Epidemien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Epidemie |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Epi-de-mi-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
епидемии
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
epidemier
![]() ![]() |
Epidemien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epidemier og
|
Hungersnot und Epidemien drohen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hungersnød og epidemier truer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
epidemics .
|
Epidemien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epidemics and
|
Hungersnot und Epidemien drohen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Starvation and epidemics seem inevitable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
epideemiad
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
epideemiate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
epidemioihin
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
epidemioita
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Suurepidemiat
![]() ![]() |
Hungersnot und Epidemien drohen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Nälänhätä ja kulkutaudit uhkaavat
|
Hungersnot und Epidemien drohen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nälänhätä ja kulkutaudit uhkaavat .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
épidémies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
επιδημίες
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
επιδημιών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
epidemie
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
epidemie .
|
Epidemien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le epidemie
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
epidēmijas
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
epidēmiju
![]() ![]() |
Epidemien und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
epidēmijas un
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
epidemijomis
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
epidemijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
epidemieën
![]() ![]() |
Hungersnot und Epidemien drohen . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Hongersnood en epidemieën dreigen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
epidemiami
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
epidemie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
epidemias
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
epidemiológicos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
epidemii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
epidemier
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
epidemier .
|
Hungersnot und Epidemien drohen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hungersnöd och epidemier hotar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
epidémie
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
epidémií
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
epidémiám
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
epidemije
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
epidemias
![]() ![]() |
Epidemien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las epidemias
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
epidemií
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Epidemien |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
járványok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Epidemien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40315. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.23 mal vor.
⋮ | |
40310. | dasjenige |
40311. | Orgasmus |
40312. | Szeged |
40313. | Kubrick |
40314. | Janine |
40315. | Epidemien |
40316. | Kunstschätze |
40317. | Modellreihe |
40318. | Jagger |
40319. | Einfälle |
40320. | regelrechten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Seuchen
- Missernten
- Hungersnöten
- Hungersnöte
- Epidemie
- Hungersnot
- Pestepidemien
- grassierte
- grassierten
- Naturkatastrophen
- Pocken
- wüteten
- Cholera
- heimgesucht
- Brände
- eingeschleppten
- Seuche
- Plünderungen
- Bevölkerungsverluste
- Pest
- epidemische
- Choleraepidemien
- Verwüstungen
- Todesfälle
- Einquartierungen
- Todesfällen
- Pestepidemie
- Feuersbrünste
- Überschwemmungen
- Unterernährung
- wütete
- grassierenden
- Brandkatastrophen
- Überbevölkerung
- Ernteausfälle
- Großbrände
- Pestwelle
- Brandschatzungen
- Feuersbrünsten
- verheerenden
- Rinderpest
- Beulenpest
- Kriegsfolgen
- Entvölkerung
- Nahrungsmittelknappheit
- Truppendurchzüge
- Verheerungen
- heimsuchte
- Ernteausfällen
- Heuschreckenplage
- ausbreiteten
- entvölkerten
- raffte
- dahingerafft
- Massensterben
- Stadtbrände
- Bränden
- Naturkatastrophe
- Landflucht
- Umweltkatastrophen
- heimsuchten
- Gelbfieber
- Verarmung
- Großbränden
- Typhus
- Malaria
- Alkoholismus
- Verkehrsunfälle
- Überfällen
- durchziehende
- Dürren
- heimgesuchten
- ansteckenden
- Krankheitsfälle
- Dürreperiode
- Choleraepidemie
- Missernte
- Begleiterscheinungen
- Ursachen
- Europäern
- Zerstörungen
- Pandemie
- Truppendurchzügen
- plündernde
- entvölkert
- Bevölkerungsexplosion
- Unruhen
- Bevölkerungsschwund
- Bevölkerungsrückgang
- Hauptursachen
- Skorbut
- Fleckfieber
- Auswanderungswellen
- Ernährungslage
- schwerwiegende
- Blattern
- Zuwanderungen
- Invasionen
- Umweltverschmutzung
- Dysenterie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Epidemien
- Epidemien und
- von Epidemien
- Epidemien in
- Epidemien wie
- die Epidemien
- durch Epidemien
- der Epidemien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
epideˈmiːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- Ideologien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- ziehen
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- beziehen
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
Epi-de-mi-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Cholera-Epidemien
- Pest-Epidemien
- Pocken-Epidemien
- Typhus-Epidemien
- Influenza-Epidemien
- Malaria-Epidemien
- Grippe-Epidemien
- Fleckfieber-Epidemien
- Poliomyelitis-Epidemien
- Masern-Epidemien
- Durchfall-Epidemien
- Meningitis-Epidemien
- Ruhr-Epidemien
- Polio-Epidemien
- Epidemien/Pandemien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Mathematik |
|
|
Heiliger |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
New Jersey |
|