haben
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ha-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (12)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
които
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
се
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
това
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
са
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
по
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
не
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
да
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eltern haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
forældre har
|
haben Kinder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
har børn
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
have
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oleme
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
selle
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oma
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
meil
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kui
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ka
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
seda
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ovat
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ole
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
myös
![]() ![]() |
überschritten haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ylittäneet
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ont
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
avons
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
έχουν
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
έχουμε
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
που
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
το
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τους
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τα
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ότι
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
την
![]() ![]() |
erörtern haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
συζητήσουμε έχει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hanno
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
esam
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mums
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
no
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arī
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
bewiesen haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pierādījuši
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tai
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
savo
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
iš
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kad
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
gedacht haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prisiminėte
|
unterzeichnet haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pasirašiusios
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
hebben
![]() ![]() |
haben Frau |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hebben mevrouw
|
Fraktion haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fractie hebben
|
Dimension haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dimensie hebben
|
Frankreich haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Frankrijk hebben
|
Gemeinschaft haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gemeenschap hebben
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nie
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
aufgebaut haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
budowaliśmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
em
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
um
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
Ländern haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
países
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
au
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
care
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
gezahlt haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
au plătit
|
haben gefragt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
au întrebat
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
sme
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
Fukushima haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vo Fukušime
|
haben meine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moji
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
smo
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
so
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
beschrieben haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
opisali
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
han
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
hemos
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
los
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
haben Institutionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenemos instituciones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
jsme
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
haben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nem
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
és
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
egy
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
azt
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
van
![]() ![]() |
haben |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hogy
![]() ![]() |
alles haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mindkettőt egyszerre azonban
|
gewarnt haben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
figyelmeztettünk
|
Häufigkeit
Das Wort haben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 144. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 465.39 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- hat
- hatten
- hätte
- bekommen
- scheinen
- sollen
- zeigen
- dürften
- müssen
- aufweisen
- könnten
- geben
- wären
- soll
- ergeben
- bleiben
- manche
- zumindest
- weil
- wenn
- wenigstens
- stellen
- tatsächlich
- Bedreddins
- solche
- dagegen
- sonst
- wurden
- diejenigen
- andere
- kannten
- teilen
- könnte
- sogar
- zeigten
- demnach
- Sollten
- denen
- gleiche
- wird
- muss
- meisten
- weshalb
- wobei
- demzufolge
- sollten
- dadurch
- jene
- erhalten
- lassen
- nennen
- nimmt
- kaum
- worden
- handeln
- legen
- passen
- keine
- welche
- beinhalten
- allenfalls
- wie
- beanspruchen
- Zumindest
- welchen
- aufgewiesen
- erhielten
- annehmen
- erkennen
- anderen
- zufolge
- dürfen
- richten
- deshalb
- gewisse
- diese
- gerade
- womöglich
- weswegen
- kennt
- stimmen
- wiesen
- erhält
- besaßen
- übrigen
- trugen
- ohne
- so
- stets
- Einige
- da
- sorgen
- erwarten
- Haben
- empfinden
- erfüllen
- daher
- aber
- gemacht
- derartigen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- haben sich
- zu haben
- haben die
- haben . Die
- haben , die
- haben sich in
- haben sich die
- zu haben . Die
- haben sich im
- haben sich in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- habe
- Haben
- Raben
- gaben
- Gaben
- heben
- hoben
- halben
- han
- hab
- ben
- Gabe
- Nabe
- Babe
- Habe
- have
- Rabe
- Kaen
- Eben
- üben
- oben
- Üben
- eben
- Oben
- Caen
- aßen
- habt
- aber
- Elben
- Eiben
- Erben
- Alben
- Hafen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- lagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Laden
- Laven
- Laien
- Loben
- Leben
- Lüben
- Mayen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- baten
- baden
- sahen
- Nahen
- nahen
- saßen
- Haien
- Halen
- Haven
- Haren
- Haden
- Haken
- Hasen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- lasen
- Oasen
- Gasen
- Raven
- Faden
- Maden
- Baden
- laden
- Kaden
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- maßen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- Taken
- waren
- Zaren
- Maren
- Waren
- Karen
- Maßen
- Maxen
- Papen
- hören
- holen
- erben
- Buben
- Ruben
- Guben
- Huben
- Düben
- Neben
- neben
- Weben
- Geben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- ahnen
- hohen
- loben
- hüten
- Rüben
- Babes
- Babel
- Laber
- Faber
- Haber
- Habel
- Nabel
- Label
- Zabel
- Kabel
- Fabel
- Gabel
- Pabel
- Mabel
- kabel
- Dabei
- dabei
- Labem
- halbe
- Laban
- Raban
- Rabin
- Sabin
- Cabin
- Gabun
- habil
- Phasen
- Wabern
- Salben
- herben
- Fabien
- Theben
- halber
- halbem
- halbes
- Fabeln
- Kabeln
- Zabern
- Graben
- hassen
- hausen
- Gauben
- graben
- Farben
- warben
- Narben
- Lauben
- Tauben
- Hauben
- rauben
- Knaben
- harten
- halfen
- haften
- hatten
- halten
- erhaben
- Schaben
- Zeige 144 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhaːbən
Ähnlich klingende Wörter
- Haben
- Habe
- habe
- Gaben
- Haren
- haaren
- Haaren
- -hagen
- Hagen
- hallen
- Hallen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- Alben
- Hahne
- Hage
- Halbe
- Haare
- haare
- Nabe
- Hase
- Haase
- Rabe
- Gabe
- Hube
- ahnen
- Ahnen
- hassen
- sahen
- nahen
- Höhen
- hohen
- Zahlen
- zahlen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Schalen
- schalen
- kahlen
- Zaren
- holen
- hohlen
- paaren
- Paaren
- Höhlen
- Gagen
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- Fahnen
- raten
- Raten
- Rahmen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- nahmen
- Sagen
- jagen
- Bahnen
- bahnen
- maßen
- Häfen
- Heeren
- Horen
- hören
- Loben
- Hüten
- Haien
- Halmen
- Halten
- Narben
- Laban
- graben
- Knaben
- Zeige 38 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Haben
- anaeroben
- erleben
- Vorlieben
- Guthaben
- Gaben
- zugeben
- gehoben
- enthoben
- vorgeben
- Aufgaben
- Ausgaben
- abgeschrieben
- abgeben
- Stillleben
- ausüben
- graben
- zurückgeblieben
- vorgegeben
- Knaben
- Loben
- Eingaben
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Emporen
- wären
- säkularen
- Direktionen
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Aktionen
- Emissionen
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- Afghanen
- Turbinen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- etablieren
- konsumieren
- Konstruktionen
- Signaturen
- Haftstrafen
- Delegationen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- kühnen
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- annehmen
- Straftaten
- bezahlen
- Invasionen
- analogen
- Horen
- Stilen
- Dämonen
- besagen
- lokalisieren
- Tieren
- Festnahmen
- transferieren
- Achänen
- axialen
- akzeptieren
- Kommentaren
- Damen
- Spielfiguren
- Walen
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- Slowaken
- Dekorationen
- Einnahmen
- Pistolen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Riesen
- dirigieren
- lokalen
- liberalen
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- lohnen
- Heiraten
- durchqueren
- repräsentieren
Unterwörter
Worttrennung
ha-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vorhaben
- wohlhabenden
- wohlhabende
- Bauvorhaben
- wohlhabender
- Guthaben
- erhaben
- teilhaben
- handhaben
- innehaben
- erhabenen
- Forschungsvorhaben
- wohlhabendsten
- Schaben
- Gesetzesvorhaben
- wohlhabenderen
- teilzuhaben
- Erhabenheit
- anhaben
- Erhabenen
- Wohlhabende
- erhabener
- wahrhaben
- Wohlhabenden
- Reformvorhaben
- Bankguthaben
- wohlhabendes
- wohlhabendste
- wohlhabendere
- zurückhaben
- diensthabenden
- vorhaben
- Modellvorhaben
- habent
- Entwicklungsvorhaben
- diensthabende
- Sparguthaben
- Handhaben
- Investitionsvorhaben
- habend
- Neubauvorhaben
- habenden
- Nichthaben
- wohlhabendem
- handhabende
- befehlshabende
- Abschaben
- erhabenes
- befehlshabenden
- Ausbauvorhaben
- handhabenden
- schaben
- wiederhaben
- innezuhaben
- habende
- Großvorhaben
- Gesetzgebungsvorhaben
- wachhabenden
- Wohlhabenheit
- Arbeitsvorhaben
- Diensthabenden
- befehlshabender
- Fusionsvorhaben
- Wertguthaben
- Guthabenkarte
- Infrastrukturvorhaben
- Kontoguthaben
- Wachhabenden
- erhabenem
- Wachhabender
- Promotionsvorhaben
- Rüstungsvorhaben
- Vorhabenträger
- Küchenschaben
- Planungsvorhaben
- Erhabenes
- wachhabende
- abschaben
- Geschäftsguthaben
- Siedlungsvorhaben
- Sichtguthaben
- Guthabenbasis
- Teilhaben
- erhabensten
- Innehaben
- Gesamtvorhaben
- machthabenden
- Guthabenkarten
- Großbauvorhaben
- Zentralbankguthaben
- Restguthaben
- Grillenschaben
- Editionsvorhaben
- Befehlshabenden
- handhabendes
- Vielhaben
- diensthabender
- Einzelvorhaben
- Guthabenzinsen
- Guthabenkonto
- Diensthabende
- habendi
- Zeitguthaben
- Erhaben
- Innovationsvorhaben
- Lernvorhaben
- Schabenarten
- Wohlhabendere
- Dissertationsvorhaben
- Wachhabende
- zuhaben
- Filmvorhaben
- Gründungsvorhaben
- Phosphabenzol
- Startguthaben
- Erhabener
- erhabenste
- teilhabenden
- Waldschaben
- innehabenden
- Befehlshabender
- wohlhabenderer
- Kooperationsvorhaben
- Übungsvorhaben
- Vorhabenträgerin
- Sondervorhaben
- willhaben.at
- Teilvorhaben
- Machthabenden
- haben.
- Demonstrativbauvorhaben
- Beschaffungsvorhaben
- Straßenbauvorhaben
- Diensthabender
- Habilitationsvorhaben
- Verbundvorhaben
- Publikationsvorhaben
- hatten/haben
- Chabenat
- Sanierungsvorhaben
- Teilhabenden
- Projektvorhaben
- Ausstellungsvorhaben
- Liebhaben
- Demonstrationsvorhaben
- Chabenski
- Angsthaben
- Gemeinschaftsvorhaben
- Modernisierungsvorhaben
- Arbeitszeitguthaben
- innehabende
- habendas
- haben.Die
- liebhaben
- Wohlhabender
- dabeihaben
- Ausbildungsvorhaben
- Restaurierungsvorhaben
- Privatisierungsvorhaben
- Normungsvorhaben
- Wohnungsbauvorhaben
- Langzeitvorhaben
- Akademievorhaben
- wohlhabendster
- haben/hatten
- aufhaben
- Stadtentwicklungsvorhaben
- Pilotvorhaben
- Interessehabenden
- Bausparguthaben
- Neuvorhaben
- gehaben
- vorhabenbezogenen
- habendis
- Zusammenschlussvorhaben
- handhabender
- Regierungsvorhaben
- Wohlhabenderen
- Körperschaftsteuerguthaben
- Schabenhausen
- machthabende
- Geschäftsvorhaben
- haben.CORPUSxFOREIGNxLANGUAGE
- habente
- Erhabenheiten
- Schaben-Königskerze
- abzuschaben
- Vicohabentia
- Studienguthaben
- Vorhabenträgers
- Unterrichtsvorhaben
- Akademienvorhaben
- habenularum
- wachhabender
- Kreuzzugsvorhaben
- Erhabenste
- PPP-Vorhaben
- IT-Vorhaben
- Altgeldguthaben
- Willhaben
- Barguthaben
- Ausgrabungsvorhaben
- Schabenart
- Umbauvorhaben
- Wrchhaben
- Kolonisierungsvorhaben
- Erweiterungsvorhaben
- Guthabenzins
- Prepaid-Guthaben
- habendorum
- abhaben
- Wohnbauvorhaben
- Chabenet
- Vorsteuerguthaben
- Hauptvorhaben
- Khabensky
- habendam
- habendes
- Mittwochabenden
- vorhabenbezogene
- habenulares
- Abbauvorhaben
- erhabeneren
- Rekonstruktionsvorhaben
- Auslandsguthaben
- Rechtehabenden
- Musterbauvorhaben
- Industriebauvorhaben
- Mitgliederguthaben
- Renovierungsvorhaben
- Gerhaben
- Tagesguthaben
- schabende
- anzuhaben
- Schabenberg
- Produktionsvorhaben
- habendo
- Ansiedlungsvorhaben
- Schabenstiel
- Finanzierungsvorhaben
- Kundenguthaben
- Erschließungsvorhaben
- Verkehrsvorhaben
- habentibus
- Chabenec
- Giroguthaben
- Auseinandersetzungsguthaben
- wiederzuhaben
- Althabendorf
- Eisenbahnbauvorhaben
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Stefan Haben
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Andre Mütter haben auch schöne Töchter.
- Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben den größeren Kopf.
- Die Gesunden und die Kranken haben ungleiche Gedanken.
- Geschehene Dinge haben keine Umkehr.
- Jeder Mensch hat ein Laster, LKW-Fahrer haben derer oft zwei.
- Lügen haben kurze Beine.
- Rostige Dächer haben meist feuchte Keller.
- Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Was haben wir gesucht? | 2007 |
Xavier Naidoo | Wir haben alles Gute vor uns | 2002 |
Tocotronic | Alles was ich will_ ist nichts mit euch zu tun haben | |
King Orgasmus One feat. Serd Findle Godsilla | Wir haben noch so viel vor | |
Tresenlesen | Haben Sie Die Auch In Blau? | 1995 |
Die Antwort | Zeugen Haben Dich Gesehen | |
Die Prinzen | Ich will dich haben | 1991 |
Xavier Naidoo | Wir haben alles Gute vor uns | 2002 |
Uwe Engel | Herzen haben Flügel | |
Michael Mantler_ Jack Bruce_ Marianne Faithfull_ Robert Wyatt | Viele haben keine Sprache |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Gattung |
|
|
Informatik |
|
|
Minnesota |
|
|
Biologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Sprache |
|
|
Schiff |
|
|
Fluss |
|
|
Mythologie |
|
|
Volk |
|
|
Physik |
|
|
Software |
|
|
Mond |
|
|
Mathematik |
|
|