Steinkohle
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Steinkohlen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Stein-koh-le |
Nominativ |
die Steinkohle |
die Steinkohlen |
---|---|---|
Dativ |
der Steinkohle |
der Steinkohlen |
Genitiv |
der Steinkohle |
den Steinkohlen |
Akkusativ |
die Steinkohle |
die Steinkohlen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
stenkul
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
coal
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
houille
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
λιθάνθρακα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
carbone
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
steenkool
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
carvão
![]() ![]() |
Steinkohle |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
hulha
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Steinkohle |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stenkol
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Steinkohle hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11513. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.67 mal vor.
⋮ | |
11508. | Missionen |
11509. | Geldern |
11510. | 1716 |
11511. | Gruppierungen |
11512. | mächtige |
11513. | Steinkohle |
11514. | Hexe |
11515. | Adelsfamilie |
11516. | Jensen |
11517. | Zonen |
11518. | Blattspreite |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bergleuten
- Belegschaftsstärke
- Bergwerks
- Bergleute
- Tonnen
- Kohleneisenstein
- Belegschaftszahl
- Belegschaftszahlen
- Förderzahlen
- Förder
- Jahresförderung
- Schächte
- Bergwerk
- Grubenfeld
- Braunkohle
- Kohlen
- Stollenbau
- tonnlägige
- abgeteuft
- Stollensohle
- Kupfererz
- geteuft
- Auffahrung
- Förderschacht
- Louisenglück
- Schacht
- Erz
- Erbstollen
- Eisenerz
- Bleierz
- Bergwerke
- Zeche
- Kunstschacht
- Kohlenförderung
- Marx-Semler-Stolln
- Tiefbau
- Flöz
- Flöze
- tonnlägigen
- Kohlenvorräte
- Grubenfelder
- abgebauten
- Bergwerken
- Erbstolln
- Schachtanlagen
- Erbstollensohle
- Wetterschacht
- tonnlägiger
- Grubenwässer
- Schächten
- Stollen
- niedergebracht
- durchschlägig
- Wetterschächte
- Finkenkuhle
- abzuteufen
- Untertagebau
- Erze
- Schachtanlage
- Berechtsame
- aufgewältigt
- Teufarbeiten
- Kohleförderung
- Unterwerksbau
- Teufe
- Zinkerz
- Kokerei
- Lachtern
- Zechen
- Förderstollen
- Stolln
- Erbstollens
- Neuglück
- Schachtes
- Hauptschacht
- seigeren
- Spateisenstein
- Langenbrahm
- Grube
- Brauneisenstein
- Lagerstätte
- Wolfsbank
- Tiefbausohle
- Bleierze
- Gruben
- Kohlenniederlage
- Grubenfeldern
- aufgefahren
- Königsgrube
- Abteufen
- Blindschacht
- Übertage
- Flözen
- gemutet
- Grubenfeldes
- Ostfeld
- Flözes
- Tagesanlagen
- Belegschaftsmitglieder
- Geitling
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Tonnen Steinkohle
- Steinkohle gefördert
- Tonnen Steinkohle gefördert
- Steinkohle gefördert . Im Jahr
- Tonnen Steinkohle gefördert . Im Jahr
- von Steinkohle
- Steinkohle gefördert . Die
- Steinkohle abgebaut
- Scheffel Steinkohle
- Steinkohle . Im Jahr
- Tonnen Steinkohle gefördert . Die
- Tonnen Steinkohle erbracht
- Steinkohle und
- Tonnen Steinkohle . Im Jahr
- Scheffel Steinkohle gefördert
- der Steinkohle
- Steinkohle , die
- Steinkohle erbrachten
- Steinkohle erbracht . Im Jahr
- Steinkohle . Die
- Tonnen Steinkohle abgebaut
- Tonnen Steinkohle , die
- Tonnen Steinkohle erbracht . Im Jahr
- Tonnen Steinkohle gefördert . Die letzten
- Tonnen Steinkohle erbrachten
- Ringel Steinkohle
- Steinkohle erbrachten . Im Jahr
- Tonnen Steinkohle , die Belegschaftsstärke
- Tonnen Steinkohle gefördert , die
- Tonnen Steinkohle gefördert . Die letzten bekannten
- Tonnen Steinkohle . Die
- Scheffel Steinkohle gefördert . Im Jahr
- Tonnen Steinkohle erbrachten . Im Jahr
- Steinkohle gefördert . Joachim Huske : Die Steinkohlenzechen
- Steinkohle abgebaut . Im Jahr
- Ringel Steinkohle gefördert
- Steinkohle gefördert , die Belegschaftsstärke
- Tonnen Steinkohle gefördert . Joachim Huske : Die Steinkohlenzechen
- Steinkohle gefördert . Die ersten
- Steinkohle gefördert . Die maximale
- Steinkohle gefördert wurden
- Steinkohle , die Belegschaftsstärke betrug
- Steinkohle gefördert . Die letzten bekannten Förder
- Tonnen Steinkohle gefördert . Die letzten bekannten Förder
- Steinkohle , diese
- Steinkohle gefördert . Im Jahr 1840
- Tonnen Steinkohle abgebaut . Im Jahr
- Ringel Steinkohle gefördert . Im Jahr
- Steinkohle abgebaut . Die
- Steinkohle . Die letzten
- Steinkohle erbracht
- Steinkohle , die Belegschaftsstärke lag
- Scheffel Steinkohle gefördert . Die
- Steinkohle , Braunkohle
- Steinkohle ,
- Steinkohle erbracht . Die
- von Steinkohle und
- Tonnen Steinkohle und
- Steinkohle gefördert . Im Jahr 1870
- Steinkohle erbrachten . Die
- Steinkohle gefördert . Die letzten bekannten Förderzahlen
- Zeige 11 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtaɪ̯nˌkoːlə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Talsohle
- Konsole
- Dole
- Holzkohle
- Sohle
- Idole
- Maschinenpistole
- Mole
- Aktivkohle
- Phenole
- Pole
- Pistole
- Metropole
- Alkohole
- Wohle
- Symbole
- Monopole
- Sole
- Bohle
- Parole
- Kohle
- Nekropole
- hohle
- Braunkohle
- Luftpistole
- Pfähle
- Kabale
- Relegationsspiele
- Signale
- Duale
- Wehle
- Gesamtschule
- Mühle
- Integrale
- funktionale
- Halbfinale
- Krokodile
- totale
- Elementarschule
- fühle
- Portale
- Kunstschule
- Fachschule
- Säle
- Befehle
- sterile
- Biennale
- Pastorale
- föderale
- Gefühle
- Exile
- optimale
- Ballettschule
- zentrale
- Finale
- Beichtstühle
- Ventile
- horizontale
- Potentiale
- Kathedrale
- Wassermühle
- Rituale
- duale
- basale
- Punktspiele
- Vertikale
- Berlinale
- lokale
- Viertelfinale
- male
- triviale
- Lehrstühle
- Verbraucherzentrale
- Grabmale
- Stiele
- kühle
- Höhle
- Scheele
- Ausflugsziele
- maximale
- Kehle
- Madrigale
- skurrile
- eindimensionale
- Campanile
- Gabriele
- museale
- Potenziale
- Wortspiele
- Winterspiele
- Generäle
- Journale
- ovale
- emotionale
- Tanzschule
- Initiale
- Gruppenspiele
- Generale
- Kulturdenkmale
- Naturdenkmale
Unterwörter
Worttrennung
Stein-koh-le
In diesem Wort enthaltene Wörter
Stein
kohle
Abgeleitete Wörter
- Steinkohlebergwerk
- Steinkohlebergbau
- Steinkohlenrevier
- Steinkohlenteer
- Steinkohlekraftwerk
- Steinkohlevorkommen
- Steinkohlebergbaus
- Steinkohleförderung
- Steinkohleabbau
- Steinkohlerevier
- Steinkohlebergwerke
- Steinkohlekraftwerke
- Steinkohle-Bergwerk
- Steinkohlegruben
- Steinkohleteer
- Steinkohlebergwerken
- Steinkohlezechen
- Steinkohlekraftwerks
- Steinkohlegewinnung
- Steinkohlelagerstätten
- Steinkohlekraftwerken
- Steinkohle-Bergbau
- Steinkohlegrube
- Steinkohleabbaus
- Steinkohlezeche
- Steinkohleeinheit
- Steinkohlegas
- Steinkohlereviere
- Steinkohlereviers
- Steinkohlebergwerks
- Steinkohlelagerstätte
- Steinkohle-Bergwerken
- Steinkohleminen
- Steinkohlebecken
- Steinkohleteers
- Steinkohleflöz
- Steinkohlefinanzierungsgesetz
- Steinkohlekraftwerkes
- Steinkohlegebirge
- Steinkohleschächten
- Steinkohlenteerpech
- Steinkohle-Bergbaus
- Steinkohlekoks
- Steinkohleverbrauch
- Steinkohlewälder
- Steinkohleeinheiten
- Steinkohlebeckens
- Steinkohlewerke
- Steinkohlebergwerkes
- Steinkohle-Kraftwerk
- Steinkohleschichten
- Steinkohlemine
- Steinkohlerevieren
- Steinkohlelager
- Steinkohlewerk
- Steinkohlesubvention
- Steinkohlefinanzierungsgesetzes
- Steinkohlevorräte
- Steinkohle-Heizkraftwerk
- Steinkohlesubventionen
- Steinkohlestaub
- Steinkohletagebau
- Steinkohleflözes
- Steinkohle-Förderung
- Steinkohle-Lagerstätten
- Steinkohle-Zeche
- Steinkohlezeit
- Steinkohle-Bergwerke
- Steinkohle-Vorkommen
- Steinkohle-Sümpfe
- Steinkohlebriketts
- Steinkohlevorräten
- Steinkohleablagerungen
- Steinkohleproduktion
- Steinkohlegewerkschaft
- Steinkohlegebirges
- Steinkohleschacht
- Steinkohlebasis
- Steinkohleblöcke
- Steinkohle-Tagebau
- Steinkohlefelder
- Steinkohlereserven
- Steinkohleberggewerkschaft
- Steinkohlewerks
- Steinkohleabbaugebiete
- Steinkohleimport
- Steinkohle-Kraftwerks
- Steinkohle-Kraftwerke
- Steinkohlefeuer
- Steinkohle-Flöze
- Steinkohlebergbaugebiet
- Steinkohlegebiet
- Steinkohlebezirk
- Steinkohleofen
- Steinkohlelagern
- Steinkohleverein
- Steinkohlebedarf
- Steinkohle-Flözen
- Steinkohleteeröl
- Steinkohle-Abbaus
- Steinkohle-Minen
- Steinkohlenfund
- Steinkohle-Zechen
- Steinkohlebeihilfen
- Steinkohletagebaue
- Steinkohlebergbaues
- Steinkohleabbaugebiet
- Steinkohle/Gas
- Steinkohlegesellschaften
- Steinkohlebefeuerung
- Steinkohleunternehmen
- Steinkohle-Monoblock
- Steinkohlebedarfs
- Steinkohleblock
- Steinkohleschächte
- Anthrazit-Steinkohle
- Steinkohle-Staubfeuerung
- Steinkohlevorkommens
- Ruhr-Steinkohle
- Zeige 69 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DSK:
- Deutsche Steinkohle
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Witten |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Bergbau |
|
|
Chemie |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Schiff |
|
|