Wohlergehen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Wohl-er-ge-hen |
Nominativ |
das Wohlergehen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Wohlergehens |
- - |
Genitiv |
dem Wohlergehen |
- - |
Akkusativ |
das Wohlergehen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
благосъстоянието
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
благоденствието
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
благоденствие
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
благосъстоянието
|
das Wohlergehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
благоденствието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
velfærd
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
velfærd .
|
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
velbefindende
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
trivsel
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
velstand
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
velfærd
|
das Wohlergehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dyrevelfærd
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Dyrs velfærd
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
well-being
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
welfare
![]() ![]() |
soziale Wohlergehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
social well-being
|
das Wohlergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
welfare
|
das Wohlergehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
well-being
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
heaolu
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
heaolule
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
heaolu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hyvinvointia
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
hyvinvoinnin
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
hyvinvointiin
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
hyvinvointi
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
hyvinvoinnista
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
eläinten
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
hyvinvointia
|
das Wohlergehen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hyvinvointiin
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Eläinten hyvinvointi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
bien-être
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
le bien-être
|
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le bien-être des
|
Das Wohlergehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Le bien-être
|
das Wohlergehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
bien-être
|
das Wohlergehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
le bien-être
|
das Wohlergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
bien-être des
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Bien-être des animaux
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ευημερία
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ευημερία των
|
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
την ευημερία
|
das Wohlergehen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
ευημερία των
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
benessere
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
il benessere
|
das Wohlergehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
il benessere
|
das Wohlergehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
benessere
|
das Wohlergehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
benessere dei
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Benessere degli animali
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
labklājību
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
labklājībai
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
labklājība
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
labklājību .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
gerovei
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
gerovę
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
gerovės
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gerovei .
|
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gerovę .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
welzijn
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
welzijn van
|
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het welzijn van
|
ihr Wohlergehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hun welzijn
|
unser Wohlergehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ons welzijn
|
Wohlergehen der |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
|
das Wohlergehen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
het welzijn
|
das Wohlergehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
het welzijn van
|
das Wohlergehen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
welzijn
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Welzijn van dieren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dobrobytu
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
dobrobyt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
bem-estar
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
o bem-estar
|
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bem-estar dos
|
Wohlergehen der |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
das Wohlergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
o bem-estar
|
das Wohlergehen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
bem-estar
|
das Wohlergehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
bem-estar dos
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Bem-estar dos animais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bunăstarea
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bunăstării
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
bunăstarea
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
välbefinnande
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
välfärd
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
djurens
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
välfärd .
|
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
välstånd
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
välbefinnande .
|
Wohlergehen der |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
välbefinnande
|
das Wohlergehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
välbefinnande
|
das Wohlergehen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
välfärd
|
Wohlergehen der |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
välbefinnande .
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Djurs välbefinnande
|
das Wohlergehen der |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
välbefinnande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
blaho
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
blahobyt
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
blahobytu
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zvierat
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
detí
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
budúce blaho
|
ihr Wohlergehen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ich blaho
|
das Wohlergehen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
blahobyt
|
das Wohlergehen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
blaho
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
blaginjo
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
blaginje
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
počutje
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dobro počutje
|
das Wohlergehen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
dobro počutje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
el bienestar
|
Wohlergehen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
animal
![]() ![]() |
ihr Wohlergehen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
su bienestar
|
das Wohlergehen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
el bienestar
|
das Wohlergehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
bienestar
|
das Wohlergehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bienestar de
|
Wohlergehen der Tiere |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Bienestar de los animales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
blahobyt
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
blaho
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
blahobyt
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wohlergehen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
jóléte
![]() ![]() |
Wohlergehen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
jólétét
![]() ![]() |
das Wohlergehen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
jóléte
|
das Wohlergehen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
jólétét
|
Häufigkeit
Das Wort Wohlergehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48678. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48673. | automatischer |
48674. | Solidarność |
48675. | Inkarnation |
48676. | sowjetisches |
48677. | Finalspiele |
48678. | Wohlergehen |
48679. | denunziert |
48680. | Herrscherin |
48681. | McLeod |
48682. | Scarlett |
48683. | Medienpreis |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wohlbefinden
- Wohle
- Mitmenschen
- Selbstbewusstsein
- Gedeihen
- Teilhabe
- anvertrauten
- Hilfsbereitschaft
- Wohlergehens
- materielle
- ermutigen
- Bemühen
- menschenwürdiges
- Gemeinschaftsgefühl
- Verantwortungsgefühl
- Selbstwertgefühl
- Bedürfnis
- sittlich
- Befolgung
- Bewusstsein
- Urteilsvermögen
- gerechtes
- respektieren
- Eintreten
- Armut
- Gelingen
- Gewohnheiten
- Zusammengehörigkeitsgefühl
- Nützlichkeit
- Ungerechtigkeiten
- Zusammenhalt
- Individuum
- befähigen
- Einzelner
- materiellem
- gerechte
- Autorität
- erstrebt
- Gemeinwesen
- diene
- fördere
- teilhaben
- erstrebenswerte
- gerechten
- Standesunterschiede
- abhänge
- motivieren
- unabänderlich
- Selbstdisziplin
- sensibilisieren
- Fortbestehen
- Loyalität
- Vertrauens
- zukommenden
- umzugehen
- Entschlusskraft
- missbrauchen
- Überzeugung
- Zugehörigkeitsgefühl
- Handelnde
- Befolgen
- berücksichtige
- unantastbar
- Würde
- Sparsamkeit
- Beweggrund
- vertrauensvolle
- Besonnenheit
- verhindere
- Individuums
- Reichtums
- jedweder
- ethisch
- Gehorsam
- stärken
- geistiges
- Herrschenden
- Besitzenden
- Machtinstrument
- vollbringen
- Gewinnstreben
- alltäglichen
- teilzuhaben
- Bestreben
- Zwängen
- alltägliches
- bewirke
- Ansporn
- selbstverständlichen
- vernünftige
- Unparteilichkeit
- bekämpfe
- Bereitschaft
- vernachlässige
- Zusammengehörigkeit
- Wohlstand
- darzulegen
- Allgemeinheit
- Wohltätigkeit
- beeinflusse
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Wohlergehen
- Wohlergehen der
- das Wohlergehen der
- Wohlergehen des
- das Wohlergehen des
- Wohlergehen und
- dem Wohlergehen
- und Wohlergehen
- Wohlergehen seiner
- Wohlergehen von
- ihr Wohlergehen
- zum Wohlergehen
- Wohlergehen ihrer
- dem Wohlergehen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvoːlʔɛɐ̯ˌɡeːən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- Ehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- vorgehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Vergehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- stehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
Wohl-er-ge-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wohlergehens
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
New Jersey |
|
|
Spiel |
|