lateinischen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | la-tei-ni-schen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lateinischen Ausspruch |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
вдъхновява латинския
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
latinske
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
latins
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
latīņu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Latijnse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
latina
![]() ![]() |
lateinischen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
latinas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
latinska
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
latinski
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
latina
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lateinischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
latin
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort lateinischen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 4460. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 16.73 mal vor.
⋮ | |
4455. | persönliche |
4456. | eins |
4457. | Dritter |
4458. | ausreichend |
4459. | 2009/10 |
4460. | lateinischen |
4461. | Zustimmung |
4462. | Jugoslawien |
4463. | Vermögen |
4464. | Port |
4465. | Stanley |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lateinische
- altgriechischen
- Lateinischen
- mittelhochdeutschen
- Griechischen
- altgriechische
- Altgriechischen
- lateinischer
- Wörtern
- hebräischen
- Wort
- altfranzösischen
- altenglischen
- etymologisch
- Althochdeutschen
- mittellateinischen
- althochdeutschen
- Volkssprache
- Wortstamm
- mittelniederdeutschen
- Lateinische
- latinisierten
- althochdeutsche
- Wortes
- spätlateinischen
- Vulgata
- hebräische
- altnordischen
- Altfranzösischen
- Lateinisch
- altenglische
- aramäischen
- mittelhochdeutsche
- latinisierte
- gleichbedeutenden
- Etymologisch
- lateinisch
- Septuaginta
- Alphabets
- Etymologie
- Schreibung
- Altenglischen
- Wortbestandteilen
- griechischen
- altfranzösische
- neugriechische
- Urtext
- Schrift
- Diminutiv
- Neugriechischen
- Mittelhochdeutsch
- Aramäischen
- mittellateinische
- Althochdeutsch
- urgermanische
- Mittelhochdeutschen
- Lehnübersetzung
- Latinisierung
- Lautwert
- Lehnwort
- lateinischem
- Grammatik
- neugriechischen
- Wortwurzel
- Koine
- Verkleinerungsform
- althochdeutscher
- Fremdwort
- Wörter
- altgermanischen
- Minuskel
- neuhochdeutsche
- Vorsilbe
- Lateins
- niederdeutschen
- Eigennamen
- etymologischen
- Alphabet
- Wortbedeutung
- etymologische
- Entlehnung
- Adjektiv
- Volkssprachen
- Grammatikern
- Aussprache
- Lautung
- Substantiv
- lateinisches
- frühneuhochdeutschen
- Lehnwörter
- Männernamen
- wörtliche
- Mittellatein
- latinisierter
- Kompositum
- Worts
- abgefassten
- altnordische
- gräzisierte
- Wörterbüchern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der lateinischen
- dem lateinischen
- vom lateinischen
- des lateinischen
- lateinischen Wort
- den lateinischen
- lateinischen Namen
- des lateinischen Alphabets
- lateinischen Sprache
- vom lateinischen Wort
- im lateinischen
- lateinischen Buchstaben
- dem lateinischen Wort
- der lateinischen Sprache
- dem lateinischen Namen
- dem lateinischen Alphabet
- den lateinischen Namen
- mit lateinischen Buchstaben
- des lateinischen Alphabets . Er
- lateinischen Wort für
- des lateinischen Alphabets . Er besteht aus einem
- im lateinischen Alphabet
- des lateinischen Alphabets , bestehend aus einem
- lateinischen Namen der
- in lateinischen Buchstaben
- dem lateinischen Wort für
- lateinischen Namen des
- lateinischen Alphabets und
- vom lateinischen Namen
- lateinischen Sprache und
- lateinischen Alphabet geschrieben
- und lateinischen Sprache
- lateinischen Buchstaben geschrieben
- lateinischen Namen für
- den lateinischen Buchstaben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
laˈtaɪ̯nɪʃən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- politischen
- irdischen
- indischen
- tierischen
- Wirren
- Bäckereien
- kugelförmigen
- Creglingen
- lustigen
- großflächigen
- voranzubringen
- Laien
- kündigen
- bezwingen
- bestätigen
- bedingen
- Haien
- krautigen
- Brillen
- glaubwürdigen
- springen
- hartnäckigen
- freien
- fälligen
- Sitzreihen
- verwirklichen
- vorigen
- Musikerinnen
- vergingen
- erzwingen
- kippen
- kurzlebigen
- übereinstimmen
- klingen
- Reedereien
- langlebigen
- Gewinnen
- merkwürdigen
- Blitzen
- Baureihen
- wenigen
- Schauspielerinnen
- gehörigen
- alleinigen
- Streitereien
- Geisingen
- günstigen
- leihen
- mehrtägigen
- gingen
- herrschen
- Rauschen
- Teilnehmerinnen
- Zweitstimmen
- singen
- ganzjährigen
- hervorbringen
- kreisfreien
- Göttinnen
- Bingen
- Äbtissinnen
- fähigen
- gebürtigen
- fingen
- Ditzingen
- stillen
- Schreien
- Autorinnen
- treuen
- Papillen
- gewalttätigen
- Donaueschingen
- Flaschen
- Schlägereien
- Schwingen
- Schamlippen
- Unwillen
- Lingen
- gewinnen
- Metzingen
- Feministinnen
- grundständigen
- Gläubigen
- Balingen
- Ettlingen
- riesigen
- zeitweiligen
- Zwillingen
- Druckereien
- mitbringen
- Dettingen
- freiwilligen
- schwingen
- Flüchtlingen
- achtjährigen
- beidseitigen
- Nördlingen
- Freundinnen
- Klingen
- geistigen
Unterwörter
Worttrennung
la-tei-ni-schen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- mittellateinischen
- neulateinischen
- spätlateinischen
- Mittellateinischen
- griechisch-lateinischen
- vulgärlateinischen
- altlateinischen
- Neulateinischen
- Vulgärlateinischen
- deutsch-lateinischen
- nichtlateinischen
- nicht-lateinischen
- Spätlateinischen
- westlich-lateinischen
- kirchenlateinischen
- Altlateinischen
- römisch-lateinischen
- niederdeutsch-lateinischen
- christlich-lateinischen
- vorlateinischen
- mittelalterlich-lateinischen
- keltisch-lateinischen
- klassisch-lateinischen
- volkslateinischen
- frühlateinischen
- romanisch-lateinischen
- Sanskrit-lateinischen
- Kirchenlateinischen
- pseudolateinischen
- spät-lateinischen
- Deutsch-lateinischen
- westeuropäisch-lateinischen
- Küchenlateinischen
- pseudo-lateinischen
- Balkanlateinischen
- Schriftlateinischen
- türkisch-lateinischen
- neolateinischen
- kirchlich-lateinischen
- französisch-lateinischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
LA:
- Lateinische Ausgangsschrift
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philologe |
|
|
Philologe |
|
|
Philologe |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Vorname |
|
|
Vorname |
|
|
Byzanz |
|
|
HRR |
|
|
Linguistik |
|
|
Gattung |
|
|
Komponist |
|
|
Sternbild |
|
|
Mathematik |
|