Vergehen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ver-ge-hen |
Nominativ |
das Vergehen |
die Vergehen |
---|---|---|
Dativ |
des Vergehens |
der Vergehen |
Genitiv |
dem Vergehen |
den Vergehen |
Akkusativ |
das Vergehen |
die Vergehen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vergehen verhängt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
се отсъжда за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
overtrædelser
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
offences
![]() ![]() |
Vergehen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
offence
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rikoksensa
![]() ![]() |
Darin besteht ihr Vergehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tämä on heidän rikoksensa
|
Darin besteht ihr Vergehen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Tämä on heidän rikoksensa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
délit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reato
![]() ![]() |
Vergehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
reati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
delitos
![]() ![]() |
Vergehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
delito
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
brott
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
kaznovanje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vergehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
delito
![]() ![]() |
Vergehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
delitos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vergehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17797. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.40 mal vor.
⋮ | |
17792. | Wirkstoff |
17793. | Koppeln |
17794. | Diakon |
17795. | einjährige |
17796. | Flugzeugtypen |
17797. | Vergehen |
17798. | Hannelore |
17799. | bearbeiten |
17800. | Ott |
17801. | 1573 |
17802. | Université |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Delikte
- Strafen
- Freiheitsberaubung
- Straftaten
- Körperverletzung
- Nötigung
- bestraft
- Todesstrafen
- Tateinheit
- Bestrafung
- Verleumdung
- Vergehens
- begangenen
- Straftat
- Strafe
- Gotteslästerung
- Angeklagte
- Rechtsbeugung
- Urkundenfälschung
- Strafmaß
- Beleidigung
- Todesstrafe
- Strafverfahren
- Verunglimpfung
- Misshandlung
- Geldstrafen
- Verbrechen
- Bestechung
- Anklagepunkt
- geahndet
- Unterschlagung
- Anstiftung
- Verurteilungen
- Volksverhetzung
- Hehlerei
- verhängt
- Angeklagten
- Nachrede
- schuldig
- Freiheitsstrafen
- angeklagt
- Beschuldigten
- Totschlags
- Bestechlichkeit
- Totschlag
- Vollstreckung
- Majestätsbeleidigung
- Landfriedensbruch
- Verurteilung
- Beschuldigte
- lebenslängliche
- Gefängnisstrafen
- fahrlässiger
- Delikt
- Freiheitsentzug
- Todesurteil
- Todesurteile
- Anklagepunkte
- Aufstachelung
- Höchststrafe
- Verurteilte
- Betruges
- Kapitalverbrechen
- Gerichtsverfahren
- versuchter
- Betrug
- Unschuldiger
- verurteilten
- Anklagen
- Heimtückegesetz
- Beihilfe
- Verstoßes
- Freiheitsstrafe
- Betrugs
- Haftstrafen
- erpresserischen
- Bewährungsstrafen
- verurteilte
- Kuppelei
- begangener
- Amtsanmaßung
- Untreue
- Anklage
- freigesprochen
- Todesfolge
- Androhung
- vorgeworfenen
- Verfehlungen
- Staatsgeheimnissen
- Landesverrats
- angeklagte
- Geschworenengericht
- Schutzbefohlenen
- Erpressung
- angedroht
- Falschaussage
- Landfriedensbruchs
- Missachtung
- drakonische
- Steuerhinterziehung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Vergehen
- Vergehen gegen
- ein Vergehen
- Vergehen der
- Vergehen und
- das Vergehen
- Vergehen gegen die
- Vergehen gegen das
- Vergehen , die
- und Vergehen der
- und Vergehen gegen
- das Vergehen der
- Vergehen , das
- wegen Vergehen gegen
- Vergehen und Verbrechen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfɛɐ̯ˈɡeːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- Ehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Wohlergehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- vorgehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- stehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
Ver-ge-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vergehens
- Vergehende
- Entstehen/Vergehen
- Vergehenden
- Hadd-Vergehen
- Entstehung/Vergehen
- Vergehenscharakters
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Heino | Casablanca_ Träume die nie vergehen | |
MC Sadri | Zeiten vergehen (feat. Amaris) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
HRR |
|
|
Richter |
|
|