vorgehen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | vor-ge-hen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (8)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
процедираме
![]() ![]() |
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ето така трябва да процедираме
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Какво трябва да направим
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Как ще стане това
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Как да постигнем това
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Какво трябва да направим ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Как ще стане това ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Как да постигнем това ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
handle
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frem
![]() ![]() |
wollen ambitioniert vorgehen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
gå ambitiøst frem
|
müssen zweigleisig vorgehen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
følge begge strategier parallelt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
proceed
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
act
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
action against
|
umsichtig vorgehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prudent
|
Dagegen müssen wir entschlossen vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We must combat this strongly
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
What should we do ?
|
Hier müssen wir konsequent vorgehen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
We must be consistent here
|
Wir müssen umsichtig vorgehen . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
We must be prudent .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuidas seda teha
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Mida peaksime tegema
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kuidas seda teha ?
|
Dabei sollten wir pragmatisch vorgehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Seejuures peaksime olema pragmaatilised
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Mida peaksime tegema ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Mida me peaksime tegema ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
toimittava
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Mitä
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
edetä
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
meidän
![]() ![]() |
umsichtig vorgehen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
toimittava varovaisesti
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
agir
![]() ![]() |
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Mais comment y parvenir ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Comment procéder ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Comment le faire ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Que faisons-nous ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Que devrions-nous faire ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Que devons-nous faire ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Que faut-il faire ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wie wollen wir nun vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ora cosa faremo al riguardo
|
Wir müssen umsichtig vorgehen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Dobbiamo essere prudenti .
|
So werden wir vorgehen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Procederemo in tal modo .
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Come procedere ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jārīkojas
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jāīsteno
![]() ![]() |
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tā mums vajadzētu rīkoties
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Kā mēs to varam panākt
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Kas mums jādara
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Kā mums tas jāīsteno
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ko mums vajadzētu darīt
|
Wie sollen wir dabei vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kā mēs tālāk rīkosimies
|
So sollten wir vorgehen . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tā mums vajadzētu rīkoties .
|
Können wir verfahrensmäßig so vorgehen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vai visi tai piekrīt
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kā mums tas jāīsteno ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kas mums jādara ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Ko mums vajadzētu darīt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kaip turėtume tai padaryti
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ką turėtume daryti
|
Da müssen wir gemeinsam vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai turi būti bendras reikalas
|
Wie sollen wir dabei vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ką dėl to darysime
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kaip turėtume tai padaryti ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ką turėtume daryti ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ką daryti ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ko turėtume imtis ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aanpakken
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
handelen
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
optreden
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
te werk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nielegalne
![]() ![]() |
uns behutsam vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
by spuściła z tonu .
|
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I tak też powinniśmy postąpić
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Jak podejść do tego działania
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Co powinniśmy zrobić
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Co należy zrobić
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Jak mamy to zrobić ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Co powinniśmy zrobić ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Co należy zrobić ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
coerentes
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
actuar
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
proceder
![]() ![]() |
Wir müssen umsichtig vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Devemos ser prudentes
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
De que modo devemos fazê-lo
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Que devemos fazer
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
O que há a fazer
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deci aşa trebuie să procedăm
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ce este de făcut
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Cum ar trebui să procedăm
|
Wie sollen wir vorgehen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Cum putem face acest lucru
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ce este de făcut ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
agera
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
åtgärder
![]() ![]() |
umsichtig vorgehen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
försiktiga
|
müssen zweigleisig vorgehen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
båda vägarna samtidigt
|
Wir müssen umsichtig vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi måste vara försiktiga
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Vad borde vi göra
|
Wir müssen umsichtig vorgehen . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Vi måste vara försiktiga .
|
Hier müssen wir konsequent vorgehen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Vi måste vara konsekventa här
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Vad borde vi göra ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Vad bör vi göra ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Vad skall vi göra ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Vad skall man göra ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Vad måste göras ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Vad ska vi göra ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
postupovať
![]() ![]() |
zwei Ebenen vorgehen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
dvoch rovinách .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ukrepati
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zdaj
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
proceder
![]() ![]() |
vorgehen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Qué
![]() ![]() |
umsichtig vorgehen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prudentes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
vorgehen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
postupovat
![]() ![]() |
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Čili takto bychom měli postupovat
|
Wie sollen wir dabei vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jak to uskutečnit
|
Dabei sollten wir pragmatisch vorgehen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Měli bychom přitom být pragmatičtí
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Jak to uděláme ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Co bychom měli dělat ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Jak to tedy udělat ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Co bychom měli učinit ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
So sollten wir vorgehen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tehát így járunk el
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Mit tegyünk
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Mi a teendő
|
Wie soll man vorgehen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Hogy mit kellene tennünk
|
Können wir verfahrensmäßig so vorgehen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Követhetjük-e ezt az eljárást
|
So sollten wir vorgehen . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Tehát így járunk el .
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Hogyan fogjunk hozzá ?
|
Wie sollen wir vorgehen ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Hogyan kell mindezt megtennünk ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Mit tegyünk ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hogy mit kellene tennünk ?
|
Wie soll man vorgehen ? |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Mi a teendő ?
|
Häufigkeit
Das Wort vorgehen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 31789. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.67 mal vor.
⋮ | |
31784. | Bahntrasse |
31785. | Zuckerrohr |
31786. | Solid |
31787. | Klosterschule |
31788. | Marjorie |
31789. | vorgehen |
31790. | Welles |
31791. | Deutschsprachige |
31792. | Famous |
31793. | Agrarwissenschaftler |
31794. | Midway |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- vorzugehen
- wehren
- vorging
- entgegentreten
- notfalls
- schwächen
- einschreiten
- provozieren
- abwehren
- erzwingen
- Angegriffenen
- mobilisieren
- intervenieren
- entgegenzutreten
- einzugreifen
- rücksichtslos
- hineinziehen
- zurücknehmen
- Waffengewalt
- dulden
- bekämpft
- verletzen
- anzukämpfen
- verleiten
- widersetzen
- abschrecken
- Gegner
- Drohung
- gegen
- ergreifen
- entschlossenen
- fordern
- verteidigt
- riskieren
- zuvorkommen
- niederschlagen
- hartnäckig
- diszipliniert
- auflehnten
- unterwerfen
- wehrte
- energisch
- abschneiden
- entziehen
- ausbluten
- befürchten
- entledigen
- beabsichtige
- abhalten
- fürchtete
- abwarten
- drohten
- entgegenzustellen
- einlenken
- drohen
- eigenmächtig
- unfairen
- unterließen
- eingriff
- ausnützen
- zurückzudrängen
- aussichtslos
- nachgeben
- einsehen
- auszusetzen
- Kriegspartei
- Eingreifen
- bekämpften
- zunichtemachen
- bekämpfenden
- mobilisierte
- Strafmaßnahme
- Faustpfand
- übereilte
- entmachten
- auffordern
- angehen
- aufzuhalten
- Waffengang
- sondieren
- handlungsunfähig
- herausfordern
- aufzufordern
- verhandeln
- taktisch
- sträubte
- übereilt
- drängen
- versichern
- übereilten
- abwenden
- fürchteten
- befürchtete
- gewehrt
- bekämpfte
- ignorieren
- abrücken
- ultimativ
- zurückhalten
- nachzugeben
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- vorgehen zu
- vorgehen zu können
- vorgehen und
- vorgehen sollte
- vorgehen . Die
- vorgehen kann
- vorgehen würde
- vorgehen . Der
- vorgehen wollte
- vorgehen , die
- vorgehen zu wollen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfoːɐ̯ˌɡeːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gesehen
- eingestehen
- Orchideen
- Armeen
- vorsehen
- Baggerseen
- sehen
- Ehen
- abgesehen
- angesehen
- Aufsehen
- verstehen
- Alleen
- Aussehen
- Seen
- Sehen
- Mausoleen
- entgehen
- nachgehen
- Ansehen
- einsehen
- begehen
- Moscheen
- zurückgehen
- übersehen
- entstehen
- aussehen
- Wohlergehen
- Gehen
- hervorgehen
- eingehen
- Museen
- Mischehen
- Freilichtmuseen
- drehen
- unterstehen
- zusehen
- geschehen
- Kunstmuseen
- übergehen
- angehen
- versehen
- aufgehen
- ausgehen
- untergehen
- wiedersehen
- Geschehen
- ansehen
- Feen
- Fernsehen
- Wiedersehen
- gehen
- gestehen
- überstehen
- umgehen
- Vergehen
- Kakteen
- Stauseen
- Drehen
- Darlehen
- stehen
- widerstehen
- Versehen
- Ideen
- Wehen
- Zehen
- ausgesehen
- Salzseen
- vergehen
- aufstehen
- vorgesehen
- Revuen
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- Kolonien
- umziehen
- Fantasien
- zähen
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- erhöhen
- Garantien
- Analogien
- sahen
- Paradoxien
- Kopien
- Krähen
- Oboen
- Melodien
- Theorien
- Parodien
Unterwörter
Worttrennung
vor-ge-hen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- vorgehenden
- vorgehender
- vorgehendes
- Forschungsvorgehen
- Polizeivorgehen
- Modellierungsvorgehen
- Planungsvorgehen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
1914 |
|
|
1914 |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mathematik |
|
|
Spiel |
|
|
HRR |
|