Ehe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Ehen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ehe |
Nominativ |
die Ehe |
die Ehen |
---|---|---|
Dativ |
der Ehe |
der Ehen |
Genitiv |
der Ehe |
den Ehen |
Akkusativ |
die Ehe |
die Ehen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
брака
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
брак
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
ægteskab
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ægteskabet
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ægtefæller
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
marriage
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Before
![]() ![]() |
Ehe und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
marriage and
|
der Ehe |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
marriage
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
abielu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
avioliittoa
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
avioliitto
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
avioliittoon
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ennen kuin
|
der Ehe |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
avioliitossa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
mariage
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Avant
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le mariage
|
Ehe und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mariage et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
γάμου
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
γάμο
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
του γάμου
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
matrimonio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
laulību
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
laulībā
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
laulības
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
huwelijk
![]() ![]() |
Ehe und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
huwelijk en
|
der Ehe |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
het huwelijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
małżeństwo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
casamento
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
do casamento
|
Ehe und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
casamento e
|
der Ehe |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
do casamento
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
căsătoriei
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
căsătorie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
äktenskap
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
äktenskapet
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Innan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
manželstva
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
manželstvo
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
manželské znásilnenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zakonske zveze
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
matrimonio
![]() ![]() |
Ehe |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
del matrimonio
|
die Ehe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
el matrimonio
|
Ehe und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
matrimonio y
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
manželství
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Ehe |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
házasság
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ehe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1024. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 77.08 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ehen
- Tochter
- geschieden
- Töchter
- kinderlos
- heiratete
- entstammten
- ehelichte
- Söhne
- verwitwete
- Ehefrau
- uneheliche
- entsprangen
- geschiedenen
- geheiratet
- entsprossen
- Margarethe
- Nichte
- Witwe
- Enkelin
- Erbin
- Scheidung
- gebar
- Eheschließung
- außerehelich
- Gattin
- Gräfin
- unehelichen
- Heirat
- geehelicht
- Frau
- Enkeltochter
- Großnichte
- Urenkelin
- Kusine
- außerehelichen
- Margarete
- verwitweten
- kinderlose
- erstgeborene
- Verheiratet
- Kindbett
- Verheiratung
- eheliche
- Alleinerbin
- illegitime
- außereheliche
- heiratet
- zeugte
- Gemahlin
- unverheiratet
- Mitgift
- Caroline
- Urgroßmutter
- Wiederverheiratung
- Nachkommin
- Nachfahrin
- illegitimen
- Isabella
- Stiefmutter
- enterbt
- Väterlicherseits
- Sohn
- Enkel
- Prinzessin
- verlobte
- Enkelkinder
- ehelichen
- Ehemann
- kinderloser
- Kunigunde
- unmündige
- Königinwitwe
- ehelich
- Dorotheas
- Halbbrüder
- Thronerbin
- Söhnen
- Ludovica
- Haupterbe
- Nachkommen
- Gemahl
- Beider
- Mätresse
- Stammmutter
- Henriettes
- Erbinnen
- Ehegattin
- standesgemäß
- Euphrosyne
- Vermählung
- angeheiratete
- Kinderlosigkeit
- Stammhalter
- erstgeborenen
- Sophias
- Universalerbin
- Thronfolgerin
- Schwäger
- Margaretes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ehe mit
- der Ehe
- die Ehe
- zweiter Ehe
- Die Ehe
- erster Ehe
- Ehe gingen
- dieser Ehe
- Ehe wurde
- der Ehe gingen
- ersten Ehe
- Ehe mit der
- der Ehe mit
- zweiter Ehe mit
- Die Ehe wurde
- erster Ehe mit
- die Ehe mit
- Ehe mit dem
- dieser Ehe gingen
- Ehe gingen zwei
- seiner Ehe mit
- Ehe gingen drei
- die Ehe wurde
- Ehe , die
- ersten Ehe mit
- der Ehe gingen zwei
- dessen Ehe mit
- Die Ehe mit
- der Ehe gingen drei
- zweiten Ehe mit
- Ehe gingen vier
- Ehe gingen drei Kinder hervor
- dritter Ehe mit
- zweiter Ehe mit der
- zweite Ehe mit
- Ehe gingen die
- Ehe gingen zwei Kinder hervor
- Ehe gingen vier Kinder hervor
- geschlossenen Ehe mit
- der Ehe gingen drei Kinder hervor
- der Ehe gingen vier
- Ehe gingen fünf
- Ehe mit der Schauspielerin
- der Ehe gingen vier Kinder
- Ehe gingen zwei Söhne
- dieser Ehe gingen zwei
- der Ehe gingen zwei Kinder hervor
- Ehe wurde am
- Ehe wurde im
- zweiter Ehe mit dem
- Ehe gingen zwei Töchter
- erster Ehe mit der
- Ehe . Die
- der Ehe gingen die
- Diese Ehe wurde
- dritter Ehe mit der
- Ehe gingen sechs
- in zweiter Ehe
- dieser Ehe gingen drei
- erster Ehe mit dem
- dieser Ehe gingen die
- Ehe gingen folgende
- Ehe wurde geschieden
- Ehe gingen sieben
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- he
- She
- che
- Ohe
- Ede
- The
- Che
- she
- the
- ehe
- Eve
- Eye
- Ewe
- Ege
- Ehr
- Ehre
- Ehen
- Ehem
- Eher
- E
- e
- h
- Le
- EG
- E1
- Er
- hr
- ge
- hi
- Ei
- le
- Oh
- h.
- E.
- de
- E4
- Ch
- Ce
- EX
- ES
- E3
- me
- EA
- EF
- De
- th
- te
- E2
- EL
- EU
- EV
- Ed
- EN
- EK
- Em
- Ex
- E6
- EM
- ED
- EC
- EB
- ET
- EW
- EP
- ER
- El
- En
- Ek
- Ey
- Eu
- Et
- Ew
- Ev
- Ep
- Es
- EE
- Jh
- Je
- Ge
- ha
- ze
- zh
- eh
- hl
- Fe
- Te
- Th
- Re
- se
- Be
- Me
- je
- ke
- Xe
- be
- ve
- ce
- re
- ne
- ye
- He
- Se
- ie
- Ke
- Ve
- We
- ae
- ße
- Ne
- Ye
- we
- Ae
- Rh
- ho
- hp
- hg
- hu
- sh
- Ah
- oh
- ch
- ah
- ERF
- EDF
- EHF
- Rue
- Rae
- Reh
- Roe
- RhB
- Rye
- EAN
- BAe
- EFA
- ERA
- Ihr
- Ihn
- Ihm
- Ile
- Ice
- Ise
- Ire
- Ive
- Ike
- ERP
- ERC
- EZB
- EWR
- EUR
- ETR
- Fee
- Shy
- Shi
- Shō
- Shu
- Sha
- Sie
- See
- Sue
- geh
- weh
- Weh
- seh
- Zeh
- Geh
- Ace
- Eco
- Eck
- chi
- chō
- Moe
- Toe
- Eos
- Joe
- Doe
- Poe
- Zoe
- Coe
- Ohm
- ihm
- Elm
- Mie
- Mae
- Mme
- Emo
- Öse
- use
- Use
- Öle
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- Pye
- Pee
- Dre
- Are
- Åre
- are
- ’re
- 're
- Ore
- tre
- Tre
- Ure
- Due
- Dee
- rue
- Que
- tue
- Xue
- Aue
- Yue
- due
- que
- Ode
- Ove
- Ole
- One
- Bde
- Ude
- Ade
- öde
- Tee
- Abe
- Ape
- Age
- Ave
- Axe
- Ale
- 've
- ’ve
- Une
- Uke
- Uwe
- Ute
- une
- one
- üne
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- ehe
- Rehe
- Zehe
- sehe
- Orchidee
- stehe
- entstehe
- bestehe
- gehe
- verstehe
- Wehe
- geschehe
- Frühe
- Trophäe
- zähe
- siehe
- beziehe
- ziehe
- Mühe
- Kühe
- Augenhöhe
- Karlsruhe
- Handschuhe
- hohe
- Nähe
- Anhöhe
- Knie
- Krähe
- Apia
- Brühe
- beinahe
- Lohe
- Truhe
- Ruhe
- Winterruhe
- Flöhe
- drohe
- Höhe
- Schuhe
- nahe
- tue
- Oboe
- Buchloe
- Luhe
- rohe
- frühe
- Nahe
- Waffenruhe
- Unruhe
Unterwörter
Worttrennung
Ehe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Ehefrau
- Ehemann
- Ehem
- Ehepaar
- Ehemaliges
- Ehemalige
- Ehen
- Eheschließung
- Eheleute
- Ehemaliger
- Ehefrauen
- Ehegatten
- Ehemannes
- Ehepartner
- Ehemanns
- Ehepaares
- Ehebruch
- Ehevertrag
- Ehepaars
- Ehemals
- Ehemänner
- Ehepaare
- Eheschließungen
- Ehemaligen
- Ehegatte
- Ehebruchs
- Eheleuten
- Eherecht
- Ehescheidung
- Ehelosigkeit
- Ehepartnern
- Ehejahren
- Ehebrecherin
- Ehegattin
- Eheleben
- Ehemännern
- Ehepartners
- Eheversprechen
- Ehekirchen
- Ehering
- Ehenfeld
- Ehebett
- Ex-Ehemann
- Ehebrecher
- Ehepaaren
- Ehegattensplitting
- Ehehindernis
- Ex-Ehefrau
- Ehenamen
- Ehekrise
- Ehegesetz
- Eheprobleme
- Eheglück
- Homo-Ehe
- Ehestand
- Ehekrieg
- Eherechts
- Eheprojekt
- Eheverbindung
- Ehename
- Ehewappen
- Eheberatung
- Ehestreit
- Ehejahre
- Eheform
- Ehesachen
- Ehefähigkeit
- Eheverbot
- Eheim
- Eheöffnung
- Ehegattensplittings
- Ehescheidungen
- Eheverbote
- Ehevertrages
- Ehestreik
- Ehegericht
- Ehelebens
- Ehejahr
- Ehehindernisse
- EheG
- Ehebund
- Ehevorbereitung
- Ehemaligentreffen
- Eheproblemen
- Ehedrama
- Ehezeit
- Ehenheim
- Eheliche
- Ehehaft
- Ehestetten
- Eheverträge
- Eheberater
- Ehestorf
- Schein-Ehe
- Ehegesetze
- Ehekonsens
- Noch-Ehefrau
- Ehekontrakt
- Eheschliessung
- Ehemündigkeit
- Ehenbichl
- Ehevertrags
- Ehepartnerin
- Eheringe
- Eheschluss
- Ehelichkeit
- Ehebündnis
- Ehebrecherinnen
- Eheband
- Eheannullierung
- Ehefähigkeitszeugnis
- Noch-Ehemann
- Ehemaligenvereinigung
- Ehekrach
- Eheversprechens
- Eheweib
- Ehewille
- Ehekandidat
- Ehekomödie
- Ehestreitigkeiten
- Ehegeschichte
- Ehelolf
- Eheschließungsform
- Ehealltag
- Ehebandverteidiger
- Ehemalig
- Eheverbindungen
- Eheverhandlungen
- Eheberg
- Ehestandsdarlehen
- Ehenichtigkeit
- Schauspieler-Ehepaar
- Ehesanatorium
- Eheregister
- Ehewohnung
- Ehegesetzgebung
- Eheangelegenheiten
- Ehedem
- Ehekandidaten
- Eheformen
- Eherechtes
- Eheschließenden
- Eheverständnis
- Eheschließungsfreiheit
- Ehegerichtsbarkeit
- Ehekarussell
- Ehegemahlin
- Eheroman
- Eheschlusses
- Ehekrisen
- Ehestifter
- Eheberaterin
- Ehevoraussetzungen
- Eheaufhebung
- Ehesache
- Eheberatungsstelle
- Eheverträgen
- Ehehindernissen
- Eheurkunde
- Ehemant
- Ehegattinnen
- Ehecatl
- Ehegelübde
- Eheanbahnung
- Eheprojekte
- Ehegüterrecht
- Ehehimmel
- Ehegemeinschaft
- Ehehalt
- Ehegeschichten
- Ehelechner
- Ehestreits
- Ehestandes
- Ehegattenunterhalt
- Eheauflösung
- Ehebündnisse
- EU-Ehemalige
- Ehelichung
- Ehebrechern
- Ehestorfer
- Ehegesundheitsgesetz
- Ehesakraments
- Eheman
- Autoren-Ehepaar
- Ehelicherklärung
- Ehesten
- Ehebuch
- Ehebach
- Ehenamens
- Ehepläne
- Ehescheidungsrecht
- Ehegesetzes
- Ehenbach
- Ehesakrament
- Ehevermittlung
- Ehewirkungen
- Eherichter
- Ehebruches
- Ex-Ehemanns
- Ehefreiheit
- Eheinstitut
- Ehekonflikt
- Ehewirkungsstatut
- Ehegeheimnisse
- EheVO-II
- Ehekonflikte
- Ehesteuer
- Ehemaligenorganisation
- Ehelehre
- Eheurkunden
- Ehevollzug
- Ehenschmiede
- Ehevormund
- Eheverboten
- Eheauffassung
- Eheverbrechen
- Ehegelöbnis
- Ehehygiene
- Eheabrede
- Ehespiele
- Ehenichtigkeitsverfahren
- Ehefragen
- Ehedauer
- Eheberatungsstellen
- Ehepflicht
- Eherechtsreform
- Ehekredit
- Ehehölle
- Eheschutz
- Eheschwur
- Ehetief
- Eheprozess
- Ehepolitik
- Ehelich
- Kunstsammler-Ehepaar
- Ehenfelder
- Eheseminare
- Ehehaltenhaus
- Ehegesetzen
- EuEheVO
- Ehegüterrechts
- Imam-Ehe
- Ehejubiläum
- Ehegattenbürgschaft
- Ehekirchener
- Ehebrüche
- Künstler-Ehepaar
- Ehemänner-Report
- Ehevorbereitungsprotokoll
- Ehebeschränkungen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Die Ehe der Maria Braun | 1979 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hans Werner Olm | Rettet Die Ehe | |
Marco Rima | Hormonischi Ehe |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
England |
|
|
England |
|
|
Iran |
|
|
Titel |
|