eingeweiht
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ein-ge-weiht |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eingeweiht |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
inaugurated
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
eingeweiht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
inauguré
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eingeweiht |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
inaugurato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eingeweiht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
inaugurado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eingeweiht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
invigdes
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eingeweiht hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2971. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.91 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eingeweihte
- feierlich
- eröffnet
- Einweihung
- fertiggestellt
- Eingeweiht
- errichtet
- Grundsteinlegung
- erbaut
- eingeweihten
- wiedereröffnet
- renoviert
- erbaute
- Schulgebäude
- Richtfest
- renovierte
- errichtete
- fertiggestellte
- Neubau
- erbauten
- abgerissen
- Kirchweihe
- Turnhalle
- saniert
- Erbaut
- Neubaus
- Pfarrheim
- Erweiterungsbau
- generalsaniert
- restauriert
- Eröffnet
- Bauzeit
- hergerichtet
- neuerbaute
- entwidmet
- erneuert
- einweihte
- Renovierung
- neugestaltet
- Spatenstich
- renovierten
- Trauerhalle
- neuerbauten
- eingeweihtes
- umgestaltet
- wiederhergerichtet
- wiederaufgebauten
- Eröffnung
- abgerissenen
- baufällige
- Schulgebäudes
- neugebaute
- Pfarrhauses
- umgebaut
- Schützenhalle
- feierliche
- Feuerwehrhaus
- vollendet
- Schulneubau
- Volksschulgebäude
- Festhalle
- heutige
- Einweihungsfeier
- Vereinshaus
- Baufälligkeit
- Kirchengelände
- Rathausgebäude
- neugebaut
- Krankenhausgebäude
- sanierte
- Schwimmhalle
- einweihen
- Wiedereröffnung
- Bauabschnitt
- fertiggestellten
- eröffnete
- Mehrzweckhalle
- eröffneten
- Neueröffnung
- neugebauten
- bezugsfertig
- Fertigstellung
- Bauarbeiten
- Bauwerk
- Feuerwehrhauses
- baufälligen
- Sporthalle
- Umbauarbeiten
- neueröffnet
- Fertiggestellt
- Generalsanierung
- Renovation
- Dreifachturnhalle
- Gemeindehalle
- Renovierungsarbeiten
- Mehrzweckgebäude
- grundsaniert
- Wasserversorgungsanlage
- Ersatzbau
- Gemeindebibliothek
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eingeweiht wurde
- eingeweiht . Die
- eingeweiht und
- eingeweiht werden
- eingeweiht . Der
- feierlich eingeweiht
- eingeweiht . Das
- eingeweiht . Im
- eingeweiht , die
- offiziell eingeweiht
- eingeweiht , der
- eingeweiht , das
- eingeweiht werden konnte
- eingeweiht wurde . Die
- eingeweiht und ist
- eingeweiht . Im Jahr
- eingeweiht wurde und
- eingeweiht werden . Die
- eingeweiht wurde . Der
- feierlich eingeweiht . Die
- eingeweiht . Im Jahre
- eingeweiht wurde . Im
- feierlich eingeweiht wurde
- eingeweiht werden . Der
- offiziell eingeweiht wurde
- feierlich eingeweiht werden
- Kirche eingeweiht werden
- eingeweiht werden . Im
- feierlich eingeweiht und
- wieder eingeweiht werden
- feierlich eingeweiht . Der
- feierlich eingeweiht . Das
- eingeweiht . Der Bau
- eingeweiht . Das Gebäude
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯nɡəˌvaɪ̯t
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Durchlässigkeit
- Staatsangehörigkeit
- Flüssigkeit
- Schneid
- jederzeit
- Lesbarkeit
- Eindeutigkeit
- Mannigfaltigkeit
- Wirklichkeit
- Amtseid
- Nachspielzeit
- Kleid
- Frauenarbeit
- Bürgerentscheid
- schreit
- Arbeitslosigkeit
- Bronzezeit
- Grausamkeit
- Luftfeuchtigkeit
- Handarbeit
- Marktbreit
- Ehrlichkeit
- Chancengleichheit
- zeit
- Hoheit
- Persönlichkeit
- Gesetzmäßigkeit
- Einigkeit
- Kindheit
- Müdigkeit
- Dankbarkeit
- Einsamkeit
- leid
- Männlichkeit
- unweit
- Übersichtlichkeit
- Wattenscheid
- Kuwait
- Traurigkeit
- Eisenzeit
- Freundlichkeit
- Beharrlichkeit
- Laufzeit
- Bequemlichkeit
- Menschheit
- Sehenswürdigkeit
- Bestechlichkeit
- Uhrzeit
- Sommerzeit
- Unsterblichkeit
- Hallstattzeit
- Seltenheit
- Parteizugehörigkeit
- Gemeinsamkeit
- Richtigkeit
- Rechtsstaatlichkeit
- Blindheit
- Bescheid
- Örtlichkeit
- Klarheit
- Geborgenheit
- Angelegenheit
- Feigheit
- Raumzeit
- Echtzeit
- Echtheit
- Bestzeit
- Ungerechtigkeit
- Bauzeit
- Mittagszeit
- Apartheid
- Machbarkeit
- Zugehörigkeit
- Zweidrittelmehrheit
- Doktorarbeit
- Alzheimer-Krankheit
- Zusammengehörigkeit
- Übelkeit
- Vergänglichkeit
- Frühzeit
- österreichweit
- Kindersterblichkeit
- breit
- Volksentscheid
- Entscheid
- Veit
- Zusammenarbeit
- Lächerlichkeit
- Leistungsfähigkeit
- Spezialeinheit
- Sinnlichkeit
- Geistlichkeit
- Militärzeit
- Grundgesamtheit
- Rekordzeit
- Gesamtheit
- Hausarbeit
- Brutzeit
- Reinheit
- Mehrheit
Unterwörter
Worttrennung
ein-ge-weiht
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- eingeweihtes
- eingeweihter
- wiedereingeweiht
- Uneingeweihter
- eingeweiht.Die
- uneingeweiht
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Mannheim |
|
|
Mannheim |
|
|
Fluss |
|
|
London Underground |
|
|
Wien |
|
|
Film |
|
|
Bremen |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Paris |
|
|
München |
|
|
Schweiz |
|
|
Königreich Böhmen |
|
|