trennen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | tren-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
отделена
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
adskille
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
adskilt
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
at adskille
|
zu trennen . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
at adskille
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
separate
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dissociate
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to separate
|
trennen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
separating
|
zu trennen . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
to separate
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lahutada
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lahku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
erottaa
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
erillään
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
erottaa toisistaan
|
trennen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
séparer
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
indissociables
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dissocier
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
séparer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
διαχωρίσουμε
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
χωρίζουν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
separano
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dividono
![]() ![]() |
trennen . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
separare
|
zu trennen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
separare
|
voneinander trennen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
separare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
atdalīt
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nošķirt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
atskirti
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
atskirti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
scheiden
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gescheiden
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
los
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
te scheiden
|
Das muss man trennen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Die zaken moeten we scheiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
oddzielić
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
separar
|
trennen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
separar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
separa
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
despart dor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
skilja
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
separera
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
oddeliť
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Rok
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
oddeliť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ločiti
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ločiti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
trennen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
separar
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
separarse
![]() ![]() |
trennen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
separarlos
![]() ![]() |
zu trennen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
separar
|
trennen . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
separar
|
Sie sind nicht zu trennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No cabe separarlos
|
Man kann es nicht trennen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Son inseparables
|
Häufigkeit
Das Wort trennen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.23 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- teilen
- gegenseitig
- treffen
- ziehen
- entschließt
- verlieren
- stoßen
- getrennt
- wenden
- bewegen
- erklären
- passieren
- verabschieden
- einander
- versucht
- identifizieren
- überwinden
- verfolgen
- scheiden
- kontrollieren
- beginnen
- zerstören
- zuwenden
- verständigen
- vorstellen
- Beiden
- vollziehen
- versöhnt
- lässt
- spalten
- halten
- gehen
- entziehen
- begleiten
- bleiben
- besorgen
- übergehen
- unbedingt
- greifen
- trennten
- binden
- nehmen
- überredet
- überführen
- beseitigen
- ausnutzen
- weg
- tauschen
- eliminieren
- verdrängen
- machen
- sperren
- überzeugen
- verhindern
- auflösen
- stimmt
- willigt
- gefährden
- verlassen
- schlagen
- planen
- loswerden
- trennte
- stoppen
- verletzen
- behalten
- kehren
- fürchtet
- rühren
- wehrt
- bricht
- kreuzen
- widersetzen
- aufzulösen
- flüchten
- überlassen
- lenken
- absetzen
- schickt
- bekommen
- entzieht
- erhofft
- redet
- erholen
- wendet
- wagt
- kündigen
- festhalten
- aufzugeben
- unterbricht
- schlägt
- zusammenkommen
- fassen
- versichern
- schonen
- zuwendet
- weiterführen
- reinigen
- auffinden
- umsehen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu trennen
- trennen sich
- trennen und
- zu trennen und
- trennen sich die
- trennen . Die
- voneinander trennen
- trennen die
- zu trennen . Die
- trennen , um
- trennen sich die beiden
- trennen , da
- und trennen sich
- trennen sich ihre
- zu trennen , um
- trennen sich die Wege
- Sie trennen sich
- zu trennen , da
- sich trennen
- beiden trennen sich
- und trennen die
- voneinander trennen . Die
- Wege trennen sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtʀɛnən
Ähnlich klingende Wörter
- rennen
- Rennen
- rännen
- brennen
- Hennen
- nennen
- kennen
- Rängen
- rechen
- rächen
- Treppe
- rinnen
- Rinnen
- Tannen
- tannen
- Tonnen
- tönen
- Tönen
- turnen
- Turnen
- Renten
- rechnen
- Krähen
- krähen
- Brunnen
- drängen
- Drängen
- Tränen
- Rennens
- Treffern
- Träne
- träne
- trennte
- Trennung
- Trainern
- trennten
- Strecken
- strengen
- Strängen
- trocknen
- Trocknen
Reime
- anerkennen
- brennen
- benennen
- ernennen
- Hennen
- kennen
- Autorennen
- Rennen
- nennen
- Weltcuprennen
- Pferderennen
- rennen
- bekennen
- Antennen
- Ardennen
- erkennen
- verbrennen
- Konsultationen
- Stammzellen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Studiengängen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Wellenlängen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- Überfällen
- visuellen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- abhängen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- zähen
- Weinen
- umstellen
- ideellen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Adressen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- manuellen
- knöchernen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Weltreligionen
- Bahnübergängen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Motetten
- aktuellen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- rituellen
- strengen
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- sprengen
- offiziellen
- Lagunen
- Rumänen
- Lehnsherren
- Staatsbahnen
- Gesängen
- abstellen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- sperren
- Ausgängen
- Fünen
Unterwörter
Worttrennung
tren-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sprintrennen
- trennenden
- trennende
- abzutrennen
- durchtrennen
- Debütrennen
- Durchtrennen
- Nachtrennen
- trennendes
- aufzutrennen
- trennend
- auftrennen
- Auftrennen
- trennender
- abzutrennenden
- Heraustrennen
- Zuchtrennen
- Testrennen
- Spurtrennen
- herauszutrennen
- Bruchtrennen
- abzutrennende
- Innenlochtrennen
- Pferdewettrennen
- heraustrennen
- zertrennen
- Flutlichtrennen
- durchzutrennen
- Zertrennen
- aufzutrennenden
- Geschiftrennen
- geschosstrennende
- kirchentrennenden
- jochtrennende
- potentialtrennende
- loszutrennen
- raumtrennenden
- durchtrennende
- Töltrennen
- trennendem
- durchtrennenden
- geschosstrennendes
- geschosstrennenden
- silbentrennendes
- Stuntrennen
- Lichtrennen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Niels Frevert | Ich möchte mich gern von mir trennen | 2008 |
Tommy Fresh | Gute Freunde kann niemand trennen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Chemie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Art |
|
|
Physik |
|
|
England |
|
|
Illinois |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Roman |
|
|
Software |
|