Boden
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Böden |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Bo-den |
Nominativ |
der Boden |
die Böden |
---|---|---|
Dativ |
des Bodens |
der Böden |
Genitiv |
dem Boden |
den Böden |
Akkusativ |
den Boden |
die Böden |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (15)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
почвата
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
земята
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
почва
![]() ![]() |
im Boden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
в почвата
|
Fass ohne Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
бездънна яма
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
jord
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
jorden
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
terræn
![]() ![]() |
an Boden |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
terræn
|
ohne Boden |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
et bundløst
|
europäischem Boden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
europæisk jord
|
im Boden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
i jorden
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
på europæisk jord
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
soil
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ground
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
land
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
soil .
|
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
the ground
|
Boden für |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
ground for
|
europäischem Boden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
European soil
|
fruchtbaren Boden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
fertile ground
|
ohne Boden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
bottomless
|
ohne Boden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
a bottomless pit
|
an Boden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
losing ground
|
fruchtbaren Boden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
fertile
|
europäischem Boden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
on European soil
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
on European soil
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
European soil
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
pinnal
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mulla
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
maa
![]() ![]() |
der Boden |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
muld
|
europäischem Boden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Euroopa pinnal
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Euroopa pinnal
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
maaperällä
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
maaperän
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
maaperää
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
maaperään
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
maata
![]() ![]() |
Herr Boden |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Boden
|
europäischem Boden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Euroopan maaperällä
|
Der Boden ist |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Maaperä on
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Euroopan maaperällä
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
maaperällä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
sol
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
terre
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sols
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le sol
|
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
terrain
![]() ![]() |
am Boden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
au sol
|
europäischem Boden |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
sol européen
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
έδαφος
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
έδαφος .
|
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
έδαφος ,
|
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
το έδαφος
|
Der Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Το έδαφος
|
europäischem Boden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκό έδαφος
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκό έδαφος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
suolo
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
terreno
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
terra
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
terreni
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
più
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
territorio
![]() ![]() |
fruchtbaren Boden |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
terreno fertile
|
ohne Boden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
senza fondo
|
ohne Boden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pozzo senza fondo
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
suolo europeo
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sul suolo europeo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
augsni
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
augsnes
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
augsne
![]() ![]() |
den Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
augsni
|
im Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
augsnē
|
Unbewirtschafteter Boden degeneriert sehr schnell |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lauksaimniecībā neizmantotā augsne ātri degradējas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
žemę
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dirvožemio
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dirvožemis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
bodem
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grond
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
grondgebied
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de grond
|
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
water
![]() ![]() |
Der Boden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De bodem
|
ohne Boden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
bodemloze put
|
ohne Boden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
een bodemloze put
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
op Europese bodem
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gleby
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ziemi
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
glebę
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
wykorzystanie
![]() ![]() |
Fass ohne Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bez dna
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
solo
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
terreno
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
terra
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
chão
![]() ![]() |
am Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
em terra
|
ohne Boden |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
poço sem fundo
|
europäischem Boden |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
solo europeu
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
em solo europeu
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
solo europeu
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pământ
![]() ![]() |
Boden ihrer Vorfahren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
strămoşilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
mark
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
marken
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jorden
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jord
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mark .
|
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
på marken
|
europäischem Boden |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
europeisk mark
|
im Boden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
i marken
|
den Boden |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
marken
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
på europeisk mark
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
europeisk mark
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pôde
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
pôdu
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pôdy
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zemi
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pôde .
|
im Boden |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
v pôde
|
europäischem Boden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
európskej pôde
|
Boden zu |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pôde .
|
der Boden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pôda
|
Der Boden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Pôda
|
Boden ist |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Pôda je
|
am Boden |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
na zemi
|
Der Boden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Pôda je
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
európskej pôde
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
na európskej pôde
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
na európskej pôde .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tleh
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tal
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tleh .
|
im Boden |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
v tleh
|
europäischem Boden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
evropskih tleh
|
Der Boden |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Tla so
|
den Boden |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
tla
|
Der Boden |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Tla
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
na evropskih tleh
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
suelo
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
el suelo
|
Boden |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tierra
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
terreno
![]() ![]() |
Der Boden |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
El suelo
|
ohne Boden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
sin fondo
|
europäischem Boden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
suelo europeo
|
europäischem Boden |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
en suelo europeo
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
en suelo europeo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
půdu
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
půda
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
půdě
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
půdy
![]() ![]() |
europäischem Boden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
evropské půdě
|
im Boden |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
v půdě
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
na evropské půdě
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
na evropské půdě .
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
evropské půdě
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Boden |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
talaj
![]() ![]() |
Boden |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
földön
![]() ![]() |
im Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
talajban
|
auf europäischem Boden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
európai földön
|
Häufigkeit
Das Wort Boden hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1317. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 59.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erdboden
- Wasseroberfläche
- klettern
- hohlen
- Holzstücken
- Geröll
- herabfallenden
- gleiten
- Holzstücke
- verstopft
- weichem
- herunter
- Reisig
- gestampft
- Seil
- eingegrabene
- durchstoßen
- Feldrand
- Astwerk
- unebenen
- Stroh
- gleitend
- abgedichtet
- Glasscherben
- Luft
- verrottete
- zugedeckt
- aufgewirbelten
- bedeckter
- lockert
- gekratzt
- morsche
- Baumstammes
- Baumhöhlen
- schützenden
- Muschelschale
- geklopft
- Kieselsteine
- abstreifen
- abgesägt
- Nadel
- auszustoßen
- unkontrolliert
- eindringt
- Zaun
- Kratzspuren
- härterem
- Oberkörper
- aufgetürmt
- aufgerissen
- rundherum
- nachwachsen
- verschließt
- bersten
- unebene
- verfaulen
- ruhen
- Schlitze
- wärmenden
- verrottet
- Rückenlage
- verfault
- Gleitflug
- ruhende
- abreißt
- Stützbalken
- aufgestapelt
- massiert
- Sichtschutz
- angezogenen
- gewärmt
- stoßweise
- fortzubewegen
- fallen
- auffangen
- Schöpfen
- flache
- ausgehöhlte
- Palmwedeln
- eindringendem
- durchlöchert
- Wolkendecke
- Hockstellung
- hervorragen
- liegendes
- schiebt
- aufgerichtet
- herausragt
- Rauchfang
- trockene
- nachwächst
- glitten
- schützendes
- kauen
- Holzpfähle
- gelegten
- verschließen
- Wellenbewegungen
- morsch
- eindringende
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Boden
- am Boden
- dem Boden
- im Boden
- Boden und
- der Boden
- zu Boden
- und Boden
- Boden des
- vom Boden
- deutschem Boden
- dem Boden des
- Boden . Die
- am Boden und
- dem Boden und
- Boden . Der
- den Boden und
- am Boden des
- den Boden des
- Boden ,
- zu Boden und
- an Boden
- im Boden und
- fruchtbaren Boden
- der Boden des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bode
- Bogen
- Baden
- Buden
- Böden
- Roden
- roden
- Hoden
- Moden
- Soden
- Boten
- Boxen
- Bozen
- Bowen
- Bodin
- Borden
- Bodens
- Bodden
- Bowden
- Bon
- Bde
- Ben
- den
- Bone
- Bonn
- Bien
- Bude
- Bade
- Code
- mode
- Rode
- Tode
- code
- Mode
- Bose
- Bote
- Boie
- Boje
- Bede
- Aden
- Boon
- Bohn
- Born
- Eden
- open
- Iden
- Oden
- oben
- Been
- Coen
- Bodo
- Body
- Bodø
- Boer
- Bde.
- oder
- Enden
- Erden
- Emden
- Alden
- Olden
- Hofen
- Logen
- Laden
- zogen
- wogen
- Dogen
- Wogen
- Bögen
- Loben
- Loren
- Läden
- Bauen
- baden
- Haden
- Basen
- Faden
- Maden
- laden
- Kaden
- Bären
- Büren
- Horen
- Poren
- Foren
- Koren
- Toren
- Buren
- women
- Fäden
- Arden
- Anden
- Polen
- holen
- Orden
- Duden
- luden
- Juden
- Buben
- Reden
- Rüden
- enden
- Inden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Süden
- Ogden
- Dosen
- Doyen
- Dozen
- Beben
- Beten
- Besen
- Hoven
- Nomen
- Noten
- Zonen
- Ionen
- Bönen
- boten
- toten
- Roten
- Toten
- Goten
- roten
- boxen
- Hosen
- losen
- Posen
- Rosen
- hoben
- hohen
- loben
- Token
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Moyen
- Rouen
- nomen
- Women
- Bösen
- Bolan
- Boone
- Borne
- Borek
- Borel
- Boney
- Bader
- Bades
- Bones
- Boček
- Boxer
- Boyer
- Bower
- Bäder
- Bohne
- Bonne
- Bonin
- Bojan
- Roder
- Moder
- Todes
- Codes
- Model
- model
- Rodez
- Rodeo
- Modem
- Codex
- Kodex
- Codec
- Godin
- Rodin
- Bodil
- Bohlen
- Bohren
- Bohnen
- Binden
- Dioden
- Monden
- Morden
- Molden
- Bilden
- Bohdan
- Modena
- Modern
- Beiden
- Wooden
- Broken
- Broder
- Boysen
- Booten
- Borken
- Golden
- Gouden
- Horden
- worden
- Norden
- Border
- Bodies
- Bomben
- Boyens
- Bogens
- Burden
- Badens
- Barden
- Sonden
- golden
- Holden
- Bolzen
- Banden
- Bünden
- Bänden
- Bädern
- modern
- Rodeln
- Bodmer
- Bodman
- Boleyn
- Božena
- Bogdan
- Zeige 174 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈboːdn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Oden
- Baden
- baden
- Boten
- booten
- boten
- Moden
- Bogen
- bogen
- Bozen
- roden
- Hoden
- Soden
- Buden
- Böden
- Bodens
- Ofen
- Bodden
- oben
- Bohne
- Boni
- laden
- Laden
- Faden
- faden
- Mahden
- Maden
- Schaden
- schaden
- baten
- Basen
- zogen
- Schäden
- Fäden
- beten
- Beeten
- bieten
- Goten
- Schoten
- Noten
- Token
- Moosen
- Dosen
- Hosen
- losen
- Losen
- Posen
- Rosen
- bösen
- Besen
- Logen
- Dogen
- Lotsen
- loben
- wogen
- Wogen
- Saucen
- Soßen
- Buchen
- buchen
- Buben
- Luden
- luden
- Bögen
- bögen
- biegen
- schieden
- jeden
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- Süden
- Barden
- Banden
- banden
- Bänden
- bänden
- Borden
- binden
- Binden
- Bünden
- Bogens
- Monden
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Aldehyden
- Vreden
- Maden
- ariden
- überladen
- geraden
- rapiden
- Pfaden
- Buchladen
- maroden
- Perioden
- Erdboden
- laden
- Sachschäden
- Barrikaden
- Fußboden
- ausgeschieden
- Arthropoden
- Amplituden
- Eskapaden
- schmieden
- Leuchtdioden
- Palisaden
- abgeschieden
- verladen
- Herrieden
- Läden
- Wiesbaden
- Paraden
- Hoden
- Sachschaden
- Abbasiden
- geladen
- Balladen
- Umweltschäden
- Lehmböden
- Unterschieden
- unterschieden
- Obergaden
- Schacholympiaden
- Moden
- Böden
- Invaliden
- Baden
- Blockaden
- soliden
- Synoden
- Klassenkameraden
- entschieden
- Plejaden
- Hebriden
- Süden
- baden
- Dioden
- Balustraden
- Arkaden
- Kaskaden
- unzufrieden
- Unentschieden
- Asteroiden
- hochgeladen
- Oden
- Schäden
- Episoden
- verschieden
- zufrieden
- Einöden
- Faden
- überreden
- Triaden
- schieden
- reden
- jeden
- Laden
- luden
- Schaden
- Nichtjuden
- Hämorrhoiden
- Schweden
- Dekaden
- schaden
- Etüden
- Fäden
- Hybriden
- Meeresboden
- geschieden
- Soden
- herunterladen
- Frieden
- Elektroden
- Gnaden
- Nomaden
- Bauschäden
- Apsiden
- Kriegsschäden
- Trockenperioden
- Zikaden
- Legislaturperioden
- Leitfaden
- Buden
Unterwörter
Worttrennung
Bo-den
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bodensee
- Bodens
- Bodenreform
- Bodendenkmal
- Bodenkunde
- Bodenschätze
- Bodenseekreis
- Bodendenkmale
- Bodensees
- Bodenkultur
- Bodendenkmäler
- Bodenschätzen
- Bodendenkmalpflege
- Bodentruppen
- Bodennähe
- Bodenfunde
- Bodenplatte
- Bodenfreiheit
- Bodenstein
- Bodenstation
- Bodenbeschaffenheit
- Bodenmechanik
- Bodenerosion
- Bodenbearbeitung
- Bodenheim
- Bodenniveau
- Bodenbelag
- Bodengrund
- Bodenbeläge
- Bodenschichten
- Bodenstationen
- Bodenwerder
- Bodenfruchtbarkeit
- Bodenbach
- Bodenturnen
- Bodenhausen
- Luft-Boden-Raketen
- Bodenkundler
- Bodenproben
- Bodenforschung
- Bodenverhältnisse
- Bodengruppe
- Bodentyp
- Bodenplatten
- Bodenbewohner
- Bodenziele
- Bodenfelde
- Bodenoberfläche
- Bodenseeraum
- Bodenkontakt
- Bodenschicht
- Bodenfläche
- Bodenburg
- Bodendorf
- Bodenqualität
- Bodenstedt
- Bodentypen
- Bodennutzung
- Bodenmais
- Bodenschutz
- Bodenkirchen
- Bodenart
- Bodensee-Oberschwaben
- Bodenseegebiet
- Bodenbildung
- Bodenseeufer
- Bodenheimer
- Luft-Boden-Rakete
- Bodenhaftung
- Bodenpersonal
- Bodenfeuchte
- Bodenschatz
- Bodenseeregion
- Bodenkundliche
- Bodenarten
- Bodenerker
- Bodendruck
- Bodenstruktur
- Bodenverhältnissen
- Bodenfliesen
- Bodenkundlichen
- Bodendenkmälern
- Bodenfunden
- Bodenbelägen
- Bodenwelle
- Bodenteich
- Bodensatz
- Boden-Luft-Raketen
- Bodenordnung
- Bodenverbesserung
- Bodenwöhr
- Bodenprobe
- Bodenbrüter
- Luft-Boden-Lenkflugkörper
- Boden-Boden-Raketen
- Bodenkontrolle
- Bodensee-Wasserversorgung
- Bodenuntersuchungen
- Bodenradar
- Bodenvegetation
- Tetschen-Bodenbach
- Schwarzwald-Bodensee
- Bodenverdichtung
- Bodenseekreises
- Bodenwellen
- Bodeneffekt
- Bodenfeuchtigkeit
- Bodendecker
- Bodenmaterial
- Bodentemperatur
- Bodenwasser
- Bodenhöhe
- Bodensystematik
- Bodenkampf
- Bodenrecht
- Bodenseegürtelbahn
- Bodenverband
- Bodenpunkt
- Bodenbedeckung
- Bodenaltertümer
- Bodenbereich
- Bodenstadt
- Bodensee-Schiffsbetriebe
- Bodenentwicklung
- Bodeneigenschaften
- Bodenoffensive
- Bodenlebewesen
- Bodenseebecken
- Bodenberührung
- Bodenpreise
- Bodendenkmalpfleger
- Bodenleben
- Bodenständigkeit
- Bodenstück
- Bodenerhebungen
- Bodenflächen
- Bodenbedingungen
- Bodenaushub
- Bodenstreitkräfte
- Bodenmulde
- Bodensee-Toggenburg-Bahn
- Bodenreformer
- Bodendenkmals
- Bodenuntersuchung
- Boden-Luft-Rakete
- Bodenschätzung
- Boden-Boden-Rakete
- Bodenlose
- Bodendegradation
- Alb-Bodensee
- Bodenprofil
- Bodenzielen
- Hochrhein-Bodensee
- Bodenrelief
- Bodenbewegungen
- Bodenerhebung
- Bodenehr
- Bodenrod
- Bodenhorizonte
- Bodenunebenheiten
- Bodenorganismen
- Bodenteilchen
- Bodenselbstverteidigungsstreitkräfte
- Bodengüte
- Bodenheizung
- Bodensee-Rundweg
- Bodencreditanstalt
- Bodenseestraße
- Bodensanierung
- Bodenbewuchs
- Bodenhorizont
- Bodenverbände
- Bodenklassifikation
- Bodenwanne
- Bodenversauerung
- Bodenfrost
- Bodenmosaik
- Bodenpartikel
- Bodenmanagement
- Bodenmann
- Bodensubstrat
- Bodentemperaturen
- Bodenspekulation
- Bodenphysik
- Bodensenkungen
- Bodenmannschaft
- Bodenwertzahl
- Bodensenke
- Bodenmarkierungen
- Bodeneinheiten
- Bodensteiner
- Bodenbakterien
- Bodenluft
- Bodenniveaus
- Bodenbiologie
- Bodenpflaster
- Bodenökologie
- Bodenwert
- Bodendenkmalen
- Bodenarbeit
- Bodenversiegelung
- Bodenmosaiken
- Bodengefüge
- Bodenkämpfe
- Bodenflora
- Bodenbewirtschaftung
- Bodensee-Literaturpreis
- Bodenbender
- Bodentests
- Bodensicht
- Bodenbacher
- Luft-Boden
- Bodenseekonferenz
- Bodenseeschifffahrt
- Bodengeographie
- Bodenrente
- Bodeneffektfahrzeug
- Dux-Bodenbacher
- Bodenlösung
- Bodenkörper
- Bodenmüller
- Bodentiere
- Bodenverfärbungen
- Bodenveränderungen
- Bodenwerder-Polle
- Bodenfund
- Sommer-Bodenburg
- Bodental
- Bodenangriffe
- Bodenkarte
- Bodenfauna
- Bodensdorf
- Bodenvertiefung
- Boden-pH
- Bodenlauben
- Bodenangriff
- Bodenbelags
- Überlingen-Bodensee
- Bodenreformbewegung
- Bodenabstand
- Bodenkannen
- Bodenpflege
- Bodenkartierung
- Bodenverwertungs
- Bodenzone
- Bodenrahmen
- Bodenarbeiten
- Bodenseewerk
- Bodenbewegung
- Bodenreibung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Wilhelm Boden
- Jens Boden
- Falk Boden
- Leon Boden
- Johann Andreas Boden
- Samuel Boden
- Benjamin Gottlieb Lorenz Boden
- Claus Boden
- Wilhelm Boden (Orgelbauer)
- Stef Boden
- Friedrich Boden
- Hans Constantin Boden
- Friedrich Boden (Gesandter)
- Erich Boden
- Fritz Boden
- Karl Boden
- August Friedrich von Boden
- Andrew Boden
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BBG:
- Brandenburgische Boden Gesellschaft
- Berlinische Boden-Gesellschaft
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Spiers & Boden | Old Maui | 2005 |
Spiers & Boden | Bold Sir Rylas | 2005 |
Spiers & Boden | Horn Fair | 2005 |
Spiers & Boden | Derry Gaol | 2005 |
Spiers & Boden | Cruel Knife | 2005 |
Spiers & Boden | Doleful Dance Of Death | 2005 |
Spiers & Boden | Lucy Wan | 2005 |
Spiers & Boden | Innocent When You Dream | 2005 |
Spiers & Boden | On Christmas Day | 2005 |
John Spiers & Jon Boden | Rambling Sailor |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Physik |
|
|
Flugzeug |
|
|
Flugzeug |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Chemie |
|
|
Film |
|
|
Berlin |
|
|
Fluss |
|
|
Ortsname |
|
|
Boxer |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Spiel |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Sport |
|