Utopien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Utopie |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Uto-pi-en |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
utopier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
utopias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
utopies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
utopie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
utopieën
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
utopias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
utopier
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Utopien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
utopías
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Utopien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68945. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68940. | Economist |
68941. | Sáenz |
68942. | Schwäbischer |
68943. | Æthelred |
68944. | unbestimmt |
68945. | Utopien |
68946. | anführen |
68947. | verzerrte |
68948. | Entwicklungsabteilung |
68949. | Wappenfigur |
68950. | Strozzi |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Utopie
- Diskurse
- Spätkapitalismus
- Postmoderne
- geschichtsphilosophischen
- Modernität
- Kulturpessimismus
- Kulturkritik
- Fortschrittsglauben
- Massenkultur
- Weltbilder
- Wirklichkeiten
- Situationisten
- Gesellschaftskritik
- Ästhetisierung
- Totalitarismus
- Kapitalismus
- utopische
- Individualismus
- Nihilismus
- Zivilisationskritik
- postmoderner
- Ambivalenzen
- Denkens
- Ideologiekritik
- Konzeptionen
- Kulturindustrie
- Technokratie
- Ideologien
- kulturkritischen
- Bildlichkeit
- Welterfahrung
- materialistischer
- Neoliberalismus
- Konsumgesellschaft
- Avantgarden
- Risikogesellschaft
- ideengeschichtliche
- utopischen
- Subjektivität
- Lebenskunst
- Bewußtseins
- Menschenbildes
- ideengeschichtlichen
- Diskurs
- utopischer
- Weltsicht
- Denkmodelle
- materialistischen
- konstruktivistischer
- Fiktionen
- emanzipatorische
- Massengesellschaft
- Konstruktivismus
- Regierens
- Diskursen
- Konservatismus
- Kommunitarismus
- Innerlichkeit
- Evolutionismus
- Kosmopolitismus
- Irrationalismus
- Erzählens
- Zeitgenossenschaft
- Materialismus
- Sinnstiftung
- Ideenwelt
- Dialektik
- Lebenswelt
- Denkform
- Gouvernementalität
- Denkstrukturen
- geschichtsphilosophische
- poetologische
- Entzauberung
- epistemologischen
- postindustriellen
- kulturkritische
- Widerstreit
- Marxismus
- postmodernen
- Ambivalenz
- Menschenbild
- Realismus
- Frühsozialismus
- Annäherungen
- Pragmatismus
- Tendenzen
- Negativität
- Dekonstruktion
- Zeitkritik
- strukturalen
- Denkformen
- Einsichten
- Realitäten
- Neomarxismus
- Biologismus
- Klassenkämpfen
- sozialgeschichtlichen
- Grundpositionen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Utopien und
- Utopien der
- und Utopien
- Utopien in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
utoˈpiːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfliehen
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- Ideologien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- ziehen
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- beziehen
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
Uto-pi-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Anti-Utopien
- Architektur-Utopien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Titularbistum |
|
|
Soziologie |
|
|
Architekt |
|
|
Historiker |
|