Gängen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Gän-gen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gängen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
corridors
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gängen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
pasillos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Gängen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32016. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.65 mal vor.
⋮ | |
32011. | eingleisig |
32012. | Expression |
32013. | gegraben |
32014. | Ancona |
32015. | Kerker |
32016. | Gängen |
32017. | Anniversary |
32018. | Talkshow |
32019. | Präfix |
32020. | Pfahl |
32021. | Kapselfrüchte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gänge
- beheizbaren
- verschlossen
- Löchern
- Bodenbereich
- Verdeck
- Deckeln
- Holzteilen
- Röhren
- Rahmenkonstruktion
- Wellblech
- Scheiben
- Regenrinne
- beheizte
- Lichtschächte
- runde
- widerstandsfähigem
- Vertiefungen
- gestapelt
- Seitengänge
- abgedeckten
- Druckleitungen
- Unterkonstruktion
- Sitzkissen
- gelagerte
- Schaufeln
- Holzboden
- Abbauen
- Glasscheiben
- Paneelen
- Witterungsschutz
- angehobenen
- Halbschalen
- Stangen
- Mittelkonsole
- Handlauf
- Gehäusen
- Regenrinnen
- runden
- losem
- Sichtfenster
- Sesseln
- Zuganker
- Außenflächen
- Gestelle
- Behältern
- Holzkasten
- Vorhängen
- gebohrten
- Sitzbänke
- Förderkorb
- Ortsbrust
- Holzlatten
- Ummantelung
- Kästen
- Eisenplatten
- Spurlatten
- Löcher
- zusammengesteckt
- Unterboden
- gelagerten
- Keilen
- Hohlzylinder
- Schränken
- Schiebern
- Holzfußboden
- ummantelt
- Kontrollgang
- verschließbaren
- abgedichteten
- Wetterschutz
- aneinandergefügt
- Drahtgeflecht
- Handgriffen
- wasserdicht
- Ortbeton
- Ständer
- Fallrohre
- Seilträger
- geschmiedetem
- Optional
- Fallrohr
- gebohrte
- Trichter
- Holzstangen
- doppelwandige
- gestapelten
- Gestellen
- Förderwagen
- Feuerstelle
- verzinkten
- Bohrmeißel
- Gummiring
- Maschendraht
- Brettchen
- Rutschen
- Zementmörtel
- Rohrsystem
- ummantelte
- abgekippt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Gängen
- Gängen und
- unterirdischen Gängen
- von Gängen
- und Gängen
- zwei Gängen
- Gängen , die
- in Gängen
- sechs Gängen
- drei Gängen
- Gängen der
- vier Gängen
- fünf Gängen
- langen Gängen
- Gängen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Gänge
- Gänsen
- Fängen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Rängen
- Engen
- Gagen
- Gegen
- Sägen
- lägen
- engen
- Dänen
- Genen
- Gange
- Gänse
- Gänze
- Länge
- Ränge
- Fänge
- Hänge
- Mängel
- Dingen
- hingen
- Singen
- Ringen
- ringen
- singen
- gingen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- Mengen
- Gilgen
- Ginger
- Wengen
- Geigen
- Wangen
- Wänden
- Ganges
- Galgen
- Ganzen
- Gästen
- Gärten
- Jungen
- Zungen
- Lungen
- jungen
- Särgen
- Fangen
- Zangen
- langen
- Langen
- fangen
- sangen
- länger
- Sänger
- Tänzen
- Bänden
- Bänken
- Händen
- Sängern
- Gdingen
- Giengen
- Mängeln
- hängend
- Klängen
- drängen
- Drängen
- Zwängen
- Gesängen
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɡɛŋən
Ähnlich klingende Wörter
- Gänge
- Engen
- engen
- hängen
- Hängen
- Längen
- Fängen
- Mengen
- Rängen
- gingen
- Giengen
- enge
- Enge
- Gange
- Menge
- ginge
- Hänge
- hänge
- Ränge
- Länge
- Fänge
- Eggen
- Ellen
- schellen
- Schellen
- Schällen
- Zellen
- bellen
- Bällen
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Fällen
- fällen
- Fellen
- hellen
- Gallen
- gallen
- [[Herr’n]]
- Herren
- hemmen
- Hessen
- Hennen
- Seggen
- Letten
- Metten
- Ketten
- nennen
- rennen
- Rennen
- rännen
- kennen
- rechen
- rächen
- zechen
- Zechen
- Tschechen
- dämmen
- Dämmen
- gerne
- Sängern
- Lungen
- Zungen
- Jungen
- jungen
- gehen
- Gehen
- Zangen
- langen
- Wangen
- fangen
- Fangen
- sangen
- hingen
- singen
- Singen
- Ringen
- ringen
- Lingen
- Bingen
- fingen
- dingen
- Dingen
- gängig
- Zwängen
- zwängen
- senken
- Senken
- lenken
- Klängen
- Gdingen
- drängen
- Drängen
- hängend
- gängigen
- Zeige 45 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Studiengängen
- Wellenlängen
- abhängen
- Bahnübergängen
- strengen
- sprengen
- Gesängen
- Ausgängen
- Jahrgängen
- Südhängen
- Zwängen
- zusammenhängen
- Drängen
- verdrängen
- Längen
- Spaziergängen
- Eingängen
- Fängen
- Engen
- Hängen
- Anhängen
- Mengen
- Rängen
- Klängen
- verhängen
- engen
- drängen
- Lehrgängen
- Anfängen
- Durchgängen
- Wassermengen
- Teilmengen
- Anklängen
- hängen
- Zusammenhängen
- Übergängen
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Stammzellen
- Creglingen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- voranzubringen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- angefangen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- bezwingen
- bedingen
- Überfällen
- Anhörungen
- visuellen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Stangen
- springen
- Feststellungen
- Verspätungen
- zähen
- Pressemitteilungen
- umstellen
- Abzweigungen
- vergingen
- ideellen
- erzwingen
- Ursprüngen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Adressen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- manuellen
- klingen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Motetten
- Entwicklungen
- aktuellen
- Abkürzungen
- gegangen
- rituellen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
Unterwörter
Worttrennung
Gän-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Erz-Gängen
- Müller-Gängen
- Quarz-Gängen
- Pegmatit-Gängen
- 4-Gängen
- Silbererz-Gängen
- Baryt-Gängen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Geologie |
|
|
Geologie |
|
|
Film |
|
|
Art |
|
|
Bergbau |
|
|
Informatik |
|
|
Metro Montreal |
|
|
Gericht |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fluss |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Schriftsteller |
|
|
NVA |
|
|