stehen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ste-hen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
са
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
пред
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
сме
![]() ![]() |
stehen bereit |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Имаме готовност
|
Wo stehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Къде
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
står
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stå
![]() ![]() |
stehen wir |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
står vi
|
Wir stehen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Vi står
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
are
![]() ![]() |
Schlange stehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
queue
|
Wo stehen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Where
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
silmitsi
![]() ![]() |
Freiheit stehen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
olema vabaduse poolel
|
Wir stehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Me seisame
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ovat
![]() ![]() |
Tagesordnung stehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
esityslistalla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sommes
![]() ![]() |
stehen . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Wir stehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Nous sommes
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
βρίσκονται
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir stehen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
stehen wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
βρισκόμαστε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sono
![]() ![]() |
stehen vor |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ci troviamo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jābūt
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
Wo stehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Kur
|
Wir stehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
saskaramies ar
|
stehen . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turi
![]() ![]() |
stehen bereit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Esame tam pasirengę
|
Wo stehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Kur esame
|
stehen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
staan
![]() ![]() |
Spiel stehen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
spel staan
|
Druck stehen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
druk staan
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
wir stehen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Wir stehen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
.
|
stehen . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
estão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sunt
![]() ![]() |
Wo stehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Unde ne
|
Wir stehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
står
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
stå
![]() ![]() |
Dazu stehen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
alla denna
|
Wir stehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Vi står
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sú
![]() ![]() |
Problem stehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
problém máme
|
Fällen stehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
prípadoch súťažíme s
|
stehen ihnen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Stojíme pri
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
so
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
Dazu stehen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Vsi to podpiramo
|
wir stehen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
soočamo
|
Wo stehen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Kje smo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
están
![]() ![]() |
Darum stehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hace novedosa esta
|
stehen bereit |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Estamos preparados
|
offen stehen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
abiertas para
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
stehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
být
![]() ![]() |
Wir stehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Jsme
|
stehen . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
.
|
Verfügung stehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
k dispozici
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
stehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
állnak
![]() ![]() |
Druck stehen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nyomás nehezedik
|
Spiel stehen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
forognak kockán
|
stehen . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
stehen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
hogy
|
Häufigkeit
Das Wort stehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 666. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 118.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- stehenden
- stehende
- sind
- Achseln
- Tragblättern
- zymösen
- Einzelblüten
- Hochblättern
- Blütenständen
- bilden
- dreizählig
- Hochblätter
- vorhanden
- Fiederblättchen
- Kategorien
- meist
- paarig
- Staminodien
- ungleichen
- zusammengesetzten
- einfachen
- untereinander
- hängenden
- Sporangien
- bestehen
- verwachsenen
- Basis
- häutig
- Staubblättern
- treten
- selten
- fehlen
- befindlichen
- geschwungen
- miteinander
- hängende
- ungleich
- manchmal
- Zweigen
- Fruchtblätter
- funktional
- gruppiert
- aufrechte
- verzweigt
- annähernd
- seltener
- kommen
- oft
- trägt
- kleinen
- ragt
- oder
- Kelchblättern
- verengt
- zeigen
- umgekehrt
- erkennbaren
- einfache
- weniger
- gewöhnlich
- können
- besitzt
- gehäuft
- dritt
- Reihen
- hellgelben
- höchstens
- abgeflachte
- typischen
- absteigend
- entweder
- ungleiche
- Regel
- meistens
- aufweisen
- etwas
- grob
- abgeflacht
- Blättern
- gekrümmte
- rundlichen
- zeigt
- Schläuche
- ansetzt
- beidseitig
- gemeinsamen
- Rechteck
- Grundrissen
- engen
- unterbrochenen
- Steinplatten
- Öffnung
- Außenwände
- Stamm
- Löchern
- Stichkappen
- bräunlich
- Telefonnummern
- anderweitige
- vergrößerten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- stehen die
- stehen in
- Verfügung stehen
- stehen . Die
- stehen die in der Denkmalliste des Landes
- zu stehen
- stehen . Der
- stehen in der
- stehen die in der Denkmalliste des Landes Brandenburgs
- stehen , die
- zueinander stehen
- stehen in einem
- Verbindung stehen
- Verfügung stehen . Die
- Blüten stehen in
- stehen in den
- stehen in einer
- und stehen in
- Sie stehen in
- stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein
- Dabei stehen die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- sehen
- stehe
- Stehen
- steten
- stehend
- stehlen
- stechen
- sehe
- then
- seen
- steh
- Ethen
- Lehen
- sahen
- Athen
- seven
- Wehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- seien
- schen
- Steen
- stern
- steht
- siehe
- stete
- ziehen
- Riehen
- sieben
- siegen
- Ziehen
- Stelen
- setzen
- soeben
- Drehen
- drehen
- stoßen
- suchen
- stören
- Stegen
- Steven
- Steher
- steuern
- stießen
- stiegen
- streuen
- steilen
- steigen
- steifen
- streben
- stellen
- Stephen
- Stechen
- sterben
- stecken
- bestehen
- gestehen
- Bestehen
- zustehen
- stehende
- Zeige 12 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʃteːən
Ähnlich klingende Wörter
- stehlen
- Stelen
- stehend
- Ehen
- stehe
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- Schuhen
- Steher
- Scheren
- scheren
- Thesen
- Stellen
- stellen
- Ställen
- stillen
- Stollen
- stemmen
- Stämmen
- Stimmen
- stimmen
- stammen
- stecken
- Zehen
- drehen
- starren
- Stangen
- Stützen
- Stele
- stete
- Stege
- Stühlen
- schweren
- Staaten
- stählen
- Stählen
- Stilen
- Stielen
- stören
- Stören
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- Ehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Wohlergehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- vorgehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Vergehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
ste-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- bestehen
- entstehen
- bestehenden
- stehenden
- verstehen
- stehende
- Bestehen
- entstehenden
- entstehende
- stehend
- bestehender
- Entstehen
- bevorstehenden
- anstehenden
- bestehendes
- stehender
- Verstehen
- unterstehen
- überstehen
- stehendes
- freistehenden
- freistehende
- bevorstehende
- anstehende
- widerstehen
- nahestehenden
- nahestehende
- freistehender
- gestehen
- nebenstehende
- nebenstehenden
- gegenüberstehen
- abstehenden
- feststehenden
- zustehenden
- leerstehenden
- ausstehenden
- nachstehenden
- zustehen
- leerstehende
- vorstehenden
- alleinstehende
- beizustehen
- unterstehenden
- Fortbestehen
- stehendem
- Außenstehende
- feststehende
- Außenstehenden
- nebenstehender
- unterstehender
- eingestehen
- nachstehende
- entgegenstehen
- zustehende
- ausstehende
- aufstehen
- nahestehen
- abstehende
- zugestehen
- auferstehen
- Aufstehen
- gegenüberstehenden
- unterstehende
- ausstehen
- erstehen
- bereitstehen
- beistehen
- fortbestehen
- vorstehende
- alleinstehenden
- freistehendes
- verstehenden
- anstehen
- hochstehende
- nahestehender
- hervorstehenden
- feststehender
- Weiterbestehen
- bestehendem
- Alleinstehende
- hervorstehende
- vorstehen
- feststehen
- dastehen
- hochstehenden
- überstehenden
- weiterbestehen
- gegenüberstehende
- verstehende
- fortbestehenden
- einzustehen
- ausstehender
- zuzugestehen
- aufzustehen
- freistehendem
- entstehender
- überstehende
- untenstehenden
- umstehenden
- einstehen
- abstehen
- Umstehenden
- untenstehende
- einzugestehen
- vorstehendem
- nebenstehendes
- zurückstehen
- nachstehen
- offenstehen
- bereitstehenden
- durchstehen
- stehenbleiben
- außenstehenden
- Nichtbestehen
- außenstehende
- stehengeblieben
- voranstehenden
- entstehendes
- anstehender
- zusammenstehenden
- Außenstehender
- bevorstehen
- feststehendes
- stehengebliebenen
- zusammenstehen
- Nachstehende
- Bestehenden
- dazustehen
- durchzustehen
- wiederauferstehen
- bevorstehender
- alleinstehender
- überstehendem
- leerstehendes
- entgegenstehenden
- feststehendem
- dahinterstehende
- Überstehen
- anstehendes
- anstehendem
- abstehender
- einzelstehenden
- vorstehender
- stehengelassen
- gegenüberzustehen
- hochstehender
- nachstehender
- nebenstehendem
- dahinterstehenden
- Freistehender
- Nebenstehende
- bevorstehendes
- missverstehen
- Hörverstehen
- Freistehende
- bereitstehende
- entgegenstehende
- vorzustehen
- Alleinstehenden
- alleinstehendes
- auseinanderstehenden
- vorbestehenden
- umstehende
- Widerstehen
- Leseverstehen
- obenstehende
- Auferstehen
- hervorstehen
- weiterbestehenden
- aufrechtstehenden
- stillstehenden
- stehengebliebene
- Wiedererstehen
- offenstehenden
- Sprachverstehen
- untenstehender
- obenstehenden
- stillstehen
- einzelstehende
- querstehenden
- bereitzustehen
- festzustehen
- aufstehenden
- stehenblieb
- Einstehen
- umstehen
- offenstehende
- herausstehenden
- unterstehendes
- Gestehen
- bevorzustehen
- leerstehender
- wiedererstehen
- aufrechtstehende
- vorbestehender
- zustehendes
- nahezustehen
- entgegenstehender
- nahestehendes
- steilstehenden
- stillzustehen
- dastehende
- auferstehenden
- Bandbestehen
- fortbestehender
- stehenbleibt
- Freistehendes
- linksstehende
- gegenüberstehender
- querstehende
- vorstehendes
- leerstehen
- Entstehende
- geradestehen
- davorstehenden
- herausstehende
- höherstehenden
- Missverstehen
- Nahestehenden
- darüberstehenden
- zusammenstehende
- rechtsstehenden
- danebenstehenden
- dichtstehenden
- stillstehende
- dastehenden
- Nahestehende
- Vorstehen
- misszuverstehen
- Bestehendes
- außenstehender
- Verstehensprozess
- auseinanderstehende
- Vorstehende
- nebeneinanderstehende
- aufzuerstehen
- herumstehen
- hervorstehender
- zurückzustehen
- hochstehendes
- Feststehende
- stehenzubleiben
- überstehendes
- Verstehende
- querstehender
- Vorstehenden
- rechtsstehende
- stehenblieben
- Umstehende
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Oomph! | Weißt du wie viel Sterne stehen | 2006 |
Fler | Wir Bleiben Stehen feat. Shizoe | |
Jonesmann feat. Ninjah | Ich bleib stehen | 2008 |
Justus Schneider | Vorne_ auch wenn wir hinten stehen | |
Joe Dassin | Le Chemin De Papa - Version Allemande - Es Ist Leicht Auf Dem Kopf Zu Stehen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Dresden |
|
|
Gattung |
|
|
Westfalen |
|
|
Spiel |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Sprache |
|
|
Mond |
|
|
Software |
|
|
Texas |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
Musik |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Brandenburg |
|
|
Adelsgeschlecht |
|