Ursprünge
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ursprung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ur-sprün-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ursprünge |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
origins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ursprünge |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
origini
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ursprünge |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
orígenes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ursprünge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10814. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.11 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anfänge
- Ursprung
- zurückreicht
- zurückverfolgen
- Ursprüngen
- zurückgeht
- zurückgehen
- frühe
- späte
- früheste
- Entstehung
- mittelalterliche
- ältesten
- Vorläufer
- zurückgehende
- karolingische
- zurückverfolgt
- zurückführen
- frühen
- Epoche
- Ursprungs
- zurückzuverfolgen
- ausgehenden
- Jahrhundert
- verweisen
- älteste
- nachweisbaren
- deuten
- dürfte
- historische
- deutet
- Gründungen
- nachweisbare
- dürften
- bedeutendste
- hinweisen
- Namensgebung
- hinweist
- fassbar
- späten
- geschichtlich
- zuzurechnen
- vermutlich
- verbreiteten
- wahrscheinlich
- Jhs
- Ortes
- zurückzuführen
- traditionelle
- hindeuten
- traditionellen
- nachweisbar
- entlehnt
- Wahrscheinlich
- zuzuordnen
- ursprüngliche
- zurückgeführt
- stammen
- Umfeld
- vermuten
- belegbar
- verbreitete
- hindeutet
- entstammen
- traditionell
- neuere
- stammt
- beherrschende
- Sippe
- Nachweise
- vorherrschende
- Wesentlichen
- ungeklärt
- zurückgehenden
- Vermutlich
- existierte
- Herkunftsort
- unklar
- Grenzen
- wechselvollen
- höfische
- bedeutsamsten
- existierende
- nahelegen
- Hinweise
- Geschichtlich
- Entwicklungen
- Vorläufern
- historisch
- konzentriert
- prägt
- untergegangen
- Wohnsitze
- stützt
- Abwandlungen
- zweitälteste
- Bezeichnungen
- Älteste
- möglicherweise
- belegbare
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Ursprünge
- Ursprünge der
- Ursprünge des
- Die Ursprünge der
- Die Ursprünge des
- die Ursprünge
- Ursprünge in
- ihre Ursprünge
- deren Ursprünge
- die Ursprünge der
- seine Ursprünge
- die Ursprünge des
- Ursprünge im
- Ursprünge und
- Ursprünge von
- Ihre Ursprünge
- dessen Ursprünge
- Ursprünge liegen
- Ursprünge gehen
- Ursprünge in der
- Die Ursprünge von
- ihre Ursprünge in
- seine Ursprünge in
- Ursprünge des Unternehmens
- Ursprünge gehen auf
- Ursprünge des Ortes
- Die Ursprünge der Kirche
- ihre Ursprünge im
- seine Ursprünge im
- Ursprünge liegen in
- seine Ursprünge in der
- Ursprünge in den
- Die Ursprünge gehen
- ihre Ursprünge in der
- Ursprünge liegen im
- deren Ursprünge in
- Ursprünge des heutigen
- Ihre Ursprünge liegen
- Die Ursprünge liegen
- Ihre Ursprünge gehen
- deren Ursprünge im
- dessen Ursprünge in
- Seine Ursprünge gehen
- die Ursprünge von
- die Ursprünge und
- Seine Ursprünge liegen
- Ursprünge gehen zurück
- Ursprünge in das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈuːɐ̯ˌʃpʀʏŋə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Sprünge
- Ränge
- Strenge
- Strange
- strenge
- Ringe
- Stränge
- Range
- bringe
- Heringe
- Springe
- Studiengänge
- Lange
- Wassermenge
- Spange
- Lehrlinge
- Länge
- Schädlinge
- Lunge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Inge
- Geldmenge
- Schlange
- Handgemenge
- Zunge
- Ausgänge
- Klänge
- Menschenmenge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Häuptlinge
- Spaziergänge
- Gesänge
- Lehrgänge
- Häftlinge
- Neulinge
- Mischlinge
- jahrelange
- Bange
- Zusammenhänge
- Zange
- lange
- Vorhänge
- Neuankömmlinge
- Empfänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Landzunge
- Zwänge
- Menge
- klinge
- Belange
- Gänge
- jahrhundertelange
- Hänge
- Eindringlinge
- Wellenlänge
- Dinge
- Jahrgänge
- Findlinge
- Stange
- Gestänge
- Jünglinge
- ginge
- Sträflinge
- Wange
- Vorgänge
- Teilmenge
- enge
- Säuglinge
- Junge
- Anfänge
- Fänge
- Anhänge
- Schlinge
- jahrzehntelange
- Gange
- singe
- solange
- junge
- Umgänge
- Zwillinge
- Diphthonge
- Übergänge
- Abkömmlinge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Anklänge
- Abgänge
Unterwörter
Worttrennung
Ur-sprün-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ur
sprünge
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Historiker |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Band |
|
|
Allgäu |
|
|
Oberpfalz |
|
|
Fluss |
|
|
Mediziner |
|
|
Bolivien |
|
|
Provinz |
|
|
Italien |
|
|