zögert
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zö-gert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
колебае
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tøver
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kolde fødder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hesitate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
epäröi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
n'hésite
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
hésite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
esita
![]() ![]() |
Aber die Kommission zögert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L'Esecutivo però sta frenando .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
aarzelt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
waha
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hesita
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
hesita em
|
Aber die Kommission zögert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Mas a Comissão hesita .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ezită
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
tvekar
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tvekar inte
|
Aber die Kommission zögert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men kommissionen tvekar
|
Aber die Kommission zögert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men kommissionen tvekar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
odkladá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
obotavlja
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
okleva
![]() ![]() |
zögert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
odlaša
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vacila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zögert |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
habozik
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zögert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69627. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
⋮ | |
69622. | Seenot |
69623. | Secure |
69624. | Anastasios |
69625. | Gesichtsausdruck |
69626. | Dependance |
69627. | zögert |
69628. | Wohnstätte |
69629. | Spohn |
69630. | Telefonie |
69631. | Straßenkilometer |
69632. | Oberstudiendirektor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- umzubringen
- überglücklich
- durchschaut
- abweist
- beichtet
- belügt
- mitbekommt
- abblitzen
- ersticht
- verzeiht
- drängt
- verzweifelt
- erschießt
- gesteht
- mitkommen
- prügelt
- weigert
- misslingt
- ahnt
- zerrt
- flüchtet
- Kagenuma
- zurückkommt
- ohrfeigt
- fürchtet
- ablässt
- verführen
- aufzufliegen
- eilt
- auszureden
- zückt
- missversteht
- einwilligt
- herausfindet
- willigt
- umbringen
- hintergeht
- herausbekommen
- erstechen
- bereut
- abreist
- zudringlich
- bittet
- entschließt
- fesselt
- umbringt
- einredet
- totgeglaubten
- erwürgen
- betrügt
- zurückhaben
- Avancen
- mitzukommen
- verspricht
- schickt
- totgeglaubte
- aufzuheitern
- Entsetzt
- hasst
- wiedererkennt
- fortgeschickt
- auffliegt
- entsetzt
- wütend
- schubst
- wähnt
- wutentbrannt
- überlisten
- zugibt
- wiederzusehen
- aufsucht
- stiehlt
- wittert
- gestehen
- Wütend
- beschämt
- flieht
- schwört
- klarmacht
- Geldkoffer
- demütigt
- einsperrt
- betrinkt
- verrät
- hintergehen
- Widerwillig
- anschickt
- entreißt
- entwischt
- redet
- dämmert
- abzureisen
- verschweigt
- auffliegen
- verprügeln
- einschläft
- wiederzukommen
- stürmt
- vorhat
- schmeißt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zögert er
- zögert nicht
- und zögert
- zögert zunächst
- Er zögert
- zögert sie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʦøːɡɐt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verzögert
- verschwägert
- verlagert
- beliefert
- ausgeliefert
- erobert
- gelagert
- Ewert
- erwidert
- begütert
- Schubert
- weigert
- überliefert
- verärgert
- gegliedert
- gefiedert
- versteigert
- verweigert
- geliefert
- begeistert
- Velbert
- Volkert
- Seifert
- erleichtert
- gefoltert
- schildert
- erneuert
- schimmert
- gewandert
- wundert
- untermauert
- gedauert
- erörtert
- einhundert
- verlängert
- beziffert
- gespeichert
- lauert
- vierhundert
- speichert
- Hundert
- gefördert
- befördert
- erläutert
- verwildert
- fünfhundert
- verhindert
- behindert
- überdauert
- angefordert
- trauert
- versichert
- dreihundert
- verschleiert
- gesichert
- fördert
- wandert
- erinnert
- geschildert
- feiert
- zweihundert
- überwintert
- verwundert
- gechartert
- dauert
- bedauert
- verändert
- verkörpert
- Sievert
- gesäubert
- abgesondert
- erfordert
- fordert
- gemauert
- geplündert
- unverändert
- gefeiert
- ausgeschildert
- Jahrhundert
- erschüttert
- verbessert
- ändert
- gescheitert
- ungesichert
- geändert
- gesteuert
- vermauert
- hundert
- aufgefordert
- steuert
- gefordert
- abgespeichert
- ungehindert
- erweitert
Unterwörter
Worttrennung
zö-gert
In diesem Wort enthaltene Wörter
zöger
t
Abgeleitete Wörter
- verzögert
- verzögerten
- zögerte
- hinausgezögert
- zögerten
- verzögerter
- zeitverzögert
- gezögert
- verzögertem
- Verzögert
- verzögertes
- hinauszögert
- verzögert-hypogäisch
- herausgezögert
- zeitverzögerten
- unverzögert
- hinauszögerten
- Verzögertes
- verzögert-epigäisch
- zeitverzögerter
- Verzögerter
- herauszögert
- Zeitverzögert
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|