ein
Übersicht
Wortart | Artikel |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (14)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (10)
-
Lettisch (13)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (12)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
е
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
се
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
в
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
като
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
да
![]() ![]() |
ein Detail |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
една подробност
|
ein Verhaltenskodex |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
етичен кодекс
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
et
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
er
![]() ![]() |
ein Einkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en indkomst
|
ein spanisches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et spansk
|
ein Logo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et logo
|
ein bekannter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en kendt
|
ein Rahmenprogramm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et rammeprogram
|
ein Vorhaben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et projekt
|
ein schlechter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en dårlig
|
ein Text |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en tekst
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
an
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein Antibiotikum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
an antibiotic
|
ein Manifest |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a manifesto
|
ein stabileres |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
more stable
|
ein einfaches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a simple
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mis
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kui
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
ein Schock |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
šokk
|
ein Grundwert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
põhiväärtus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
myös
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
joka
![]() ![]() |
ein Vermögen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
omaisuuksia
|
ein natürlicher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
luonnollinen
|
ein polnischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
puolalainen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
une
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
est
![]() ![]() |
ein Detail |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un détail
|
ein historisches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
historique
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ένα
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
μια
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
είναι
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
για
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
σε
![]() ![]() |
ein Landwirt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένας αγρότης
|
ein Arbeitsprogramm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένα πρόγραμμα εργασίας
|
ein Glas |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένα ποτήρι
|
ein Bürger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ένας πολίτης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
è
![]() ![]() |
ein Sechstel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un sesto
|
ein Kollege |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un collega
|
ein Franzose |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un francese
|
ein Völkermord |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un genocidio
|
ein Rätsel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un mistero
|
ein Verbraucher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un consumatore
|
ein Zitat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una citazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
no
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arī
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kas
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kā
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
ein Tropfen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
piliens jūrā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
-
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
een
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dat
![]() ![]() |
Griechenland ein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Griekenland een
|
ein Rahmenabkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een kaderovereenkomst
|
ein Mehrjahresprogramm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
een meerjarenprogramma
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
jest
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dla
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
ein stabileres |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bardziej stabilnego
|
ein Wirtschaftsabkommen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
porozumienia gospodarczego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
um
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uma
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
é
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein Telegramm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
um telegrama
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
este
![]() ![]() |
Ohne ein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fără un
|
ein Verlust |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
o pierdere
|
ein Ultimatum |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
un ultimatum
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ett
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
är
![]() ![]() |
ein Überwachungssystem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett övervakningssystem
|
ein innovatives |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett innovativt
|
ein multiethnisches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ett multietniskt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pre
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ako
![]() ![]() |
ein Logo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
logo
|
ein modernes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moderný
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
ein junger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mlad
|
ein Bergwerk |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
premogovnik
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
es
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
ein Kreuz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una cruz
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pro
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
ein Haus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dům
|
ein zuverlässiger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spolehlivým
|
ein junger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mladý
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
ein |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
egy
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kell
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
van
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
olyan
![]() ![]() |
ein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nem
![]() ![]() |
ein Schlüsselinstrument |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kulcsfontosságú eszköz
|
ein klassisches |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
klasszikus
|
Häufigkeit
Das Wort ein hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4477.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ein
- kein
- weiteres
- kleines
- bekanntes
- entsprechendes
- größeres
- welches
- großes
- derartiges
- bezeichnetes
- einem
- älteres
- sicheres
- gehaltenes
- das
- Dieses
- einmaliges
- bestehendes
- solches
- geplantes
- ähnliches
- echtes
- abgeschlossenes
- neues
- dauerhaftes
- geführtes
- eigenes
- wichtiges
- vergleichbares
- modernes
- komplettes
- klares
- gemeinsames
- genanntes
- umfassendes
- früheres
- besetztes
- gesondertes
- einen
- existierendes
- funktionierendes
- entscheidendes
- unabhängiges
- unbekanntes
- entstandenes
- männliches
- reines
- vollständiges
- abschließendes
- anderes
- aktuelles
- gesichertes
- verwendetes
- freies
- einheitliches
- eigenständiges
- weiterer
- italienisches
- selbstständiges
- dasselbe
- Einziges
- persönliches
- welchem
- wesentliches
- ursprüngliches
- starkes
- gemischtes
- selbständiges
- sogenanntes
- traditionelles
- erhebliches
- eindeutiges
- mögliches
- jedes
- Das
- kulturelles
- reguläres
- intensives
- regelmäßiges
- vorgesehenes
- dieses
- unbekannter
- entstandener
- temporäres
- experimentelles
- großer
- demselben
- beständiges
- jedem
- etabliertes
- und
- arbeitender
- wichtiger
- kräftiges
- niederländisches
- zweijähriges
- literarisches
- Medienecho
- kompletter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ist ein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ei
- en
- in
- Rin
- Fin
- Sin
- Min
- Win
- Bin
- Ain
- Pin
- Tin
- ain
- Jin
- din
- Qin
- Gin
- hin
- Lin
- Nin
- Din
- Kin
- bin
- Hin
- Xin
- fin
- Yin
- min
- Ein
- Vin
- sin
- een
- eine
- eins
- sein
- Mein
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- i
- n
- e
- Li
- eG
- er
- ir
- li
- Oi
- mi
- Zi
- Ri
- hi
- Ui
- Ki
- Ji
- și
- si
- Bi
- Mi
- ki
- vi
- Ei
- Pi
- ni
- Hi
- fi
- Vi
- ti
- ai
- Xi
- Yi
- Fi
- di
- Qi
- Ti
- Ni
- Si
- ji
- bi
- Ai
- Di
- ci
- il
- On
- e.
- i.
- e4
- ’n
- Zn
- En
- ex
- et
- it
- em
- im
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- eV
- In
- id
- ie
- Rn
- is
- io
- if
- ik
- Un
- An
- Mn
- kn
- 'n
- on
- 2n
- nn
- în
- an
- un
- Run
- Ran
- Ron
- Ren
- Ria
- Rei
- Rio
- Rim
- Riß
- Rih
- Rip
- Rik
- Ric
- Ihn
- Ion
- Inn
- Ibn
- Ian
- MiB
- KiB
- Fix
- Fit
- Fan
- Fyn
- Fun
- Fei
- Son
- Sid
- San
- Sei
- Six
- Sie
- Sir
- Sim
- Sen
- Sun
- Syn
- Mon
- Hon
- Won
- Ton
- Kon
- con
- Jon
- Von
- bon
- non
- Gon
- Don
- mon
- Non
- von
- don
- son
- ton
- Lon
- Con
- Bon
- Him
- Pim
- Tim
- him
- Wim
- Jim
- Gim
- Kim
- Lim
- Mil
- Mio
- Mia
- Mic
- Mid
- Mix
- Miq
- Mir
- Mit
- Mie
- Man
- Mun
- Men
- Mei
- Pie
- Nie
- Vie
- Wie
- Tie
- nie
- Jie
- Cie
- die
- Die
- vie
- sie
- Xie
- wie
- Lie
- ehe
- sei
- est
- ed.
- Wit
- Wan
- Wil
- Wii
- Wir
- Wen
- Wei
- Bit
- Pit
- uit
- Tit
- nit
- dit
- sit
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
aɪ̯n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Baustein
- Lein
- Lahnstein
- Traunstein
- Bahrain
- Brustbein
- Stein
- Sandstein
- Rain
- Wein
- Führerschein
- Gesangsverein
- Warstein
- klein
- mein
- Skyline
- Gestein
- gemein
- Mittelrhein
- Deadline
- Selbstbewusstsein
- Bewusstsein
- rein
- Allenstein
- nein
- Taufstein
- allgemein
- Förderverein
- Schwimmverein
- Naturstein
- Fähnlein
- Fußballverein
- obendrein
- Runenstein
- Grabstein
- offline
- Heiligenschein
- dein
- Weismain
- Liechtenstein
- Musikverein
- Latein
- Wildschwein
- Nein
- Grundstein
- Hochrhein
- Hain
- fein
- Schornstein
- Design
- Elfenbein
- Gedenkstein
- Turnverein
- Mühlstein
- Sportverein
- Rhein
- Dasein
- Weißwein
- Bernstein
- Mondschein
- Stolperstein
- Schlussstein
- Kalkstein
- Schwein
- Niederrhein
- Traditionsverein
- Büchlein
- Backstein
- Schrein
- Pipeline
- Ziegelstein
- Pottenstein
- Hilpoltstein
- Nachhinein
- Schein
- Einstein
- Schaumwein
- sein
- Edelstein
- herein
- Tischbein
- Standbein
- Oberrhein
- Main
- Branntwein
- Rotwein
- Schienbein
- Grenzstein
- Bein
- Schützenverein
- irgendein
- Augenschein
- Sonnenschein
- online
- Bürgerverein
- Verein
- Weinstein
- Anschein
- Meilenstein
- Airline
Unterwörter
Worttrennung
ein
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eine
- einer
- einen
- seiner
- eines
- sein
- seinem
- Gemeinde
- seinen
- einige
- seines
- Heinrich
- Sein
- eingesetzt
- Verein
- Gemeinden
- einigen
- gemeinsam
- kleinen
- kein
- Vereinigten
- einmal
- einzige
- einzelnen
- keinen
- eingeführt
- wahrscheinlich
- eingestellt
- kleiner
- eingerichtet
- Stein
- einzigen
- einfach
- Vereinigung
- gemeinsamen
- einzelne
- miteinander
- Rhein
- einschließlich
- gemeinsame
- allgemein
- kleineren
- einiger
- Allgemeinen
- Gemeindegebiet
- Gemeinschaft
- allgemeinen
- Schleswig-Holstein
- einst
- Klein
- beeinflusst
- Meinung
- Reinhard
- eingeweiht
- einfachen
- eingegliedert
- einerseits
- Kirchengemeinde
- Gemeinderat
- Gemeinsam
- einfache
- kleines
- Seinen
- voneinander
- eingemeindet
- klein
- keiner
- rein
- eingebaut
- Auseinandersetzungen
- Auseinandersetzung
- beinhaltet
- Erscheinung
- Nachbargemeinden
- Mein
- eindeutig
- hinein
- Sandstein
- Vereinigte
- eins
- lateinischen
- Landgemeinde
- einziger
- eingezogen
- eingestuft
- einziges
- Steiner
- mein
- Vereinten
- seinerzeit
- keinem
- eingetragen
- Reinhold
- vereinigt
- beinahe
- einzeln
- Kleinstadt
- Rheinland
- einzelner
- Arbeitsgemeinschaft
- untereinander
- Kleinen
- keinerlei
- Reinbek
- eingeteilt
- Durchschnittseinkommen
- reinen
- eingeladen
- eingeschränkt
- Vereinen
- eingenommen
- aufeinander
- einfacher
- Marktgemeinde
- Eingemeindung
- vereinzelt
- Großgemeinde
- Liechtenstein
- eingesetzten
- Fußballverein
- auseinander
- kleinste
- Heinrichs
- Latein
- Verwaltungsgemeinschaft
- zueinander
- Sportverein
- Ortsgemeinde
- Bewusstsein
- Holstein
- Verwaltungseinheit
- beeinflussen
- gegeneinander
- Grundstein
- lateinische
- Steinen
- eingeleitet
- lateinisch
- einzig
- einbezogen
- Kunstverein
- scheinbar
- Stadtgemeinde
- Kein
- meinte
- einheimischen
- scheinen
- einstigen
- einander
- einheitliche
- einsetzte
- Wahrscheinlich
- Feinde
- eingebunden
- nacheinander
- Erscheinungsbild
- vereinbart
- einzusetzen
- seinerseits
- Vereinbarung
- Niederrhein
- fein
- einsetzen
- nebeneinander
- Gestein
- Rheinischen
- Vereinsgeschichte
- eingewechselt
- Beinamen
- Kleiner
- gemeinsames
- einheitlichen
- Gedenkstein
- Reinhardt
- meiner
- Steinbruch
- kleinsten
- einheitlich
- beeinflusste
- Reiner
- hintereinander
- Katastralgemeinde
- kleinerer
- beinhalten
- Bernstein
- Samtgemeinde
- eingeordnet
- Ullstein
- Heimatverein
- eingebracht
- Heiner
- Gemeinschaften
- eingespielt
- meinen
- keineswegs
- Steinbach
- Kalkstein
- erscheinende
- Gemeindebezirk
- Lateinamerika
- Ureinwohnern
- Bein
- Gemeindegebiets
- Einstein
- beinhaltete
- eingesetzte
- einbrachte
- eingeführten
- Rheinische
- gemeinsamer
- eingeführte
- feindlichen
- Steinkohle
- eingefügt
- Allgemein
- lateinamerikanischer
- einberufen
- einnehmen
- Schweinfurt
- Kleinasien
- Meiningen
- gemeinnützige
- eingeschlossen
- einstellen
- ineinander
- eingegangen
- vereinfacht
- Grundsteinlegung
- Übereinstimmung
- allgemeiner
- Kirchengemeinden
- beeinträchtigt
- Grabstein
- einflussreichen
- einheimische
- vereinigte
- einfaches
- Förderverein
- eingeschossiger
- steinerne
- meinem
- eingetreten
- Allgemeines
- Pfarrgemeinde
- einher
- reiner
- feinen
- eindeutige
- Reinigung
- Seiner
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Am Abend noch Jungfrau, um Mitternacht eine junge Frau, beim Morgenrot schon ein Hausfrauchen.
- Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei.
- Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
- Auf einen schiefen Topf gehört ein schiefer Deckel.
- Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
- Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
- Das Auge ist ein Fenster in die Seele.
- Der Angler wartet Stunden, der Narr ein Leben.
- Der Arzt ist ein Wegweiser ins Himmelreich.
- Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
- Die Ameise hält das Johanniswürmchen für ein großes Licht.
- Draußen ein Luchs, daheim ein Maulwurf.
- Dummheit ist immer Natur, Klugheit ein Kunstprodukt.
- Ein Advokat und ein Wagenrad wollen geschmiert sein.
- Ein Apfel am Tach [Tag] hält den Doktor in Schach.
- Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
- Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.
- Ein Brand alleine brennt nicht lange.
- Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.
- Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.
- Ein freundlich Angesicht ist's halbe Zugemüse.
- Ein gebranntes Kind scheut das Feuer.
- Ein Glas Wein auf die Suppe ist dem Arzt einen Taler entzogen.
- Ein gutes Turnierpferd springt nicht höher, als es muss.
- Ein halber Christ ist ein ganzer Mist.
- Ein jeder kehre vor seiner eigenen Tür.
- Ein jeder ist seines Glückes Schmied.
- Ein jeder nach seiner Art.
- Ein junger Arzt muss drei Kirchhöfe haben.
- Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.
- Ein Leben wie eine Hühnerleiter: kurz und beschissen
- Ein leerer Topf am meisten klappert, ein leerer Kopf am meisten plappert.
- Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
- Ein Mensch ohne Bildung ist ein Spiegel ohne Politur.
- Ein Narr fragt mehr, als zehn Weise beantworten können.
- Ein reines Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
- Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
- Ein schlafender Fuchs fängt kein Huhn.
- Ein schlechter Theologiestudent gibt allemal einen guten Juristen ab.
- Ein Schwab' wird erst mit vierzig gscheit.
- Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
- Ein Streichholz bricht, dreißig aber nicht.
- Ein treuer Hund, ein braves Pferd sind mehr als tausend Frauen/Männer wert.
- Ein Unglück kommt selten allein.
- Ein voller Bauch studiert nicht gern.
- Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.
- Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus.
- Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd ist nur noch ein Mensch.
- Ein Unglück kommt selten allein.
- Es hat alles ein Ende, nur die Wurst hat zwei.
- Feigheit ist manchmal ein Zeichen von Klugheit.
- Früh krümmt sich, was ein Haken werden will.
- Früh übt sich, was ein Meister werden will.
- Hinter Kronstadt hat das deutsche Vaterunser ein Ende.
- Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: nichts darin, doch es mildert die Stöße des Lebens.
- Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.
- Ich tue als ein guter Christ nicht mehr, als mir befohlen ist.
- Im Krieg ist jedes Loch ein Bunker.
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- Jedes Böhnchen lässt/gibt ein Tönchen
- Jeder Mensch hat ein Laster, LKW-Fahrer haben derer oft zwei.
- Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen.
- Jemand ein X für ein U vormachen.
- Keiner ist zu klein, ein Meister zu sein.
- Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!
- Man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus.
- Nach jedem Bergauf kommt auch ein Bergab.
- Nur ein guter Seemann sticht auch ins rote Meer.
- Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
- Sich kein X für ein U vormachen lassen.
- Über'm vollen Bauch lächelt ein fröhliches Haupt.
- Unter jedem Dach ein Ach.
- Viele Wenige geben ein Viel.
- Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg.
- Wem Gott gibt ein Amt, dem gibt er auch Verstand.
- Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
- Wer borgt ohne Bürgen und Pfand, dem sitzt ein Wurm im Verstand.
- Wer gackert, muss auch ein Ei legen.
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
- Wo ein Adler nicht fort kann, findet eine Fliege noch zehn Wege.
- Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
- Ein Satz mit x - Das war wohl nix.
- Zwei Dumme, ein Gedanke.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EG:
- Europäischen Gemeinschaft
- Einführungsgesetz zur
- Ein wahrer Glaube
- Evangelische Gemeinschaft
-
DP:
- Dezember 1968 ebenda ) war ein deutscher Politiker
-
EN:
- Ein Normenteil
- Elemente aus Naturstein
-
UEN:
- Union für ein Europa der Nationen
-
EPL:
- Ein Partnerschaftliches Lernprogramm
-
AEN:
- Allianz für ein Europa der Nationen
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Jäger des Augenblicks - Ein Abenteuer am Mount Roraima | 2013 |
Ein Freund von mir | 2006 |
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein | 1989 |
Ein Unbekannter rechnet ab | 1974 |
Ein Toter hing im Netz | 1960 |
Dr. Mabuse, der Spieler - Ein Bild der Zeit | 1922 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Böhse Onkelz | Ein langer Weg | 1992 |
Wir Sind Helden | Endlich Ein Grund Zur Panik | 2007 |
J.B.O. | Ein guter Tag zum Sterben | 1994 |
Rammstein | EIN LIED | 2005 |
Fertig_ Los! | Ein Geheimnis | 2007 |
Sido | Ein Teil von Mir | 2006 |
Böhse Onkelz | Das Leben ist ein Spiel | 1990 |
Nachtmahr | Ein Spiel | 2007 |
Fotos | Ein Versprechen | 2008 |
Einstuerzende Neubauten | Ein Seltener Vogel | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Philosophie |
|
|
Physik |
|
|
Politiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Software |
|
|
Deutschland |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Baseball |
|
|
Roman |
|
|
Fluss |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Medizin |
|
|
Familienname |
|
|
Sprache |
|
|
Unternehmen |
|