halten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | hal-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
спазват
![]() ![]() |
halten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
спазват
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
holde
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
overholde
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mener
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Vi
![]() ![]() |
Schritt halten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
holde trit med
|
zu halten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
at holde
|
Wir halten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Vi mener
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
keep
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
consider
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
think
![]() ![]() |
Schritt halten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
keep pace with
|
zu halten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
to keep
|
halten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
keep
|
Wir halten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
We consider
|
Schritt halten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
keep pace
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kinni
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hoida
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pidada
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
peame
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
oma
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
peavad
![]() ![]() |
Dies halten |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
see hädavajalik
|
zu halten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
hoida
|
halten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pitää
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pidämme
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Recht halten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
noudatettava työjärjestystä
|
Daran halten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tästä me pidämme kiinni
|
halten es |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
|
Was halten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Mitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
considérons
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
estimons
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
respecter
![]() ![]() |
Wir halten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Nous
|
Wir halten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
|
Wir halten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Nous considérons
|
Wir halten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten wir |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
Wir halten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
|
Wir halten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Πιστεύουμε ότι
|
halten . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Wir halten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
|
Wir halten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Πιστεύουμε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Übrigen halten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sembra valida
|
halten wir |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
|
zu halten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mantenere
|
Wir halten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
uzskatām
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jāievēro
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
saglabāt
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jums
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Mēs
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uzskata
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mūsu
![]() ![]() |
Wir halten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Mēs uzskatām
|
halten . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
laikytis
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
išlaikyti
![]() ![]() |
Wort halten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
savo žodžio
|
Wir halten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Manome
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
houden
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vinden
![]() ![]() |
offen halten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
openhouden
|
halten es |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
vinden het
|
halten und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
houden en
|
halten wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vinden wij
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wir halten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Uważamy
|
halten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
manter
![]() ![]() |
Laufenden halten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Parlamento informado
|
halten wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
kurz halten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
zu halten |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
manter
|
Wir halten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Consideramos
|
Wir halten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
considerăm
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ţine
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
respecte
![]() ![]() |
Wir halten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
|
halten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hålla
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
anser
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
halten wir |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
anser vi
|
Wir halten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Vi anser
|
Schritt halten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hålla jämna steg med
|
zu halten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hålla
|
Schritt halten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hålla jämna steg
|
halten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hålla
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
udržať
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dodržiavať
![]() ![]() |
Schritt halten |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
krok s
|
Wir halten |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
|
zu halten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
udržať
|
halten . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
upoštevati
![]() ![]() |
Dies halten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to bistvenega
|
dort halten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ju lahko ohranimo ?
|
Wir halten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Menimo
|
halten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
halten . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
da
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
consideramos
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mantener
![]() ![]() |
Daran halten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Seguimos pensando lo
|
kurz halten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Seré muy
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
udržet
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
držet
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dodržovat
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
halten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
podle
![]() ![]() |
Schritt halten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
krok s
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
halten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tartjuk
![]() ![]() |
sie halten können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ezt leállíthatjuk .
|
Häufigkeit
Das Wort halten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1485. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 52.66 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bewegen
- bedienen
- bleiben
- laufen
- hält
- sichern
- wechseln
- passieren
- versuchen
- kontrollieren
- dauerhaft
- einnehmen
- umgehen
- behindern
- einsetzen
- sogar
- behalten
- geben
- gelangen
- fallen
- festsetzen
- verdrängen
- lösen
- Halt
- lassen
- belasten
- sodass
- gewöhnen
- etablieren
- teilen
- schnell
- legen
- gehen
- beginnen
- besser
- ändern
- tolerieren
- sonst
- bekommen
- fassen
- jedoch
- langsam
- weiterhin
- verfolgen
- reduzieren
- allerdings
- wiederholen
- setzen
- abgeben
- unbeeinträchtigt
- aber
- Umsteigen
- drängen
- damit
- Deshalb
- vergrößern
- Trotzdem
- entscheiden
- übertreffen
- ohne
- nun
- überstehen
- alleine
- Allerdings
- ausführen
- erzielen
- Dennoch
- wendeten
- weswegen
- profitieren
- sicheren
- verlegen
- einstellen
- brauchte
- brauchten
- anheben
- einigermaßen
- diesen
- selber
- deshalb
- schlecht
- zwar
- mitnehmen
- ständig
- überspringen
- verbreiten
- erleichtern
- nicht
- immer
- erschweren
- ließen
- noch
- künftig
- Jedoch
- anstatt
- auskommen
- einzusetzen
- ausbauen
- verbleibenden
- aufstellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu halten
- halten und
- halten sich
- halten die
- halten . Die
- zu halten und
- zu halten . Die
- und halten sich
- halten sich die
- Sie halten sich
- halten sich in
- halten und die
- nicht halten und
- und halten die
- halten die Züge
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- alten
- halte
- halben
- harten
- halfen
- holten
- haften
- hatten
- walten
- kalten
- Falten
- Kalten
- Halten
- galten
- malten
- haltend
- alte
- halt
- Elten
- Alten
- allen
- Olten
- baten
- Halen
- raten
- Paten
- taten
- Raten
- Taten
- Daten
- Katen
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- haben
- holen
- hüten
- altes
- alter
- altem
- holte
- Halte
- kalte
- Malte
- malte
- Kalte
- halbe
- harte
- hatte
- Malden
- Marten
- Masten
- Matten
- Malter
- hinten
- Wilten
- hellen
- Welten
- Walton
- Hallen
- Ballen
- Fallen
- Gallen
- fallen
- Walden
- Walzen
- Walken
- Salben
- Zelten
- Felten
- Kelten
- Selten
- selten
- Velten
- gelten
- helfen
- Warten
- Walter
- halber
- halbem
- halbes
- Galton
- Dalton
- hassen
- hausen
- rasten
- Galgen
- Garten
- Gatten
- hautes
- hartes
- kaltes
- Baltes
- Saiten
- hörten
- Barten
- warten
- Karten
- zarten
- Pölten
- harter
- Tanten
- Takten
- Tasten
- Salzen
- Rauten
- Holten
- Lauten
- bauten
- Bauten
- lauten
- Ratten
- wagten
- sagten
- ragten
- jagten
- Patten
- Hatten
- Xanten
- Kanten
- Fasten
- Kasten
- Lasten
- Fakten
- hätten
- Platen
- Valven
- Falken
- Balken
- Palmen
- Halmen
- Halden
- hartem
- altern
- Salter
- kalter
- Falter
- Halter
- Kalter
- haftet
- kaltem
- Haltern
- hielten
- uralten
- zahlten
- Spalten
- spalten
- Chatten
- Erhalten
- erhalten
- Schalten
- schalten
- anhalten
- abhalten
- Gehalten
- gehalten
- behalten
- Inhalten
- Anhalten
- Zeige 111 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈhaltn̩
Ähnlich klingende Wörter
- alten
- Alten
- hatten
- halfen
- Halden
- kalten
- schalten
- schallten
- galten
- haften
- Haften
- haltend
- Alpen
- hätten
- Matten
- matten
- Chatten
- cutten
- Patten
- Schatten
- Button
- Gatten
- Hacken
- hacken
- Happen
- achten
- Achten
- hallen
- Hallen
- Halte
- halte
- Halten
- Taten
- taten
- zelten
- Zelten
- Paten
- Hafen
- Haken
- Hasen
- baten
- Daten
- Katen
- salzen
- Salzen
- Salben
- falschen
- Balken
- Welten
- Helden
- Kelten
- gelten
- gälten
- helfen
- hälfen
- Tanten
- Takten
- Tasten
- tasten
- Maste
- Masten
- machten
- Rasten
- rasten
- fasten
- Fasten
- Kasten
- Haltung
- Kanten
- kannten
- kanten
- sandten
- nannten
- wandten
- Wanten
- dachten
- schafften
- Garten
- Barten
- Fakten
- hüten
- wollten
- sollten
- füllten
- Hülsen
- Harfen
- Hilden
- Hilfen
- halben
- Härten
- Heften
- Hüften
- hinten
- Hirten
- Horten
- Platten
- platten
- glatten
- Spalten
- Halligen
- hellsten
- Hälften
- hielten
- behalten
- Gehalten
- abhalten
- Inhalten
- Zeige 57 weitere
- Zeige weniger
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- erhalten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
hal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erhalten
- enthalten
- Verhalten
- erhaltenen
- Haushalten
- behalten
- beibehalten
- unterhalten
- vorbehalten
- beinhalten
- enthaltenen
- verhalten
- aufrechterhalten
- aufhalten
- Erhalten
- Inhalten
- Verhaltensweisen
- anhaltenden
- abzuhalten
- aufrechtzuerhalten
- aufzuhalten
- anhaltende
- abhalten
- erhaltenes
- festzuhalten
- erhaltener
- festhalten
- einzuhalten
- standhalten
- mithalten
- auszuschalten
- Aufenthalten
- anhaltender
- einhalten
- anhalten
- Festhalten
- fernzuhalten
- zusammengehalten
- schalten
- Fehlverhalten
- ausschalten
- Verhaltenstherapie
- Einschalten
- Sozialverhalten
- beizubehalten
- Fahrverhalten
- Abschalten
- vorenthalten
- aushalten
- haltenden
- Verhaltensforschung
- Ausschalten
- anzuhalten
- zurückhaltende
- besterhaltenen
- Verhaltensweise
- Enthalten
- Sachverhalten
- fernhalten
- Verhaltensregeln
- zurückhaltenden
- zurückhaltender
- Einhalten
- zurückhalten
- enthaltenden
- Schalten
- Privathaushalten
- Verhaltensbiologie
- Singlehaushalten
- herauszuhalten
- Anhalten
- abschalten
- Umschalten
- Vorbehalten
- herhalten
- zurückerhalten
- Verhaltenskodex
- enthaltende
- einbehalten
- zusammenzuhalten
- vorbehaltenen
- zurückzuhalten
- langanhaltenden
- Abhalten
- Verhaltensstörungen
- einzuschalten
- einschalten
- standzuhalten
- Wahlverhalten
- haltende
- zusammenhalten
- Sexualverhalten
- freizuhalten
- abzuschalten
- Abstimmungsverhalten
- langanhaltende
- wohlbehalten
- zurückzuerhalten
- vorhalten
- erhaltenem
- Balzverhalten
- vorzuhalten
- Paarungsverhalten
- anhaltendem
- freischalten
- mitzuhalten
- bereitzuhalten
- Fortpflanzungsverhalten
- bereithalten
- anhaltendes
- erhaltenswert
- unterhaltende
- umschalten
- unterhaltenden
- auszuhalten
- unterhaltenen
- Flugverhalten
- auseinanderzuhalten
- durchhalten
- Konsumverhalten
- Kaufverhalten
- erhaltende
- verhaltenen
- Verhaltensänderungen
- heraushalten
- freizuschalten
- Aufrechterhalten
- Brutverhalten
- Beibehalten
- Verhaltensänderung
- Territorialverhalten
- Ansprechverhalten
- Verhaltensmustern
- erhaltenden
- Zeitverhalten
- Verhaltensphysiologie
- Durchhalten
- Vorhalten
- auseinanderhalten
- erhaltenswerte
- Zugverhalten
- durchzuhalten
- aufhaltenden
- Zwischenhalten
- Wohlverhalten
- enthaltener
- Jagdverhalten
- zurückbehalten
- enthaltenes
- Systemverhalten
- umzuschalten
- lebenserhaltenden
- verhaltener
- Verhaltenswissenschaften
- Zurückhalten
- offengehalten
- Führungsverhalten
- Vermeidungsverhalten
- Lernverhalten
- einzuhaltenden
- Anhaltende
- vorzuenthalten
- Verhaltensnormen
- freihalten
- Unterhalten
- entgegenhalten
- Konsumentenverhalten
- Lerninhalten
- wachzuhalten
- Bindungsverhalten
- Spielverhalten
- beibehaltenen
- Kuraufenthalten
- Ehlhalten
- Behalten
- Abwehrverhalten
- hinhaltenden
- Verhaltensanalyse
- Festzuhalten
- langanhaltender
- Warmhalten
- Wanderverhalten
- Schwingungsverhalten
- Fließverhalten
- Essverhalten
- Kommunikationsverhalten
- einzuhaltende
- zuhalten
- Glaubensinhalten
- verhaltenstherapeutische
- Fluchtverhalten
- unterhaltender
- Fressverhalten
- Verhaltensbeobachtungen
- zurückhaltendes
- verschalten
- Verhaltensökonomik
- Betriebsverhalten
- Rollenverhalten
- Offenhalten
- Lehrinhalten
- offenhalten
- Bewegungsverhalten
- Stimmverhalten
- beinhaltende
- Zusammenhalten
- Bildinhalten
- Ausdrucksverhalten
- Verhaltenssteuerung
- sklavenhaltenden
- aufhaltende
- Gruppenverhalten
- Revierverhalten
- Entscheidungsverhalten
- schaltenden
- Brandverhalten
- Freihalten
- Aggressionsverhalten
- Drohverhalten
- wachhalten
- Aufhalten
- Übertragungsverhalten
- vorzubehalten
- hochhalten
- Hinterhalten
- erhaltenswerten
- erhaltenswerter
- Verhaltensstörung
- Innehalten
- Freizeitverhalten
- Herdenverhalten
- hinhalten
- verhaltensbiologische
- Rechthalten
- Verhaltensökologie
- Suchtverhalten
- Verhaltensmodifikation
- Medieninhalten
- lebenserhaltende
- Freischalten
- Verhaltensbeobachtung
- entgegenzuhalten
- Unterwegshalten
- Dafürhalten
- Bereithalten
- Verhaltensbiologe
- Gesundheitsverhalten
- Nutzerverhalten
- Wählerverhalten
- offenzuhalten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Christian Halten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Geschmierte halten sich gern für Gesalbte.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dieter Nuhr | Fresse halten | |
Jonesmann feat. Criz | Wir halten die Stellung | 2008 |
Die Sekte | Fresse halten feat. Fuhrman_ Alpa Gun_ Sido_ Bendt_ B-Tight | |
Mary Roos | Wenn ich dich nicht halten kann | |
Martha Argerich | Fantasia In Do Magg. Op. 17/Langsam Getragen. Durchweg Leise Zu Halten - Etwas Bewegter | |
Alfred Brendel | Fantasy in C Major_ Op. 17_ III. Langsam getragen_ durchweg leise zu halten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
London Underground |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Theologe |
|
|
Kartenspiel |
|
|
HRR |
|
|
Medizin |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Distrikt |
|
|
Software |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Politiker |
|
|
Heraldik |
|