Anfänge
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Anfang |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-fän-ge |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
beginnings
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
początki
![]() ![]() |
Anfänge |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
zaczątków
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
începuturile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Začali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
začetke
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Anfänge |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
počátek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Anfänge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8927. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.65 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ursprünge
- Geschichte
- Frühzeit
- Neuzeit
- Zeugnisse
- geschichtlichen
- Mittelalters
- Entstehungsgeschichte
- Baugeschichte
- Anfängen
- neuzeitlichen
- Forschungen
- Gegenwart
- Vorgeschichte
- Historische
- geschichtliche
- Frühe
- Wandlungen
- Familiengeschichte
- Spätmittelalters
- Wirkungsgeschichte
- Spätmittelalter
- Rezeptionsgeschichte
- Frühen
- Abriß
- Entwicklungsgeschichte
- Gründungsgeschichte
- Sozialgeschichte
- Gründungszeit
- Entwickelung
- Ders.
- Chronik
- Schulgeschichte
- frühneuzeitlichen
- Geschichtsquellen
- geschichtlicher
- kulturgeschichtliche
- Studien
- Gründungen
- Geschichtliche
- Wirtschaftsgeschichte
- Kulturgeschichte
- Verfassungsgeschichte
- Betrachtungen
- Geistesgeschichte
- kunsthistorische
- Frühneuzeit
- Lichte
- Quellensammlung
- Geschichtsquelle
- Schriftenreihe
- Ordensgeschichte
- Stadtgeschichte
- Quellenforschung
- Heimatkunde
- Prähistorie
- Zeitalter
- frühmittelalterliche
- Schriften
- Ausgange
- Quellenkunde
- ältesten
- Beiträge
- Urzeit
- Kirchengeschichte
- Agrargeschichte
- Bildungsgeschichte
- Quellenstudien
- Quellensammlungen
- kunstgeschichtliche
- Frühindustrialisierung
- Forschungsgeschichte
- Selbstzeugnisse
- Bevölkerungsgeschichte
- Sprachforschung
- Reformationsgeschichte
- Rückblicke
- Monografien
- Sammlungstätigkeit
- Typologie
- Mediävisten
- Jahrbuch
- Siedlungsgeographie
- Herrschaftsgeschichte
- rechtsgeschichtlichen
- Lokalgeschichte
- Sprachgeschichte
- Genealogie
- mittelrheinischen
- Mitteilungen
- Archiv
- Regesten
- Ikonographie
- Volkskunde
- Industrialisierung
- rechtsgeschichtliche
- Diplomatik
- Schrifttum
- rechtshistorische
- Stadtkultur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Anfänge
- Anfänge der
- die Anfänge
- Anfänge des
- Die Anfänge der
- die Anfänge der
- Die Anfänge des
- die Anfänge des
- Anfänge von
- Anfänge einer
- Die Anfänge von
- Anfänge des Klosters
- die Anfänge einer
- die Anfänge von
- Die Anfänge einer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanfɛŋə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Empfänge
- Fänge
- Studiengänge
- Wassermenge
- Länge
- Geldmenge
- Handgemenge
- Ausgänge
- Klänge
- Menschenmenge
- Ränge
- Neuzugänge
- Meerenge
- Strenge
- Spaziergänge
- Gesänge
- strenge
- Lehrgänge
- Stränge
- Zusammenhänge
- Vorhänge
- Zugänge
- Eingänge
- Enge
- Durchgänge
- Zwänge
- Menge
- Gänge
- Hänge
- Wellenlänge
- Jahrgänge
- Gestänge
- Vorgänge
- Teilmenge
- enge
- Anhänge
- Umgänge
- Übergänge
- Grenzübergänge
- Bahnübergänge
- Anklänge
- Abgänge
- Lange
- Spange
- Lehrlinge
- Schädlinge
- Lunge
- Schmetterlinge
- Glaubensflüchtlinge
- Inge
- Ursprünge
- Schlange
- Zunge
- Klinge
- Flüchtlinge
- Häuptlinge
- Strange
- Ringe
- Häftlinge
- Sprünge
- Neulinge
- Mischlinge
- jahrelange
- Bange
- Zange
- lange
- Range
- Neuankömmlinge
- Landzunge
- klinge
- Belange
- jahrhundertelange
- Eindringlinge
- Dinge
- Findlinge
- Stange
- bringe
- Jünglinge
- ginge
- Sträflinge
- Wange
- Säuglinge
- Junge
- Schlinge
- jahrzehntelange
- Gange
- singe
- Heringe
- solange
- junge
- Zwillinge
- Diphthonge
- Abkömmlinge
- Springe
Unterwörter
Worttrennung
An-fän-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
fänge
Abgeleitete Wörter
- #Anfänge
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gerhard Schöne | Meine Anfänge (Kurzfassung) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Wrestler |
|
|
Titularbistum |
|
|
Band |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Philosoph |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Hohenzollern |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Schwarzwald |
|
|