eröffnen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-öff-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (8)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
откриваме
![]() ![]() |
erneut eröffnen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
откриваме отново разискването
|
Ich möchte die Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Бих желал да започнем обсъждането
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
åbne
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
genåbne
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
indlede
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
åbner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
open
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
open up
|
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to open
|
eröffnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
opportunities for
|
eröffnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
up new
|
zu eröffnen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
to open
|
eröffnen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
open up
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
alustada
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
avada
![]() ![]() |
Ich möchte die Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lubage mul aruteluga algust teha
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
avata
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
aloita
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
avaa
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aloittaa
![]() ![]() |
eröffnen . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
avata
|
Ich möchte die Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluaisin aloittaa keskustelumme
|
Wir müssen diese Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän täytyy aloittaa keskustelu siitä
|
Dies würde neue Möglichkeiten eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tässä olisi todellakin kyse mahdollistamisesta
|
möchte die Debatte eröffnen . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Haluaisin aloittaa keskustelumme .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ouvrir
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
d'ouvrir
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rouvrir
![]() ![]() |
Wir wollen eine Aussprache eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous voulons ouvrir un débat
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ανοίξει
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ανοίξουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aprire
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
riaprire
![]() ![]() |
Dies würde neue Möglichkeiten eröffnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Sarebbe davvero un risultato incoraggiante
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
neatsāksim
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pradėti
![]() ![]() |
erneut eröffnen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
- Neketiname pradėti diskusijos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
openen
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
heropenen
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
openen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
wznowimy
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
otwierać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
abrir
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
reabrir
![]() ![]() |
zu eröffnen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
abrir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
deschide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inleda
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
öppna
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
öppnar
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
återuppta
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nya möjligheter
|
eröffnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
öppna ett
|
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
möjligheter
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
otvoriť
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
otvárať
![]() ![]() |
Debatte eröffnen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
som otvoril našu diskusiu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Debatte eröffnen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
bi začeti našo
|
Ich möchte die Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Želel bi začeti našo razpravo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
abrir
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
abren
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oportunidades
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reabrir
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
iniciar
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
abra
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perspectivas
![]() ![]() |
Wir müssen diese Debatte eröffnen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Debemos iniciar ese debate
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
eröffnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
meg
![]() ![]() |
eröffnen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
megnyitni
![]() ![]() |
Ich möchte die Debatte eröffnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Szeretném megnyitni a vitát
|
Häufigkeit
Das Wort eröffnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 13586. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.65 mal vor.
⋮ | |
13581. | Latin |
13582. | teilnehmenden |
13583. | Klassifikation |
13584. | Zusammenlegung |
13585. | psychischen |
13586. | eröffnen |
13587. | zufrieden |
13588. | nächstgelegene |
13589. | untersuchten |
13590. | Albany |
13591. | vollzog |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufzubauen
- gründen
- planen
- einrichten
- auszubauen
- aufbauen
- werben
- nutzen
- bringen
- vorbereiten
- betreiben
- erwerben
- weiterführen
- reisen
- unterhalten
- unterstützen
- kreieren
- umgehen
- sichern
- übernehmen
- fortzuführen
- locken
- arrangieren
- sammeln
- forcieren
- begutachten
- beginnen
- wollen
- betreuen
- erlangen
- beabsichtigt
- aufzunehmen
- beschaffen
- verkaufen
- abzuschließen
- konzipieren
- entschlossen
- kontrollieren
- plante
- besorgen
- fortführen
- überführen
- weiterzuführen
- auszuweiten
- einsetzen
- vorzustellen
- begeben
- umzufunktionieren
- anbot
- bewerben
- auszurichten
- auszustellen
- aufzustellen
- einführen
- erneuern
- künftig
- informieren
- plant
- umsetzen
- warten
- öffnete
- beauftragen
- erledigen
- einzusetzen
- beschlossen
- aufstellen
- transferieren
- positionieren
- mobilisieren
- ausbauen
- herzustellen
- eingehen
- vollziehen
- verzichten
- beschloss
- einrichtete
- abzusichern
- aufrechtzuerhalten
- loswerden
- zusammenlegen
- entgehen
- Vorhaben
- wechseln
- lösen
- verwalten
- formen
- vereinbaren
- ermuntert
- etablieren
- vereinen
- entschloss
- nutzte
- einnehmen
- abholen
- teilen
- leisten
- vereitelt
- überredet
- überarbeiten
- zusammenzustellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu eröffnen
- eröffnen und
- eröffnen . Die
- eröffnen sich
- zu eröffnen und
- zu eröffnen . Die
- eröffnen , die
- zu eröffnen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʔœfnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entwaffnen
- öffnen
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Eigenschaften
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- Weinen
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Köpfchen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- einen
- Überschriften
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- eigenen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Göttinnen
- Beduinen
- Investitionen
- Freundschaften
- Injektionen
- anerkennen
- Verstorbenen
- Äbtissinnen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Autorinnen
- Mobiltelefonen
- Kalksteinen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- lebhaften
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Nonnen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- brennen
Unterwörter
Worttrennung
er-öff-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eröffnenden
- eröffnende
- wiedereröffnen
- wiederzueröffnen
- eröffnendes
- Wiedereröffnen
- eröffnendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
Métro Paris |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
Fluss |
|
|
Album |
|