Regelungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Regelung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Re-ge-lun-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
правила
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
разпоредби
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
правилата
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
регламенти
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
regler
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bestemmelser
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ordninger
![]() ![]() |
klare Regelungen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
klare regler
|
nationalen Regelungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nationale ordninger
|
Regelungen . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ordninger .
|
neuen Regelungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nye regler
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
regulations
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
rules
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
arrangements
![]() ![]() |
nationalen Regelungen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
national rules
|
Die Regelungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
The rules
|
neuen Regelungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
new rules
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
eeskirju
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
eeskirjad
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
eeskirjade
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reegleid
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
õigusaktid
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
eeskirju .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sääntöjä
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
säännöt
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
säännöksiä
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sääntöjen
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
koskevia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
réglementations
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
règles
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
règlements
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des règles
|
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
réglementation
![]() ![]() |
neuen Regelungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
nouvelles règles
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ρυθμίσεις
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
κανόνες
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
κανόνων
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κανονισμούς
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
κανονισμών
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
κανονισμοί
![]() ![]() |
Regelungen im |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ρυθμίσεις στο
|
Regelungen für |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ρυθμίσεις για
|
Wir wollen diese Regelungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Και θέλουμε να υπάρχουν κανόνες
|
Das sind lächerliche Regelungen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Αυτές είναι γελοίες ρυθμίσεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
norme
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
regolamenti
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regole
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disposizioni
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normative
![]() ![]() |
vorgeschlagenen Regelungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
norme proposte
|
neuen Regelungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
nuove norme
|
Das sind lächerliche Regelungen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sono accordi ridicoli .
|
Wir wollen diese Regelungen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Regole che noi vogliamo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
noteikumi
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
noteikumus
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
noteikumiem
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
noteikumu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
taisykles
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
taisyklės
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
taisyklių
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nuostatų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
regelingen
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
regels
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regelgeving
![]() ![]() |
europäische Regelungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europese regelingen
|
Regelungen , |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
regelingen
|
nationalen Regelungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nationale regelingen
|
bestehenden Regelungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bestaande regelingen
|
diese Regelungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
deze regelingen
|
klare Regelungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
duidelijke regelingen
|
Regelungen für |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
regels
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
przepisów
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zasad
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
przepisy
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uregulowań
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
regulacji
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dotyczących
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zasadami
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tych
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
przepisów .
|
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
temu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
regras
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
regulamentos
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regulamentação
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
regulamentações
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
normas
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disposições
![]() ![]() |
neuen Regelungen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
novas regras
|
Regelungen für |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
regras
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
reglementări
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
norme
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
normele
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reguli
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
normelor
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reglementărilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
regler
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
bestämmelser
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reglerna
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
bestämmelserna
![]() ![]() |
Regelungen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
regler och
|
Technische Regelungen für Radfahrzeuge |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tekniska föreskrifter för hjulförsedda fordon
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
pravidlá
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pravidiel
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
predpisy
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nariadení
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nariadenia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pravila
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pravil
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
predpisi
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
predpisov
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
predpise
![]() ![]() |
klare Regelungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jasne predpise
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
normas
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
reglamentos
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regulaciones
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disposiciones
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
legislación
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
normativas
![]() ![]() |
neuen Regelungen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nuevas normas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
předpisy
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pravidel
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nařízení
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zjednodušení
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
právní
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Regelungen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
szabályokat
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
szabályok
![]() ![]() |
Regelungen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rendeletek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Regelungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6321. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 11.42 mal vor.
⋮ | |
6316. | Hits |
6317. | Graham |
6318. | Repräsentantenhaus |
6319. | Board |
6320. | Erfindung |
6321. | Regelungen |
6322. | Northern |
6323. | Naturwissenschaften |
6324. | Untergang |
6325. | Restaurierung |
6326. | Bobby |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Vorschriften
- Bestimmungen
- Rechtsvorschriften
- Verwaltungsvorschriften
- gesetzliche
- geregelt
- Rechtsverordnungen
- gesetzlichen
- Rechtsgrundlage
- Regelung
- europarechtlichen
- Bundesgesetzen
- regelt
- Sonderregelungen
- gesetzlich
- Rechtsnormen
- Bundesrecht
- Generalklausel
- Landesgesetze
- Genehmigungspflicht
- Übergangsregelungen
- Vorschrift
- Ermächtigungsgrundlage
- Übergangsbestimmungen
- Gesetzgeber
- Bundesgesetze
- Bundesgesetzgeber
- Landesgesetzen
- regeln
- Informationspflichten
- Formvorschriften
- Verwaltungsakte
- Rechtslage
- Ermächtigung
- Verfahrensvorschriften
- Gesetzgebungskompetenz
- subsidiär
- landesrechtlichen
- Neuregelung
- Strafvorschriften
- Schutzvorschriften
- Betriebsvereinbarungen
- Geltungsbereich
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Rechtsakten
- TzBfG
- Neuregelungen
- Ausschlussfristen
- Rechtsakte
- Standesregeln
- Sondervorschriften
- Rechtsfolgen
- EGGVG
- Verordnungen
- Befreiungen
- Landesrecht
- Übergangsregelung
- rechtsverbindlich
- Verfahrensarten
- Diskriminierungsverbot
- landesrechtliche
- Handelsgesetzbuches
- Verwaltungsverfahren
- Ausnahmeregelungen
- Durchführungsverordnungen
- Berufsfreiheit
- Gewerbeordnung
- Schuldverhältnisse
- Gesetzlich
- Rechtsverordnung
- Zusammenschlusskontrolle
- Übergangsvorschriften
- Verwaltungsvorschrift
- Sonderbestimmungen
- verbindliche
- Ermächtigungen
- bindend
- Geregelt
- Vergaberechts
- steuerrechtliche
- Vertragsfreiheit
- Pflichtversicherung
- Kreditwesengesetzes
- AEU-Vertrag
- Aufsichtsbehörden
- Gesetzesvorbehalt
- Steuergesetzen
- Versorgungsausgleich
- Betriebsverfassungsgesetzes
- Rechtswahl
- verbindlich
- Bundesdatenschutzgesetz
- Niederlassungsfreiheit
- Rechtswirksamkeit
- Verfahrensregeln
- Strafbestimmungen
- SolvV
- Gesetzgebung
- Vertragsparteien
- Beamtenstatusgesetz
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Regelungen
- Regelungen für
- Regelungen des
- Regelungen zur
- Regelungen der
- gesetzlichen Regelungen
- Regelungen über
- Regelungen zum
- den Regelungen
- Die Regelungen
- Regelungen in
- gesetzliche Regelungen
- Regelungen , die
- Regelungen für die
- die Regelungen des
- Regelungen über die
- den Regelungen des
- die Regelungen der
- Regelungen für den
- den Regelungen der
- die Regelungen zur
- Regelungen in den
- Regelungen . Die
- die Regelungen über
- Regelungen über den
- die Regelungen für
- Regelungen zu den
- Regelungen für das
- der Regelungen des
- Die Regelungen des
- Die Regelungen zur
- Regelungen in der
- die Regelungen zum
- die Regelungen in
- Regelungen über das
- Regelungen , wie
- Regelungen zum Schutz
- Die Regelungen der
- gesetzlichen Regelungen zur
- die Regelungen über die
- gesetzlichen Regelungen für
- Regelungen . In
- Regelungen , die die
- gesetzliche Regelungen , die
- Die Regelungen über
- unterschiedliche Regelungen
- den Regelungen für
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀeːɡəlʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Erscheinungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
Unterwörter
Worttrennung
Re-ge-lun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ECE-Regelungen
- EU-Regelungen
- ETOPS-Regelungen
- Duty-Free-Regelungen
- Detail-Regelungen
- EWWU-Regelungen
- Anti-Doping-Regelungen
- #Regelungen
- Dosenpfand-Regelungen
- Tie-Breaking-Regelungen
- Raumtemperatur-Regelungen
- Datenschutz-Regelungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
REB:
- Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Vereinigte Staaten |
|
|