltenen
- festhielten
- Jazzfestivals
- festgesetzte
- Volksfesten
- Sportfest
- Druckfestigkeit
- ortsfesten
- Hochfest
- unbefestigt
- Turnfest
- festmachen
- Bundesfestung
- Grenzfestung
- Kirchweihfest
- Altstadtfest
- Kinderfest
- festgeschriebenen
- Grenzbefestigung
- festgebunden
- handfesten
- Planfeststellung
- Heimatfest
- verfestigten
- Kulturfestival
- feststellten
- festgeschriebene
- Erntefest
- festgelegtes
- Wartburgfest
- Weltfestspiele
- dingfest
- Ruhrfestspiele
- feststehender
- Literaturfestival
- Opferfest
- Pfingstfest
- festgehaltene
- festgenommenen
- Befestigen
- Volksfestes
- Entfestigung
- Befestigungsturm
- Reißfestigkeit
- festschrieb
- Hammerfest
- ortsfest
- festigt
- feuerfesten
- gefestigte
- gefestigten
- festsetzte
- Rockfestival
- feststehen
- festlegten
- Familienfest
- unbefestigter
- Schlossfestspiele
- Maifest
- Brunnenfest
- Ffestiniog
- festangestellte
- Ruhrfestspielen
- festa
- Sängerfest
- Hochfesten
- Uferbefestigung
- Herbstfest
- festere
- verfestigen
- festlicher
- Lichterfest
- festländischen
- Opernfestspiele
- festeren
- Theaterfestivals
- Manifestes
- hochfesten
- Landesfestung
- Donauinselfest
- manifest
- Klopffestigkeit
- Burgfestspiele
- Bergfestung
- Grundfesten
- feststellbaren
- Störfestigkeit
- Planfeststellungsabschnitt
- Musikfestspiele
- Identitätsfeststellung
- festzumachen
- Schlagerfestival
- festsitzenden
- Stadtfestung
- Burgfest
- Kirchhofbefestigung
- Schlossfestspielen
- Schulfest
- Feuerwehrfest
- feststellbare
- Einsfestival
- Spielfilmfestival
- standfest
- festangestellten
- Bachfest
- Osterfestes
- Literaturfestivals
- Gartenfest
- festo
- wetterfest
- Bruchfestigkeit
- Küstenbefestigung
- Bürgerfest
- Alpenfestung
- Verschleißfestigkeit
- Weltfestspielen
- Schützenfestes
- Winzerfest
- Planfeststellungsverfahrens
- Jazzfest
- festsetzt
- festzuschreiben
- Ozzfest
- Ehrenfest
- Bergturnfest
- Opernfestival
- Hochzeitsfest
- festangestellter
- Trickfilmfestival
- Waldfest
- Kurzfilmfestivals
- festschreibt
- festgelegtem
- Beethovenfest
- hochfestem
- Stiftungsfestes
- literaturfestivals
- festsetzten
- Bierfest
- Friedensfest
- Kunstfestival
- feststehend
- wasserfest
- Sommerfestspiele
- Tanzfestival
- Grenzfestungen
- feststehendes
- feststanden
- Schachfestival
- Steuerfestsetzung
- Fronleichnamsfest
- Befestigte
- Weihnachtsfestes
- festschreiben
- festsitzende
- festverzinsliche
- Kinofest
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Joachim Fest
- Alexander Fest
- Rainer Fest
- Johannes Fest
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Nach fest kommt lose.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Olympia 1. Teil - Fest der Völker | 1938 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Revolverheld | Halt dich an mir fest | 2010 |
Freundeskreis | Halt dich an deiner Liebe fest | 1998 |
Hagalaz' Runedance | Das Fest Der Wintersonne (Ein Weihnachtslieo) | 1998 |
Dungen | Fest | 2002 |
Die Sterne | Nach Fest kommt Lose | 2009 |
Melotron | Halt mich fest | 2005 |
Boban Markovic Orkestar | Balkan Fest | 2003 |
Half Man Half Biscuit | Running Order Squabble Fest | 1993 |
Stendal Blast | Halt mich fest | 2002 |
Michael Wendler | Halt dich fest (I) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Technik |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Fluss |
|
|
Art |
|
|
Familienname |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Theologe |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Album |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|