Wege
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Weg |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | We-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
начини
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
начини за
|
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
начините
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
път
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
пътища
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
нови начини
|
auf elektronischem Wege |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
по електронен път
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
veje
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
måder
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
finde
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
metoder
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nye veje
|
verschiedene Wege |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
forskellige veje
|
Wege finden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
finde
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mod et bæredygtigt landbrug
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ways
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ways of
|
Wege finden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
find ways
|
neue Wege |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
new ways
|
innovative Wege |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
innovative ways
|
andere Wege |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
other ways
|
Möglich sind zwei Wege |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Two ways are possible
|
Keiner dieser Wege wäre klug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Neither route would be wise
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ways towards a sustainable agriculture
|
Möglich sind zwei Wege . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Two ways are possible .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
viise
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
leida
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uusi viise
|
Keiner dieser Wege wäre klug |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kumbki suund ei oleks arukas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tapoja
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
keinoja
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
löydettävä
![]() ![]() |
Wege . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
.
|
neue Wege |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
uusia tapoja
|
andere Wege |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
muita keinoja
|
neue Wege |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
uusia keinoja
|
Wege finden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
löydettävä keinoja
|
auf halbem Wege |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
puolitiehen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
voies
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
moyens
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
manières
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
trouver
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nouvelles voies
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Pistes pour une agriculture durable
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
τρόπους
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τρόποι
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
νέους τρόπους
|
Wege finden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
τρόπους
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Προς μία αειφόρο γεωργία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
modi
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vie
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
trovare
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
strade
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
via
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nuove vie
|
neue Wege |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nuove strade
|
auf halbem Wege |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
a metà strada
|
auf halbem Wege |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
metà strada
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verso un ' agricoltura sostenibile
|
Hier verfolgen wir zwei Wege |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Stiamo seguendo due vie
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
veidi
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
veidus
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
izmantojot
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
noteikt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
būdų
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
būdus
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rasti
![]() ![]() |
auf elektronischem Wege |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
elektroninėmis priemonėmis
|
Keiner dieser Wege wäre klug |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nvienas kelias nebūtų išmintingas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
manieren
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
wegen
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
weg
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
via
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nieuwe wegen
|
andere Wege |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
andere manieren
|
neue Wege |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nieuwe manieren
|
auf halbem Wege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
halverwege
|
Beide Wege sind |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Deze sporen zijn beide noodzakelijk
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wegen naar een duurzame landbouw
|
Möglich sind zwei Wege . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Twee wegen zijn denkbaar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sposoby
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sposobów
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
metody
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nowych sposobów
|
Wege finden |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
znaleźć sposoby
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
caminhos
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vias
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
via
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
formas
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
novos caminhos
|
Wege finden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
encontrar formas
|
neue Wege |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
novas vias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
modalităţi
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
modalități
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
căi
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mijloace
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
căile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vägar
![]() ![]() |
andere Wege |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
andra vägar
|
neue Wege |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
nya vägar
|
im Wege |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
i vägen
|
andere Wege |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
andra sätt
|
Wege finden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hitta
|
Möglich sind zwei Wege |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Två sätt är möjliga
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mot ett hållbart jordbruk
|
Möglich sind zwei Wege . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Två sätt är möjliga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
spôsoby
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nájsť
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
cesty
![]() ![]() |
innovative Wege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inovačné spôsoby
|
neue Wege |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nové spôsoby
|
im Wege |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
v ceste
|
Wege zur |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
spôsoby
|
Wege finden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
nájsť spôsoby
|
neue Wege |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
nové cesty
|
Wege finden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spôsoby
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
poti
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
načine
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
načinov
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ravni
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
načine za
|
neue Wege |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nove načine
|
neue Wege |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nove poti
|
neue Wege |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nove načine za
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vías
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
caminos
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
buscar
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nuevos caminos
|
Wege für eine nachhaltige Landwirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pistas para una agricultura durable
|
Möglich sind zwei Wege . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Son posibles dos vías .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wege |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
způsoby
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
cesty
![]() ![]() |
Wege |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
najít
![]() ![]() |
neue Wege |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
nové způsoby
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
auf elektronischem Wege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elektronikus úton
|
Häufigkeit
Das Wort Wege hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2438. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 31.69 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Straßen
- Freiheit
- Schritte
- schaffen
- frei
- folgen
- Praxis
- Wahrheiten
- Alle
- Grenzen
- Pläne
- Umfeld
- weiter
- Chancen
- Lande
- Verbindung
- neue
- Ziel
- Zäune
- Weiter
- Abseits
- Bedreddins
- Verschiedene
- verbanden
- Vergangenheit
- sollten
- Probleme
- Möglichkeit
- zu
- gemeinsamen
- gemeinsame
- eröffnen
- Weltanschauung
- Geistesleben
- schauen
- Neue
- würde
- Dünen
- Abgeschiedenheit
- könne
- Gartenanlagen
- nachhaltiger
- interdisziplinärer
- Mehrfamilienhäuser
- Lesebuch
- zweispurige
- Rettet
- Argumentation
- Gebiete
- Geht
- Katholizismus
- Somit
- Christologie
- Kritische
- bestmöglich
- Ufernähe
- genug
- begrüßen
- schöner
- Reihenhäuser
- Politisierung
- Damit
- Humanismus
- Verlängerung
- Relativismus
- breitet
- Distanzierung
- ostdeutschen
- vaterländischen
- heiterem
- Wehren
- UVK
- Alber
- Straßenbahnlinien
- Grundwassers
- wichtigen
- gewollte
- dichten
- Schoeps
- Ausnahmen
- Front
- Reduktion
- Berufsstand
- Heitere
- Camper
- Handwerk
- Führern
- Häuserzeile
- führenden
- Wirtschaftsgebäude
- Stadtverwaltung
- gemeinnützige
- zeitgemäß
- Verpachtung
- ausüben
- Konfirmation
- aufgeschoben
- Preise
- fünfjähriger
- angebunden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wege der
- im Wege
- die Wege
- Wege zu
- Wege und
- Wege zur
- neue Wege
- dem Wege
- Wege zum
- Wege in
- diesem Wege
- im Wege der
- getrennte Wege
- Wege , die
- Wege zum Glück
- Wege der Forschung
- Wege in die
- Wege zu gehen
- die Wege der
- dem Wege der
- die Wege zu
- Wege in der
- Wege . Die
- Wege zu einer
- die Wege zu leiten
- eigene Wege
- Wege ,
- Neue Wege der
- neue Wege zu
- Wege zu leiten
- dem Wege zur
- = Wege der Forschung
- Wege in den
- Wege zum Ruhm
- und Wege
- Wege zu einem
- getrennte Wege zu gehen
- Wege und Straßen
- zwei Wege
- die Wege und
- Wege und Irrwege
- neue Wege der
- neue Wege in
- neue Wege zu gehen
- der Wege und
- verschiedene Wege
- neue Wege und
- Wege und Plätze
- Neue Wege in
- neue Wege in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wee
- Weg
- lege
- Hege
- rege
- Were
- Wehe
- Wegs
- Wega
- Wegen
- Weges
- Wiege
- Wedge
- ge
- We
- Reg
- Fee
- See
- Weh
- Wem
- Meg
- Wie
- Pee
- Dee
- ehe
- Tee
- Age
- Bee
- see
- Zee
- Gee
- Lee
- Ege
- age
- ige
- Wes
- Wet
- Wen
- Web
- Wei
- Wer
- Beg
- weg
- Leg
- reg
- ego
- Weng
- Wine
- Jene
- Jede
- Wide
- Rene
- Dene
- Gene
- bene
- jene
- Bene
- gene
- Vene
- Lene
- Wenz
- Wenn
- Went
- Wife
- Wire
- Wise
- Inge
- enge
- Enge
- Wein
- Auge
- Aage
- Fuge
- Zuge
- Ruge
- möge
- Möge
- vage
- Sage
- Tage
- page
- Gage
- Page
- sage
- Rage
- Cage
- Lage
- Hage
- Doge
- Loge
- läge
- Säge
- Edge
- Egge
- Lüge
- Züge
- Rüge
- Ware
- Wade
- Wale
- Wake
- Wave
- Here
- Pere
- here
- Gere
- Vere
- were
- Wäre
- Heye
- Hexe
- Hefe
- Rewe
- Neue
- neue
- Reue
- Tele
- Tepe
- Lese
- Lebe
- Lehe
- Leme
- Nele
- gehe
- Zehe
- sehe
- Rehe
- gebe
- Pete
- Sete
- Rete
- Pepe
- Neve
- Nebe
- Rebe
- Rede
- lebe
- jede
- Bede
- Keke
- Hegi
- Rega
- Legs
- legt
- hegt
- Legt
- regt
- gegr
- Begr
- Mega
- Lega
- Bega
- Vega
- Sega
- Lego
- Wera
- Werk
- Wert
- Werd
- Werl
- Wear
- Wels
- Weis
- Week
- Weed
- West
- Weit
- Welt
- Weil
- Weiß
- Weiz
- Weir
- Weib
- Well
- Weld
- Welf
- Welz
- Weyl
- Wehr
- Weck
- Webb
- Wagen
- Legen
- Wogen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wehen
- Wesen
- Weben
- Belge
- reger
- Leger
- Seger
- Reger
- Neger
- Heger
- Weber
- Weser
- Wever
- Weder
- Weyer
- Hegel
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- Wesel
- Wedel
- reges
- regem
- Negev
- Helge
- Welle
- Weine
- Felge
- belge
- liege
- Werne
- Welse
- Welte
- Waage
- Wange
- Weyhe
- Weihe
- Weise
- Frege
- Wrede
- Weide
- beige
- Weiße
- Feige
- Neige
- zeige
- feige
- Geige
- Weile
- Weite
- Weigl
- regte
- Werte
- Werre
- Werke
- Serge
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈveːɡə
Ähnlich klingende Wörter
- Wehe
- Vene
- Waage
- vage
- wage
- Wiege
- lege
- rege
- wehre
- Wehre
- Wehle
- Ehe
- ehe
- Ehre
- ehre
- Ede
- Rehe
- gehe
- sehe
- Eger
- Sehne
- sehne
- Rene
- Lehne
- lehne
- Gene
- jene
- Fuge
- sage
- Sage
- Tage
- tage
- Lage
- Hage
- Lüge
- lüge
- Langue
- Ziege
- Riege
- Siege
- siege
- Rüge
- rüge
- Säge
- Lehre
- leere
- lehre
- lebe
- Wiese
- wiese
- Kehle
- Seele
- Ware
- wahre
- Meere
- mehre
- wäre
- Heere
- hehre
- Gere
- Beere
- Schere
- schere
- Wale
- Waale
- Wake
- Wade
- scheele
- Scheele
- Hefe
- nehme
- Bede
- Fehde
- Rede
- Reede
- Rhede
- rede
- jede
- fehle
- Tele
- Wohle
- These
- Rebe
- gebe
- reger
- Neger
- neger
- Heger
- wehen
- Wehen
- weder
- Weber
- Weser
- Vela
- Veto
- wehren
- Wehren
- Venen
- regen
- reges
- Weges
- regem
- wegen
- Wegen
- Schwede
- schwere
- Stege
- Zeige 57 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Wanderwege
- Atemwege
- Wasserwege
- Fußwege
- Stege
- Umwege
- lege
- Krankenpflege
- Verkehrswege
- Kollege
- rege
- Gehege
- Gelege
- Gehwege
- Stratege
- Lebenswege
- Pflege
- Handelswege
- Altenpflege
- Belege
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Dermatologe
- Nachfrage
- Umzüge
- Säge
- Schicksalsschläge
- Zusage
- Lage
- Mitgliedsbeiträge
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Höhenzüge
- Nachträge
- Einlage
- Bürgerkriege
- Fliege
- kluge
- Anstiege
- Festtage
- Zuge
- Rechtslage
- Sage
- Schläge
- Beiträge
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Ratschläge
- Abzüge
- Unterlage
- Droge
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Anschläge
- Weltkriege
- Beschläge
- Geburtstage
- Charakterzüge
- Riege
- Grenzlage
- Ziege
- Spieltage
- Stage
- Herzöge
- Grabanlage
- Ausflüge
- Physiologe
- Auswärtsniederlage
- Züge
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Krüge
- Einträge
- Kardiologe
- Verträge
- Dialoge
- Wirtschaftslage
- träge
- Anzüge
- Weinlage
- Rüge
- Anklage
- Straßenzüge
- Wettervorhersage
- Soziologe
- sage
Unterwörter
Worttrennung
We-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wegekreuz
- Wegenetz
- Wegekapelle
- Wegebau
- Wegekreuze
- Wegerecht
- Wegesystem
- Wegelagerer
- Wegelin
- Wegeführung
- Wegeleben
- Wegenetzes
- Wegeverbindung
- Wegele
- Wegezoll
- Wegerechte
- Wegewitz
- Wegehaupt
- Wegelius
- Wegegeld
- Drei-Wege-Katalysator
- Wegekreuzung
- Wegeverbindungen
- Wegekreuzfragment
- Wegelagerern
- Wegelagerei
- Wegeriche
- Wegebach
- Wegegebot
- Wegestation
- Wegefarth
- Wegekuckuck
- Wegeverhältnisse
- 3-Wege-Katalysator
- Zwei-Wege-Vertrag
- Wegekreuzes
- Wegegabelung
- Wegesystems
- Wegeleitsystem
- Wegeführungen
- Wegeunfall
- Wegebahn
- Wegekreuzungen
- Wegemarkierungen
- Zwei-Wege-Stürmer
- Wegeventil
- Wegerechten
- Wegemarkierung
- Drei-Wege-Katalysators
- Wegeverlauf
- Wegeunfälle
- Wegeringhausen
- Wegegesetz
- Wegebaumeister
- Wegewahl
- Wegerichen
- Wegespuren
- Wegezeichen
- Wegekirche
- Wegeventile
- Wegebeziehungen
- Wegefreiheit
- Wegebaus
- Wegebauten
- Wegezölle
- Wegebauarbeiten
- Wegelänge
- Wegebauinspektor
- Wegezöllen
- Wegeunfällen
- Wegemuseum
- Wegemann
- Wegestein
- Wegezolls
- Wegeverhältnissen
- Wegemuster
- Wegeanlagen
- Wegelement
- Wegegabel
- Wegenetzen
- Wegekommission
- Mayer-Wegelin
- Wegezeiten
- Wegekosten
- Wegerechts
- Wegebezeichnungen
- Wegenetze
- Wegemeister
- Nordic-Walking-Wege
- Wegerechtes
- Wegemaß
- Wegedorf
- Wegekostenrichtlinie
- Wegegelder
- 2-Wege
- Wegezeit
- Wegeflächen
- 4-Wege
- Wegebrücken
- Wegeausbau
- Wegebaudenkmal
- Wegestock
- Wegestern
- Wegespinne
- Wegeachsen
- Wegekreuzen
- Wegewarte
- Wegebefestigung
- Wegezin
- Wegemarken
- Wegedorn
- Wegestruktur
- Wegekapellen
- Wegelosigkeit
- Wegeventilen
- Wegebündel
- Wegebefestigungen
- Wegeleitsysteme
- Wegewärter
- Wegedornstraße
- Wegenamen
- Wegebaues
- Wegeplanung
- Wegebausteine
- Wegestück
- Wegeskizze
- Wegesäule
- 8-Wege
- Wegebaumaßnahmen
- Wegeordnung
- Wegebussard
- Mountainbike-Wege
- Wegehenkel
- Wegestationen
- Wegegeldes
- Wegebauabteilung
- Wegetrassen
- Wegebahnen
- Wegereef
- Wegelins
- Wegekette
- Wegekarte
- Wegearbeiten
- Wegescheid
- Wegegeldstation
- Wegearbeit
- Wegesystemen
- Wegeregister
- Yoga-Wege
- Wegeeinfassungen
- Wegebaustein
- Wegemarke
- Wegeknoten
- Wegesicherung
- Wegesteine
- Wegescheide
- Wegezapfwelle
- Wegesuche
- Wegesperre
- Wegebereiter
- Wegetrasse
- Wegeangaben
- Wegebaukommission
- Wegeabschnitte
- Wegeachse
- Wegegeldeinnehmer
- Bianca-Wege
- Wegesignalisierung
- Wegevorschrift
- Wegebek
- Wegebaumaterial
- Wegekuckucke
- Wegenummern
- Wegezwang
- 2/2-Wege
- Wegelagerin
- Wegeübergängen
- Wegegeldstellen
- Wegedamm
- Wegenutzungsverträge
- Wegekennzeichnung
- Wegeüberführungen
- Wegestrecken
- Wegelager
- Wegedornbrücke
- Wegeforschung
- Wegebrücke
- Wegerung
- Wegeplan
- Wegemessung
- Wegezahl
- Wegepolizei
- Wegearbeiter
- Wegerichtung
- CORPUSxMATH-CORPUSxMATH-Wege
- Wegeparzellen
- Wegeschotter
- Wegebeläge
- Wegeschacht
- Wegeringhausener
- Wegenutzung
- Wegepunkte
- Wegesysteme
- Wegeaufseher
- Aux-Wege
- Wegetafel
- Wegebauinspektors
- Wegezollstation
- Kreuz-Wege
- Wegekonzept
- Wegerig
- Wegelys
- Wegefahrt
- Wegekarten
- Wegeraster
- Wegebezeichnung
- Wegebetreuung
- Wege-System
- #Wegemaße
- Wegebeschreibungen
- Wegebenutzer
- Wegebaudeputation
- Wegehaus
- Inka-Wege
- Wegepunktverfahren
- Wegesymbol
- Wegeunfalls
- Wegebauverwaltung
- Wegeformat
- Wegegesetzes
- Wegefläche
- Schwabenkinder-Wege
- Wegeverordnung
- Wegeunterhaltung
- Wegebahner
- Wegekirchen
- Wegeanlage
- Wegemaut
- Wegemund
- Wegeverwaltung
- Wegebereich
- Wegeobelisk
- Wegekonzeption
- Wegehalterhaftung
- Wegesperren
- Wegegeldhaus
- Wegeverzeichnis
- WegelebenOrtsteil
- Wegemesswagen
- Wegeentgelten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Cordelia Wege
- Kurt Wege (DNVP)
- Kurt Wege (NSDAP)
- Paul Wege
- Wege Wüthrich
- Kurt Wege (Musiker)
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alle Wege führen nach Rom.
- Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
- Gottes Wege sind unergründlich.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
WzM:
- Wege zum Menschen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Keimzeit | Getrennte Wege | 1998 |
Peter Schilling | Neue Wege | 1993 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 2: No. 53_ Choral: Befiehl du weine Wege | |
Tefla & Jaleel | Wege | |
Lotte Ohm | Wege Zur Glückseligkeit - Album Version | |
Jacob Sisters | Auf Dem Wege Nach Aschaffenburg | |
Nicole | Neue Wege | |
Jonesmann | 2 Wege |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Historiker |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Band |
|
|
Berg |
|
|
Philosoph |
|
|
Dresden |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Chemie |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Netzwerk |
|
|
Album |
|
|
Mathematik |
|
|