einzeln
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-zeln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
поотделно
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
индивидуално
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
individuelt
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
enkeltvis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
individually
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
erikseen
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
erikseen .
|
einzeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
yksittäin
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
yksitellen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
individuellement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ξεχωριστά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
singolarmente
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
individualmente
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
separatamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
atsevišķi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
atskirai
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
individualiai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
afzonderlijk
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
individueel
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
apart
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
indywidualnie
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
osobno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
individualmente
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
separadamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
individual
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
individuellt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jednotlivo
![]() ![]() |
einzeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
individuálne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
posamezno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
individualmente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
individuálně
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
einzeln |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
egyénileg
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort einzeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5348. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.78 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Büscheln
- endständigen
- traubigen
- Blütenständen
- verzweigt
- paarweise
- hängenden
- entweder
- Tragblättern
- gegenständig
- Ästen
- locker
- Doldentrauben
- Blütenknospen
- Wirtel
- hängend
- Teilblütenstände
- paarig
- angeordneten
- Zapfen
- Bündeln
- sitzenden
- Endständig
- manchmal
- gedrängten
- zwittrig
- radiärsymmetrischen
- überhängenden
- Ährchen
- Blättern
- Balgfrüchte
- Seitenästen
- angeordnet
- Klumpen
- vierzählig
- gefiedert
- sechst
- Pollenzapfen
- Beerenzapfen
- zusammenstehen
- sitzend
- scheibenförmigen
- Nadeln
- Randzähne
- ausgebreiteten
- dicht
- Blattstiele
- Polstern
- dreizählig
- Leitbündel
- bildend
- sitzen
- gezähnten
- Blütenstandes
- Halmen
- fünft
- bemehlten
- wechsel
- aufsitzenden
- zusammengesetzten
- aufsteigenden
- mittelalten
- Wickeln
- Verzweigungen
- dichte
- korallenroten
- spärlich
- sternförmigen
- schuppenartige
- zweireihig
- überlappen
- radiärsymmetrisch
- napfförmig
- gezahnten
- Sprossen
- Kronenbereich
- sterilen
- Grashalmen
- Tetraden
- Fruchtständen
- besitzen
- haltbaren
- Seitenständig
- seltener
- glockenförmigen
- fertilen
- halbkugelförmigen
- herabhängend
- biegsamen
- deltoiden
- Horste
- Leitbündeln
- lockere
- schildförmigen
- Seitenknospen
- Wickel
- grau-grünen
- sprossen
- Stammbasis
- eingesenkten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einzeln oder
- stehen einzeln
- einzeln oder in
- einzeln in
- wächst einzeln
- einzeln und
- einzeln an
- stehen einzeln oder
- meist einzeln
- einzeln mit
- auch einzeln
- einzeln stehenden
- einzeln in den
- einzeln . Die
- einzeln oder in Gruppen
- einzeln oder zu
- Eier einzeln
- stehen einzeln oder in
- einzeln oder in kleinen
- wächst einzeln mit
- einzeln in den Blattachseln
- wächst einzeln oder
- einzeln oder in kleinen Gruppen
- stehen einzeln in den
- einzeln oder paarweise
- stehen einzeln oder zu
- entweder einzeln oder
- einzeln an den
- einzeln oder zu zweit
- stehen einzeln an
- einzeln oder in Paaren
- Eier einzeln an
- stehen einzeln in den Blattachseln
- einzeln , in
- entweder einzeln oder in
- einzeln oder bildet
- wächst einzeln und
- einzeln oder zu mehreren
- stehen einzeln und
- die einzeln oder
- wächst einzeln . Die
- meist einzeln oder
- einzeln mit kugelförmigen
- meist einzeln mit
- einzeln an der
- einzeln , sondern
- erscheinen einzeln oder
- leben einzeln oder
- einzeln , paarweise
- einzeln in den Achseln
- einzeln in der
- Die einzeln stehenden
- wächst einzeln oder bildet
- Eier einzeln oder in
- einzeln , meist
- einzeln in den Blattachseln . Die
- einzeln , selten
- stehen einzeln oder in Gruppen
- entweder einzeln oder in Gruppen stehen
- stehen einzeln oder zu zweit
- einzeln oder in Gruppen stehen
- einzeln und bildet
- meist einzeln und
- einzeln mit kugelförmigen bis
- selten einzeln
- wachsen einzeln oder
- wächst einzeln mit kugelförmigen
- leben einzeln oder in
- stehen einzeln an den
- einzeln . Sie
- einzeln , in Paaren
- meist einzeln . Die
- einzeln oder zu wenigen
- einzeln oder zu mehreren in
- stehen einzeln oder zu mehreren
- einzeln stehenden Blüten
- und einzeln
- die einzeln oder in
- Eier einzeln oder in kleinen
- einzeln oder in Gruppen von
- Eier einzeln in
- einzeln in den Blattachseln oder
- nicht einzeln , sondern
- einzeln und sind
- einzeln an die
- einzeln und endständig
- einzeln oder zu zweit bis
- einzeln oder bildet Gruppen
- stehen einzeln . Die
- und einzeln . Die
- einzeln an den Enden
- einzeln oder in Büscheln
- sitzen einzeln in
- einzeln . Die kugelförmigen
- meist einzeln oder in
- Eier einzeln oder in kleinen Gruppen
- mit einzeln stehenden
- Eier einzeln an der
- Zeige 48 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nʦl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Scharmützeln
- Kanzeln
- Rätseln
- Wurzeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
- Klauseln
- aushandeln
Unterwörter
Worttrennung
ein-zeln
In diesem Wort enthaltene Wörter
einzel
n
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hannes Wader | Leben einzeln und frei | 1982 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Orgel |
|
|
Automarke |
|
|
Band |
|
|
Wuppertal |
|
|
Mathematik |
|
|
Software |
|
|
Haute-Saône |
|