Kolonien
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kolonie |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ko-lo-ni-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
колонии
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
kolonier
![]() ![]() |
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
tidligere kolonier
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tidligere kolonier .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
colonies
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
former colonies
|
Kolonien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
colonies .
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
former colonies
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
siirtomaita
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
siirtomaiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
colonies
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
anciennes colonies
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
anciennes colonies
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
αποικίες
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αποικιών
![]() ![]() |
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
πρώην αποικίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
colonie
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ex colonie
|
Kolonien |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
colonie ,
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ex colonie
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kolonijas
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
kolonijām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
kolonijose
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
koloniën
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
kolonies
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
voormalige koloniën
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
voormalige koloniën
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
koloniën
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kolonii
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kolonie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
colónias
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
antigas colónias
|
Kolonien |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ex-colónias
![]() ![]() |
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
ex-colónias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
colonii
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fostele colonii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kolonier
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kolonierna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kolónie
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
kolóniách
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kolónií
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kolonije
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
colonias
![]() ![]() |
Kolonien |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
antiguas colonias
|
ehemaligen Kolonien |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
antiguas colonias
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Kolonien |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kolonií
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kolonien hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5341. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.80 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kolonie
- Kolonialmacht
- Kolonialmächten
- Kolonialreich
- kolonialen
- Mutterland
- Kolonialisierung
- Sklavenhandel
- Kolonialmächte
- Kolonialherrschaft
- Kolonialgebiete
- Kolonialgebieten
- Kolonialisten
- Überseegebieten
- Kolonialherren
- Kolonialreichs
- koloniale
- Überseegebiete
- Kolonialreiches
- Kronkolonie
- Kolonialbesitz
- kolonialisierten
- Kolonialverwaltung
- überseeischen
- überseeische
- Mutterlandes
- Kolonialgebiet
- Europäern
- Siedlern
- Dominions
- Kolonialregierung
- Protektorate
- Kolonialkriege
- Kolonialzeit
- Sklaven
- Holländern
- Kolonialbehörden
- Hafenstädten
- Schutzverträge
- seefahrenden
- Plantagen
- Unabhängigkeitsbewegungen
- Afrikanern
- Burenrepubliken
- Pflanzern
- Überseeprovinz
- Portugiesen
- Überseehandel
- Handelskompanien
- Händlern
- kolonialer
- Goldküste
- Ostafrikas
- Karibik
- Sklavenhandels
- burischen
- Portugiesisch-Guinea
- Küstenbevölkerung
- Handelsbeziehungen
- Nachbarstaaten
- Europäer
- südostasiatischen
- Sklavenjagden
- Generalgouverneure
- Spanisch-Sahara
- Sklavenjagd
- Inselreich
- Südostasien
- Seeweg
- Mandatsmacht
- Kolonialbeamten
- Marinen
- Farmern
- Gegenden
- einwanderten
- segelten
- Handelsrouten
- Afrikaner
- Unabhängigkeitskriegen
- Militärpräsenz
- Galápagos-Inseln
- Neuguinea
- Kongokonferenz
- Verbreitungsgebieten
- Elminas
- Unabhängigkeitsbewegung
- Kolonialbeamte
- Südafrikanern
- Schwärmen
- Handelsschiffen
- Kolonialkrieg
- Population
- Widerstandsbewegungen
- Brutgebieten
- Entdeckungsreisen
- Deutsch-Ostafrikanischen
- Nordafrika
- Seefahrer
- Karawanen
- Plantagenarbeiter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kolonien in
- den Kolonien
- die Kolonien
- der Kolonien
- britischen Kolonien
- Kolonien und
- deutschen Kolonien
- in Kolonien
- Kolonien von
- französischen Kolonien
- amerikanischen Kolonien
- spanischen Kolonien
- Kolonien , die
- Kolonien in Nordamerika
- Kolonien in Afrika
- britischen Kolonien in
- Kolonien in der
- Kolonien . Die
- Kolonien in Amerika
- französischen Kolonien in
- spanischen Kolonien in
- britischen Kolonien in Nordamerika
- deutschen Kolonien in
- die Kolonien in
- den Kolonien und
- Kolonien in der Karibik
- der Kolonien in
- Kolonien in Südamerika
- den Kolonien in
- Kolonien in Übersee
- britischen Kolonien und
- englischen Kolonien in
- deutschen Kolonien und
- der Kolonien und
- in Kolonien und
- portugiesischen Kolonien in
- europäischen Kolonien in
- in Kolonien von
- in Kolonien , die
- Kolonien in Britisch-Nordamerika
- Kolonien von bis
- deutschen Kolonien in Afrika
- spanischen Kolonien in Amerika
- französischen Kolonien in Afrika
- die Kolonien und
- Kolonien von Vancouver
- Kolonien , die sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
koloˈniːən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entfliehen
- Utopien
- hinziehen
- Anomalien
- einbeziehen
- umziehen
- Fantasien
- erziehen
- Monarchien
- Batterien
- Lithografien
- Epidemien
- Enzyklopädien
- Bibliographien
- Anthologien
- Garantien
- Analogien
- Paradoxien
- Kopien
- Melodien
- Theorien
- Parodien
- Lithographien
- Sinfonien
- Symphonien
- anziehen
- aufziehen
- fliehen
- Knien
- Demokratien
- Allergien
- Partien
- Galerien
- Energien
- Allegorien
- Debian
- gediehen
- Sympathien
- Verschwörungstheorien
- ausziehen
- Phantasien
- Geometrien
- Zeremonien
- Deponien
- Monographien
- Therapien
- Karosserien
- Ideologien
- verliehen
- entziehen
- Choreografien
- ziehen
- überziehen
- Biografien
- Pestepidemien
- nur
- Industrien
- vollziehen
- nachvollziehen
- Strategien
- Mythologien
- Hierarchien
- durchziehen
- einziehen
- Technologien
- Biographien
- zurückziehen
- Dynastien
- geliehen
- Galaxien
- Elegien
- Harmonien
- Fotografien
- beziehen
- Akademien
- Symmetrien
- Monografien
- Ethnien
- Kategorien
- verziehen
- Raffinerien
- Kompanien
- gesehen
- Großbritannien
- Revuen
- Westaustralien
- Hostien
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Kleinasien
- Asien
- Unteritalien
- Etrurien
- eingestehen
- zähen
- Skandinavien
- Britannien
- Bosnien
- Aquarien
Unterwörter
Worttrennung
Ko-lo-ni-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Kolonienbrüter
- O’Neill-Kolonien
- Neuengland-Kolonien
- Ex-Kolonien
- Kolonienbildung
- Uruk-Kolonien
- PLANT-Kolonien
- Pinguin-Kolonien
- Quäker-Kolonien
- Afrika-Kolonien
- Porites-Kolonien
- Robben-Kolonien
- Flamingo-Kolonien
- Seevogel-Kolonien
- Koloniengröße
- Seevögel-Kolonien
- Amerika-Kolonien
- Ostküsten-Kolonien
- Armen-Kolonien
- Basstölpel-Kolonien
- Nostoc-Kolonien
- Acanthastrea-Kolonien
- Hutterer-Kolonien
- Arbeiter-Kolonien
- Karibik-Kolonien
- Nordamerika-Kolonien
- Saatkrähen-Kolonien
- Myrmica-Kolonien
- Kolonienpalais
- Koloniengründer
- Koloniengründung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Sascha Barth | Kolonien Der Liebe |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Gouverneur |
|
|
Gouverneur |
|
|
Familienname |
|
|
HRR |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Titularbistum |
|
|
Gattung |
|
|
Historiker |
|
|
Frankreich |
|
|
Portugal |
|
|
Vereinigtes Königreich |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Spanien |
|
|